MS ( M/S ) Mahrousa ( Marousha ) Hilton Long Beach

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

MS ( M/S ) Mahrousa ( Marousha ) Hilton Long Beach

Beitragvon Isis » Di 22 Jun, 2004 22:25

[center]Johanna hat folgenden Bericht geschrieben:[/center]


Hallo Ihr Lieben,

da sind wir also wieder, zurück aus dem Urlaub. Und natürich wares wunderschön :lol: !

Die zwei wichtigsten Sachen vorneweg:

1. Ja, leider besteht das Fotoverbot im Thal der Könige immer noch
2. Für 30 Pfund Mindestverzehr gibt es Einlaß im Old cataract :lol:

Auch die einzelnen Wächter in den Gräbern scheinen auf dem Verbot zu bestehen. Mein Mann fragte noch einmal und es kam ein eindeutiges nein und nicht der geringste Hinweis auf ein naja vielleicht bei ein wenig Bakschisch...

Im Old Catarakt hat der Umsatz nachgelassen und deshalb wird jetzt für 30 Pfund auch nicht Hotelgästen Einlaß gewährt. Wir haben jeder 2 Tassen super leckeren Tee getrunken und ich habe mein leckerstes Stück Kuchen mit frischen Früchten in ganz Ägypten gegessen (und ich hab viel Kuche verzehrt in den letzten 2 Wochen :lol: ) Der Blick von der Terrasse ist einfach einmalig und ich hoffe ich kann sie euch bald irgendwie zeigen (hab leider keine Homepage).


Bild

Das Hotel Long Beach scheint nun wirklich zu Hilton zu gehören. Es ist ein super Hotel mit einer wunderschönen Anlage. Sauberkeit wird sehr groß geschrieben. Ständig wird gewuselt und geputzt. Der Strand ist im Vergleich zu anderen Hotels (ali baba, jasmin, aladin, conrad oder die Hotels mit angelegten Buchten bzw. Lagunen) ein Traum. Breit, lang, Liegen nicht zu eng und vermittelt den Eindruck von Weite. Allerings wie überall aufgeschüttet durch Kies. Aber das man keinen weißen Sandstrand erwarten kann weiß man ja. Für Leute die es möge wurden auch 2 Lagubeb angelegt. Allerdings ist der Strand noch nicht ganz fertig, da zum Hotel noch das Resort gebaut wird (Villen mit je 4 Suiten). Der dazugehörige Strandabschnitt ist noch nicht ganz mit Schirmen versehen und es fehlt noch ein bischen Sand an den Befestigungen. Aber das stört nicht. Hotel und die fertigen Villen vom Resort sind optisch super vom noch nicht fertigen höher gelegenen Gelände getrennt. Wir hatten vor der Kreuzfahrt ein super Zimmer im Hotel mit direkten Blick auf Pool und Meer. Nach der Kreuzfahrt eine Suite in einer Villa direkt am Strand mit Meerblick. Beides super! Sauber und schön. Die Bäder sind sauber, allerdings sehen sie älter aus als sie sind. Wahrscheinlich hat der Fliesenleger wie überall in Ägypten sein Handwerk vom Vater gelernt und nicht richtig hingeguckt :lol:

Bild

das Essen ist abwechslungsreich und reichlich. Ich hatte den Eindruck, das viel Lasndestypisches, bzw. orientalisch gekocht wurde. Einigen Deutschen hat dies mißfallen. Aber ich erwarte dies in einem anderen Land und hätte überhaupt keine Lust auf Schnitzel, gekochte Ksrtoffeln und Co. Aber es gab auch immer Nudeln frisch zubereitet und bekannte Sachen wie Pommes. Birnen, Äpfel, Melone und Weitrauben... ... mehr Obst hab ich nicht erwartet. das Dessertbüffet war einfach nur lecker. Frühstück auch. Die beide Speisesääle sind sauber und optisch sehr schön. Allerdingd sehr hoch undso entsteht mit dem Marmorboden beim essen eine Lautstärke die an Bahnhofsatmosphäre erinnert. Leider...

Der Service beim essen war unter aller S... tschuldigung :lol: Aber nicht nur bei AI Gästen sondern auch bei den mit HP. Die Kellner sind völlig konfus durch die Gegend gerannt, völlig ohne Konzept. Da man nie den selben Kellner hatte, kam man auch mit bakschisch nicht weit. Aber irgendwann hatte man dann etwas zu trinken und ehrlich gesagt haben wir uns davon nicht den Urlaub versauen lassen. So ist das nun mal in Ländern, die mit deutscher Pünktlichkeit und Gründlichkeit nichts anzufangen wissen :lol: malesch...

