Reisebericht Magic Life Kalawy Imperial(Safaga) Mai 2008

Positive Hotel- und Reisebeschreibungen und eure eigenen Erfahrungen in und um die Hotels sowie Empfehlungsanfragen

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Fotokati
Urlauber
Beiträge: 105
Registriert: Fr 23 Dez, 2005 11:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Reisebericht Magic Life Kalawy Imperial(Safaga) Mai 2008

Beitragvon Fotokati » Do 03 Jul, 2008 14:35

Hotel Magic Life Kalawy Imperial
19.05-30.05.2008

Unsere Anreise von Hannover über Frankfurt nach Hurghada verlief ohne Probleme und das Essen und der Service im Flieger war besser als erwartet.Nach 70 Minuten Transfer erreichten wir dann auch das Hotel. Es liegt noch mal ca 30 km hinter Safaga in Richtung El-Quesir und damit wirklich einsam mitten in der Wüste.

Die Anlage wurde erst im Januar neu eröffnet und dementsprechend war alles sehr gut in Schuss. Die Zimmer waren toll und groß und alle Einrichtungen wie Minibar, Klimaanlage ect funktionierten einwandfrei. Es gibt dort 3(4) Pools: Einen Rutschenpool (mit 3 Rutschen) einen Aktivity Pool, der über eine kleine Mauer in einen kleinen Pool mündet und einen kleinen Pool, der mal als Ruhepool gedacht war, aber in dem sehr viele Kinder waren, was uns aber nicht gestört hat. Am Strand gab es überall Liegen mit Sonnenschirmen und kleine Trennwände gaben einem etwas Privatsphäre, so dass man sich nicht wie beim Massengrillen vorkam.

Der Strand ist grobkörnig und sehr heiß und man kann direkt vom Strand in die Lagune baden gehen. Badeschuhe sind zu empfehlen. Man kann dort schwimmen, Surfen lernen und Kajak fahren. Die Lagune ist auch unabhängig von der Brandung, d.h. man kann dort auf jeden Fall immer schwimmen gehen, auch wenn am Steg das Schnorcheln wegen roter Fahne nicht empfehlenswert ist.

Das Hotel verfügt über ein Hausriff: Der Einstieg erfolgt über einen Steg mit Leitern. Leider war es im Mai sehr windig und sehr häufig bekamen wir die rote Fahne zu sehen. Doch sowie die gelbe Fahne gehisst wurde, hieß es ab ins Wasser um die tolle Unterwasserwelt zu bewundern. Wir haben sehr viele schöne Fische gesehen und sogar ein paar brauchbare Fotos geschossen. Ein Life-Guard befindet sich tagsüber auf dem Steg und passt auf, das nichts passiert. Die Mitarbeiter der Tauchschule sind auch sehr freundlich, ich stand nur mal so am Steg zum Schauen, da kam zufällig einer vorbei und rief mich dann aufgeregt zu sich, um mir die Riff-Krake zu zeigen, die sich unter dem Steg zeigte.

Und nun das Essen: Es gibt das Hauptrestaurant Magico, in dem Frühstück, Mittag und Abendessen in Buffetform zur Auswahl standen und noch 3 Spezialitätenrestaurants, die wir aber nicht getestet haben (Fisch, Ägyptisch und Südamerikanisch, müssen extra reserviert werden). Im Hauptrestaurant war jeden Abend ein anderes Thema dran. ZB Gala-Dinner, Ägyptischer Abend, Fisch-Abend, Wok-Abend, ect. Es gab so viel zu Essen, das man nicht wusste, was man zuerst essen sollte. Es gab aber auch Leute, die sich beschwert haben, das es sich immer wiederholt: Na ja, es gab jeden Abend und Mittag Fisch, Geflügel und Rind, aber immer anders zubereitet und verschiedene Sorten. Aber am Essen scheiden sich halt die Geister. Uns hat es jedenfalls super geschmeckt und wir waren sehr zufrieden und immer satt. Die Gläser wurden immer schnell nachgeschenkt, so das sie praktisch nie leer waren.

