Also gut, entgegen meiner Vorsätze schreib ich doch nochmal was
Daniel, so, wie Du es schreibst, ist es völlig ok! Gebe Dir auch in mancherlei Hinsicht völlig Recht, was die Unverantwortlichkeit angeht.
Schließe halt gerne von mir auf andere. Wenn ich mit 15 TG (davon übrigens 6 im Meer, was hier vermutlich mit einfach zu betauchenden Gewässern gemeint ist, die restlichen davon in heimischen Seen mit tw. 50 cm "Sicht") der Meinung bin, noch lange nicht erfahren und sicher genug zu sein, dass ich mich alleine irgendwo in fremden Gewässern tummen kann und deshalb jemanden an meiner Seite haben will, der entsprechend weiter ausgebildet ist, um notfalls eingreifen zu können UND mir Tips zur Verbesserung geben kann, denke ich immer, alle machen das so.
Dass "man" prinzipiell einfach alleine drauf lostauchen darf, ist sicherlich ein Fehler!
Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, ohne CMAS gut genug zu kennen, dass man mit der CMAS-Ausbildung nach 15 TG „Halb-Profi“ ist und alleine tauchen kann. Wieso sollte das anders sein? Wer eine fundierte Ausbildung hat (egal jetzt welche), erreicht doch Sicherheit und Erfahrung erstmal nur durch üben üben üben! So sehe und erlebe ich das zumindest gerade bei mir selber. Wenn die Grundlagen sitzen, mache ich weiter mit meiner Ausbildung, und so steht der Rescue bei mir diesen Sommer noch an. (Nichts desto Trotz werde ich mir vermutlich selbst dann nicht einbilden, jederzeit ohne einen noch erfahreneren Tauchpartner in irgendwelchen Gewässern unterwegs sein zu können, auch, wenn ich kein ängstlicher Taucher bin. Solange ich eine Möglichkeit habe, jemand Erfahreneren an meiner Seite zu haben, werde ich das immer gerne annehmen - dafür ist mir mein Leben doch zu wichtig und dafür lerne ich zu gerne von Leuten).
Vielleicht gehe ich mit einem anderen Ernst an die Sache ran, als das bei PADI üblich ist (was meine Basen aber definitiv nicht bestätigen), denn für mich ist es 100% selbstverständlich, dass ich in allen meinen 25 TG’s (erforderlich für die Zulassung zum Rescue-womit man sicher immer noch kein erfahrener Taucher ist!!!) übe, Sicherheit erlange, mich und meine Fähigkeiten immer und immer wieder trainiere, und nicht einfach nur sinnlos vor mich hinpaddele, durchs Wasser pflüge und brav nur der Gruppe hinterher ziehe.
Ich hasse z.B. tauchen mit Kompaß, und eben drum tauche ich damit bis (fast) zum Erbrechen! Natürlich „kann“ ich tarieren, aber ich will es im Schlaf können, jederzeit! Mir stehen immer Buddies aus meinem Kurs, also gleiches Niveau, meine Tauchlehrer und auch erfahrene CMAS Taucher zur Seite, die meine Übungen mit mir im See durchziehen (oder auch wenn’s nur im Schwimmbad ist, regelmäßige Übungen dort bringen auch Routine, durfte ich gerade im Urlaub feststellen!).
Übrigens habe ich im Urlaub auch nicht auf mein „Training“ verzichtet und meine Freundin war Feuer und Flamme und ebenso unsere Tauchguides, die wir informiert hatten, dass wir eben nicht nur gucken und planschen wollen, sondern unsere Fähigkeiten festigen wollen. Für mich persönlich gab’s nach den TG oft den ein oder anderen guten Tip!
Alle PADI's in einen Topf zu werfen, (mal wieder) Beleidigungen loszulassen (Schmalspurausbildung), lasse ich nicht auf mir und vor allem nicht auf meinen Lehrern und Tauchpartnern sitzen. Das hat nix mit Sekte zu tun, wobei ich den Vergleich sehr lustig finde (denn wir „dulden“ ja auch die CMASler bei uns), sondern einfach was mit grundsätzlicher Pauschalisierung, die ich ablehne. Ich mag es auf beiden Seiten nicht, diese „Vereinsmeierei“, dieses „wir sind aber die Besseren“. Es kommt doch immer auf den individuellen Menschen dahinter an, finde ich. Mein Buddy CMAS, mit dem ich in D getaucht bin, ist jetzt nicht anders/besser als mein PADI Buddy, und von den TG’s sind sie etwa vergleichbar, auch, wenn der PADI halt einfach mehr Kurse gemacht hat (jaja, die böse Geldmacherei....).
Ein 5* Tauchcenter ist für mich einfach keine kleine Klitsche, wo im Hinterhof und der Badewanne eben mal ein paar Tauchschüler durchgeschleust werden, das ist alles, was ich damit sagen wollte. Aber natürlich drückst Du, Jo, auch hier wieder das Niveau – da Du meine Basis nicht kennst, könnte ich mich jetzt wieder tierisch aufregen, den die Leute sind herzlich, super aufmerksam etc. - aber dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Natürlich ist die Stimmung hier grundsätzlich super! Sonst wäre ich nicht immer wieder hier gewesen. Aber mir persönlich reicht es halt auch schon, wenn die Stimmung durch einen vermießt wird, das ist nix für mich, denn das Überlesen fällt mir einfach schwer. Da bin ich lieber „schnell eingeschnappt und beleidigt“, ist ok.
Danke für allen konstruktiv-kritischen Reaktionen auf meinen Eintrag.
Sorry, dass es schon wieder so lang und persönlich geworden ist, aber irgendwie hatte ich wohl das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen...
Elke