Bild

Das Hausriff liegt weiter links vom Strand am Bootssteeg und ist ok. Bei unserer Schnorcheltour haben wir kein Riff gesehen, dass intakter war. Es gab Rotfeuerfische, eine graue Mouräne, Steinfische, Riesenmuscheln, blaue Drücker (mir wird ganz mulmig) und vieles buntes mehr.

Bild

Leider vergaß man unser Hotel zur Nilkreuzfahrt abzuholen :twisted: Einfach vergesse. Stellt euch das mal vor. Also sind wir dann nicht morgens 8.00 Uhr gefahren, sondern 17.00 Uhr. So kamen wir leide im D8nkeln am Ni an und meinen Plan für diesen tag konnte ich mir klemmen (Luxor und Mumifizierungsmuseum) Als Entschädigung bekam keiner von uns Unterdeck. Nur ließen sich beim Oberdeck die Fenster auch nicht öffnen. Die MS Mahrousa war ok. 4 Jahre alt, dafür allerdigs schon ganz schön abgewohnt. Aber alles sauber und Essen sehr lecker. Pool ein bischen klein aber egal. Beim näcchsten mal wird ein Luxusschiff gebucht :lol: Durch Der el Bahari wurden wir in einem Tempo durchgeschleift... da war ich echt sauer. Aber bei den anderen Tempeln gab es genügend Zeit. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass man als Gast, der sich vorher etwas belesen hatte nicht so gern gesehen war. Irgendwie hab ich nie richtige Antworten auf meine Fragen bekommen. Ich war wirklich interessiert, aber unser Reiseleiterließ sich nicht gern auf ein Gespräch ein. Auch hätte er meiner Meinung nach an manchen Stellen mehr Ausführungen machen können, bzw. wichtigeres erzählen können.

Bild

Bild

Ägypten selbst habe ich als sehr angenehmes Land empfunden. Viel sauberer als T8nesien oder Türkei und auch die Händler waren lange nicht so aufdringlich wie erwartet.

Leider waren wir nicht im Ramesseum und medinet habu. An diesm Tag hat mich dann Pharaos Rache doch erwischt und ich war froh am Abend zur Sound und Light Show zu können. Die haben wir übrigens mit 33 Pfund und 20 Pfund fürs Taxi hin und zurück bis zur Luxor Brücke recht günstig besucht. Unsere Reise "Kollegen" haben beim Veranstalter 20 EUR dafür hingeblättert. Luxor Museum, Mumifizierungsmuseum und die Insel Elephantin habn wir uns aber angesehn.

ZUrück im Hotel gab es eine böse Überraschung. Hurghada völlig überbucht und keine Zimmer. Angeblich fand man auch unsere namen nicht im Computer. Bis mein mann über den Tresen schaute und dem Mitarbeiter der Rezeption unseren Namen zeigte. Ob das nun eine gute Entscheidung war??? Die Gäste die wirklich nicht gefunden wurden durften dann ins Sheraton Miramar und Bakadi Beach. Beides Hotels mit super Service. Wir bekamen dann wie gesagt die Suite in einer Villa direkt am Strand und waren eigentlich zufrieden und haben uns von nichts die Laune verderben lassen. Manko des Hotels ist eben der Service und die latstärke im Restaurant. Übrigens war das Hotel ausgebucht und zu jeder Zeit war eine Lige am Poll oder Meer zu bekommen. Kein nerviges reservieren und es wirkte niemals überfüllt oder laut. Allerdings waren wenige deutsche im Hotel. Anfangs viele Russen, nach unser Kreuzfahrt viele Italiener und einige Franzosen. Die Russen haben sich allerdings sehr gut benommen wenn man von Bikini und durchsichtiges Tuch beim essen und oben Ohne am Pool und meer absieht.

Unsere schönsten Augenblicke waren Zweifels ohne die ruhige Stunde af der Terrasse des Old Cataract Hotels mit dem atemberaubenden Ausblick und der Sonnenauf- und Untergang auf dem Nil. Leider hat mich das Gehetze der Reisegruppe arg genervt und so fehlt mir ein bischen das Gefühl des Treiben lassens und das Wirken der riesigen Tempel. Wir hatten das Gefühl sehr nette Ägypte kennen zu lernen, aber es gab auch solche die einfach nur nervten. Unser lustigstes Erlebnis hatten wir in Hurghada. Nachdem wir unseren Einkaufsbummel in Luxor eben wegen wirklich zu nervig :lol: abgebrochen haben (ich hatte wirklich keinen Bock mehr :twisted: ) mussten wir doch noch nach Hurghada down town. Ich hatte mitr eine Kalksteinvase bau und ocker bemalt ausgeguckt. 240 Pfund wollte man von uns haben. 1/3 wären 80 Pfund. Also sagt mein Männe ok das können wir lassen. Wir hatten noch gerade 40 Pfund+15 Pfund für das taxi. Also fragt der Verkäufer nach EUR hatten wir auch nicht, wollen also gehen. was passiert? Er packt die Vase ein und nimmt die 40 Pfund. Was soll man da noch sagen...

Natürlich wurden wir auch übers Ohr gehauen. Aber nur 1 mal :lol: Zurück von Hurghada wollten wirdann doch mit dem sammeltaxi. Zu dritt bis zum letzten Hotel wollten wir höchstens 6 Pfund bezahlen. Also will mein Mann einen Zehner wechseln. Der Tp rennt mit dem Zehner zur tankstelle, wechselt, zeigt das geld meinem mann, das sammeltaxi hält, der Tüp gibt dem fahrer 6 Pfund und meinem Männe 4 Pfund. Bis dahin ok. Als wir losfuhren gibt der fahrer uns das Geld zurück und sagt zuwenig. Klar, er hält 25 Piaster und ein Pfund in der Hand. Wahrscheinlich tilen sich die zwei jetzt die 4,75 Pfund :lol: egal, man lernt nie aus. ich sag dann noch zu meinem mann gib dem Kleinen(der Sohn des Fahrers fuhr mit und schrie nach fahrgästen) die 25 Piaster, da zeigt der uns 3 Pfund und wollte noch einmal 3 Pfund, weil wir angeblich immer noch zu wenig bezahlt hätten. na da wär ich dem fahrer ja fast an den hals gesprungen. Dann faselte der Kleine noch was von bakschisch, aber das gabs dann nicht mehr :twisted:

So, ich hoffe dies war nicht so viel und es stürzt nicht ab. Bis dann,

Johanna


Den Beitrag für Kommentare und Fragen zu diesem Bericht findet ihr hier:
Johanna`s Hotelbericht vom Hilton Long Beach

die Bilder von Johanna findet ihr hier ---> http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1330652

und hier noch die versprochenen Fotos vom Old Cataract in Assuan:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1332645
Zuletzt geändert von Isis am Do 18 Jan, 2007 11:02, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Fr 21 Jan, 2005 18:58

[center]orok hat folgenden Bericht geschrieben:[/center]

Hallo Liebe Kreuzfahrer,

wie waren von 06.0. bis 13-01 2005 auf Kreuzfahrt über den NIL mit der
M/S Mahroussa.
Das Schiff ist toll und das Personal wie auch der Kapitän Superfreundlich.
Wir haben über Thomas Cook gebucht und sind dadurch gesondert behandelt worden ( Flasche Wasser bei der Anreise am Flughafen, Was eine sehr nette Geste ist. Was bésonders toll war , dadurch daß wir mit einem Taxi und nicht mit einem Bus zu Flughafen gefahren worden sind war am Check in nichts los weil wir früher da waren)
Nun zur Reise das Shiff war echt toll, vor allem das Essen war Spitze und obwohl wir nich A.I. waren haben wir den Kaffe Mittags umsonst bekommen.
Das Auslugsprogramm war o.k. obwohl unser Reiseführer anfänglich etwas von einem langweiler an sich hatte.

Also ich kann die Mahroussa nur empfehlen.

Oliver

Den Beitrag für Kommentare und Fragen zu diesem Bericht findet ihr hier:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... highlight=

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Sa 12 Aug, 2006 15:10

[center]Habibis in Egypt hat folgenden Bericht geschrieben:[/center]

Hallo zusammen,

hier mal der versprochene Bericht und (sehr) viele Fotos der MS Mahrousa:

Teil 1:

Der Transfer zum Schiff über Bright Sky Travel verlief absolut zügig und reibungslos ab, genauso wie der folgende Check In an der Rezeption der Mahrousa. Hier gibt es übrigens auch für 10 LE (1,5 €) die Woche einen Safe zu mieten. Das Personal an der Rezeption spricht überwiegend Englisch, etwas Deutsch + Französisch und ist freundlich, kompetent.
Willkommen geheißen wurden wir mit eiskalten Erfrischungstüchern und Karkade (Malventee)

