Hallo,
Ich möchte gern im November an einer Nilkreuzfahrt teilnehmen. Meine Frage:
Lohnt es sich das Ausflugspaket von 165 Euro zu buchen? oder kann man alle touren selber machen? wie viel Zeit hat man denn pro Besuchsort? Sind da die Eintrittspreise schon enthalten oder ist das nur der Transfer zu den Stätten?
Ich möchte viel sehen und so wenig wie möglich auf dem Schiff sein.
Außerdem will ich nicht AI buchen, weil ich der MEinung bin, dass man Getränke auch außerhalb des Schiffes bekommt, und das wesentlich billiger. Stimmt das? Und gibt es Probleme die Getränke an Bord zu nehmen?
Wer hat da schon erfahrungen gemacht? Vielen Fank schonmal für eure Antworten.
Mascha
Ausflugspaket dazubuchen oder nicht?
Hallo Mascha,
in dem Ausflugspaket sind natürlich die Eintrittspreise der Transfer und die Führungen/Erklärungen eures Reiseleiters inkludiert. Das Zeitfenster bei den Ausflügen richtet sich nach Tagespensum, Entfernung und den Tischzeiten. Nach den Erklärungen des RL hat man ca. noch 1 Stunde für Fotos und Rundgang. Meistens wird innerhalb der Gruppe abgestimmt, wann man sich am Bus trifft.
Aber für knapp die Hälfte des Geldes kannst Du natürlich die Ausflüge auf eigene Faust starten. Du musst Dich nur an die Ablegezeiten des Schiffes halten. Bedenke auch die festen Tischzeiten. Dazwischen gibt es nichts. Auch ist es sinnvoll, die Nummer des RL zu notieren, falls Ihr in Zeitverzug kommt und damit den ganzen straff organisierten Ablauf durcheinander bringt.
In der Rubrik Reisen in/nach Ägypten findest Du alle Preise, Öffnungszeiten. Kauf Dir vorher einen guten schriftlichen Reiseführer.... und los gehts.
AI musst Du nur buchen, wenn Du vorhast so einiges an Spirituosen zu konsumieren. Diese sind recht teuer auf einem Nilschiff. Im Kabinenkühlschrank kannst Du Getränke deponieren, die Du auf dem Rückweg der Touren in den kleinen Läden kaufst, wo auch die Ägypter kaufen. Auf Deck bzw. im Speisesaal ist dies natürlich nicht erwünscht. Probleme bekommst Du nur, wenn Du ziemlich offensichtlich grosse Getränkevorräte an Bord schaffst.
Gruß Meretaton
in dem Ausflugspaket sind natürlich die Eintrittspreise der Transfer und die Führungen/Erklärungen eures Reiseleiters inkludiert. Das Zeitfenster bei den Ausflügen richtet sich nach Tagespensum, Entfernung und den Tischzeiten. Nach den Erklärungen des RL hat man ca. noch 1 Stunde für Fotos und Rundgang. Meistens wird innerhalb der Gruppe abgestimmt, wann man sich am Bus trifft.
Aber für knapp die Hälfte des Geldes kannst Du natürlich die Ausflüge auf eigene Faust starten. Du musst Dich nur an die Ablegezeiten des Schiffes halten. Bedenke auch die festen Tischzeiten. Dazwischen gibt es nichts. Auch ist es sinnvoll, die Nummer des RL zu notieren, falls Ihr in Zeitverzug kommt und damit den ganzen straff organisierten Ablauf durcheinander bringt.
In der Rubrik Reisen in/nach Ägypten findest Du alle Preise, Öffnungszeiten. Kauf Dir vorher einen guten schriftlichen Reiseführer.... und los gehts.
AI musst Du nur buchen, wenn Du vorhast so einiges an Spirituosen zu konsumieren. Diese sind recht teuer auf einem Nilschiff. Im Kabinenkühlschrank kannst Du Getränke deponieren, die Du auf dem Rückweg der Touren in den kleinen Läden kaufst, wo auch die Ägypter kaufen. Auf Deck bzw. im Speisesaal ist dies natürlich nicht erwünscht. Probleme bekommst Du nur, wenn Du ziemlich offensichtlich grosse Getränkevorräte an Bord schaffst.
Gruß Meretaton
Vielen Dank erst einmal für die hilfreiche Antwort, Meretaton!
@ isis: Ja ich war schon in Ägypten, was aber schon ehr lange her ist. Ich möchte gerne die Stätten besuchen und viel kulturelles sehen/erleben. Daher denke ich, dass die Kreuzfahrt interessant wird.
Noch eine Frage zu den Tischzeiten. Wenn ich das PAket gebucht habe, wird man dann Mittags wieder zum Schiff gefahren,um dort zu essen? Ich kann nämlich gern auf das Mittagessen verzichten, wenn ich dafür länger bei den Stätten sein kann.
