Als Frau in Ägypten
- austria_traveller
- Kurzurlauber
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 08 Nov, 2006 06:52
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Als Frau in Ägypten
Hallo Forum,
ich war ja schonmal in Ägypten (2000), habe aber darauf überhaupt nicht geachtet. Da ich männlich bin, ist das ja kein Problem.
Aber heuer fahre ich mit meiner Freundin und die hätte da mit einigen Verhaltensweisen schon ihre Probleme.
Bei der Frage gehts eher um die Sehensürdigkeiten entlang des Nils, in den Badeorten gibt's diese Probleme ja wohl kaum.
Wie ist es eigentlich als Frau in Ägypten.
zB. beim Moscheenbesuch: Kopftuch ja/nein
Gibt's irgendwelche Benachteiligungen.
In den Teehäusern sitzen ja immer nur Männer, wie ist's wenn ihr da jetzt als Frauen reingeht.
Erzählt mir doch bitte eure Erfahrungen.
ich war ja schonmal in Ägypten (2000), habe aber darauf überhaupt nicht geachtet. Da ich männlich bin, ist das ja kein Problem.
Aber heuer fahre ich mit meiner Freundin und die hätte da mit einigen Verhaltensweisen schon ihre Probleme.
Bei der Frage gehts eher um die Sehensürdigkeiten entlang des Nils, in den Badeorten gibt's diese Probleme ja wohl kaum.
Wie ist es eigentlich als Frau in Ägypten.
zB. beim Moscheenbesuch: Kopftuch ja/nein
Gibt's irgendwelche Benachteiligungen.
In den Teehäusern sitzen ja immer nur Männer, wie ist's wenn ihr da jetzt als Frauen reingeht.
Erzählt mir doch bitte eure Erfahrungen.
Beste Grüße
Gerhard
****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören
Gerhard
****************************************
Einmal sehen ist besser als tausendmal hören
an Tagen mit Moscheebesichtigungen unbedingt was langärmeliges und lange Hosen anziehen, sonst muss frau nämlich so einen stinkigen Umhang umlegen.
die Sachen sollten auch nicht zu eng oder bauchfrei sein.
ein Kopftuch musste ich nur in Kairo in der Al-Azhar-Moschee umbinden, also, ich würd mir einen breiten Schal o.ä. in die Handtasche einpacken für den Fall.
von Kindern und Halbwüchsigen fernhalten (Gegrapsche kann vorkommen).
letztendlich muss jede(r) selbst entscheiden, wie er/sie rumläuft. die meisten Touris sind da ja eher schmerzfrei.
ich selbst würde in Ägypten ausserhalb der Strände am Roten Meer nur noch sehr zugeknöpft rumlaufen, dh langärmelige weite Blusen und lange Hosen.
selbst in Kairo sah ich selten einheimische Frauen ohne Kopftuch.
Da Deine Freundin mit Dir unterwegs ist, dürfte sich die Anmache halbwegs in Grenzen halten.
ich habe aber teilweise gröbstes zu hören bekommen, ein dickes Fell ist also vonnöten.
in so ein ägyptisches Teehaus, wo nur Männer sitzen, würde ich nie reingehen, aber es gibt ja auch welche für Touristen.
hier noch ein interessanter Link dazu, wie sich die muslimische Doppelmoral auswirken kann:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 889309.asp
http://www.politikcity.de/forum/showthr ... 74&t=14852
http://alsharq.blogspot.com/2006/11/gyp ... uelle.html
ich will Dir aber keine Angst machen.
viele ägyptische Männer sind auch sehr höflich und hilfsbereit.
ich hab mich NIE bedroht gefühlt oder Angst gehabt, war höchstens mal seeeehr genervt.
die Sachen sollten auch nicht zu eng oder bauchfrei sein.
ein Kopftuch musste ich nur in Kairo in der Al-Azhar-Moschee umbinden, also, ich würd mir einen breiten Schal o.ä. in die Handtasche einpacken für den Fall.
von Kindern und Halbwüchsigen fernhalten (Gegrapsche kann vorkommen).
