Om Ali

Hier alles rein, was mit ägyptischem Essen, Rezepten sowie orientalischen Restaurants in und ausserhalb Ägyptens zu tun hat

Moderatoren: NICO, Isis

Carina

Om Ali

Beitragvon Carina » Mo 18 Aug, 2003 22:55

Hallo!

Suche das Rezept für die ägyptische Süßspeise "Om Ali".

Danke!!!

Benutzeravatar
maat
Kurzurlauber
Beiträge: 82
Registriert: Mo 28 Jul, 2003 02:55
Wohnort: Am Meer

Beitragvon maat » Di 19 Aug, 2003 00:51

Hallo Carina
Bidde :)

100g Blätterteig
30g geriebene Haselnüsse
20g Kokosflocken
25g Rosinen
30g Zucker
½ Ltr. Milch
100ml Rahm/Sahne (geschlagen)

Den Blätterteig dünn auswallen, backen, erkalten lassen und in kleine Stücke brechen. Mit den Haselnüssen, den Kokosflocken und den Rosinen vermischen und in eine gebutterte ofenfeste Form geben. Zucker und Milch aufkochen, über die Blätterteigmischung geben.
Den geschlagenen Rahm mit einem Spachtel auf die Masse geben und im Backofen bei etwa 220 Grad gratinieren.

Sonnige Grüsse
maat

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16409
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 19 Aug, 2003 01:12

salam carina

da kann ich der köchin "maat" nur zustimmen denn das wollte ich auch posten aber ich habe noch ne leichtere version vom om ali (heißt außerdem auf deutsch "die mutter von ali") na ja es schmeckt aber so was von gut das könnte ich jeden tag futtern :)

nun zu meinem om ali rezept

- man gehe in kairo in ein lebensmittelgeschäft
- dann sage man "äna aeisa om ali" (wird nicht so geschrieben aber so gesprochen ... nicht das ich von arabisch schreiben hier die rüber herunter gemacht bekomme :) )
- dann wird man bissel komisch belächelt und bekommt eine schachtel
- man gehe nach hause mit der frisch erworbenen schachtel auf der om ali steht
- dann gebe man milch in einen topf und erwärmt sie
- zum schluß noch die schachtel öffnen und den inhalt mit der heißen milch übergießen

und schon ist dein "om ali" fertig :) :)

ach ja noch was om ali bekommst du in fast allen lebensmittelgeschäften in ägypten. verpackt ist das om ali meist in grünen oder braunen schachteln (200g) und kosten für touristen so um die 3-4 LE

@maat siehst du man kann auch ohne micro kochen :) :)


ma salama

...isis..

Benutzeravatar
Carina
Reisender
Beiträge: 41
Registriert: Mo 18 Aug, 2003 23:54
Wohnort: Limburg / Hessen
Kontaktdaten:

Om Ali

Beitragvon Carina » Mi 10 Sep, 2003 07:16

Hallo!

Hat geklappt mit dem OM ALI kaufen. Habe gleich 5 Packungen gekauft. Pro Packung habe ich 3 LE bezahlt.
Schmeckt super lecker!!!
Alles Liebe,
Carina

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16409
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 10 Sep, 2003 09:54

salam carina

carina hat geschrieben:Hat geklappt mit dem OM ALI kaufen.
Schmeckt super lecker!!!


:) :)

freut mich das es dir sooo gut schmeckt. da kann man doch beim futtern noch mal in erinnerungen schwelgen :)

mein vorrat geht so langsam dem ende zu :( aber ist ja nicht so dramatisch da wir ja in 4 wochen schon wieder rüber fliegen um nachschub zu besorgen :)

ma salama

....isis...

Benutzeravatar
Carina
Reisender
Beiträge: 41
Registriert: Mo 18 Aug, 2003 23:54
Wohnort: Limburg / Hessen
Kontaktdaten:

Urlaub

Beitragvon Carina » Do 11 Sep, 2003 07:43

Ihr habt es alle so gut - ich bin jetzt knapp eine Woche zu Hause und könnte schon wieder runter fliegen - aber ich werde wahrscheinlich erst wieder nächstes Jahr runter kommen. :cry: !
Alles Liebe,

Carina

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Sa 13 Sep, 2003 00:45

das hört sich immer nur so gut an :D

4 wochen sind ja fast noch ne ewigkeit ... und deine erinnerung an den
schönen urlaub is noch ganz frisch ...