An der Wunderbar gab es 24 Stunden rund um die Uhr Getränke und Nachts kleine Snacks.Bars gab es überhaupt sehr viele, mit extra Treppe für die Kleinen, damit diese in gleicher Höhe ihre Kindercocktails bestellen konnten. Außerdem gab es an allen Bars alle Getränke und Cocktails.

Zum Service kann man nur sagen: Unbeschreiblich. Alle waren super freundlich, aufmerksam und machten nette Scherze mit den Gästen.

Zur Animation; Die war nicht so unser Ding; die Abendshows haben uns nicht so wirklich gefallen und auch die Tagesanimation lag uns nicht so ganz (das kennen wir von einer anderen Kette halt anders). Aber auch das ist Geschmacksache und andere waren hellauf begeistert und empfanden diese als das Beste vom Urlaub

Fazit: Ein sehr schönes Hotel, das man ohne weiteres weiterempfehlen kann. Wer Ruhe sucht kommt hier voll auf seine Kosten, Wer aber viele Ausflüge machen möchte und auch mal aus der Anlage heraus möchte, um bummeln zu gehen, sollte lieber ein Hotel in der Nähe von Hurghada buchen, da die Transferzeiten von 70-90 Minuten (je nach Fahrer) schon ziemlich nervig sind.

PS: eine ausführliche Beschreibung mit vielen Fotos findet ihr auf unserer Homepage unter:
http://www.axelteichmann.de/Aegypten08- ... icLife.php


Nun zu unseren Ausflügen mit SimSim

Delphintour:
Wir wurden super pünktlich am Hotel abgeholt und klapperten unterwegs noch 3 Hotels ab und fuhren dann direkt zum Hafen. Dort begrüßte uns Samir im Bus und zeigt uns das Schiff.
Während des Auslaufens erklärte Samir uns die geplante Tour und gab Tipps und Tricks zum Schnorcheln bekannt.
Leider wollten die Delphine an diesem Tag nicht so wie wir und wir sahen sie nur aus der Ferne, aber trotzdem war dieser Ausflug einfach nur ein Highlight des Urlaubes. Die Riffe, die wir anfuhren und dann die Betreuung durch Josef waren einfach nur klasse. Er zeigt uns unter Wasser alle möglichen Fische (Steinfische, Rotfeuerfische, ein Barrakuda und noch mehr), was vor allem für mich als Ersttäter sehr interessant war. Er passte auch immer auf die Gruppe auf, damit nichts passieren konnte.
Das Essen war ebenfalls einfach nur klasse und lecker und wir genossen dann die Mittagspause zur Weiterfahrt zum nächsten Riff.
Es war ein wunderschöner Tag mit einer sehr netten Crew, einem klasse Guide (Josef) und einer tollen Betreuung durch Samir. Diesen Ausflug können wir nur weiter empfehlen, es lohnt sich.
Fotos und detaillierte Infos zum Ablauf siehe hier:
http://www.axelteichmann.de/Aegypten08- ... inTour.php

Stadtrundfahrt Hurghada und El Gouna:
Wir wurden wieder pünktlich abgeholt und in Hurghada stieg dann Melanie in unseren Bus und los ging es. Wir fuhren erst nach El-Gouna, und unterwegs erzählte Melanie uns einige wichtige und allgemeine Informationen. In El-Gouna machten wir erst eine kleine Stadtrundfahrt und gingen dann zu Fuß durch einige Gassen und schauten uns dort um.
Weiter ging es nach Hurghada und auch dort fuhren wir durch diverse Viertel, sahen die Moschee und bummelten über den einheimischen Obst-und Gemüsemarkt.
Zum Abschluss genossen wir noch einen abschließenden Blick in einem Cafe über Hurghada und fuhren wieder ins Hotel.
Auch dieser Ausflug hat uns sehr gut gefallen, vor allem der Markt und die verschiedenen Gesichter des Ortes Hurghada. Wer sich ein wenig für das Leben vor Ort interessiert und nicht nur Friede, Freude Eierkuchen im Touristenteil erleben will ist, bei dieser Tour gut aufgehoben. Ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Vormittag von hier aus auch noch mal an Melanie.
Auch hier wieder Fotos und detaillierte Infos unter:
http://www.axelteichmann.de/Aegypten08- ... dfahrt.php

