'Stargate SG-1': Sci-Fi stellt Serie ein

Für alles, was sonst nirgendwo so richtig reinpasst ...

Moderatoren: Uli, Boardleitung

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

'Stargate SG-1': Sci-Fi stellt Serie ein

Beitragvon Osiris » Mi 23 Aug, 2006 17:39

hi,

hier eine traurige news speziell für unseren mod DJ:

'Stargate SG-1': Sci-Fi stellt Serie ein


Da ist auch O'Neill (Richard Dean Anderson) machtlos: Stargate SG-1 wird abgesetzt
© Sci Fi
(cj) Wie der US-Kabelsender Sci Fi Channel bekannt gab, wird die erfolgreiche SF-Serie „Stargate SG-1“ zum Ende der zehnten Staffel eingestellt. „Stargate Atlantis“ wird jedoch für eine vierte Staffel verlängert.

Die Einschaltquoten von SG-1 waren zuletzt auf 1,95 Millionen Zuschauer gefallen, nachdem im letzten Jahr sich noch durchschnittlich 2,55 Millionen für die Serie interessiert hatten. Trotzdem erklärte Mark Stern, der Programmchef von Sci Fi, dass die Entscheidung nicht aufgrund der Zuschauerzahlen getroffen worden sei. Vielmehr wolle man die Serie auf einem Höhepunkt verabschieden. Deshalb habe man auch das Autorenteam rechtzeitig über die Entscheidung informiert, damit alle offenen Handlungsfäden abgeschlossen werden können.


den ganzen bericht dazu gibt es hier zu lesen:
weiterlesen

mfg
osiris

Benutzeravatar
mlong
Kurzurlauber
Beiträge: 52
Registriert: Mo 03 Okt, 2005 15:28
Wohnort: Mittelhessen

Dr. Jackson Darsteller verbreitet Mut

Beitragvon mlong » Do 24 Aug, 2006 09:25

Hach, das Internet ist sooo groß, dass es zum gleichen Theme immer wieder verschiedene Infos gibt.

DJ himself hat die nachstehende Info rausgegeben.
Stargate SG-1 Schauspieler Michael Shanks (Dr. Daniel Jackson) hat über seinen Publizisten eine Nachricht an die Fans der Serie herausgegeben, die sichtlich niedergeschlagen sind. Aber Shanks versucht Mut zu machen und das Ende mit einem positiven Touch zu belegen.

Auf MichaelShanks-Online.com – der Nummer 1 Michael Shanks Webseite im Internet – findet sich folgendes kurzes Statement: "Leider, müssen alle guten Dinge irgendwann ein Ende finden. Doch ich sehe es als Ende eines Kapitels, nicht als Ende der kompletten Geschichte."

Somit unterstützt Shanks die Spekulationen, dass SG-1 weitergehen wird – nur die Fragen "wie?", "wann?" und "wo?" müssen noch geklärt werden. Man rechnet im Laufe der Woche mit weiteren Infos zur Zukunft von SG-1.

Quelle: MichaelShanks-Online.com (© Copyright)


Nachzulesen hier:

http://www.stargate-project.de/stargate ... ws&ID=2137

Ich hoffe mal das Beste [/url]
Bild

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 29 Aug, 2006 13:03

Ich hoffe natürlich auch das Beste! :roll:
Noch besser ist es aber, auch etwas zu tun. Inzwischen hat die weltweite Kampagne 'Save Stargate SG-1' Fahrt aufgenommen. Alle Infos gibt es unter www.savestargatesg1.com . Wenn Ihr also etwas Englisch könnt, solltet Ihr dort umbedingt vorbeischauen. Es gibt massenhaft Postadressen, Faxnummern und Mailkontakte der verantwortlichen Stellen, Online-Petitionen, eine Taschentuchboxen-schick-Aktion usw.
Einige deutsche Handlungsanregungen gibt es auch auf der deutschen Seite stargate-project.de

Die Schlacht hat gerade erst begonnen... :twisted:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Mi 30 Aug, 2006 12:02

