Shisha....Fragen über Fragen

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
HoloDoc
Kreuzfahrer
Beiträge: 267
Registriert: Mi 28 Apr, 2004 11:45
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Shisha....Fragen über Fragen

Beitragvon HoloDoc » So 06 Jun, 2004 09:48

Hallo an alle,

hab mich hier grad noch bissl durchs Forum gelesen bezüglich Shisha. Ich will jetzt auch endlich eine.

Jetzt haben wir aber auch schon die typischen Ihr-flieg-doch-nach-Ägypten-Bestellungen bekommen. Sprich, Tabak, Schläuche, Kupplungsstück etc. Ach ja ne Shisha für meine Nichte.

Meine Frage nun: Was kostet ein Schlauch? Sind die Kupplungsstücke unterschiedlich groß? Gibt es Ausfuhrbeschränkungen? Grad auch hinsichtlich des Tabaks? Fällt der unter die üblichen Tabak-Ausfuhrbeschränkungen?

War zuletzt 1997 in Luxor. Wie isses da so mit den Preisen mittlerweile? Damals war es ja alles noch ziemlich preiswert, Shishas usw. Grad im Vergleich zu Hurghada. Weiß wer Rat? Lohnt sich der Shisha-Kauf eher in Luxor oder in Hurghada? Isis, du hattest in einem der Posts einen Coffee-Shop erwähnt. Wenn der Shishas hat, wo liegt der Shop so ungefähr?

Ach und was ich noch fragen wollte: Wie schaut denn die Preisangabe auf so einer Packung aus? Hab das arabisch lesen leider total verlernt :(

Danke für Eure Tips und Eure Antworten.

liebe Grüße und noch 6 Tage...*jubelfreu*

die Grit
Bild

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8319
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » So 06 Jun, 2004 11:56

hi grit,

die ausfuhrbeschränkungen gelten auch für den shisha-tabak :(

eine kleine packung kostet 1 LE, im ägyptischen ist der einser einfach
nur ein gebogener strich. in etwa so: )

die shishas kosten normal so zwischen 10 und 20 euro, je nach ausführung
und qualität.

die einzelteile passen nicht immer bei allen shishas zusammen.

in hurghada gibts schon viele händler die die wasserpfeifen mit festpreisen
ausgezeichnet haben (für leute die nicht gerne handeln)

würde so ein teil aber in jedem fall "proberauchen" da siehste am besten
ob sie auch richtig funzt.

mfg
osiris

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 06 Jun, 2004 13:07

Ich würd auch unbedingt proberauchen. Da gibt es nämlich echt Unterschiede. Die eine zieht richtig, bei der anderen macht das Rauchen keinen Spass, weil kein Qualm durchkommt.

Kann ja nicht schaden. Ist ja bestimmt auch lustig, mit dem Verkäufer gemütlich eine zu schmöken :wink:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » So 06 Jun, 2004 19:55

Hallo, HoloDoc,
falls es nicht unbedingt darauf ankommt, dass die Shisha auch höchstpersönlich aus Ägypten mitgebracht wird - halte doch mal Ausschau nach heimischen Geschäften oder in Dönerläden! Hier in Trier wüsste ich schon eine ganze Reihe Geschäfte, wo man Pfeifen und Tabak kriegen kann, da wird es in einer "richtigen" Großstadt erst recht welche geben. So eine Shisha ist ja doch ein recht sperriges Gepäckstück - die kriegst Du aus Deiner näheren Umgebung sicher einfacher nach Hause transportiert als im Flieger. Ich gestehe, meine ist von ebay :shock: - bisher dient sie nur dekorativen Zwecken, ob sie funktioniert, hat der Vorbesitzer auch nie getestet. Na, immerhin haben wir schon mal Tabak aus Ägypten mitgebracht, und irgendwann werden wir das Ding auch mal richtig ausprobieren!
Viel Spaß beim Rauchen demnächst - und huste nicht so viel wie ich :lol: :lol:
Viele Grüße,
bint_hathor

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » So 06 Jun, 2004 20:53

Hallo Du Grit,

schau Dich doch mal im Netz um betreffs Shishas und Zubehör.
Dann hast Du auch eine Vorstellung was das ganze Drum und Dran in Deutschland so kostet.

Guckst Du hier: http://www.blubberhaus.de/

Es gibt aber noch zig andere Links.

Wenn die Teile nicht passen oder das Pfeifchen keinen Rauch rausrücken will liegt es meist daran, dass die Dichtungen nicht passen und damit zieht man Nebenluft an. Die Dichtigkeit einer Shisha kann man aber auch gut "trocken" testen. Einfach die Hand auf das Tabaktöpfchen legen und ziehen. Wenn man an der Hand ein Vakuum spürt ist sie ziemlich dicht.
Fehlende Rauchentwicklung kann aber auch ihren Grund in mangelnder Hitzeentwicklung der Holzkohle haben.

Mein Tipp für einen Kauf in Ägypten: Zieh einfach los und kauf die, die Dir am besten gefällt. Natürlich immer schön handeln. Aber sie wird immer noch deutlich billiger sein als in Deutschland.

Ach ja, noch ein kleiner Tipp zum Schlauch: Der Schlauch ist ein Verbrauchsgegenstand. Irgendwann ist er hinüber. Um eine möglichst lange Lebensdauer zu bekommen solltest Du darauf achten, dass er aus Kautschuk besteht und nicht wie die billigen aus ummanteltem Pappmachee (die sind in den Cafes durchaus üblich, können aber nicht zur Reinigung ausgespült werden!)