Jeep-Tour
Wir wurden von einem Fahrer sehr pünktlich abgeholt und dann zu einem Sammeltreff gebracht, wo wir ohne Wartezeiten in den Jeep umgestiegen sind. Hier trafen wir dann auch auf unsere Mitreisenden. Dann ging es mit dem Jeep offroad zu einem Beduinendorf, wo wir uns etwas umschauen konnten, etwas über das Leben der Beduinen erfuhren und auch einige Dinge vorgeführt bekamen. Dann konnten wir ein wenig Kamelreiten und dann gab es ein sehr leckeres Essen. Anschließend fuhren wir zum Sonnenuntergang in die Berge. Leider wurde aus der Sternenbeobachtung nichts, da es sehr diesig und dunstig war. Es war sehr windig und daher sehr viel Sand in der Luft. Dann ging es wieder Richtung Hurghada, wo auch schon unser Fahrer auf uns wartete, um uns in Hotel zu bringen.
Auch hierzu gibt es natürlich Fotos:
http://www.axelteichmann.de/Aegypten08- ... Safari.php

Glasbodentour:
Diese Tour habe ich nur gebucht, um meinem Männe, der eine totale Frostbeule ist (ihm war das Wasser zu kalt) ein wenig anzufüttern, damit auch er einmal ins Wasser zum schnorcheln geht. Und es hat geklappt. Nachdem er bei der Tour mit dem Glasbodenboot die Unterwasserwelt gesehen hat, wollte er unbedingt an unser Hauriff ins Wasser. Mission erfüllt. Natürlich sieht man die Farben beim Schnorcheln besser, aber so eine Tour ist zum anfüttern oder mit kleinen Kindern, die gerne mal Fische sehen wollen, aber zum schnorcheln zu klein sind, genau richtig. Leider war es den Tag sehr windig und es schaukelte etwas, aber da wir nicht seekrank werden, hat uns das nicht sehr gestört.
Auch hier war die Organisation durch SimSim wieder klasse und hat super geklappt.
http://www.axelteichmann.de/Aegypten08- ... enboot.php

