Die erste Nilkreuzfahrt

Fragen und Tipps zu Nilschiffen, Ausflügen und sonstigen Besonderheiten bei Nilkreuzfahrten (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Nicky
Reisewilliger
Beiträge: 1
Registriert: Mi 04 Aug, 2004 18:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Die erste Nilkreuzfahrt

Beitragvon Nicky » Mi 04 Aug, 2004 19:20

Hallöchen,

wir wollen im Oktober zum ersten mal nach Ägypten fliegen und eine Kombi-Nilkreuzfahrt machen. Und zwar würde es eine 7 Tage Nilkreuzfahrt von Luxor – Assuan – Luxor (AI) sein in einem 4-Sterne-Schiff. Ich habe mich in diesem Forum mal durchgelesen und erfahren, dass ein 3-Sterne-Schiff nicht zu empfehlen ist und ein 5-Sterne-Schiff absolut super sein soll. Wie sieht es dann mit 4 Sternen aus?

Nach den 7 Tagen würde es nach Kairo gehen. Da ich aber bissl Flugangst habe, sind mir inländische Flüge dort nicht so geheuer. Alternative könnte man aber auch mit einem Nachtzug mit Schlafabteil fahren. Wann ist denn empfehlenswerter?

Wie sind die Flugzeuge der Ägypt-Air? Der Service interessiert mich dabei nicht so sehr, sondern eher die Sicherheit. Sind das moderne Flugzeuge oder eher schon ein wenig heruntergekommen?

Danach würde es entlang der Arabische Wüste zum Roten Meer oder zum gebuchten Hotel gehen um 4 Tage baden zu gehen :-D

Nun die wichtigste Frage: Auf der Nilkreuzfahrt ist ein Ausflugspaket enthalten, also jeden Tag etwas besichtigen. Ist das sehr stressig oder eher gemütlich? Wie lange dauern diese Ausflüge in etwa? Und wie läuft sowas ab? Gibt's da Busse auf dem Schiff oder läuft man? Wir haben wirklich überhaupt keine Ahnung :lol:

Sind solche Nilkreuzfahren ein Touristennepp oder wirklich empfehlenswert?

Würden uns über schnelle Antwort freuen, da wir bald buchen möchten, wenn es uns richtig zusagt. Das Angebot klingt jedenfalls schon nicht schlecht.

Viele Grüsse
Nicky

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Re: Die erste Nilkreuzfahrt

Beitragvon Uli » Mi 04 Aug, 2004 22:08

Nicky hat geschrieben:Wie sieht es dann mit 4 Sternen aus?


Also wir sind bisher immer mit 4-Sterne -Schiffen unterwegs gewesen. Die waren immer klasse!

Nach den 7 Tagen würde es nach Kairo gehen. Da ich aber bissl Flugangst habe, sind mir inländische Flüge dort nicht so geheuer. Alternative könnte man aber auch mit einem Nachtzug mit Schlafabteil fahren. Wann ist denn empfehlenswerter?


Also ich finde die Inlandsflüge nicht so tragisch. Geht ruckzuck, eine Stunde und man ist da. Eine Zugfahrt ist aber bestimmt auch ein Erlebnis. Habe sie selbst noch nicht gemacht, aber schon viel gutes darüber gehört.

Wie sind die Flugzeuge der Ägypt-Air? Der Service interessiert mich dabei nicht so sehr, sondern eher die Sicherheit. Sind das moderne Flugzeuge oder eher schon ein wenig heruntergekommen?


Ich habe mich bei Egypt-Air immer sehr sicher gefühlt.
Weiteres kannst Du hier nachlesen:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... t=egyptair

Nun die wichtigste Frage: Auf der Nilkreuzfahrt ist ein Ausflugspaket enthalten, also jeden Tag etwas besichtigen. Ist das sehr stressig oder eher gemütlich? Wie lange dauern diese Ausflüge in etwa? Und wie läuft sowas ab?


