Der Luxor Tempel bei Tag und bei Nacht

www.reiseforum.isis-und-osiris.de

Anfang  Zurück    [15]   [16]   [17]   [18]   [19]     Weiter  Ende 
Zurück zur Auswahl   Übersicht   Bild 17 von 31

1881 legte der französische Ägyptologe Gaston Maspero den Tempel frei. Mehr als ein Jahrhundert später entdeckten Arbeiter bei Sanierungsarbeiten hier im Hof des Amenophis III., dessen Säulen einzustürzen drohten, im Sand einen Meter unter der Erde ein Versteck mit fünf sehr gut erhaltenen Königsstatuen des Neuen Reiches sowie rund 20 weitere Königs- und Götterstatuen aus verschiedenen früheren Epochen. Sie sind heute im Museum von Luxor ausgestellt.