Hallo Experten!
Wer hat Erfahrungen zu Rundreisen im Nordsudan oder plant solche auf eigene Faust?
Ich hab deprimierende Infos aus dem Reisebüro bekommen, daß es kaum Angebote zu geführten Touren gibt
und die noch dazu unverschämt teuer sind (wie Einzel"zelt"zuschlag - so´n Quatsch).
Über Infos zu praktische Erfahrungen, preisgünstige Anbieter oder unerschrockene Sandläufer wäre ich dankbar.
Gruß
saamunra
Nordsudan
Moderatoren: Uli, Boardleitung
salam saamun
ich habe mal den dr.google befragt, da es ja nicht das große reiseziel ist sind meist nur "kleine" anbieter zu finden die so eine tour machen eben in kleinen gruppen.
http://www.orientaltours.de/seite-news.htm
http://www.wakiya-tours.de/Reisen2008/Bd/bd8031.htm
http://www.schulz-aktiv-reisen.de/angebot.php?arid=8314
ma salama
... isis ....
ich habe mal den dr.google befragt, da es ja nicht das große reiseziel ist sind meist nur "kleine" anbieter zu finden die so eine tour machen eben in kleinen gruppen.
http://www.orientaltours.de/seite-news.htm
http://www.wakiya-tours.de/Reisen2008/Bd/bd8031.htm
http://www.schulz-aktiv-reisen.de/angebot.php?arid=8314
ma salama
... isis ....
Hallo Isis!
Danke für deine Mühe.
Es ist echt schwierig im Netz was seriöses zu finden.
Angebot 1 erscheint mir total überteuert.
Bei Angebot 2 ist die Bausteinregelung und die ganzen nicht enthaltenen Kosten kundenunfreundlich.
Das dritte Angebot gefällt mir am besten.
Allerding gehen die ersten fünf Tage durch Ägypten.
Geführt durch Ägypten zu reisen, ist für mich unnötig.
Deshalb hab ich da ne Anfrage gemacht:
Ist es möglich, bei der oben genannten Reise ab Tag 5 einzusteigen?
Die Antwort war heute:
Eine Teilnahme nur am 2. Teil der Reise ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich,
da unserer Interesse darin besteht, eine Gruppe zu führen, die die gesamte Tour mitmacht.
Sie können jedoch gern noch einmal ca. 6 Wochen vor Abreise anfragen.
Sollten da noch ausreichend Plätze vorhanden sein, können wir Ihrem Reisewunsch etvl.
nachkommen.
Wie soll man bei so einer Antwort irgend was planen...
Gruß
saamunra
Danke für deine Mühe.
Es ist echt schwierig im Netz was seriöses zu finden.
Angebot 1 erscheint mir total überteuert.
Bei Angebot 2 ist die Bausteinregelung und die ganzen nicht enthaltenen Kosten kundenunfreundlich.
Das dritte Angebot gefällt mir am besten.
Allerding gehen die ersten fünf Tage durch Ägypten.
Geführt durch Ägypten zu reisen, ist für mich unnötig.
Deshalb hab ich da ne Anfrage gemacht:
Ist es möglich, bei der oben genannten Reise ab Tag 5 einzusteigen?
Die Antwort war heute:
Eine Teilnahme nur am 2. Teil der Reise ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich,
da unserer Interesse darin besteht, eine Gruppe zu führen, die die gesamte Tour mitmacht.
Sie können jedoch gern noch einmal ca. 6 Wochen vor Abreise anfragen.
Sollten da noch ausreichend Plätze vorhanden sein, können wir Ihrem Reisewunsch etvl.
nachkommen.
Wie soll man bei so einer Antwort irgend was planen...
Gruß
saamunra
- aos
- Studienreisender
- Beiträge: 362
- Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Hallo saamunra!
Habe mir auch schon Gedanken über so eine Reise gemacht. Vor einer Individualreise habe ich dann aber schnell abstand genommen aufgrund der schlechten Infrastruktur.
Vergleichsweise günstige Angebote gibt es bei:
www.ikarus.com
www.diamir.de
Bei ersteren stört mich allerdings, dass die Insel Sai nicht besichtigt wird und bei diamir, dass dort S(e)deinga (es gibt noch 2, 3 weitere Schreibweisen) nicht besucht wird.
Um den Enzelzimmer- bzw. -zeltzuschlag kommt wohl nicht drumrum.
Wenn ich im Frühjahr nächsten Jahres Urlaub bekomme, meine Familie davon überzeugen kann, die poltische Situation für den Norden einigermaßen stabil bleibt und ich einen extra Tag Khatum hintenranhängen kann, werde ich bei ikarus buchen.
Die günstigsten Flüge gibt es übrigens mit Turkish Airways über Istanbul, dort lag der Preis vor ca. 2 Monaten für 2008 bei ca. 560,00 EUR.
Gruß
aos
Habe mir auch schon Gedanken über so eine Reise gemacht. Vor einer Individualreise habe ich dann aber schnell abstand genommen aufgrund der schlechten Infrastruktur.
Vergleichsweise günstige Angebote gibt es bei:
www.ikarus.com
www.diamir.de
Bei ersteren stört mich allerdings, dass die Insel Sai nicht besichtigt wird und bei diamir, dass dort S(e)deinga (es gibt noch 2, 3 weitere Schreibweisen) nicht besucht wird.
