Aero-Lloyd pleite

Hier könnt ihr allgemeine Reisefragen und Fragen zu anderen Ländern stellen

Moderatoren: Uli, Boardleitung, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Aero-Lloyd pleite

Beitragvon Uli » Do 16 Okt, 2003 19:15

Wie war das?
Fliegen Isis und Osiris nicht auch mit Aero-Lloyd?
Ob die schon von der Pleite wissen?

Naja, spätestens wenn sie hier im Forum mal reingucken von Makadi aus, dann wissen sie Bescheid.

Hier ein Artikel von www.spiegel.de:

Tausende Aero-Lloyd-Passagiere sitzen fest


Die Insolvenz des Ferienfliegers Aero Lloyd hat Fluggäste wie Angestellte gleichermaßen überrascht. Seit sechs Uhr ist der Betrieb eingestellt. Tausende harren auf deutschen und ausländischen Flughäfen der angekündigten Ersatzflüge. Unter den versetzten Gästen: Einige der prominentesten Bundesligastars.

Hamburg - Die Urlauber sitzen in Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart oder Baden Baden. Gestresst und müde, weil sie eigentlich in die schönsten Wochen des Jahres abheben wollten - und nun ist ihre Fluggesellschaft pleite. Ägypten und Griechenland bleiben zunächst einmal unerreichbar. Seit sechs Uhr stehen sämtliche 21 Chartermaschinen von Aero Lloyd am Boden - und unter dem rot-blauen Logo des Ferienfliegers aus dem Taunus werden sie kaum noch einmal starten.

Angestellte und Kunden des Unternehmens sind gleichermaßen überrascht. "Das kam wie aus heiterem Himmel", sagte Aero-Lloyd-Sprecher Asger Schubert im Fernsehsender N 24. 1600 Angestellte hat das Unternehmen aus Oberursel bei Frankfurt weltweit, 1000 davon in Deutschland. Und jede Menge genervter Passagiere.

4000 Aero-Lloyd-Fluggäste warten momentan auf deutschen Flughäfen darauf, dass ihre Reise losgeht, teilt das Unternehmen mit. Hinzu kommen die Passagiere im Ausland. 4500 sollen es sein, die jetzt "in Hurghada oder Alicante" sitzen, wie ein Aero-Lloyd-Sprecher sagt. Für seine Kunden hat das Unternehmen eine Telefon-Hotline unter 06171-625200 geschaltet.

Allein in Düsseldorf sollten am Donnerstag vier Aero-Lloyd-Flüge nach Ägypten, Korsika und Istanbul stattfinden. Betroffen: Nicht weniger als 600 Passagiere. Nun scharen sich die Fluggäste um einen Notfallschalter, den das insolvente Unternehmen zusammen mit Flugreisegesellschaften wie Alltours eingerichtet hat. Die Reiseveranstalter würden sich momentan um Ersatzflüge für ihre Kunden kümmern, sagte Flughafen-Pressesprecher Udo Seidler gegenüber SPIEGEL ONLINE. So werde Alltours seine Kunden in Busse verfrachten und nach Dortmund fahren, wo dann eine Ersatzmaschine zum Reiseziel starten soll.

Die Mehrzahl der Passagiere haben laut Aero-Lloyd-Unternehmenssprecher ihren Reisevertrag mit einem Veranstalter wie Alltours gebucht. Dieser ist auch der zuständige Ansprechpartner für die Kunden, die - anders als Direktbuchende bei Aero Lloyd - auch ausreichenden Versicherungsschutz genießen.

So sind auch die Reisekonzerne TUI und Thomas Cook momentan bemüht, sich um Ersatzflüge für ihre Kunden zu kümmern. Am Donnerstag waren laut TUI rund 500 Touristen auf dem Hinflug und rund 800 auf dem Rückflug vom Ausfall der Fluggesellschaft betroffen, die auch von TUI-Reiseveranstaltern für Flüge nach Griechenland und Ägypten eingesetzt werde. Für die Beförderung der Touristen nach Ägypten nahm die TUI kurzfristig zwei Flugzeuge der LTU unter Vertrag, die gegen 13.00 Uhr ab München und Düsseldorf starten sollten. Gäste mit einem geplanten Aero-Lloyd-Flug am frühen Morgen seien bereits auf andere Fluggesellschaften umgebucht worden, teilte das Unternehmen mit. Für weitere Passagiere werde nach einer Lösung gesucht. Für TUI-Kunden, die mit Aero Lloyd fliegen sollten, wurde eine Hotline unter der Telefonnummer 0511/5678000 eingerichtet. Bei Thomas Cook hieß es, trotz der kurzfristigen Einstellung des Flugbetriebs seien Fluggäste, die auf Aero Lloyd gebucht sind, gesichert. Insgesamt seien am Donnerstag rund 1000 Kunden betroffen. Thomas Cook habe für die Beförderung Sonderflüge mit drei zusätzlichen Flugzeugen ihrer deutschen Ferienfluggesellschaft Thomas Cook powered by Condor eingesetzt. Außerdem werde auf andere Gesellschaften umgebucht. Betroffen seien ausschließlich Flüge von und nach Ägypten und Griechenland. Für betroffene Reisende hat das Unternehmen eine Kunden-Hotline unter der Telefonnummer 01803-100380 eingerichtet.

Die Griechenland-Kunden von Aero Lloyd sind am Donnerstag bislang ohne nennenswerte Probleme von anderen Reiseveranstaltern befördert worden, teilte ein Sprecher der Zivilen Luftfahrtsbehörde Griechenlands mit. In keinem der 18 Provinz-Flughäfen des Landes, die Aero Lloyd bisher anflog, seien Touristen gestrandet. Der Großflughafen der griechischen Hauptstadt Athen gehörte nicht zu den Flugzielen von Aero Lloyd.

Betroffenen von der Aero-Lloyd-Pleite ist auch der FC Bayern München. Das Team um Nationaltorhüter Oliver Kahn wollte mit seinem Werbepartner zum bevorstehenden Champions-League-Spiel ins französische Lyon fliegen. Der Verein hat jedoch umgehend Ersatz gefunden. Der FC Bayern und Aero Lloyd arbeiteten über drei Jahre zusammen. Erst im Mai war der Vertrag bis 2008 verlängert worden.

Grund für die Insolvenz der Aero Lloyd sind ausbleibende Bankkredite für das finanziell stark angeschlagene Unternehmen. Die Gläubigerbanken schließen eine Rettung des Unternehmens offenbar aus. Wie die Bayerische Landesbank (BayernLB) als Mehrheitsgesellschafterin des Ferienfliegers am Donnerstag in München mitteilte, ist ein "Erfolg versprechendes Fortführungskonzept nicht realisierbar". Neben der BayernLB sei ein halbes Dutzend weiterer Banken nicht zur weiteren Finanzierung bereit gewesen, sagte ein Sprecher des Instituts auf Anfrage. Den Finanzierungsbedarf bei Aero Lloyd wollte er nicht beziffern.



Auf diesem Wege noch ein herzlicher Gruß zu Isis und Osiriris nach Makadi!

Gruß
Uli

Justin

Wir sind betroffen

Beitragvon Justin » Do 16 Okt, 2003 20:18

Hallo,

ich habe heute morgen aus dem Radio davon erfahren. Ich und Isis und Osiris wollten uns in der Luft treffen. Sie kommen, wenn wir gehen.

Nunja, unser Flug wollte vom Baden-Airport aus am 23.10. starten.

Habe bei meinem Reisebüro angerufen, die haben mich an Air Marine weitergeleitet, die sagen sie wissen noch nichts da soll ich doch mal bei Aero Lloyd nachfragen. Dort an der Hotline wird man zusammengeschriehen, weil es nicht wichtig ist, dass ich erst nächste Woche Donnerstag fliege und außerdem würde es Aero Lloyd nicht die Bohne interessieren wie wir (die mit Reiseveranstallter gebucht haben) in Ihre Urlaubsländer kommen oder noch besser nach Hause kommen. Sie seien isolvent und das ist alleine Sache der Reiseveranstallter. Wenn man mir dort über den Ausgang meiner Buchungh, sprich

- wann fliege ich nun
- von wo fliege ich nun
- mit welcher Airline werden wir fliegen?

keine Auskunft geben kann, können man mir nur sagen dass das eine Sauerei des Veranstallters ist, wenn er es selber noch nicht wisse.

Fazit: Man erfährt nichts. Wir sollen nun auf gut Glück am Abreisetag wie gewohnt am Flughafen erscheinen unser TIckes vorlegen und abwarten wann wir fliegen können. Es könne aber auch der Fall sein, dass an diesem Tag dann keine Maschine vom Baden-Airport fliegt und man uns ein Bahnticket nach München, Stuttgart oder Frankfurt etc. pp. in die Hand drückt und wir eine weitre Reise antreten müssen um unseren Flieger zu bekommen.

Na dann Mahlzeit !
Und dass alles mit einem 3,5 Jahre alten Kind das seit 2.00 Uhr morgens auf den Beinen ist :0(

Sollten wir nicht darauf eingehen ist ein ein Vertragsbruch unsererseits und wir haben keinen Anspruch auf jegliche Arten von Ersatzansprüchen, sprich, dass Geld ist futsch.

Warten wir ab was herauskommt

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 17 Okt, 2003 07:47

Hallo Justin,

auweia, das hört sich ja nicht gut an :(
Ich würde auf jeden Fall weiter beim Reiseveranstallter nerven, solange bis die ne Auskunft geben.
Du kannst ja mal berichten, wenn es was neues gibt!

Viel Glück!
Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 17 Okt, 2003 08:08

Hallo Justin,

ich hab mal gestöbert.
Air Marine hat wegen Aero Lloyd auch eine Hotline eingerichtet:
01803 / 100 380

Die haben auf ihrer HP auch was dazu geschrieben:
http://cms.airmarin.de/aim/de/de/gnf/0, ... 05,00.html
Für Gäste der Veranstaltermarken der Thomas Cook AG, die in den kommenden Tagen auf einen Aero Lloyd-Flug gebucht sind, werden aktuell Lösungen erarbeitet. Diese Gäste werden aktiv über mögliche Flugzeitenänderungen informiert werden.


Und bei Spiegel-Online steht noch folgendes:
Würde ein Reiseveranstalter keinen Ersatzflieger einsetzen, könnte der Reisende einen anderen Charterflug oder notfalls auch einen teureren Linienflug buchen, um noch am gleichen Tage am Urlaubsort zu sein. Die entstehenden Kosten könnte er sich dann erstatten lassen. Startet der andere Flieger erst später, können Reisende ab der fünften Verspätungsstunde eine Preisminderung und gegebenenfalls die Erstattung von Hotelkosten für eine notwendige Übernachtung verlangen.
(Quelle: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 25,00.html )

Das hört sich doch alles schon viel besser an, oder?
Ruf mal die Hotline an. Die wissen bestimmt mehr...
Wie gesagt, kannst ja mal berichten, wies ausgegangen ist...

Gruß
Uli[/i]

Justin

Pleito Lloyd

Beitragvon Justin » Sa 18 Okt, 2003 08:30

Hallo Uli,

velen Dank für Links zu den verschiedenen Seiten. Klingt nicht schlecht. Nur hoffen wir, dass es auch so bleibt.

Wir haben heute morgen noch mal angerufen. Bei Air Marine heißt es nach wie vor: Sie könne uns noch nichts genaues sagen, weil sie sich im Moment erst um die Passagiere kümmern müßen die heute, morgen und übermorgen abreisen.

OK, akzeptiert !

Aber ob unser Flug beim Baden-Airport bleibt wird bezweifelt, weil den eigentlich meißt nur Aero Lloyd angeflogen hat. Unser Problem besteht hauptsächlich darin, dass meine Schwester sich für den Tag an dem sie uns zum Flughafen bringen muß, Urlaub nehmen wollte. Wir können ihr nun leider auch keine Auskunft geben. Und es wird sicher für sie problematisch einen Tag vorher mal schnell einen Tag Urlaub einzureichen.

Deshalb kann es sein, dass wir selbst zum Flughafen fahren müssen, und uns nichts anderes übrig bleibt als unser Auto dort stehen zu lassen für 8 Tage. Du weißt ja sicher was das Kostet und solche Kosten(wir schätzen mal vorsichtig mit ca. 200 Euro) haben wir nicht unbedingt in unserer Reisekasse mit eingerechnet :0(

Dann bleibt natürlich noch die Frage Stuttgart, Frankfurt, München, Nürnberg ???????

Oh Mensch bin ich gespannt. Ich hoffe nur wirklich dass unsere Flugzeiten sich nicht ändern, hatten letztes Jahr in Tunesien schon Probleme. Es hieß Flieger geht um 6.50 Uhr und ein paar Tage vorher erhalten wir die Tickets. Ich dacht unsere Zeit steht fest wie noch telefonisch vom Reisebüro bestätigt. Da unser Freund der uns fahren sollte meint ich soll ihm die genauen Daten noch mal aufschreiben damit er sich das auch merken kann, habe ich die Tickets aufgemacht und ZACK Abflug erst um 21.35 Uhr,. Also einen ganzen Tag verloren. Ankunft im Hotel Nachts um 1.30 Uhr. Bis wir auf dem Zimmer waren (gegessen hatten wir auch noch nichts) war es dann schon 2.30 Uhr. Nie wieder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn es was neues gibt, werde ich mich wieder Melden.

Liebe Grüße

Nadine (alias Justin bei Isis & Osiris)

Justin

Aero Lloyd

Beitragvon Justin » Sa 18 Okt, 2003 08:36

Tzzzzzzzzzzz,

ich habe in einem Bericht gelesen, dass Aero Lloyd den Antrag auf Insolvenz bereits am Freitag abgegeben hat bei Gericht. Wie kann es sein, dass dann nicht schon früher davon berichtet wurde. So hätte man sich noch rechtzeitig um alles kümmern können bevor sie Montag morgen alle Flieger in die Garage stellten :evil:

Ich habe es mir noch gedacht. So ein Antrag dauert eine lange Zeit man muß zuerst alle Gläubiger anschreiben, die müßen dann Forderungsaufstelungen erstellen, die werden dann wieder an den Insolventanwalt geschickt und der reicht dass alles dann bei Gericht ein. Erst wenn das Gericht dann praktisch alles abgehakt hat, ist alles erledigt.

Von daher finde ich es eine Sauerrei, dass es am Montag so kurzfristig passiert ist.

Das war (muß) vorher schon bekannt gewesen sein.

So was nenn ich Leute verarschen :evil:

LG
Nadine

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 18 Okt, 2003 16:53

Hallo Nadine,

das Problem ist vermutlich, wenn die da schon früher was bekannt gegeben hätten, obwohl es vielleicht noch gar nicht endgültig feststand, dann hätte da ja gar keiner mehr gebucht und dann hätten sie sich selbst den Gnadenschuss gegeben. Die hatten wohl noch bis zum Schluss Hoffnung. Und die konnten noch bis auf den letzten Drücker kassieren :shock:

Spiegel schreibt z.B.:
´Die Insolvenz von Aero Lloyd kommt völlig überraschend. Trotz eines umfangreichen, auf drei Jahre angelegten Sanierungs- und Restrukturierungskonzepts der seit dem ersten Juni dieses Jahres tätigen neuen Geschäftsführung habe die Bayerische Landesbank als Mehrheitsgesellschafter und größter Kreditgeber jetzt entschieden, die notwendigen Kapitalmaßnahmen zur Sanierung der Bilanzsituation der Aero Lloyd nicht vorzunehmen, heißt es in einer Erklärung des Unternehmens. Damit sei nun zwangsläufig der Insolvenzfall ausgelöst. ´

Der Kölner Stadt-Anzeiger schreibt
Deutliche Kritik übte der Chef der Rewe Touristik, Dietmar Kastner, am Ablauf der Pleite von Aero Lloyd. Es sei seit längerem bekannt gewesen, dass der Anbieter große Probleme habe. Umso überraschender sei das plötzliche Aus zu Beginn der Herbstferien, zumal mit der Bayerischen Landesbank ein öffentliches Kreditinstitut die Mehrheit an dem Ferienflieger gehalten habe. Auch DRV-Präsident Läpple kritisierte, man habe kein Verständnis für die überraschende Aufgabe ohne Vorankündigung. Bei den Veranstaltern seien kurz zuvor noch offene Rechnungsbeträge abgebucht worden. Der gesamte Vorgang werfe „eine Menge komplizierter rechtlicher Fragen auf“.

Tja, wenns um Kohle geht....

Gruß
Uli

Justin

Ja ja das liebe Geld

Beitragvon Justin » Sa 18 Okt, 2003 18:03

Hallo Ulli,

ich habe auch noch was mitbekommen.

Und zwar:

Habe die Bayrische Landesbank selbst Miese und habe aus diesen Gründen nicht finanzieren können. Und da man das so offen nicht zugeben möchte hat man eben kurzer Hand behauptet, es läge daran, dass sie nicht recht wissen würden, ob es Aero Lloyd noch mal packt.

Also so kann man es auch drehen.

Mir ist es mittlerweile "Wurscht" ich will nur noch in den Flieger steigen und zwar am 23.10 um 7.10 *basta*

Mir egal wer mich da hin bringt.

Nur nicht

Egypt-Air
Shouruk Air
oder Kuwait Airlines *amen* :roll:

Da hab ich echt Muffensausen und ich werde, falls die mir so eine Maschine vor die Nase setzen dort nicht einsteigen *schimpf* :x

Wäre ja auch der Hammer, für den Preis den ich bezahlt habe mir auch noch eine Shouruk Air vor die Tür zu setzen. Da hätte ich den AUfenthalt auch um einiges billiger haben können, da brauch ich keinen Flug mit Aero Lloyd zu buchen :cry:

Liebe Grüße

Nadine

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 19 Okt, 2003 14:02

Einspruch!
Bin schon ca. 5 mal mit Egypt Air geflogen!
Ausser dass beim letzten Rückflug das Essen grausam war :x
war es immer ok!
Angst braucht man gar keine zu haben. Die Flieger sind nicht oll und die Piloten verstehen ihr Handwerk.
Also nur die Ruhe!
Und Shuruk Air soll ne Tochter von Egypt Air sein und laut Aussagen einiger Leute im Internet (hab ich schon öfter gelesen, weiss aber nicht mehr wo) auch nicht furchteinflössend, sondern eher auch ok.

Kuwait Airlines kenn ich nicht. Aber ich glaube auch kaum, dass die Euch fliegen werden.

Eigentlich müssten es Thomas Cook -Flieger sein (ehemals Condor) weil ja Air Marine auch eine T.Cook-Gesellschaft ist (die hängen alle irgendwie zusammen)

Aber warten wir mal ab.
Ich hoffe ja, Du berichtest, wie es ausgegangen ist 8)

Gruß
Uli

Justin

Neuigkeiten zu Aero Lloyd

Beitragvon Justin » Mo 20 Okt, 2003 13:26

Hallo,

wie ich bereits schon unten geschrieben habe, haben wir einen Flug gebucht gehabt am 23.10 um 7.10 vom Baden Airport.

Nun sieht es für Leute so aus die bei Aero Lloyd in dieser Woche vielleicht auch den Baden Airport gebucht haben, dass wir alle nicht von dort aus fliegen können. Die Flüge vom Baden-Airport wurden auf Frankfurt mit Condor und Nürnberg mit Air Berlin umgebucht. Wir haben nun leider das Pech bis nach Nürnberg fahren zu müssen. Flugzeiten immer noch unbekannt ! :shock:

Und jetzt der Hammer: Es ist den Veranstalltern nicht möglich uns mitzuteilen, auf welchem Rückflughafen wir landen werden. :shock:

Das erfahren wir erst von der Reiseleitung vor Ort (also in unserem Fall in Hurghada). Wir brauchen nun jemanden der uns nach Nürnberg fährt, weil wir nicht mit dem eigenen Fahrzeug anreisen können weil die Gefahr besteht dass wir dort nicht mehr landen bei Rückreise. :cry:

Es kann nun also auch der Fall sein, dass wir in München landen werden.

Was eine Ersattung der neu anfallenden Fahrtkosten angeht so wird nur ein Pauschalbetrag des Reiseveranstallters gezahlt der ungefähr die Höhe eines 2. Klasse Bahntickets hat. :x

Ich wünsche uns allen die in dieser Woche die Flüge gebucht haben eine gute An- und Rückreise und hoffe für uns alle, dass wir nicht eine halbe Weltreise machen müssen um wieder den Weg nach Hause zu finden. Speziell allen Familien mit Kleinkindern. :roll:

Liebe und heute traurige und sehr verärgerte Grüße

von Nadine

Heike

das kann ja lustig werden......

Beitragvon Heike » Mo 20 Okt, 2003 17:34

Hallo!

Fliege zwar erst am 01.11.03 nach Hurghada (ursprünglich mit Aero Lloyd) hatte aber bereits mit meinem Reiseveranstalter ETI telefoniert!
Die Aussage, die müßten sich zuerst um die Reisenden kümmern, die im Ausland festsitzen bzw. in den nächsten Tagen abfliegen, kann ich absolut akzeptieren! Ich würde auf jeden Fall rechtzeitig Bescheid bekommen!
Bis heute noch keine Nachricht!
Natürlich habe ich noch fast 2 Wochen Zeit, allerdings beschäftigt mich das schon sehr! Vorallem, nachdem ich die Beiträge hier lese! Es stimmt schon, daß weitere Kosten für An- und Abreise von anderen Flughäfen auf einen zukommen, da wäre ich auch nicht begeistert von! Ich werde (so Gott will) ab MUC reisen und hoffe, daß dies auch funktioniert! Irgendwie sitzen wir nun alle im selben Boot und sollten das Beste daraus machen!
LG

Justin

Beitragvon Justin » Mo 20 Okt, 2003 21:09

Hallo Heike,

Man muß echt hartneckig bleiben und wenn es denn sein muß, jeden Tag anrufen und bohren. :x

Wir haben nun mittlerweile nach vielen vielen Anrufen unserers Reisbüros bei Air Marine mitgeteilt bekommen, dass auch der Rückflughafen Nürnberg sein wird. :-D

Die Zeiten sind noch unklar. Wir haben dann bei Air Berlin angrufen und gefragt wann die Flüge an diesem Tag nach Hurghada abfliegen. Die fliegen erst ab 14.50 Uhr. Somit ist also schon der 1. Anreisetag verloren gegangen :cry: . Aber egal hauptsache wir kommen auch wieder an diesem Flughafen an. Unser Auto müssen wir dort dann stehen lassen. Wir könnten theoretisch mit dem Zug fahren tun uns die Anreise, die sage und schreiben 4,35 Stunden dauert aber nicht an.

Wir müßten von
Sinsheim nach Heidelberg (umsteigen)
Heidelberg nach Stuttgart (wieder umsteigen)
Stuttgart nach Nürnberg (wieder umsteigen)
Nürnberg mit der U-Bahn zum Flughafen.

Soviel hiezu. Also sind wir noch froh das der Rückflughafen der gleiche bleibt und wir zumindest die Gewissheit haben, dass wir auch wieder nach Hause kommen, denn sonst hätten wir die Reise mit dem Zug antreten müssen.

Wenn wir unser Auto am Flughafen stehen lassen sind die Kosten ehr geringer als das Zugticket welches sich auf 180 Euro beziffern würde.

Ich wünsche auch Dir, dass Du gut ankommst und auch wieder gut zurück kommst (an ein und dem selben FLughafen) :wink:

Und bleib sturr.

Wir wissen zum Beispiel auch noch nicht, wo oder wann oder wie wir unsere Tickets bekommen. Ist alles ein ziemliches Heckmeck.

Hoffe sowas passiert uns nie wieder !! :cry:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 20 Okt, 2003 22:38

Neue Info aus der Reise-Newsgroup de.rec.reisen.misc.
Dort schreibt Karsten:
Frisch aus dem Ticker:

Oberursel (dpa) - Die insolvente Fluggesellschaft Aero Lloyd hat nach
eigenen Angaben die Rückflüge der Passagiere mit Einzelplatztickets bis zum
25. Oktober 2003 sichergestellt. Reisende, die nur die Flugreise bei dem in
Oberursel ansässigen Unternehmen gebucht haben, könnten ohne Zuschlag
umbuchen.

Folgende Gesellschaften stehen zur Verfügung: Thomas Cook Airlines, Air
Berlin, Hapag-Lloyd, LTU, Lufthansa, Austrian Airlines und Lauda Air. Wie
Aero Lloyd mitteilte, sollten Passagiere sich an ihrem Urlaubsort am
Flughafen mit den Gesellschaften in Verbindung setzen. Die Fluggesellschaft
verhandle für alle Abflüge nach dem 25. Oktober noch mit Veranstaltern und
Fluggesellschaften.

Weitere Informationen gebe es unter der Service-Telefonnummer: 0511 -
5678000.



Na Gottseidank. Dann ist für die, die ihr Ticket direkt gekauft haben endlich auch gesorgt...

Heike

rechtliche Seite

Beitragvon Heike » Di 21 Okt, 2003 18:00

Hallo!

Wie sieht das eigentlich von der rechtlichen Seite aus? Ich habe ja nicht ohne Grund auf Aero Lloyd gebucht! Jetzt sind die pleite und mein Reiseveranstalter bekommt ´nen Flug mit z.B. Egypt Air! Muß ich das
akzeptieren und gibt es da schon gewisse Klauseln im Reiserecht?

Wortwörtlich sagte mir mein Reiseveranstalter: "Es wird jede Fluggesellschaft genommen, die wir kriegen können, außer die Aeroflot!"
Wie beruhigend!

Ich zahle den vollen Preis und verliere evtl. einen ganzen Tag am Urlaubsort! Sicher, kann auch mein Reiseveranstalter nichts für die Pleite der Aero Lloyd, aber ich doch auch nicht!

Weiß´ da jemand Rat?

LG

Justin

Hallo Heike

Beitragvon Justin » Mi 22 Okt, 2003 09:42

Ich denke nicht, dass man dich in Egypt Air verfrachtet. Rechtlich würde ich sagen, kannst Du Geld zurückfordern. Alleine schon aus dem Grund, weil Shourok Air, Egypt Air und Kuwait Airs die Billigfluglinien sind. Wenn ich mit Shourok Air hätte fliegen müssen, dann würde ich Geld zurück klagen, denn wenn ich mit Shourok Air gebucht hätte, dann hätte ich die Reise um 200,00 Euro p.P billiger haben können. Habe extra mehr bezahlt, weil ich eben nicht mit einer dieser Airlines fliegen wollte.

Wir wissen seit heute Morgen !! (24 Std vor Abflug) erst, wie unsere neuen Flugzeiten sind. Fliegen hier um 14.50 statt 7.10 Uhr erst ab (Macht schon mal laut Frankfurter Tabelle 10% aus. Dann ist da noch die Sache mit dem weit entfernten Flughafen. Erstattet wird ein 2. Klasse Zugticket. In unserem Fall also Euro 200,00. Und den Rest werden wir sehen wenn wir wieder zu Hause sind. Auf jeden Fall werden wir nichts unversucht lassen.

Wir haben nun 2 Tage verlohren. Rückreise (gott sei Dank auch wieder Nürnberg) ist bereits um 10.10 Uhr Hurghada - Nürnberg) Also nichts mit Vormittags noch ein bissi schwimmen gehen.

Ich mache es mal so, Du fliegst ja nach uns in Urlaub. Ich arbeite in einer rechtsanwaltskanzlei und werde, wenn wir wieder da sind, alles über meinen Chef laufen lassen. Der ist unter anderem für Reiserecht zuständig. Den kann ich aber im Moment schlecht erreichen, weil er nur 2x in der Woche in der Kanzlei ist. Wenn Du mir Deine private E-Mailadresse zuschickst. Schreibe ich Dir eine Mail, welche Rechte und Möglichkeiten Du hast. Dann kannst Du die Mail lesen, wenn Du wieder zu Hause bist.

Ich bin nun erst mal beruhigt, dass wir uns nicht auf eine Weltreise umstellen müssen. Und hoffe der Urlaub wird richtig schön.

Achja, Die Tickes die wir haben, müssen wir (bei uns ist es so) nicht umtauschen die behalten Ihre Gültickkeit und werden ganz normal am Schalter (auch wenn Air Berlin) vorgelegt.

LG
Nadine, die sich hiermit in den Urlaub verabschiedet und hofft, dass Isis und Osiris auch wieder an ihrem Heimatflughafen landen *daumendrück*