Bild

Bewaffnet mit unserem Kabinenschlüssel (wirklich noch einer :wink: ) und unserer AI Karte, dem Wochenprogramm etc. gings dann Richtung Kabine. Direkt neben der Rezeption rechts ging es in Kabine Nr. 205 (einer der Familienzimmer für 3-er Belegung).
Obwohl die Staff Rooms in der Nähe waren, hatten wir eine super ruhige Kabine die so aussah:

Das Doppelbett: riesig groß aber etwas zu hart für mich :wink:

Bild

Das Sofa, welches zum 3. Bett umfunktionierbar ist: super bequem, auch wenn es nicht so aussehen mag

Bild

Die Eingangstür links und der Kleiderschrank rechts, daneben die Tür zum Badezimmer, Fernseher:

Bild

Die Dusche: auch geräumiger als sie aussieht

Bild

Der Waschtisch: ok von der Größe und mit jeder Menge Ablage rechts nebendran

Bild

Zur "Nasszelle" muss ich noch sagen, dass hier alles ganz praktisch konstruiert ist. Sie sieht von aussen winzig aus und entpuppt sich im inneren doch als einigermaßen geräumig. Es gibt einen Duschgel- und Shampoo-Spender direkt unter dem eingebauten Duschkopf, der täglich aufgefüllt wird. Ebenso der Flüssigseifenspender am Waschbecken. Alles sauber und ordentlich - die Dusche scheint neu renoviert zu sein und ich habe hier das erste ägyptische SILIKON gefunden !!! :-D

Allgemein ist die Kabine sehr sauber und mit Teppichboden ausgelegt (wie auch die Kabinengänge und Treppenaufgänge). Die Fenster lassen sich nicht zum lüften öffnen. Es gibt 2 Sorten Vorhänge - die normalen und die blickdichten. Außerdem kann man die Fensterverkleidungen aus Holz verschieben und im Bett einen Blick auf den vorbeiziehenden Nil werfen. Als Sonnenschutz im Sommer sind sie aber unerlässlich 8)

Bild

Die Lobby ist urgemütlich und auch im nubischen Stil eingerichtet. Hier ist auch immer der allgemeine Treffpunkt, wenn es zu den Ausflügen losgeht, oder die Erfrischungs-Verschnaufpause danach. Weiterhin gibt es die täglichen Programme zum nachlesen (mit den Uhrzeiten)

Bild
Bild

Das Restaurant hat große, runde 6-er Tische und fasst im höchsten Fall 114 Passagiere. Meiner Meinung nach hat es Flair.

Bild

Bild

Ich war richtig erstaunt, was man in dieser Küche alles zaubern konnte. Die arabische Küche kam auch nicht zu kurz auf der Mahrousa.

Bild

Das Essen war lecker, reichhaltig und die Auswahl prima. Es gab jeden Tag Salatbüffet, 2 verschiedene Suppen, diverse Hauptspeisen(Fisch, Huhn, Rind, Kalb) mit noch mehr Beilagen und Gemüsen. Als Nachtisch Kuchen, frisches Obst und Käse.
Gestört hat mich hier nur etwas. Da das Buffet rund aufgebaut war, hatten manche Gäste ein Problem mit dem anstellen. Es kam dann dazu, dass einige sich hinter dem letzten am NachspeisenBuffet einreihten und eigentlich zur Hauptspeise wollten :roll: und sich viele aus Verzweiflung den Teller mit allem möglichen vollschaufelten um sich nicht wieder anstellen zu müssen. Dabei würde das sooo einfach gehen, wenn sich jeder an seiner Station anstellen würde :wink:
Ab und zu gab es mal ein kleines Löffel Nachschub-problem :lol:
Der Service war übrigens prima - ein herzliches "Shukran" nochmals ans gesamte Team der Mahrousa.

Nachmittags konnte man auf dem Sonnendeck den Ausblick genießen und sich im Pool abkühlen. Der wurde jeden Abend abgelassen und am nächsten Tag wieder neu eingelassen.
Hier der flache Bereich - der hintere ist sehr flach, von dem unteren kann man in den tiefen Bereichs des Pool gleiten.

Bild

Und hier der tiefe Bereich mit dem Einstieg und mittig die Möglichkeit vom anderen Pool aus reinzukommen:

Bild

Die Bar auf dem Sonnendeck - hier gab es nachmittags auch Kaffee und Kuchen.

Bild

Am Teil 2 wird noch gearbeitet, aber er wird bald folgen - mit noch mehr Fotos :oops:

Viele Grüße
Heike


Den Beitrag für Kommentare und Fragen zu diesem Bericht findet ihr hier:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... highlight=
Zuletzt geändert von Isis am Do 24 Aug, 2006 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Sa 12 Aug, 2006 15:11

[center]petersen-m hat folgenden Bericht geschrieben:[/center]

Hallo!

