Zu den Schiffen:
es gibt 4 Sterne Schiffe die in Ordnung sind - genau so gibt es aber auch 5 Sterne Schiffe die eine Katastrophe sind - kann man also so pauschal nicht sagen. Mit welchem Schiff soll es denn auf große Fahrt gehen??
Zu den Ausflügen:
Theben-West, Hatschepsut, Kolosse von Memnon:
Start meist morgens nach dem Frühstück - Rückkehr zum Schiff gegen 13 Uhr - also zum Mittagessen.
Luxor-Tempel:
je nach Reiseveranstalter entweder "by night" also ab 17 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) oder halt in Kombi mit dem Karnak-Tempel: dann morgens - Dauer ca. 3,5 Stunden.
Edfu-Tempel:
auch hier variiert es nach Reiseveranstalter: meist per Pferdekutsche (oder halt per Bus) - Dauer ca. 2 Stunden. Dieser Tempel wird nach der Schleuse besichtigt - also morgens nach dem Frühstück.
Esna-Tempel:
nur bei wenigen Veranstaltern im Programm: wenn aber dann: zu Fuß durch die Basarstraße. Tipp hier: wenn nach der Besichtigung noch Zeit ist hier unbedingt einen Tee trinken. Wo? Also: nach der Treppe die vom Tempel rausführt (da gibt es nur eine) direkt rechts gehen und nach ein paar Metern links in die Seitenstraße. Dort gehen auch meist die Reiseleiter hin.
Sobek-Tempel:
je nachdem wann das Schiff anlegt: meist vor dem Frühstück. Das heisst es gibt in der Bar Gebäck und Kaffee und Tee und dann ab zu Fuß - ca. 400 Meter. Dauer ca. 1,5 Stunden. Nach der Rückkehr dann Frühstück.
Assuan:
Nach dem Frühstück ab zum Staudamm, unfinished Obelisk, Philae-Tempel (schön weil mit kleinen Booten). Dauer ca. 3,5 Stunden. Nach dem Mittagessen per Felukke (oder wenn kein Wind mit Motorboot) zur Lord Kitchner Island.
Dieses Programm kann in allen Formen variieren - je nachdem wann die Nilfahrt startet und wie lange sie geht. Bist Du eine Woche auf dem Nil verteilt es sich ganz gut über die einzelnen Tage. Dann hast Du sogar mal einen vormittag frei.
In Assuan z.B. gibt es die Möglichkeit nach Abu Simbel zu fahren oder zu fliegen. Wenn du das nicht machen willst gibt es für diesen "freien" Tag genug Alternativen: z.B. das neue nubishe Museum (dann bitte danach im Hotel oberhalb des Museums - Hotel Basma - einen Tee trinken gehen - tolle Aussicht!!!), oder aber das alte nubische Museum auf der Insel (mit dem Bootsfahrer einen guten Preis aushandeln) - sehr empfehlenswert weil kaum Touristen - und seht interessant. Oder aber die Gräber der Noblen - gegenüber der Schiffsanleger.
Tipp am Rande: in Assuan gibt es einen Super-Herrenfriseur der sich über Touristen sehr freut. Sein Name ist Mohsen. Er befindet sich am Eingang zum Basar - direkt gegenüber dem Schiffsanleger der Schiffe Medea, Norma und so - also der Egypthotels-Flotte. Mein Mann war bei ihm und hat sich für 2 Euro die Haare schneiden lassen - inklusive Gespräch mit Händen und Füßen, Tee usw. War eines der schönen Erlebnisse von Assuan - zumal sich sonst kein Tourist zu einem einheimischen Friseur verirrt. War ein lustiger Abend - er hat sogar seine ganze Familie in den Laden geholt und es war echt nett.
So, noch Fragen??? Dann bitte kurz Antworten.
Gruß,
Nilestar
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. August 2004