In der Reise-Newsgroup ist da Thema auch schon mal diskutiert worden. Hier mal ein Ausschnitt:
"nimm die Filme mit ins Handgepäck und dort am besten in einen
Beutel, den Du separat durchleuchten läßt. Handkontrolle wird
nicht überall gemacht.
Die Röntgengeräte erhöhen die oft Strahlendosis automatisch, wenn
irgendwas im Gepäck ist, was nicht durchleuchtet werden kann
und die Filme könnten im normalen Gepäck Schaden nehmen.
Deshalb sind heutzutage diese Bleifolienbeutel, die ursprünglich
zum Schutz der Filme bei Röntgenkontrollen gedacht waren,
schlecht für die Filme. Die modernen Röntgengeräte erhöhen
einfach die Strahlung und die Filme sind dann erst recht hin.
Das habe ich aber nur gelesen und nicht selbst ausprobiert ...
Im Handgepäck sind Filme bis 800 ASA angeblich sicher.
Außerdem hast Du hier noch die Chance, das Personal bei der
Kontrolle zu fragen. Im aufgegebenen Gepäck geht alles seinen
automatisierten Weg ..."
Hier kannst Du Dir mal die komplette Diskussion durchlesen, das Thema wurde heiss diskutiert:
http://groups.google.de/groups?hl=de&lr ... s.de#link1
Gruß
Uli