Wenn noch Platz im Koffer ist, dann bring Dir auf jeden Fall Holzkohle mit (am besten aus Oliven- oder Orangenbaumholz) Die selbstentzündlichen Kohletabletten sind nicht zu empfehlen. Wer weiß was da drin ist und der Rauch kratzt im Hals.

So, dass wars erst mal ganz grob.

Viel Spaß
Bes
Zuletzt geändert von Bes am Di 08 Jun, 2004 05:50, insgesamt 1-mal geändert.
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » So 06 Jun, 2004 21:27

...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...



Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Benutzeravatar
HoloDoc
Kreuzfahrer
Beiträge: 267
Registriert: Mi 28 Apr, 2004 11:45
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon HoloDoc » Mo 07 Jun, 2004 09:05

Danke für Eure Antworten. Habe die Links bereits interessiert durchgestöbert.

Jetzt aber noch meine Frage: Wie kann man die Schläuche denn unterscheiden? Also woran sehe ich, ob es sich um einen Kautschukschlauch handelt oder um einen ummantelten? Werde die Shishas wohl in nem Extrakoffer transportieren, wenns geht. Muss erstmal schauen,w as wir alles an Sachen mitnehmen und wieviel Platz wir dann noch haben. Notfalls nehm ich einen kleineren Trolley mit, der in meinen mittleren passt und wir auf der Rückreise dann eben 3 Koffer haben *bei einer Woche :D :D *

Hat noch wer nen Tipp, wo man in Hurghada ne gescheite Shisha kriegt?

Hm, noch ne Frage: wie kriege ich raus, welcher Schlauch der richtige ist, den ich mitbringen soll? Sprich, wie kann ich das vor Ort prüfen?
Bild

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Mo 07 Jun, 2004 11:36

Hi Doc,

also.... sehen kann man nicht, ob die Schläuche aus Kautschuk oder Pappmachee sind.
Meistens sind beide aus optischen Gründen ummantelt.
Aber man kann es fühlen. Gummischläuche sind weicher, flexibler als Pappschläuche und lassen sich leichter rollen. Pappschläuche sind da sperriger. Man hat das Gefühl sie knicken gleich ab.
Schwer zu beschreiben. Man muß es halt ausprobieren. :wink:

Hm, noch ne Frage: wie kriege ich raus, welcher Schlauch der richtige ist, den ich mitbringen soll? Sprich, wie kann ich das vor Ort prüfen?


Wie meinst Du das?? :shock:

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...



Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Mo 07 Jun, 2004 11:41

Hallo HoloDoc,

mach dir doch keinen stress mit dem mitbringen einer pfeife etc. Bei uns in münchen gibt es (mindestens) einenganz tollen laden, nähe uni. Habe dort schon pfeife, verschleißteile, tabak, kohle etc, gekauft (das einzige was es nicht gibt, ist original nilwasser).Auch das personal ist äußerst nett und berät dich gerne. Auch "Im Tal" soll es einen neuen orientalischen bazar geben, wo du all das bekommst. In deinen zusatzkoffer packst du lieber goldschmuck :P
Gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."

Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Benutzeravatar
HoloDoc
Kreuzfahrer
Beiträge: 267
Registriert: Mi 28 Apr, 2004 11:45
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon HoloDoc » Mo 07 Jun, 2004 12:17

Hi chateri,

keine Angst, Stress mache ich mir schon nicht. ;) Aber Fragen haben darf ich doch trotzdem oder? Bin leider kein großer Schmuckfan. Und in Deutschland Shisha-Shoppen will ich ja net. Ich will mir selbst eine mitbringen. :) Dat is so eine Kofpsache bei mir, weißte? *grins*

Hi Bes,

ein Freund von mir hat mich gebeten, zwei neue Schläuche mitzubringen. Aber ich hab grad noch bissl durch die Shops gestöbert.So teuer find ich die net. Ich glaub, da spare ich mir die Schlepperei :)

Wir holen uns ne Shisha für uns und eine für meine Nichte. Die ist ganz wild drauf.

Danke für den Tip mit dem Schlauchvergleich. Somit habe ich wenigstens einen Anhaltspunkt. Mal sehen, was der Typ sagt, wenn ich den Schlauch hin und herbiege :D :D

Kann ich eigentlich an jede Shisha zwei Schläuche anschließen? Hab ich das richtig gesehen? *grübelundBrilleputz*

Danke jedenfalls für Eure Antworten

liebe Grüße
Grit
Bild

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Mo 07 Jun, 2004 15:30

Hi Doc,

Kann ich eigentlich an jede Shisha zwei Schläuche anschließen? Hab ich das richtig gesehen? *grübelundBrilleputz*


Nee, eigentlich nicht.
Es gibt aber Pfeifen mit zwei und mehr Schlauchanschlüssen. Um die dann alleine rauchen zu können mußt Du den nicht benutzten Anschluß luftdicht verschließen können. Beim Kauf also auf den passenden "Stopfen" achten.

Bitte das sogenannte Ventil nicht mit einem Schlauchanschluß verwechseln. Es sieht so ähnlich aus, ist aber ein Rückschlagventil (man kann die Kugel beim Schütteln klappern hören), das den Rauch beim reinpusten entweichen lässt. Warum man in die Shisha reinblasen sollte, hat sich mir auch noch nicht so recht erschlossen (vielleicht um schlecht schmeckenden Rauch entweichen zu lassen)

Ich hoffe, dass hilft weiter. Wenn Du noch mehr Fragen hast, immer her damit :-D

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...



Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183