Bild

In den letzten Tagen scheint sich dadurch etwas verändert zu haben. Vor allem Mark Stern äußerte sich immer vorsichtiger, seit die weltweit angelegten Kampangen gestartet sind.


quelle und weiterlesen: http://www.stargate-project.de/stargate ... ws&ID=2164

mfg
osiris

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 11 Sep, 2006 08:32

Pressemitteilung: Die “Save Stargate SG-1″ Kampagne


Amerikanischer SCI FI Channel setzt Rekordserie „Stargate SG-1“ ab
Computererfahrene Fans starten globale Protestkampagne


SAVESTARGATESG1.COM – 10. September 2006 – Als Antwort auf die Entscheidung des amerikanischen SCI Fi Channels, die gefeierte TV-Serie „Stargate SG-1“ nach der rekordbrechenden zehnten Staffel einzustellen, hat sich die außergewöhnlich loyale internationale Fangemeinde zusammengeschlossen, um eine vielschichtige Kampagne aufzuziehen, die den Fortbestand der in über 120 Ländern ausgestrahlten Serie sichern soll.


Die Webseite SaveStargateSG1.com wurde unmittelbar nach der Ankündigung aus der Taufe gehoben und dient als Schaltzentrale der Kampagne für Fans aus aller Welt, die sich zusammenschließen, um die langlebige Science Fiction Serie zu unterstützen und ihr Missfallen über die Entscheidung des SCI FI Channels kundzutun. Die Seite gehört Alison Butler von Stargate SG-1 Solutions (Stargate-SG1-Solutions.com), Darren Sumner von GateWorld (Gateworld.net), Nathan McKinlay von Stargate Game (Stargate-Game.com) und Daniel Schürmann von Stargate Project (Stargate-Project.de), die alle sehr beliebte Fanseiten betreiben, die dem „Stargate“-Franchise gewidmet sind.

Das Hauptziel der Fankampagne ist es, MGM, die Firma der das „Stargate“-Franchise gehört, dabei zu unterstützen, die Zukunft von „Stargate SG-1“ zu sichern, sei es in Form einer elften Staffel, TV- bzw. DVD-Filmen oder Miniserien, bahnbrechendem Vertrieb über das Internet oder einem Spielfilm.

Zur Unterstützung dieses Zieles steigert die wachsende globale Organisation die Bekanntheit der Absetzung über innovative soziale Netzwerke im Internet, drängt Fans, die Zuschauerzahlen weltweit auf hohem Level konstant zu halten, in dem sie die Serie live im Fernsehen sehen und erhöht den Druck auf den SCI FI Channel, die Einstellung der Serie zu widerrufen. Aktivisten betreiben zusätzlich Lobbyarbeit bei internationalen Sendern, die mit MGM ein internationalen Konsortium zur Koproduktion von „Stargate SG-1“ bilden sollen und werben in den USA für den Download von Episoden über iTunes und Amazon Unbox als eine Grundlage für den digitalen Vertrieb über das Internet. Dies soll beweisen, dass „Stargate SG-1“ noch immer die Loyalität und finanzielle Unterstützung der großen internationalen Fangemeinde besitzt, welche die Serie zu dem werden ließ, was sie heute ist – die am längsten laufende Science Fiction Serie in der Geschichte des amerikanischen Fernsehens.

SaveStargateSG1.com bittet alle Fans, denen das Überleben der Serie am Herzen liegt, sich aktiv an der Kampagne zu beteiligen, indem sie Briefe, Postkarten und Faxe an den SCI FI Channel und internationale Sender schicken, diese telefonisch kontaktieren sowie helfen, die Nachricht der Einstellung von „Stargate SG-1“ im Internet zu verbreiten. Viele Unterstützer der Kampagne haben bereits begonnen, auf Großveranstaltungen und an frequentierten Orten Flyer für ihre Sache zu verteilen und Unterschriften für eine Petition in ihren Gemeinden zu sammeln.

Zu den prominenten Fans von „Stargate SG-1“ gehört Pierre Bernard, der einen seiner beliebten „Recliner of Rage“-Spots in der „Late Night with Conan O’Brien“-Show der Einstellung seiner Lieblingsserie „Stargate SG-1“ gewidmet hat. „Late Night with Conan O’Brien“ läuft ironischerweise auf dem amerikanischen Sender NBC, dem Mutterkonzern des SCI FI Channels, der die Serie abgesetzt hat. Bernard sagte: „Ich habe schnell herausgefunden, dass ein Geschäftsführer des SciFi Channels namens Mark Stern im Wesentlichen für die Absetzung von „Stargate“ verantwortlich war. Er ist umgehend an die Spitze meiner Feindesliste aufgestiegen.“

Für weitere Informationen sowie zur Unterstützung der Kampagne zur Rettung von „Stargate SG-1“ besuchen Sie bitte SaveStargateSG1.com



Über SaveStargateSG1.com
SaveStargateSG1.com ist eine von Fans betriebene Webseite zur Sicherung der Zukunft der gefeierten Science Fiction Serie „Stargate SG-1“, die sich momentan in der rekordbrechenden zehnten Staffel befindet. Über die Mobilisierung der massiven Fangemeinde der Serie sowohl innerhalb als auch außerhalb des Internets ist SaveStargateSG1.com zum Knotenpunkt der Fanbemühungen zur Rettung von „Stargate SG-1“ geworden, um durch Briefe, Faxe, Telefonanrufe und Petitionen, sowie der steten Präsenz in der Öffentlichkeit für die Fortsetzung der Serie zu kämpfen. Für weitere Informationen, wie auch Sie helfen können, „Stargate SG-1“ zu retten, besuchen Sie bitte SaveStargateSG1.com


Kontakt:

enquiries@savestargatesg1.com (englisch)

german.translation@savestargatesg1.com (deutsch)

Quelle: www.SaveStargateSG1.com
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Gaste

www.stargatesg1.com ist official Seite

Beitragvon Gaste » Do 16 Nov, 2006 18:44

Daniel Jackson hat geschrieben:Ich hoffe natürlich auch das Beste! :roll:
Noch besser ist es aber, auch etwas zu tun. Inzwischen hat die weltweite Kampagne 'Save Stargate SG-1' Fahrt aufgenommen. Alle Infos gibt es unter www.savestargatesgl.com . Wenn Ihr also etwas Englisch könnt, solltet Ihr dort umbedingt vorbeischauen. Es gibt massenhaft Postadressen, Faxnummern und Mailkontakte der verantwortlichen Stellen, Online-Petitionen, eine Taschentuchboxen-schick-Aktion usw.
Einige deutsche Handlungsanregungen gibt es auch auf der deutschen Seite stargate-project.de

Die Schlacht hat gerade erst begonnen... :twisted:



Ja, Nathan McKinlay und Alison Butler von savestargatesg1.com sind nicht gut. Nathan, Er ist ein ganz schlimmer Typ. Was er immer da geschrieben hat, ist falsch und er ist ein weitbekannt WebScammer. Falsch Infos gibt es da unter www.savestargatesg1.com. Bitte gehen Sie nach official SG Seite http://www.stargatesg1.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 17 Nov, 2006 09:36

Wer auch immer den obigen Beitrag verfasst hat, möge sich schämen. Es ist eine ungeheure Verleumdung, so über SaveStargateSG1.com und zwei der Betreiber zu sprechen, die sich wie viele andere Menschen weltweit (mich eingeschlossen) den A*** aufreißen, um die Serie zu retten.

Selbstverständlich kann auch ein Besuch auf der offiziellen Seite nicht schaden, er ersetzt aber keinesfalls den Klick auf die Kampagnenhomepage. Dort koordiniert sich die Kampagne, dort gibt es Aktionshinweise.

Ich bitte darum, solche unverschämten Verleumdungen in Zukunft zu unterlassen, andernfalls wird das Konsequenzen haben. Das Internet ist weder ein rechtsfreier noch anonymer Raum.

Ich hoffe, ich habe mich deutlich ausgedrückt :!:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com