Schau doch einfach mal in unseren Reisebericht von 2001. Dort ist so eine Standard-Nilkreuzfahrt beschrieben:
http://www.aegyptenfans.de/Aegypten/Rei ... -07-20.htm

Auch in unserer Rubrik "Hotel- und Reiseberichte" gibt es so einige Berichte über Nilkreuzfahrten:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... m.php?f=30
Die kannst Du Dir ja auch mal anschauen.

Gibt's da Busse auf dem Schiff oder läuft man?

Lustige Frage! Nein, auf die Schiffe kommen die Busse nicht drauf. So groß sind die Schiffe nicht (keine Ozeandampfer :wink: )
Die Busse warten aber immer an den Anlegestellen auf die Touristen und man muss meistens nicht zu Fuß gehen. Ausser zum Esna-Tempel, aber der liegt nur etwa 200 Meter von der Anliegestelle entfernt.

Sind solche Nilkreuzfahren ein Touristennepp oder wirklich empfehlenswert?


Es ist das beste, was man in Ägypten machen kann!
Es ist entspannend, interessant, einfach traumhaft!

Gruß
Uli

Nilestar
Reisender
Beiträge: 28
Registriert: Do 05 Aug, 2004 07:41
Wohnort: Leverkusen

also....

Beitragvon Nilestar » Do 05 Aug, 2004 07:42

Zu den Schiffen:

es gibt 4 Sterne Schiffe die in Ordnung sind - genau so gibt es aber auch 5 Sterne Schiffe die eine Katastrophe sind - kann man also so pauschal nicht sagen. Mit welchem Schiff soll es denn auf große Fahrt gehen??


Zu den Ausflügen:

Theben-West, Hatschepsut, Kolosse von Memnon:
Start meist morgens nach dem Frühstück - Rückkehr zum Schiff gegen 13 Uhr - also zum Mittagessen.

Luxor-Tempel:
je nach Reiseveranstalter entweder "by night" also ab 17 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) oder halt in Kombi mit dem Karnak-Tempel: dann morgens - Dauer ca. 3,5 Stunden.

Edfu-Tempel:
auch hier variiert es nach Reiseveranstalter: meist per Pferdekutsche (oder halt per Bus) - Dauer ca. 2 Stunden. Dieser Tempel wird nach der Schleuse besichtigt - also morgens nach dem Frühstück.


Esna-Tempel:
nur bei wenigen Veranstaltern im Programm: wenn aber dann: zu Fuß durch die Basarstraße. Tipp hier: wenn nach der Besichtigung noch Zeit ist hier unbedingt einen Tee trinken. Wo? Also: nach der Treppe die vom Tempel rausführt (da gibt es nur eine) direkt rechts gehen und nach ein paar Metern links in die Seitenstraße. Dort gehen auch meist die Reiseleiter hin.

Sobek-Tempel:
je nachdem wann das Schiff anlegt: meist vor dem Frühstück. Das heisst es gibt in der Bar Gebäck und Kaffee und Tee und dann ab zu Fuß - ca. 400 Meter. Dauer ca. 1,5 Stunden. Nach der Rückkehr dann Frühstück.

Assuan:
Nach dem Frühstück ab zum Staudamm, unfinished Obelisk, Philae-Tempel (schön weil mit kleinen Booten). Dauer ca. 3,5 Stunden. Nach dem Mittagessen per Felukke (oder wenn kein Wind mit Motorboot) zur Lord Kitchner Island.

Dieses Programm kann in allen Formen variieren - je nachdem wann die Nilfahrt startet und wie lange sie geht. Bist Du eine Woche auf dem Nil verteilt es sich ganz gut über die einzelnen Tage. Dann hast Du sogar mal einen vormittag frei.

In Assuan z.B. gibt es die Möglichkeit nach Abu Simbel zu fahren oder zu fliegen. Wenn du das nicht machen willst gibt es für diesen "freien" Tag genug Alternativen: z.B. das neue nubishe Museum (dann bitte danach im Hotel oberhalb des Museums - Hotel Basma - einen Tee trinken gehen - tolle Aussicht!!!), oder aber das alte nubische Museum auf der Insel (mit dem Bootsfahrer einen guten Preis aushandeln) - sehr empfehlenswert weil kaum Touristen - und seht interessant. Oder aber die Gräber der Noblen - gegenüber der Schiffsanleger.

Tipp am Rande: in Assuan gibt es einen Super-Herrenfriseur der sich über Touristen sehr freut. Sein Name ist Mohsen. Er befindet sich am Eingang zum Basar - direkt gegenüber dem Schiffsanleger der Schiffe Medea, Norma und so - also der Egypthotels-Flotte. Mein Mann war bei ihm und hat sich für 2 Euro die Haare schneiden lassen - inklusive Gespräch mit Händen und Füßen, Tee usw. War eines der schönen Erlebnisse von Assuan - zumal sich sonst kein Tourist zu einem einheimischen Friseur verirrt. War ein lustiger Abend - er hat sogar seine ganze Familie in den Laden geholt und es war echt nett.

So, noch Fragen??? Dann bitte kurz Antworten.

Gruß,
Nilestar


edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. August 2004

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Do 05 Aug, 2004 08:12

Hallo Nicky,

im prinzip kann ich mich ulis und nilestars ausführungen nur anschliessen. Zu den geschilderten programmabläufen kann ich noch sagen, dass es nicht unbedingt genau so sein muss, aber für dich ist das unwichtig, weil es sich dabei nur um kleinigkeiten handelt. Ich denke auch, dass man auf einem 4*-schiff gut aufgehoben ist, auch wenn ich persönlich schlechte erfahrungen damit gemacht habe. Lag aber nicht am schiff, sondern an den gästen, die bereits am zweiten tag maulten, weil schon wieder besichtigung angesagt war und deshalb weniger zeit blieb, "stella" (ägypt. biersorte) zu tanken. Zu Egypt Air kann ich aus eigener Erfahrung schreiben, dass Deine angst absolut unbegründet ist, egal ob das nun ein Langstrecken- oder Inlandsflug ist. Und das Erlebnis, die pyramiden von oben zu sehen, ist auch nicht zu verachten.
uli hat geschrieben:Eine Zugfahrt ist aber bestimmt auch ein Erlebnis
Jau, am besten aber in der "holzklasse" von Luxor nach Assuan. Im "Cairo-Express" bekommt man von land und leuten eher weniger mit.
Stressig an den ausflügen ist eigentlich nichts, ausser vielleicht, dass man bei der ersten reise noch nicht mit der nötigen gelassenheit die andenkenverkäufer behandelt. Aber das gehört dazu und wenn du den fünften echt antiken scarabäus als "geschenk" erhalten hast oder die supergünstige alabaster-nofretete nicht mehr in den koffer passt, weil dort schon anubis und die totenmaske von tut liegen, wirst auch du freundlich aber bestimmt abwinken. Wie uli schreibt, gehört eine nilkreuzfahrt wirklich zu den schönsten urlaubserlebnissen und ist absolut kein touristennepp. Nicht nur bei mir war sie der beginn einer riesenleidenschaft und seither bin ich jedes jahr mindestens einmal am nil. Und da ich deine hp bewundert habe, denke ich, dass auch du von dieser reise begeistert sein wirst.

Gruss von münchner zu münchnerin
chateri

P.S. @nilestar: Meine frau liegt mir seit wochen in den ohren, ich solle endlich wieder zum friseur gehen. Bin auf ihr gesicht gespannt, wenn ich ihr mitteile, dass ich einen für 2Euro gefunden habe. Ob der jetzt am wochenende für mich noch einen termin frei hat????
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."

Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)