salam Stefanie
das ist ja super was du da vor hast.
hier im forum haben schon mal leute das gleiche durchgeführt.
schau mal hier nach da kannst du vielleicht auch ein paar infos ziehen wie es den beiden ergangen ist wegen zoll usw.
[schild=1 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Guckst du HIER --> [/schild] http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... t=tierheim
viel glück bei deiner aktion und noch ne anmerkung, halte uns doch bitte auf dem laufenden wie die sache ausgegangen ist, das macht anderen vielleicht auch mut zu helfen.
ma salama
... isis ....
Flugpaten gesucht
Moderatoren: Uli, Boardleitung
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Ich muss nun doch auch noch dazu Stellung nehmen und gehe mal davon aus, dass die oben gepostete Angabe von ca. 550 Euro für einen Hund stimmt.
Kann nur den Kopf schütteln! Gibt es denn wirklich keine bessere Verwendung für 550 Euro, als dafür irgend einen verflohten, verwurmten und evtl. noch verhaltensgestörten oder kranken ägyptischen Köter in ein Land auszufliegen, in dem es nun wirklich genug Hunde gibt und die Tierheime voll sind?
Das sind 5 ägyptische Monatseinkommen! Gebt es lieber dort gezielt einigen Familien, damit sie ihre Kinder zur Schule schicken und die Kinder dort auch lernen, warum massenhafter Nachwuchs eines Paares gar keine gute Idee ist. Das ist auch in Ägypten ein Riesenproblem, das in wenigen Jahren das ganze Land mit Ausnahme weniger Touristenregionen in bittere Armut zurückwerfen wird.
Schiet wat auf die Köter, die sich ebenso ungehemmt vermehren.
Und wer da unten lebt, zurückkommt und die Köter mitnehmen will, soll dafür genauso selbst zahlen wie für den Rest des Umzugsgutes.
Jo
Kann nur den Kopf schütteln! Gibt es denn wirklich keine bessere Verwendung für 550 Euro, als dafür irgend einen verflohten, verwurmten und evtl. noch verhaltensgestörten oder kranken ägyptischen Köter in ein Land auszufliegen, in dem es nun wirklich genug Hunde gibt und die Tierheime voll sind?
Das sind 5 ägyptische Monatseinkommen! Gebt es lieber dort gezielt einigen Familien, damit sie ihre Kinder zur Schule schicken und die Kinder dort auch lernen, warum massenhafter Nachwuchs eines Paares gar keine gute Idee ist. Das ist auch in Ägypten ein Riesenproblem, das in wenigen Jahren das ganze Land mit Ausnahme weniger Touristenregionen in bittere Armut zurückwerfen wird.
Schiet wat auf die Köter, die sich ebenso ungehemmt vermehren.
Und wer da unten lebt, zurückkommt und die Köter mitnehmen will, soll dafür genauso selbst zahlen wie für den Rest des Umzugsgutes.
Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!
Auch das Tierheim von S.P.A.R.E. in Kairo benötigt dringend Medikamente. Fliegst Du nach Hurghada oder nach Kairo ?? Wenn Du nach Hurghada fliegst, ist es kein Problem, denn S.P.A.R.E. hat eine Tierschützerin vor Ort, die die Medikamente gerne weiterleitet. Sag bitte kurz Bescheid.
Wenn Du liebst, liebe eine Göttin, wenn Du stiehlst, stiehl ein Kamel (Ägyptisches Sprichwort)
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Veterinärmedikamente sind sicherlich bei uns um den gleichen Faktor verglichen mit Ägypten teurer wie Humanmedikamente.
Also macht es überhaupt keinen Sinn hier teuer zu kaufen, was dort wenige Euro kostet.
Abgesehen davon: Mit so einer ungenauen Angabe "Medikamente" kann man nun wirklich nichts anfangen.
Also macht es überhaupt keinen Sinn hier teuer zu kaufen, was dort wenige Euro kostet.
Abgesehen davon: Mit so einer ungenauen Angabe "Medikamente" kann man nun wirklich nichts anfangen.
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!
salam Tursiops
es kann ja auch sein das die medikamente nicht gekauft werden!!
ich kenne einen fall da wurden medizinische geräte mitgenommen die bei uns hier eben ein haltbarkeitsdatum haben (was absurd ist, ist aber so)
die schachen wurden von einem tierarzt gespendet und eben nicht in die tonne getreten.
warum das ganze dann nicht mit nach ägypten nehmen, wenn man dort mit den dingen weiter helfen kann.
ma salama
.... isis ....
es kann ja auch sein das die medikamente nicht gekauft werden!!
ich kenne einen fall da wurden medizinische geräte mitgenommen die bei uns hier eben ein haltbarkeitsdatum haben (was absurd ist, ist aber so)
die schachen wurden von einem tierarzt gespendet und eben nicht in die tonne getreten.
warum das ganze dann nicht mit nach ägypten nehmen, wenn man dort mit den dingen weiter helfen kann.
ma salama
.... isis ....
- Tursiops
- Weltenbummler
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
- Wohnort: am Meer
- Kontaktdaten:
Moin,
für abgelegtes medizinisches Gerät gibts bei der Ärztekammer eine Abteilung für Spenden in die 3. Welt. Ich selbst habe schon mal ein EKG-Gerät mit runtergenommen, steht jetzt vermutlich immer noch bei einem Doc in Safaga, der sogar wusste, wie man die Kurven interpretiert.
OK, wenn nicht gekauft, sondern vor dem Sondermüll gerettet, ist das in Ordnung und eine gute Idee.
Jo
für abgelegtes medizinisches Gerät gibts bei der Ärztekammer eine Abteilung für Spenden in die 3. Welt. Ich selbst habe schon mal ein EKG-Gerät mit runtergenommen, steht jetzt vermutlich immer noch bei einem Doc in Safaga, der sogar wusste, wie man die Kurven interpretiert.
OK, wenn nicht gekauft, sondern vor dem Sondermüll gerettet, ist das in Ordnung und eine gute Idee.
Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!