Hallo,
wir fahren am 09.09 für eine Woche ins Arabia Beach Hurgahda. Wir wollen bzw. nehmen unsere Nichte mit.
Wir lassen uns von der Mutter eine Vollmacht für eine Notfallversorgung ausstellen falls was passieren sollte.
Aber wie ist es bei der Einreise? Das Kind hat ja einen anderen Namen wie wir und ist erst 8 Jahre alt. Sollten wir uns hier auch irgendwie absichern und wenn ja wie?
Danke im vorraus
Stephan
Einreise mit "fremden" Kind
- Habibi05
- Weltenbummler
- Beiträge: 1744
- Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
- Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel
Hallo Stephan,
es gab hierzu im Forum auch schon einige Beiträge wie zB. den hier:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... php?t=8119
Wenn du oben die Suchfunktion benutzt und zB. Kinder und Einreise eingibst, findest du dazu unzählige Posts.
Viele Grüße
Heike
es gab hierzu im Forum auch schon einige Beiträge wie zB. den hier:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... php?t=8119
Wenn du oben die Suchfunktion benutzt und zB. Kinder und Einreise eingibst, findest du dazu unzählige Posts.
Viele Grüße
Heike
Habibi05 von der Mosel
mach ich gerne..Schließlich bin ich ja auch froh wenn ich geholfen bekommen bzw. Hilfe in einem Forum finde.
Allerdings steht es im Moment in den Sternen ob die kleine mitfährt, da ihr (geschiedener) Vater die Unterschrift für den Reisepass verweigert.
Ägypten ist ihm zu gefährlich... (sagt der Mann der noch nie für sein Kind da war geschweige denn einen Pfennig gezahlt hat)..
gruß
Allerdings steht es im Moment in den Sternen ob die kleine mitfährt, da ihr (geschiedener) Vater die Unterschrift für den Reisepass verweigert.
Ägypten ist ihm zu gefährlich... (sagt der Mann der noch nie für sein Kind da war geschweige denn einen Pfennig gezahlt hat)..
gruß
Hallo,
wir hatten schon zweimal " fremde Kinder " mit, bisher ging alles glatt. Das ertsemal war das Kind 13 Jahre und da wollten sie bei der Einreise die Einverständiserklärung sehen. Hatten sie in Englisch und Arabisch dabei. Es möchte darin stehen: Name des Kindes- Namen der Eltern-Aufenthaltsort-Aufenthaltszeitraum-und natürlich das sie mit der Reise einverstanden sind. Von den Eltern hatten wir Kopien des Ausweises dabei. Und dann waren wir am Zoll vorbei. Beim zweiten Kind wollten sie nichts sehen, konnten so durch.
Was wir noch raten können, für den medizinischen Notfall was ausschreiben lassen. Nicht das was Wichtiges entschieden werden muß. Operation oder Ähnliches und die Eltern sind im Nachhinein darüber verärgert. Sicher ist sicher!!!
LG Anke
wir hatten schon zweimal " fremde Kinder " mit, bisher ging alles glatt. Das ertsemal war das Kind 13 Jahre und da wollten sie bei der Einreise die Einverständiserklärung sehen. Hatten sie in Englisch und Arabisch dabei. Es möchte darin stehen: Name des Kindes- Namen der Eltern-Aufenthaltsort-Aufenthaltszeitraum-und natürlich das sie mit der Reise einverstanden sind. Von den Eltern hatten wir Kopien des Ausweises dabei. Und dann waren wir am Zoll vorbei. Beim zweiten Kind wollten sie nichts sehen, konnten so durch.
Was wir noch raten können, für den medizinischen Notfall was ausschreiben lassen. Nicht das was Wichtiges entschieden werden muß. Operation oder Ähnliches und die Eltern sind im Nachhinein darüber verärgert. Sicher ist sicher!!!
LG Anke
Also ich war jetzt vomm 22.o8 bis zum 29.o8 Mit meiner Freundin und ihren Eltern in Hurghada (Beach Albatros)
Die wollten keine Vollmacht sehen,
Haben nicht nachgefragt wieso ich einen anderen namen trage
Und der Zoll Fuizi in Ägypten wollt noch ned mal meinen Pass genau angeucken... besser gesagt ga ned!
Die wollten keine Vollmacht sehen,
Haben nicht nachgefragt wieso ich einen anderen namen trage
Und der Zoll Fuizi in Ägypten wollt noch ned mal meinen Pass genau angeucken... besser gesagt ga ned!