Was ich mich noch frage: Wie schätzt ihr die Gefährlichkeit keine organisierten Ausflüge zu machen, sondern alles auf eigene Faust zu unternehmen. Wir sind zu zweit (Männlein und Weiblein). Nimmt man dafür Taxen oder lieber Busse?
Vielen Dank nochmal für die Antworten!
@ isis: Ja ich war schon in Ägypten, was aber schon ehr lange her ist. Ich möchte gerne die Stätten besuchen und viel kulturelles sehen/erleben. Daher denke ich, dass die Kreuzfahrt interessant wird.
Noch eine Frage zu den Tischzeiten. Wenn ich das PAket gebucht habe, wird man dann Mittags wieder zum Schiff gefahren,um dort zu essen? Ich kann nämlich gern auf das Mittagessen verzichten, wenn ich dafür länger bei den Stätten sein kann.
Was ich mich noch frage: Wie schätzt ihr die Gefährlichkeit keine organisierten Ausflüge zu machen, sondern alles auf eigene Faust zu unternehmen. Wir sind zu zweit (Männlein und Weiblein). Nimmt man dafür Taxen oder lieber Busse?
Vielen Dank nochmal für die Antworten!

Hallo Mascha,
morgens nach dem Frühstück wartet der Bus auf die Reisegruppe.Pünktlich zur Mittagszeit tritt die Gruppe die Rückfahrt an. Das wäre ein Theater, wenn so mancher Tourist auf sein bezahltes Mittagsessen verzichten müsste. Dabei kannst Du gerade in Luxor oder Aswan in direkter Nähe der Sehenswürdigkeiten, die Ägyptische Gastronomie für kleines Geld geniessen.
Es ist nicht gefährlich, alleine los zu ziehen. Fast alle hier im Forum praktizieren das so. In Luxor oder Aswan benötigst Du die Fähre und ein Taxi. Kom Ombo oder Esna erledigst Du zu Fuß. Die Schiffe liegen fast alle recht günstig, so das man zu Fuß zumindest die Stadt erkunden kann. Lediglich Abu Simbel würde ich beim ersten Mal mit der Reisegruppe machen. Sind immerhin 4 Stunden nachts durch die Wüste hin- und zurück.
Es ist halt ganz anders, als in den Hotelstädten am Meer. Ein wenig Verhandlungsgeschick und angepasste Kleidung, das Wissen, man befindet sich im quirlig bunten Orient und lässt sich darauf ein....und schon passt es und man kann den Urlaub geniessen.
Der Vorteil bei selbstorganisierten Ausflügen wäre auch, man entgeht den
Verkaufsverantstaltungen (Papyrus, Alabaster- und Parfümfactory), bei denen der RL Provision enthält.
Gruß Meretaton
morgens nach dem Frühstück wartet der Bus auf die Reisegruppe.Pünktlich zur Mittagszeit tritt die Gruppe die Rückfahrt an. Das wäre ein Theater, wenn so mancher Tourist auf sein bezahltes Mittagsessen verzichten müsste. Dabei kannst Du gerade in Luxor oder Aswan in direkter Nähe der Sehenswürdigkeiten, die Ägyptische Gastronomie für kleines Geld geniessen.
Es ist nicht gefährlich, alleine los zu ziehen. Fast alle hier im Forum praktizieren das so. In Luxor oder Aswan benötigst Du die Fähre und ein Taxi. Kom Ombo oder Esna erledigst Du zu Fuß. Die Schiffe liegen fast alle recht günstig, so das man zu Fuß zumindest die Stadt erkunden kann. Lediglich Abu Simbel würde ich beim ersten Mal mit der Reisegruppe machen. Sind immerhin 4 Stunden nachts durch die Wüste hin- und zurück.
Es ist halt ganz anders, als in den Hotelstädten am Meer. Ein wenig Verhandlungsgeschick und angepasste Kleidung, das Wissen, man befindet sich im quirlig bunten Orient und lässt sich darauf ein....und schon passt es und man kann den Urlaub geniessen.
Der Vorteil bei selbstorganisierten Ausflügen wäre auch, man entgeht den
Verkaufsverantstaltungen (Papyrus, Alabaster- und Parfümfactory), bei denen der RL Provision enthält.
Gruß Meretaton
salam
meine vorredner haben ja schon viele hinweise gegeben.
wenn du das mittagessen ausfallen lassen willst geht das bestimmt auch mit absprache des reiseleiters. am besten eben immer vor ab mit dem jung besprechen wann eben abfahrt ist und wann ihr spätestens wieder auf dem schiff sein müsst, dann sollte es schon klappen mit dem alleine reisen bei den ausflügen.
ma salama
.... isis .....
meine vorredner haben ja schon viele hinweise gegeben.
wenn du das mittagessen ausfallen lassen willst geht das bestimmt auch mit absprache des reiseleiters. am besten eben immer vor ab mit dem jung besprechen wann eben abfahrt ist und wann ihr spätestens wieder auf dem schiff sein müsst, dann sollte es schon klappen mit dem alleine reisen bei den ausflügen.
ma salama
.... isis .....