ByeBye SpaceShuttle !

Für alles, was sonst nirgendwo so richtig reinpasst ...

Moderatoren: Uli, Boardleitung

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:38

11:33 Uhr MESZ: Höhe noch 74 km.

11:35 Uhr MESZ: Entfernung noch 2700 km von der Landebahn, Geschwindigkeit Mach 22.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:40

11:37 Uhr MESZ: Maximaltemperatur an den Flügelvorderkanten und der Nasenkappe. Diese Stellen bestehen nicht aus den Keramikkacheln sondern aus verstärktem Kohlefaserverbundwerkstoff, der sowohl hochtemperaturbeständig als auch mechanisch belastbar ist.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

mercy
Weltenbummler
Beiträge: 675
Registriert: So 13 Apr, 2008 22:05
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon mercy » Do 21 Jul, 2011 10:45

n-tv und N24 berichten zur Zeit live von der letzten Landung.
Ma Salama
mercy

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:45

11:39 Uhr MESZ: Die Raumfähre überquert die Küstenlinie von Mittelamerika.

11:41 Uhr MESZ: Die ATLANTIS ist jetzt über dem Golf von Mexiko. ISS-Flugingenieur Mike Fossum berichtet, daß er von der CUPOLA aus den Plasmaschweif der ATLANTIS beim Wiedereintritt sehen konnte.

11:43 Uhr MESZ: Der Orbiter überquert jetzt die Meerenge zwischen Kuba und der Halbinsel Yukatan.

Bild

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:47

11:45 Uhr MESZ: Die Raumfähre wurde vom Radar der Bodenstation Merritt Island (MILA) erfaßt. Die Kommunikation wurde nach einem kurzen Ausfall wiederhergestellt.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:49

11:47 Uhr MESZ: Die ATLANTIS steuert jetzt mit Daten der Taktischen Luftnavigation (TACAN) und dem Globalen Ortsbestimmungssystem (GPS). Sie hat jetzt die Küste von Florida überflogen.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:54

11:49 Uhr MESZ: Die Luftsonden wurden ausgefahren, um Luftdaten für die Flugnavigation zu nehmen.

11:50 Uhr MESZ: Die Besatzung hat die Erlaubnis für das normale Auswerfen des Bremsschirmes nach dem Aufsetzen bekommen.

11:52 Uhr MESZ: Die ATLANTIS durchfliegt die 240 Grad Kurve um auf die Landebahn 15 einzuschwenken. Inzwischen wird sie von Infrarotkameras verfolgt.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

p.s.: der rest wird nachgereicht, denn nun muss ich mich aufs gucken beschränken ;)

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 10:59

11:54 Uhr MESZ: Kommandant Ferguson übernimmt wieder das Steuer, das er kurz an Pilot Hurley abgegeben hat. Am Boden ist der doppelte Überschallknall zu hören.

11:55 Uhr MESZ: Der Orbiter fliegt jetzt genau auf die Landebahn zu.

11:57 Uhr MESZ: LANDUNG! Die ATLANTIS hat auf der Landebahn aufgesetzt.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 11:01

11:58 Uhr MESZ: Die Räder sind zum Stehen gekommen. Die ATLANTIS ist wieder zuhause. Die letzte Space-Shuttle-Mission der Raumfahrtgeschichte ist beendet.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 11:04

hier noch bilder aus dem livestream dazu:

Bild

Bild

Bild

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 11:05

11:59 Uhr MESZ: Nach 30 Jahren, 135 Flügen, 872 Millionen zurückgelegten Kilometern, 21.152 Erdumläufen, und dem Transport von 355 Menschen und 1587 Tonnen an Fracht in's All, ist das amerikansiche Raumfährenprogramm zum Ende gekommen.

12:01 Uhr MESZ: Auf dem Infrarotbild sieht man am Heck die Abgase der APUs pulsierend austreten. Dies ist ein völlig normaler Vorgang. Dies wird fortfahren, bis die APUs abgestellt werden. Zuvor werden noch die Rumpfklappe abgesenkt und die Haupttriebwerke in die Regenablaufstellung gebracht. Dafür wird Hydraulikkraft benötigt.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 11:10

12:04 Uhr MESZ: Die Klappen über den Anschlüssen der Treibstoffleitungen zum Außentank an der Unterseite des Orbiters wurden geöffnet.

12:07 Uhr MESZ: Die Sprengvorrichtungen an der Zugangsluke, dem Fahrwerk und dem Bremsschirm wurden gesichert.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

langsam wird es hell ;)

Bild

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 11:16

12:10 Uhr MESZ: Die offiziellen Landezeiten:

Aufsetzen des Hauptfahrwerks:
11:56:57 Uhr MESZ

Aufsetzen des Bugfahrwerks:
11:57:18 Uhr MESZ

Stillstand der Räder:
11:58:01 Uhr MESZ

12:15 Uhr MESZ: Die Astronauten haben die Freigabe zum Ablegen der Fluganzüge erhalten. Inzwischen hat am Kap die Morgendämmerung eingesetzt und die Raumfähre ist auch mit normalen Kameras zu sehen.

quelle: http://www.spacesciencejournal.de

so mit diesen daten ist hier nun erstmal ende ;)
die nächsten ereignisse werden später zum nachgereicht.

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 11:27

Bild

mfg
osiris

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 21 Jul, 2011 11:33

Bild

mfg
osiris