aber ich kann dein gefühl sehr gut nachvollziehen, denn uns geht es auch
immer so ... kaum ist man nach dem urlaub wieder zuhause, denkt man:
"das wars schon wieder ? - ich war doch gar ned weg ...."

ist halt immer viel zu schnell vorbei :(

mfg
osiris

Benutzeravatar
CHICO
Urlauber
Beiträge: 110
Registriert: Sa 14 Sep, 2002 18:13
Wohnort: Odewald

Urlaub

Beitragvon CHICO » So 14 Sep, 2003 20:19

Ja ja redet nur alle vom Urlaub IHR braucht auch gar keine Rücksicht zu nehmen macht mir ja garnix aus.
cu
Signatur hab ich nu auch

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16409
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 17 Sep, 2003 12:18

salam chico

du armer kerl :knuddel2:

du brauchst dir auch keine gedanken zu machen wir werden im urlaub auch dies hier nicht ansehen

Bild

mit geschlossenen augen werden wir am strand sitzen.
und was wir auch nicht machen werden .....

Bild

beim abtrocknen auf dem boot werden wir reumütig an dich denken.
und nach der harten arbeit des extrem relaxing müssen wir dann auch noch das hier .......

Bild

alles weg futtern da du ja nicht dabei bist und die pflicht der tomaten mit fladenbrot vernichtung übernimmst. darf ja nichts schlecht werden :)

so nun reicht es aber mit der quälerei hartarbeitender mitmenschen
aber das mußte sein *ätsch* :D

ma salama

...isis...

Benutzeravatar
maat
Kurzurlauber
Beiträge: 82
Registriert: Mo 28 Jul, 2003 02:55
Wohnort: Am Meer

Beitragvon maat » Di 23 Sep, 2003 14:18

Huhu :-D

Die Entstehung dieser Süßspeise Om Ali hat einen historischen Hintergrund:
Während der Ayoubidien-Dynastie in Ägypten im 13. Jahrhundert, gegründet von dem Kurden Salah El Din El Ayoubi, zog sein Nachfolger, der Sultan El Saleh Ayoub (unsere Freundin in Kairo Ayda Ayoub stammt aus diesem Clan) gegen die französischen Kreuzritter in die Schlacht nahe der Stadt El Mansoura (arabisch = die Siegende) am rechten Arm des Nildeltas. Er wurde verwundet und erlag einige Tage später seinen Verletzungen. Seine Frau, Shagaret El Dorr, verschwieg seinen Tod, damit die Armee nicht demoralisiert wurde. Nach dem Sieg bestieg sie den Thron, ein damals in der islamischen Welt einmaliges Ereignis! In dem vornehmen Wohnviertel Kairo-Zamalek ist eine wichtige Straße bis heute nach ihr benannt.
In der 7000-jährigen ägyptischen Geschichte ist die Sultanin Shagaret El Dorr die zweite Frau, die Ägypten regierte. Die Erste war die Pharaonen-Königin Hatschepsut (1503 – 1482 v. Chr.) Vielleicht vermissen Sie den Namen einer dritten ägyptischen Königin, Kleopatra (69 – 30 v. Chr.). Sie war jedoch keine Ägypterin, sondern eine Griechin, die während der Ptolemäen-Dynastie Ägypten regierte.

Und nun die Geschichte von Om Ali:
Kurz nach ihrer Thronbesteigung entwickelte sich eine Liebesgeschichte zwischen der Sultanin Shagaret El Dorr und ihrem Wesir, dessen Ehefrau Om Ali hieß. Mit Hilfe einer Palastintrige ließ Om Ali die Sultanin ermorden: Sie wurde im Bad durch ihre Badezofen mit deren Holzschuhen erschlagen. Diese Ereignisse sind historisch belegt.

Und nun fängt die Legende der Om Ali-Süßspeise an:
Zur Feier dieses Sieges ließ Om Ali einen Springbrunnen entleeren und diesen dann mit Milch, Sahne, Honig (zu dieser Zeit war Zucker noch nicht bekannt), Riesenmengen gebackenem Pastetenteig, Nüssen, Rosinen usw. füllen. Eine große Zahl nackter Jungfrauen stieg in den Brunnen, um die Zutaten zu vermengen. Zu diesem Fest wurden die Bewohner von Kairo eingeladen, und es wird überliefert, dass der Inhalt dieses riesigen Beckens für alle Bewohner reichte. So wurde diese Speise im Volksmund zu Om Ali. Die Grundidee wurde damals geboren, und seitdem gehört sie zum Repertoire der ägyptischen Süßspeisen.
Auf keiner Speisekarte eines renommierten Restaurants in Ägypten darf Om Ali fehlen. Viele ausländische Besucher bestellen diese schmackhafte und kalorienreiche Speise nicht, weil sie sich nichts darunter vorstellen können. Die Speise wird in kleinen Schüsseln aus Terracotta auf den Tisch gebracht.
Für die Zubereitung von Om Ali gibt es kein Standardrezept. Die Zutaten und ihre Zusammensetzung variieren je nach Laune und Kunstfertigkeit des Konditors.
Sonnige Grüsse
maat

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16409
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 24 Sep, 2003 08:20

salam


ist ja supiiii.
da futter ich das om ali so gerne und weis noch nicht mal was von der hintergrund geschichte. da liest man über alles und jeden im alten ägypten aber so banale dinge beachtet man gar nicht. :(
wie kommst du nur an solche infos immer ran ? nun komm aber nicht mit der allwissenden göttlichen ordnung :) :) :)
wieder zurück zu om ali. das bedeutet ja auch im arabischen "om" mutter "ali" eben ali also heißt om ali ja die mutter von ali. ( so hat mir das meine freundin in kairo erklärt.)

nun wieder ins 13. jahrhundert und zu Sultan El Saleh Ayoub.
hypothetisch mußte der wesir und om ali somit einen jungen haben der ali heißen mußte ?? :wink:

ma salama

...isis...

Benutzeravatar
Samira
Kreuzfahrer
Beiträge: 161
Registriert: Mo 11 Aug, 2003 08:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Umm Ali / Om Ali nach eigenem Rezept

Beitragvon Samira » So 17 Feb, 2008 09:50

Umm Ali - nach meinem eigenen Rezept

1 Paket Milchbrötchen (400 g) grob würfeln
1 Lage Zwieback (ca. 100 g) grob zerbrechen

0,5 l Milch
4 Eier
ca. 0,5 TL Lebkuchengewürz
Zimt
ein wenig Zucker
miteinander schaumig rühren

100 g Rohmarzipanmasse würfeln und unter die Milch rühren

Milchbrötchen und Zwieback mit der Milch übergießen
1 Pckg. geraspelte Mandeln und 0,5 Pckg. Rosinen zugeben
(statt Mandeln: Haselnüsse, Kokosraspel etc. oder von allem etwas)
1 großen Apfel raspeln und dazu geben

alles gut mischen und 5-10 Minuten ziehen lassen

1 große Auflaufform (oder 3 Souffle-Formen) einfetten
Masse einfüllen
oberste Rosinen nach unten drücken, sonst werden sie beim backen schwarz

bei 170 Grad in der Mitte des Backofens 20-25 Minuten backen,
danach mit Zimtzucker bestreuen und abdecken, damit der Zucker schmilzt.

Warm essen
eventuell mit einer Kugel Eis „toppen“ oder mit Vanillesoße oder mit Fruchtmark.

Tipps

Sollte die Masse zu dünn sein: noch Zwieback reinbröseln

Gewürze:
Zimt, Lebkuchengewürz, nur Zucker (je nach Vorliebe)

Eier trennen:
nur die Eigelb mit der Milch schaumig rühren,
Eiweiß steif schlagen und unter die Brötchen-Zwieback-Milch-Masse heben

statt Milchbrötchen/Zwieback:
altes Brot/alte Brötchen
tiefgefrorenen Blätterteig ausrollen, backen, würfeln

statt geriebenem Apfel:
Sauerkirschen, Apfel-/, Mandarinen-/, Pfirsichschnitze etc.

**********

Ich liebe Umm Ali seit meinem ersten Ägyptenbesuch vor 7 Jahren und esse es nicht nur in jedem Urlaub vor Ort, sondern probiere daheim gelegentlich div. Rezepte/Mischungen aus.

Umm Ali nach meinem oben stehenden Rezept habe ich am Faschingsdienstag meinen z. T. ab Aschermittwoch fastenden Arbeitskolleginnen und Kollegen mitgebracht, zusammen mit einer Beschreibung über den Ursprung von Umm Ali/Om Ali (Erklärungen über den angeblichen Ursprung gibt es so viele verschiedene wie es Rezeptvarianten dafür gibt).

Sie haben sich sehr gefreut, etwas "ägyptisch Angehauchtes" zum Lesen und zum Essen zu bekommen - es hat allen geschmeckt.

Samira
... when you sleep in a house your thoughts are as high as the ceiling,
when you sleep outside they are as high as the stars...