letztendlich muss jede(r) selbst entscheiden, wie er/sie rumläuft. die meisten Touris sind da ja eher schmerzfrei.
ich selbst würde in Ägypten ausserhalb der Strände am Roten Meer nur noch sehr zugeknöpft rumlaufen, dh langärmelige weite Blusen und lange Hosen.
selbst in Kairo sah ich selten einheimische Frauen ohne Kopftuch.
Da Deine Freundin mit Dir unterwegs ist, dürfte sich die Anmache halbwegs in Grenzen halten.
ich habe aber teilweise gröbstes zu hören bekommen, ein dickes Fell ist also vonnöten.
in so ein ägyptisches Teehaus, wo nur Männer sitzen, würde ich nie reingehen, aber es gibt ja auch welche für Touristen.
hier noch ein interessanter Link dazu, wie sich die muslimische Doppelmoral auswirken kann:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 889309.asp
http://www.politikcity.de/forum/showthr ... 74&t=14852
http://alsharq.blogspot.com/2006/11/gyp ... uelle.html
ich will Dir aber keine Angst machen.
viele ägyptische Männer sind auch sehr höflich und hilfsbereit.
ich hab mich NIE bedroht gefühlt oder Angst gehabt, war höchstens mal seeeehr genervt.
- austria_traveller
- Kurzurlauber
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 08 Nov, 2006 06:52
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
hallo,
also ich reise schon seit Jahren immer alleine nach Luxor.
Ich habe noch nie Probleme gehabt. Natürlich wird man als Frau (ich besonders als blond) schon mal angesprochen. Aber wenn man höflich aber selbstbewußt auftritt ist das auch kein Thema.
Natürlich sollte man sich auch dem Land entsprechend kleiden.
Viele Grüße
Anchese
also ich reise schon seit Jahren immer alleine nach Luxor.
Ich habe noch nie Probleme gehabt. Natürlich wird man als Frau (ich besonders als blond) schon mal angesprochen. Aber wenn man höflich aber selbstbewußt auftritt ist das auch kein Thema.
Natürlich sollte man sich auch dem Land entsprechend kleiden.
Viele Grüße
Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.
Ich bin ja sehr viel alleine in Ägypten unterwegs und hatte eigentlich nie Probleme alleine als Frau. Ich habe mich halt nur dementsprechend angezogen und mich auch verhalten. Ich bin auch jetzt noch oft alleine unterwegs und habe keine Probleme.
Lg Nefer
Lg Nefer
Zuletzt geändert von nefertiti am Fr 26 Jan, 2007 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Also, Angst haben muss man nicht - die Ägypter fallen wirklich nicht über einen her! Und dummes Gelabere muss man halt auch mal an sich abprallen lassen. Am besten, man geht auf eindeutige Sprüche erst gar nicht ein - einfach ignorieren (das ist viel besser als sich wütend mit ihnen anzulegen - wer aufbraust, macht sich eher lächerlich). Wenn man sich selbst korrekt verhält, wird man auch meistens sehr höflich und zuvorkommend behandelt.
Um männliche Halbwüchsige sollte man aber besser einen Bogen machen - die benehmen sich am ehesten daneben (deshalb wollte ich das "männlich" auch schon fast in Anführungszeichen schreiben
).
Als einzelne Frau würde ich mich vielleicht nicht in ein vorwiegend von Männern besetztes Teehaus setzen, aber mit meinem Mann war ich da auch schon drin - da passiert überhaupt nichts, vor allem wenn man selbstbewusst auftritt.
Dann mal viel Glück!
bint_hathor
Um männliche Halbwüchsige sollte man aber besser einen Bogen machen - die benehmen sich am ehesten daneben (deshalb wollte ich das "männlich" auch schon fast in Anführungszeichen schreiben