Wir sind von unserer kombinierten Nilkreuzfahrt/Badeurlaub zurück.

Unsere vor der Reise gehegte Skepsis wurde nicht bestätigt. Es handelt sich bei der Mahrousa (Mahroussa) um ein sauberes und einfach ausgestattetes Schiff.
Unsere Reise beinhaltete für die Kinder eine kindgerechte Führung zu den Tempeln. Diese Führungen wurden durch einen eigenen Reiseführer und durch die Mini-Club-Betreuerin (Ruska) begleitet. Wie oben bereits geschrieben, waren die Kinde in aller Regel vor den Erwachsenen wieder auf dem Schiff und somit im Pool.

Die Zimmer waren einfach (ohne eigenen Safe) aber ausreichend ausgestattet.

Das Restaurant war für meinen Gechmack etwas klein bemessen. Das Essen war reichhaltig und in Ordnung. Nach einer Woche schmeckt auch am reichhaltigsten Büffet eh alles gleich.

Es war zu unserer Zeit (27.07.2006-03.08.2006) ein gemischtes Publikum auf dem Schiff (ältere und jüngere Menschen; Niederländer, Franzosen, Belgier, Italiener und Deutsche). Etwas unglücklich empfanden wir die Mischung zwischen älteren und Ruhe suchenden Gästen, da das Schiff über den Neckermann "Family-Katalog" angeboten wurde. Absolute Ruhe und absolute Entspannung vertragen sich leider nicht immer mit Kindern. Es wurde den Kindern, trotz einzelner Beschwerden von "Erholung suchenden" Gästen, von der Reiseleitung und dem Geschäftführer Unterstützung entgegengebracht.

Alles in allem waren wir mit der Nilkreuzfahrt zufrieden und können die Mahrousa weiterempfehlen.

Gruß Michael:-D

Den Beitrag für Kommentare und Fragen zu diesem Bericht findet ihr hier:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... highlight=

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 14 Aug, 2006 18:15

-----
Zuletzt geändert von Isis am Do 24 Aug, 2006 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 24 Aug, 2006 18:27

[center]Habibis in Egypt hat folgenden Bericht geschrieben:[/center]

Hallo zusammen,
wie versprochen nun endlich Teil 2 des Berichts und noch mehr Fotos von der Mahrousa:

Hier konnte man Billard spielen - die Kinder übrigens umsonst

Bild

Das Programm vom Kids Club

Bild

Hier der Bereich des kleinen Mini Clubs im 1. Stock über der Lobby

Bild

Der Eingangsbereich des Kids Clubs.
Die Netze dienen zur Sicherheit der kleineren und größeren Kinder :wink:

Bild

Beim T-Shirt malen mit Ruska - der Kinderbetreuerin Saison 2006

Bild

Auch gegenüber des Mini Clubs befanden sich Sitzgruppen

Bild

Der Treppenaufgang zum 2. Stock (Bar, Shops und Billard) mit Aquarium

Bild

Hier mal ein paar Details für die Technik-Interessierten unter euch:

Bild

Selbst im Maschinenraum setzen sich die knallig bunten Farben fort - hier mal ein paar Fotos von Motoren, Generatoren und sonstigen Strom- und Wasserversorgungen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch der Kaptain der Mahrousa

Bild

und sein Sohn - beide wurden auch nicht umsonst die "Schumis" des Nils bezeichnet :-D obwohl das nicht an ihrer Fahrweise lag. Da die Mahrousa leichter ist, als andere Schiffe, haben wir so ziemlich alles überholt was auf dem Nil unterwegs war.

Bild

Hier mal unser Moses - der beste Reiseleiter in Ägypten, meiner Meinung nach

Bild

Und hier noch ein Foto der Mahrousa am Anleger

Bild

Was für manche am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein könnte - es darf kein Toilettenpapier in die Toilette geworfen werden, sondern nur in dafür bereitstehende Behälter (welche ständig geleert werden), aber ich denke, dass dies Usus auf vielen Nilschiffen ist

Bild

Zum Schluss noch die Wäscherei Liste auf dem Schiff mit den Preisen
(für Vollbildansicht einfach nochmals draufklicken)

Bild

Alles in allem waren wir voll zufrieden mit dem Preis- Leistungsverhältnis und können die El Mahrousa für Familien in der Sommersaison (Kids Club gibt es nur von Ende Juni bis Ende August) nur weiterempfehlen.

Viele Grüße
Heike

Den Beitrag für Kommentare und Fragen zu diesem Bericht findet ihr hier:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... highlight=