Luxor
Auf diesen Ausflug habe ich mich schon zuhause gefreut, hatte ich doch im Vorfeld mit Samir schon alles klar gemacht. Da wir bereits während einer Nilkreuzfahrt in Luxor waren, war die Standart-Besichtigungstour für uns total uninteressant und so waren wir froh über das Angebot, Luxor individuell nach unseren Wünschen zu gestalten:
So wünschten wir uns das wir noch einmal das Ramesseum besuchen und dann noch Medinet Habu, den Tempel Sethos I und dann im Tal der Könige genug Zeit, um uns auch noch andere Gräber anzuschauen (statt der 3 Gräber, die immer in der Zeit mitdrinne sind).
Wir wurden mit einem kleinen Bus abgeholt und fuhren zum Konvoi Sammelplatz. Dort hatten wir noch ein wenig Zeit das Gewusel auf uns wirken zu lassen. Und dann ging es los.
Da war unser Konvoi nach Abu Simbel 2006 echt winzig gegen. Unterwegs wurde noch eine Pause an einem Rasthof gemacht, was von der Zeit super durchorganisiert war. Samir rief uns gleich nach Abfahrt an und informierte uns über den Ablauf des Tages und das der Reiseleiter in Luxor zusteigen würde. Sollten wir Probleme und Wünsche haben sollten wir sie dem Fahrer sagen und im Notfall ihn anrufen, damit er das klären könne. Aber alles war super, unser Fahrer war sogar ein ganz Lieber und passte auf uns auf, wie eine Glucke. Er war der Meinung wir seien die Hitze nicht gewöhnt und würden zu wenig trinken und brachte uns dann noch Mineralwasser mit und wollte unbedingt das wir diese austrinken. Bei der Rückreise als wir ziemlich erschöpft im Bus hingen, brachte er uns dann Cola mit, damit unser Kreislauf wieder in Gang komme.
An den Memnon Kolossen stieg dann auch unsere Reiseleiter Ahmed ein und los ging es mit der Tour. Wir sahen uns alles an was wir wollten und wir bestimmten das Tempo der Besichtigungen. Im Tal der Könige zeigte er uns das neue Modell des Tals im neuen Besucherzentrum und fragte uns, ob wir uns erst das Besucherzentrum in Ruhe ansehen wollen oder ob wir gleich in die Gräber wollten.
So schauten wir uns erstmal Tut-ench-Amuns Grab an (80 LE) und dann noch auf Empfehlung des Reiseleiter Ramses V/VI (50LE) an. Diese beiden Gräber sind nicht im Eintrittspreis des Tals enthalten und müssen extra bezahlt werden. Bei Tut wussten wir, das es sich eigentlich nicht wirklich lohnt, aber wir wollten es mal gesehen haben. Aber Ramses VI hat uns super gefallen, und auch der Grabwächter war einfach nur klasse. Danke für den Tipp an unseren Reiseleiter.
Für unsere normale Karte schauten wir uns dann noch Ramses 4, Tauseret&Sethnacht und Siptah an, da wir die anderen noch interessanten noch geöffneten Gräber schon kannten, bzw uns bei diesen Temperaturen (Mittagshitze zu anstrengend waren).
Nach diesen Besichtigungen fuhren wir zum Nilufer und setzen mit einem kleinen Boot zur anderen Nilseite über, um dort Mittag zu essen. Auf der Überfahrt konnten wir noch einen Blick auf den Luxortempel werfen und die MS Sudan, die am Ufer lag (da wurden Erinnerungen an unsere letzte Nilkreuzfahrt wach). Am Nilufer herrscht ein besondere Atmosphäre, die man nur dort verspürt und sonst nirgends in Ägypten.
Dann aßen wir dort zu Mittag, und schauten nebenbei den Felukken auf dem Nil zu.
Leider wurde es dann auch Zeit wieder aufzubrechen, da der Konvoi zurück bald aufbrechen würde. Die Rückfahrt war wie die Hinfahrt auch, ohne Probleme.
Da wir einen Bus für uns beide hatten, konnten wir uns im Bus hinlegen und während wir im Konvoi Richtung Safaga fuhren, genossen wir im Liegen den Blick durch die Busfenster in den abendlichen Sternenhimmel Ägyptens. Das ist auch ein entspannende Art zu reisen.
Für uns war dieser Tag zwar sehr anstrengen, aber es hat sich gelohnt, denn wann werden wir wieder die Möglichkeit haben, uns nur die Sachen anzuschauen, die wir wollen (es sei denn wir fahren mal für eine Woche „nur“ nach Luxor).
Natürlich gibt es auch hierzu Fotos unter:
http://www.axelteichmann.de/Aegypten08-05/Luxor.php

Fazit zu SimSim:
Alles lief reibungslos ab, wir haben uns rundum gut betreut gefunden und haben alles gesehen was wir sehen wollten. Wir können ihn nur weiterempfehlen.
Sollten wir noch mal nach Hurghada oder Umgebung fahren werden wir auf jeden Fall wieder die Delphintour bei SimSim buchen, denn Schnorcheln kann man nie genug, bei so schönen Riffen.



So das war der erste Teil unseres Urlaubes, der Reisebericht vom Magic Life Imperial Sharm-el-Sheik folgt in Kürze.
Wer noch Fragen oder Anregungen hat, einfach melden.

Gruß Katja

edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Hotel- und Reise- Empfehlungen kopiert. Juli 2008

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Do 03 Jul, 2008 15:46

Toller, ausführlicher Bericht - danke!! Auch eure Homepage ist mehr als einen Blick wert :wink: ! Da krieg' ich gleich wieder Fernweh... :roll:

Viele Grüße
bint_hathor
Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Nane88
Weltenbummler
Beiträge: 889
Registriert: Di 15 Nov, 2005 15:01
Wohnort: München

Beitragvon Nane88 » Fr 04 Jul, 2008 16:09

Danke für den schönen Bericht! :grin:

Die eigene Seite hat so viele schöne Bilder, dass man gleich wieder hin will!

LG Nane :grin: