Der Totentempel von Merenptah in Qurna

www.reiseforum.isis-und-osiris.de

Anfang  Zurück    [12]   [13]   [14]   [15]   [16]     Weiter  Ende 
Zurück zur Auswahl   Übersicht   Bild 14 von 17

Hier sieht man genau warum diese Fragmente leider nicht eindeutig zuzuordnen sind. Auf den Fragmenten ist nicht eindeutig zu erkennen von wem sie stammen. Da Merenptah das pharaonische Recycling zwar nicht erfunden hatte, entwickelte er sich in dieser Hinsicht aber zu einem Meister. Hier findet man mehr Fragmente von Amenhotep III. als von ihm selbst. Er öffnete den Steinbruch von Silsila (in der Nähe von Kom Ombo) wieder und ließ dort Sandstein abbauen. Da aber der Tempel von Amenhotep III. für ihn besser gelegen war zum "Steine klauen" hat er sich natürlich für die einfache Art der Steinbeschaffung entschieden.