Urlaubsbilder drucken

Für alles, was sonst nirgendwo so richtig reinpasst ...

Moderatoren: Uli, Boardleitung

Olivia32
Reisender
Beiträge: 10
Registriert: Di 17 Jul, 2012 12:32

Urlaubsbilder drucken

Beitragvon Olivia32 » So 26 Aug, 2012 17:16

Hallo Leute,
bin ein wenig mit unseren Fotoalben in Rückstand geraten und möchte jetzt aus den letzten vier Urlauben endlich die Bilder einkleben. Ich weiß, das ist etwas altmodisch, aber ich liebe es. Nun würde ich gerne einige Bilder selber ausdrucken, brauche aber Tintennachschub. Aus Kostengründen überlege ich, diesmal auf Refillpatronen zurück zu greifen. Habt Ihr evtl. Erfahrungen mit solchen Ausdrucken? Habe mich hier www.druckerpatronen.de mal umgesehen, was haltet Ihr davon? Klappt das, oder muss ich mit Beeinträchtigungen beim Fotoausdruck rechnen? Meldet Euch mal :wink:

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » So 26 Aug, 2012 17:25

Ja, mein Drucker mag die überhaupt nicht und schaltet auf stur :-D

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » So 26 Aug, 2012 17:26

Ich finde das gar nicht altmodisch! ;)

Allerdings schwöre ich auf Fotobücher, die ich mir bei Fotoparadies (CEWE) erstelle.

Sonst kann ich leider zum Thema nix beitragen.

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » So 26 Aug, 2012 17:34

Der Vorschlag mit den Fotobüchern ist natürlich besser. Kannst Du auch in Ruhe zu Hause am PC zusammen basteln mit einem passenden Text jeweils.
Oder drucke die Fotos in einem Drogeriemarkt aus.

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » So 26 Aug, 2012 17:45

Genau, Drogeriemarkt. Ich erledige das immer bei dm. Läuft ebenfalls über CEWE.

Benutzeravatar
Sechmet
Reisender
Beiträge: 43
Registriert: Mi 03 Jan, 2007 19:29

Beitragvon Sechmet » So 26 Aug, 2012 18:37

Ich hab früher auch immer selber ausgedruckt, aber seit ich letztes Jahr mein erstes Fotobuch gebastelt hab mach ich das nicht mehr.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich habs übrigens bei ALDI machen lassen ;)
Die hatten ne gute Software und das Ergebnis hinterher war super.

Zu Refill-Patronen kann ich leider nix sagen. Ich benutze Original-Patronen, da ich eh selten drucke.

Gruß
Uli

Manfred
Reisewilliger
Beiträge: 2
Registriert: Do 15 Sep, 2011 07:12
Wohnort: Hurghada

Beitragvon Manfred » Mo 27 Aug, 2012 15:46

hallo, ich kaufe über das Internet bei www.Druckerzubehoer.de die recht kostengünstig sind. Für Farblaser und auch Tinten. Bei den Refill-Patronen kommt es auf den Druckertyp an. Brother geht garnicht HP ist ok

Olivia32
Reisender
Beiträge: 10
Registriert: Di 17 Jul, 2012 12:32

Beitragvon Olivia32 » Sa 15 Sep, 2012 18:54

Danke für eure Tipps :-) Über so'n Fotobuch habe ich auch schon nachgedacht...