Als einzelne Frau würde ich mich vielleicht nicht in ein vorwiegend von Männern besetztes Teehaus setzen, aber mit meinem Mann war ich da auch schon drin - da passiert überhaupt nichts, vor allem wenn man selbstbewusst auftritt.
Dann mal viel Glück!
bint_hathor
Selam !
Hier mal ein Artikel zum Thema
"In Ägypten dient die Anmache der Unterhaltung. Oft greifen die Männer nicht nur verbal daneben. Manchmal hilft den Frauen nur eine Stecknadel. Ein Erfahrungsbericht von Kristina Bergmann"
der ist echt zum schmunzeln
http://www.nzz.ch/nachrichten/medien/wa ... 50234.html
Gruß Nico
Hier mal ein Artikel zum Thema

der ist echt zum schmunzeln

http://www.nzz.ch/nachrichten/medien/wa ... 50234.html
Gruß Nico
نيكو
salam
der hinweis mit der stecknadel ist sicher "efektiv" und tut hoffentlich auch weh
ich selbst war ja noch nie alleine in ägypten unterwegs aber als wir eine freundin in kairo besuchten hatte sie mich damals auch "gewarnt" in einem taxi in ägypten nieeee als beifahrerin einzusteigen und immer hinter dem fahrer zu sitzen, denn dann könnte er nicht so leicht nach hinten fassen. ich war zwar erst mal erstaunt aber nach einem längeren gespräch sind so einige "untaten" der ägyptischen männer auf den tisch gekommen. (dekungsgleich zum teil mit dem im bericht zu lesenden erfahrungen)
ma salama
... isis ...
der hinweis mit der stecknadel ist sicher "efektiv" und tut hoffentlich auch weh

ich selbst war ja noch nie alleine in ägypten unterwegs aber als wir eine freundin in kairo besuchten hatte sie mich damals auch "gewarnt" in einem taxi in ägypten nieeee als beifahrerin einzusteigen und immer hinter dem fahrer zu sitzen, denn dann könnte er nicht so leicht nach hinten fassen. ich war zwar erst mal erstaunt aber nach einem längeren gespräch sind so einige "untaten" der ägyptischen männer auf den tisch gekommen. (dekungsgleich zum teil mit dem im bericht zu lesenden erfahrungen)
ma salama
... isis ...
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Isis hat geschrieben:taxi in ägypten nieeee als beifahrerin einzusteigen und immer hinter dem fahrer zu sitzen, .......
... isis ...
Kommt drauf an!! Im Januar bin ich entgegen meiner normalen Gewohnheiten vorne eingestiegen und hatte mich auch wie gewohnt angeschallt.
Das war mein Glück, der Fahrer (ein Polizist im Nebenjob) raste mit hundert ohne Licht über eine gr. Bodenwelle.
Hätte ich hinten gesessen wäre die Geschichte sicherlich anders ausgegangen als sie ist.

Deshalb werde ich nie wieder mit einem Taxi über Land fahren, der sein Licht nicht an macht.
LG
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
Die ägyptischen Frauen sind vielleicht genervt mit den 1001 "Komplimenten", aber die europäischen Touristinnen sind auf so etwas oft nicht vorbereitet und nehmen das inflationäre Süßholzgeraspel für bare Münze. Ägypten ist für Frauen ein geeigneter Platz, um Arroganz zu üben...
: es ist zu köstlich, wenn man ein paar Brocken versteht und dann still in sich rein grinsen kann - aber das müssen die Herren ja nicht mitkriegen
. Meistens sind es ja nur Maulhelden, und die kann man gut ignorieren. Ich hab nur einmal erlebt, dass einer handgreiflich wurde, und der hat, nachdem ich laut wurde, die Hand sofort zurückgezogen und sich entschuldigt wie ein braver Schulbub
. Manche meinen halt, sie müssten gleich jede Situation ausnützen - als ob man im Gedränge oder, wenn sonst niemand im Raum ist, gar nicht anders könnte!
Viele Grüße
bint_hathor




Viele Grüße
bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)
- RedSea Andy
- Urlauber
- Beiträge: 112
- Registriert: So 14 Jan, 2007 12:21
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier