[wie es sich mit dem Copyright hält, wisst Ihr ja alle]
Ein neues Gesicht: Der Flughafen Luxor
Es gibt einen neuen Flughafen in Luxor. Eigentlich nichts Verwunderliches, denn wir haben ja schon davon gehört [Guckt man hier: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... php?t=7140 ].
Daniel Jackson hat aber ein bisschen Wartezeit dazu genutzt, mal ein paar nette Fotos zu schießen. Um erst mal einen groben Überblick zu bekommen, wie man sich den wirklich tollen Flughafen jetzt vorstellen muss, gibt es eine kleine Karte...
Leider hat Daniel Jacksons Hirn nicht alles genau gespeichert, so dass die Karte doch eher eine recht grobe Vorstellungshilfe ist, an der durchaus noch etwas gebastelt werden könnte.
Wie dem auch sei, von außen sieht der neue Flughafen ja schon ganz nett aus...
Nachdem man dann die erste Sicherheitskontrolle durchlaufen hat, erfasst einen gleich das Staunen:
Ein großes Willkommensschild...
... ein leeres, aber gemütliches Café ...
... ein Infopoint und natürlich der Checkin ...
... warten schon auf den ausreisewilligen Urlauber.
Man kommt sich fast wie auf einem europäischen Flughafen vor, wäre dann nicht der freundliche Flughafenmitarbeiter, der die – ach so schweren - Gepäckstücke auf die Waage hievt und dann ein anständiges Bakschisch für angemessen hält.
Nun ja, das Gepäck ist also abgegeben, die Ausreisekarte ausgefüllt. Also nichts wie ab durch die Mitte, das Visum abstempeln lassen und rauf in den ersten Stock. Neben diversen Duty-free-Shops gibt es hier ein weiteres Café.
Und jetzt? Wo geht es denn zum Abflug? Daniel Jackson irrt umher...
Wie gut, dass doch alles recht übersichtlich ist, der Durchgang zu den „Gates“ also schnell neben der Treppe gefunden ist. Ob es nach der zweiten Sicherheitskontrolle noch eine Toilette gibt? Inshallah...
Besser vielleicht doch noch mal vorher gucken...
Man glaubt es kaum, gilt das jetzt noch als ägyptische Toilette?
Daniel Jackson hatte genug Zeit, darüber nachzugrübeln, denn nach Passieren der zweiten Sicherheitskontrolle am Durchgang zu den Gates hieß es dann erst mal wieder warten.
Wie gut, dass Aero Flight gute 30 Minuten zu früh war, es ging also recht zügig mit dem Bus zum Flugzeug. Plötzlich war Daniel Jackson wieder überzeugt, in Ägypten zu sein. Alles hatte zwar im Flughafen dagegen gesprochen, aber dieser falsche Eindruck wurde eindrucksvoll widerlegt.
Das war er also, der neue Flughafen in Luxor. Der Charme des guten alten Zeltes war zwar futsch, aber „der Neue“ war auch nicht übel. Zumindest die neuen Metallsitze, die die Plastiksessel ersetzt haben, waren eine gute Investition, auch wenn das Geld vielleicht sinnvoller in andere Projekte geflossen wäre.
Was möchte euch Daniel Jackson mit diesem Bericht sagen?
Setzt Euch bei einem Start Richtung Norden auf die linke Seite, dann könnt ihr noch einmal den tollen Ausblick genießen.
... es sei denn, Ihr benötigt eine gewisse Papiertüte, die sich normalerweise in der Tasche am Vordersitz befindet.
Wie auch immer, ein Blick aus dem Fenster hat noch keinem geschadet, egal, ob der Blick nach unten...
... oder in die weite Ferne schweift.
Und wo wir gerade so gen Himmel schauen, wo könnte es denn beim nächsten Urlaub so hingehen?
... Wie wär's mit Ägypten?
edit by isis
ich habe mal wieder deinen bericht in --> Erfahrungsberichte und Beschreibungen von Sehenswürdigkeiten kopiert
