ByeBye SpaceShuttle !

Für alles, was sonst nirgendwo so richtig reinpasst ...

Moderatoren: Uli, Boardleitung

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 09:33

10:28 Uhr MESZ: Die Raumfähre hat soeben zum letzten Mal Europa und Deutschland überquert.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 09:38

10:34 Uhr MESZ: Noch 15 Minuten bis zum Bremsmanöver. ATLANTIS bewegt sich gerade über das Kaspische Meer hinweg. Das Bremsmanöver wird über dem Indischen Ozean erfolgen.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 09:44

10:39 Uhr MESZ: Noch 10 Minuten bis zum Zünden der OMS-Triebwerke. Das Bremsmanöver verzögert die Raumfähre um 66,3 Meter pro Sekunde oder 238,7 km/h, gerade genug, um den Tiefpunkt der Bahn (Perigäum) in die Erdatmosphäre zu verlegen.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 09:46

10:44 Uhr MESZ: Noch fünf Minuten. Gut eine halbe Stunde später, gegen 11:25 Uhr wird die Raumfähre in 120 km Höhe mit der obersten Schicht der Atmosphäre, der Wiedereintrittsgrenzschicht, in Berührung kommen.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 09:48

10:47 Uhr MESZ: Das Shuttle ist in der richtigen Lage für das Bremsmanöver und die OMS-Triebwerke sind in der richtigen Konfiguration.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 09:51

10:49 Uhr MESZ: Zündung! DieOMS-Triebwerke feuern für das letzte Bremsmanöver in der Geschichte des amerikanischen Raumfährenprogramms.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 09:52

10:52 Uhr MESZ: Bremsmanöver beendet! Die OMS-Triebwerke sind nach gut 3 Minuten verstummt. ATLANTIS ist auf dem Weg nachhause.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 09:56

10:53 Uhr MESZ: Das Bremsmanöver ist gut verlaufen, eine Nachkorrektur ist nicht erforderlich.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

p.s: kleine pause meinerseits ;)

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:13

10:56 Uhr MESZ: 60 Minuten bis zur Landung. Während die Raumfähre nun aus 380 km Höhe bis zur Wiedereintrittsgrenzschicht in 120 km Höhe herabsinkt, dreht sie sich über die Querachse in die Lage für den Wiedereintritt mit einer um 30 - 40 Grad angestellter Nase. Damit stellt sie der Luft ihre Unterseite entgegen, die sie endgültig bis auf Unterschallgeschwindigkeit abbremsen soll. Die Bewegungsenergie wird dabei als Reibungswärme an den exponierten Stellen des Orbiters frei, infolgedessen sich die Flügelvorderkanten und die Nasenkappe auf über 1300 °C erhitzen. Dies ist effektiv die Energiemenge, die beim Start durch die Verbrennung von 2000 Kubikmetern Flüssigwasserstoff und -sauerstoff und dem Feststoff in den Startraketen auf den orbiter übertragen wurde.

11:01 Uhr MESZ: Am Kennedy Raumfahrtzentrum steht der Landekonvoi bereit, um nach der Landung zur ATLANTIS zu fahren und sie zu sichern. Die ATLANTIS hat soeben Australien überflogen.

11:06 Uhr MESZ: Noch 50 Minuten bis zur Landung. Die Treibstoffe des vorderen Steuertriebwerkssystems (FRCS) wurde abgelassen. Die Steuerung des Orbiters bis zum Erreichen der Wiedereintrittsgrenzschicht wird nur mit den hinteren Steuertriebwerken ausgeführt. Mit zunehmender Luftdichte übernehmen die aerodynamischen Steuerflächern, die Elevone an den Tragflächen, die Rumpfklappe und das Seitenruder, die Steuerung.

11:11 Uhr MESZ: Noch 45 Minuten bis zur Landung. APU Nr. 3 wurde als letzte Hydraulikpumpe eingeschaltet.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:17

11:16 Uhr MESZ: Noch 40 Minuten bis zur Landung. Beim Aufsetzen wird der Orbiter noch 102,68 Tonnen wiegen, 18 Tonnen weniger als beim Start.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:18

hier mal ein blick aus dem livestream in die kommandozentrale ;)

Bild

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:22

11:21 Uhr MESZ: Noch 35 Minuten bis zur Landung. Die ATLANTIS ist jetzt in der Wiedereintrittslage mit dem Bauch voran und der Nase um 40 Grad angestellt. Sie befindet sich zur Zeit über dem Südpazifik östlich von Neuseeland. Die Bordrechner gehen in den Modus OPS-304 über, das ist das Programmpaket für den atmosphärischen Flug und der Steuersequenz, um möglichst viel Geschwindigkeit mit speziellen Flugmanövern über die Luftbremsung abzubauen.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:26

11:25 Uhr MESZ: WIEDEREINTRITTSGRENZSCHICHT! Nach 13 Tagen kommt die US-Raumfähre wieder mit der Erdatmosphäre in berührung und verläßt zum letzten Mal den Weltraum!

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:30

11:26 Uhr MESZ: Bei einer Geschwindigkeit von Mach 25 beginnt die Luftreibung die Außenflächen der Raumfähre aufzuheizen. An Bord des Orbiters werden die Astronauten die ersten orange leuchtenden Plasmaeffekte wahrnehmen.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:33

11:31 Uhr MESZ: Noch 25 Minuten bis zur Landung. Die Raumfähre hat mit der Reihe von Seitenlagenmanövern begonnen, bei der möglichst viel Geschwindigkeit abgebaut werden soll, bevor die Raumfähre in die dichteren Schichten der Atmosphäre eintritt.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris