Extra für Isis - Haremhab KV 57 geöffnet
Extra für Isis - Haremhab KV 57 geöffnet
Hallo I&O,
ihr müsst eure Luxorreise vorverlegen.
Siehe hier
nauna
edit by isis
ich habe dein topic mal aussagekräftiger gemacht und verschoben.
ihr müsst eure Luxorreise vorverlegen.
Siehe hier
nauna
edit by isis
ich habe dein topic mal aussagekräftiger gemacht und verschoben.
salam nauna
schön das du es noch nicht vergessen hast
ich glaube ich habe gerade mal wieder ein "dejavue" denn 2002 war ich ja auch ein paar tage zu spät nach dem mir alle sagten .... ja das grab ist jetzt versuchsweise offen alles kein prob ... und was war zu sehen als ich vor dem eingang stand


nach aussagen war das grab 3 tage vor unserem aufenthalt geschlossen worden.
warum ??? .... da zitiere ich mich mal selbst aus einem alten post
du wirst sehen das ich 2009 nun auch wieder ein paar tage zu spät bin und vor verschlossener türe stehe. etwas anderes bin ich ja von dem herren haremhab nicht gewohnt, da er uns in sakkara ja auch verwehrt hatte sein grab zu besichtigen.
ma salama
... isis ...
schön das du es noch nicht vergessen hast

ich glaube ich habe gerade mal wieder ein "dejavue" denn 2002 war ich ja auch ein paar tage zu spät nach dem mir alle sagten .... ja das grab ist jetzt versuchsweise offen alles kein prob ... und was war zu sehen als ich vor dem eingang stand


nach aussagen war das grab 3 tage vor unserem aufenthalt geschlossen worden.
warum ??? .... da zitiere ich mich mal selbst aus einem alten post
zu haremhab kann ich aus verläßlicher quelle sagen das es definitiv zu bleiben wird. sie haben das grab probeweise geöffnet und nach 3 monaten festgestellt das die luftfeuchtigkeit so hoch gestiegen ist im inneren des grabes, da keine lüftung vorhanden ist so daß die SCA es wieder schließen mußte. es wird auch in absehbarer zeit nicht wieder geöffnet bis das prob mit der belüftung nicht geklärt ist. also müssen wir noch ein paar mal nach luxor bis wir es besichtigen können.
du wirst sehen das ich 2009 nun auch wieder ein paar tage zu spät bin und vor verschlossener türe stehe. etwas anderes bin ich ja von dem herren haremhab nicht gewohnt, da er uns in sakkara ja auch verwehrt hatte sein grab zu besichtigen.
ma salama
... isis ...
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Waaahhhh! Bis Dezember wird es wohl wieder zu sein, fürchte ich.
Vorher habe ich leider überhaupt keine Zeit...
Trotzdem Daumen drücken!

Trotzdem Daumen drücken!
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: KV 57
Gast aus Egypt hat geschrieben:PS an Isis und Osiris: Spezialauftrag erfolgreich erledigt !!!
dankeeeeeeeeeeeee



mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
KV 57
Das Grab war gestern (Sonntag) geoeffnet. Werde noch mal ins TdK wegen anderer Graeber, werde aber nachforschen wie lange es noch offen ist.
Im Moment ist es sehr ruhig an den Sehenswuerdigkeiten. Karnak hatten wir ganz fuer uns alleine. Wie konnten ueberall durch und rein, die Waechter haben geschlafen...fuer 2 Personen wollten die wohl nicht aufstehen. Waren auch im Chons Tempel, im Allerheiligsten.
Heute morgen waren wir im Assasif. Haben alles besichtigt. Ist ja riesig gross dort. Haben tief unten die Fledermause aufgeschreckt und die Mumien gesehen. Leider liegen diese noch immer achtlos im Dreck und Muell. Eine bauchlings im Dreck sowie eine Familie auf dem Boden zwischen Muell und Schutt. Es roch bestialisch nach Amoniak durch den Kot der Fledermause da unten in den Schaechten.
Im Rammeseum tut sich etwas. Die 1000 Tonnen schwere und 20 Meter grosse Ramses Statue wird wieder aufgerichtet. Dies hat wohl eine Deutsche Firma uebernommen. Der Sockel steht schon, die Fuesse stehen bereit und waeren als naechstens dran. Man wartet aber noch auf einen Geldgeber, der einen riesigen Baukran ranschafft und finanziert.
Auch im Ramesseum haben wir eine Mumie gesehen. Sie lag hinter dem Tempel rechts, oberhalb des Mammisi, zwischen 2 Magazinen. Es war ein Tempelpriester. Er liegt an der rechten Seite an einer Mauer im Sarkophag.. nur mit einem gelben Stueck Wellblech abgedeckt. In der Mauer einer Nische mit Grabbeigaben (Honigwaben, Kruege). Der arme Priester gammelt da bei den Witterungen achtlos vor sich hin. Ein paar Meter weiter ein riesiger Schacht und Gang mit den Mumien von den Tempeldienern. Hier waren wir auch ganz alleine und kein Waechter interessierte sich fuer uns.
Ansonsten war heute bis 13.2o Uhr Stromausfall auf der Westbank. Die Hitze hatte den Hauptverteiler lahm gelegt.
Salam
Meretaton
Im Moment ist es sehr ruhig an den Sehenswuerdigkeiten. Karnak hatten wir ganz fuer uns alleine. Wie konnten ueberall durch und rein, die Waechter haben geschlafen...fuer 2 Personen wollten die wohl nicht aufstehen. Waren auch im Chons Tempel, im Allerheiligsten.
Heute morgen waren wir im Assasif. Haben alles besichtigt. Ist ja riesig gross dort. Haben tief unten die Fledermause aufgeschreckt und die Mumien gesehen. Leider liegen diese noch immer achtlos im Dreck und Muell. Eine bauchlings im Dreck sowie eine Familie auf dem Boden zwischen Muell und Schutt. Es roch bestialisch nach Amoniak durch den Kot der Fledermause da unten in den Schaechten.
Im Rammeseum tut sich etwas. Die 1000 Tonnen schwere und 20 Meter grosse Ramses Statue wird wieder aufgerichtet. Dies hat wohl eine Deutsche Firma uebernommen. Der Sockel steht schon, die Fuesse stehen bereit und waeren als naechstens dran. Man wartet aber noch auf einen Geldgeber, der einen riesigen Baukran ranschafft und finanziert.
Auch im Ramesseum haben wir eine Mumie gesehen. Sie lag hinter dem Tempel rechts, oberhalb des Mammisi, zwischen 2 Magazinen. Es war ein Tempelpriester. Er liegt an der rechten Seite an einer Mauer im Sarkophag.. nur mit einem gelben Stueck Wellblech abgedeckt. In der Mauer einer Nische mit Grabbeigaben (Honigwaben, Kruege). Der arme Priester gammelt da bei den Witterungen achtlos vor sich hin. Ein paar Meter weiter ein riesiger Schacht und Gang mit den Mumien von den Tempeldienern. Hier waren wir auch ganz alleine und kein Waechter interessierte sich fuer uns.
Ansonsten war heute bis 13.2o Uhr Stromausfall auf der Westbank. Die Hitze hatte den Hauptverteiler lahm gelegt.
Salam
Meretaton