Mahshi

Hier alles rein, was mit ägyptischem Essen, Rezepten sowie orientalischen Restaurants in und ausserhalb Ägyptens zu tun hat

Moderatoren: NICO, Isis

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 08:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Mahshi

Beitragvon Conny-BS » Mo 14 Feb, 2005 08:01

Moi,

da ich bei euch immer weiterkomme, muss ich mal wieder anfragen. Ich bin auf der Suche nach dem Rezept eines wunderbaren Gerichtes, namens MAHSHI. Eines kann ich sagen, :lol: es ist köstlich. Am Flughafen von Hurg. gab es ein Kochbuch, eben mit diesem Gericht, leider nur in englischer Sprache. Es handelt sich um, mit einem besonderen Reis :?: gefüllte Gemüsesorten. Für eure Mühe im voraus vielen Dank.

Lieben Gruß Conny :wink:
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Mo 14 Feb, 2005 12:27

Hallo Conny-BS, :wink:

ich glaube, ich habe dein Kochbuch in deutscher Ausgabe. - Auch vom Flughafen.
Habe darin folgendes Mahshi Rezept gefunden:


MALFUF MAHSHI


Du brauchst:
1 Weißkohl
500 g Hackfleisch (vom Rind oder Lamm)
100 g Reis
1 Zwiebel
2 Zitronen
Frische oder getrocknete Minzblätter
Zimtpulver
Paprika, Salz, Pfeffer

und so gehts:

Kohlblätter im Ganzen abtrennen und 4 min. in siedendem, leicht gesalzenem Wasser blanchieren. Abgießen + die harten Stiele enternen.

In einer Schüssel Hackfleisch, den gewaschenen - ungekochten - Reis und die feingehackte Zwiebel vermengen. Mit Zimt und Paprika, Salz + Pfeffer würzen.

Die Mischung auf die Kohlrouladen verteilen und diese aufwickeln. Mit der "Nahtstelle" nach unten in einen Topf, Pfanne oder Bräter legen. Darunter kann mann noch ein Bett aus Kohlblättern machen, falls man welche übrig hat.
Mit Gemüsebrühe oder Wasser bedecken und ca. 45 min. köcheln oder bedeckt braten (Ofen ca. 180 °)
Nach 35 min. das ganze mit dem Zitronensaft + der Minze abschmecken und die restlichen 10 mn. weiterköcheln lassen. Fertig - heiß essen.

Viel Spaß beim nachkochen und viele Grüße :lol:
Habibi05 von der Mosel

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Mo 14 Feb, 2005 12:50

Hallo nochmals,

habe noch ein anderes Mahshi Rezept gefunden:

Mahschi wara' 'einab
(mit Weinblättern)

Du brauchst:

250 g Rinderhackfleisch
250 g Reis
Weinblätter (frisch oder eingelegte)
2 Tomaten
1 grosse Zwiebel
1 EL Butter oder Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
frische Petersilie


Für die Füllung:
Hackfleisch mit ungekochtem Reis, der gehackten Zwiebel und den feingehackten Tomaten vermengen. Würzen.

Zubereitung mit eingelegten Winblättern:
Salzlake abgießen und Weinblätter abspülen oder einweichen. Trocknen - füllen und aufrollen.

Mit frischen Weinblättern:
Blätter ca. 3 min. in Salzwasser blanchieren. Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Abtrocknen + Stielansätze entfernen.
Füllen + aufrollen

Etwas Öl in einen Topf geben und die gefüllten Weinblätter mit der Naht nach unten in einen Topf legen. Man kann auch übereinander schichten. Mit Gemüsebrühe angießen und bei mittlerer Hitze ca. 35 min. köcheln lassen. Fertig

Das ganze kannst du auch mal mit Spinatblättern oder Wirsingblättern versuchen.
Guten Appetit :wegleck:
Hoffe ich konnte dir helfen
Viele Grüße
Heike
Habibi05 von der Mosel

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 08:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

DANKE

Beitragvon Conny-BS » Mo 14 Feb, 2005 21:36

Hallo Heike, :roll: ich habs zwar etwas anders gegessen, aber das ist doch was. Ich danke dir für die Mühe. Ich werde alles ausprobieren!! Es ist wie bei vielem, die Oma kocht anders als die Tocher und doch haben die Gerichte den gleichen Namen. :lol:

Lieben Dank nochmal
Schönen Abend noch
Gruß aus Niedersachsen
Conny :wink:
Zuletzt geändert von Conny-BS am Mi 16 Feb, 2005 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Mahshi

Beitragvon Habibi05 » Di 15 Feb, 2005 11:00

Guten Morgen Conny, :lol:

nach langen Kramen hab ich noch eins gefunden. Vielleicht wars ja dieses Rezept.

Dieses Mahshi Rezept kommt orginal aus der libanesischen Küche und wird ohne Fleisch gemacht:

Du brauchst:
Weißkohlblätter

und für die Füllung:
300 g gekochten Langkornreis
2 TL Olivenöl
4 Frühlingszwiebeln, feingehackt
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
2 EL Tomatenmark
90 g Korinthen
2 EL Mandelblättchen
1 TL Kreuzkümmelsamen
1/2 TL gemahlenen Zimt
2 EL feingehackte frische Petersilie
250 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe

Für die Joghurtsauce:
1-2 Becher Natur-Joghurt mild
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 EL feingehackte frische Minze

Und so gehts:
Die Kohlblätter blanchieren, abschrecken mit kaltem Wasser, abtropfen, trocknen, die dicke Mittelrippe rausschneiden.
Öl in Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln + Knoblauch anschwitzen. Tomatenmark, Korinthen, Mandeln, Kreuzkümmelsamen, Zimt, Petersilie und Reis zufügen und gut vermengen.
Die Kohlblätter damit füllen und aufrollen.
Die Mahshi-Röllchen in eine tiefe, ofenfeste, gefettete Form oder einen Bräter legen - mit der offenen Seite nach unten.
Mit der Gemüsebrühe begießen und abdecken.
20 - 25 min. bei 190 ° im Backofen erhitzen.

Joghurt, Kreuzkümmel + Minze vermischen.
Die gefüllten Kohlblätter heiß oder kalt mit der Joghurtsauce + frischer Minze oder Koriander nach belieben garnieren. Fertig :lickout:

Alle Mahshi Rezepte habe ich unter Vorspeisen (Mezze) gefunden.
Man kann sie auch gut vorbereiten und für eine "orientalische Party" kalt servieren.

Das wäre auch was fürs Forumstreffen im Juli. :lol:
Wenn du noch andere Rezepte von Sachen hast, die sich gut vorbereiten lassen - immer her damit.

Ich wünsch dir noch einen schönen Tag
Viele Grüße
Heike
Habibi05 von der Mosel

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Re: Mahshi

Beitragvon Uli » Di 15 Feb, 2005 13:25

Habibi05 hat geschrieben:Man kann sie auch gut vorbereiten und für eine "orientalische Party" kalt servieren.

Das wäre auch was fürs Forumstreffen im Juli. :lol:


Cool!
Ne orientalische Party aufm Forumstreff!
Bring mit Heike!

:-D

Gruß
Uli

PS: Für ale, die es noch nicht gelesen haben:
--->> Forumstreffen 2005 <<---