Um den Enzelzimmer- bzw. -zeltzuschlag kommt wohl nicht drumrum.
Wenn ich im Frühjahr nächsten Jahres Urlaub bekomme, meine Familie davon überzeugen kann, die poltische Situation für den Norden einigermaßen stabil bleibt und ich einen extra Tag Khatum hintenranhängen kann, werde ich bei ikarus buchen.
Die günstigsten Flüge gibt es übrigens mit Turkish Airways über Istanbul, dort lag der Preis vor ca. 2 Monaten für 2008 bei ca. 560,00 EUR.
Gruß
aos
Hallo Aos!
Das Angebot von ikarus-tours find ich ganz interessant.
Warum muß denn unbedingt die Insel Sai dabei sein?
Außerdem lasse ich mir mal den Katalog von Sarafea - Orientreisen für 2008 zukommen.
Auf der Internetseite ist leider noch 2007 ein Thema.
www.sarafea.de
Gruß
saamunra
Das Angebot von ikarus-tours find ich ganz interessant.
Warum muß denn unbedingt die Insel Sai dabei sein?
Außerdem lasse ich mir mal den Katalog von Sarafea - Orientreisen für 2008 zukommen.
Auf der Internetseite ist leider noch 2007 ein Thema.
www.sarafea.de
Gruß
saamunra
- aos
- Studienreisender
- Beiträge: 362
- Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Warum muß denn unbedingt die Insel Sai dabei sein?
Auf der Insel befinden sich Überbleibsel aus allen Epochen. Was den Besucher jedoch genau ewartet, kann ich dir nicht sagen. Im Internet ist auch nicht richtig was zu finden.
Bis vor kurzem hatte diamir Sedeinga noch im Programm, wurde dann aber Mitte diesen Jahres rausgenommen. Auf mein Nachfragen entgegnete man mir, dass Sedeinga ein zu zeitaufwendiger Abstecher sei und die Reste des Tempels aus dem Neuen Reich diesen nicht Wert wären. Aus dem Umkehrschluss kann man entnehmen, dass die Insel Sai/Say ein absolutes Muss ist. Kann mir jedoch vorstellen, dass die Insel Sai für den heutigen Besucher eher landschaftliche Reitze bietet und nicht mehr soviele kulturhistorische.
Say und Sedinga (liegen nahezu auf gleicher Höhe) werden wohl von den meisten Anbieterin nicht mehr zusammen angeboten, da ein Übersetzten auf die Insel wohl nur von der rechten Nilseite möglich ist. Sedeinga befindet sich jedoch auf der linken.
Persönlich finde ich es schade, dass wenn man schon eine Reise in eine so ferne Gegend antritt, nicht alle lohnenswerten historischen Stätten sehen kann. Ob die Rundreise nun einen Tag länger dauert oder nicht, dürfte doch egal sein.
Gruß
aos
Guß
aos
Hallo Saamunra,
Hier noch zwei kleine, (doch zuverlässige) Veranstalter, die auch Nordsudan anbieten:
www.dabuka.de
www.bedu.de
Gruß
rrb
Hier noch zwei kleine, (doch zuverlässige) Veranstalter, die auch Nordsudan anbieten:
www.dabuka.de
www.bedu.de
Gruß
rrb
Ralph-Raymond Braun
http://www.michael-mueller-verlag.de/ae ... index.html
http://www.michael-mueller-verlag.de/ae ... index.html
- aos
- Studienreisender
- Beiträge: 362
- Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Hallo Saamunra,
ich weiß zwar nicht, wie akruell das Thema noch für dich ist, ein anderer Abbieter wäre noch www.nomad-reisen.de
Habe selbst dort gebucht und freu mich schon wie ein kleines Kind drauf.
Gruß
aos
ich weiß zwar nicht, wie akruell das Thema noch für dich ist, ein anderer Abbieter wäre noch www.nomad-reisen.de
Habe selbst dort gebucht und freu mich schon wie ein kleines Kind drauf.
Gruß
aos
Hallo aos!
Ich kenne den Anbieter und freue mich für dich.
Es sind doch einige seriöse Veranstalter, die solch traumhafte Reise anbieten.
Allerdings ist das Preis/Leistungverhältnis für mich inakzeptabel.
So eine schäbige Zeltübernachtung, und dann Preise von rund 3000 €, nee.
Bei einem Anbieter sind ja unterwegs einfache Gasthäuser dabei, aber zu was für einem Preis...
Am besten hat mir der Veranstalter mit der Schiffsfahrt von Assuan nach (Neu)Wadi Halfa gefallen.
Aber der wollte mich davor noch durch ganz Ägypten schleppen, und das konnte ich ihm nicht ausreden.
So guck ich nächstes Jahr noch mal und hoffe auf einen Reisebericht von dir.
Machst du die Kusch-Reise ab 15.3.?
Gruß
saamunra
Ich kenne den Anbieter und freue mich für dich.
Es sind doch einige seriöse Veranstalter, die solch traumhafte Reise anbieten.
Allerdings ist das Preis/Leistungverhältnis für mich inakzeptabel.
So eine schäbige Zeltübernachtung, und dann Preise von rund 3000 €, nee.
Bei einem Anbieter sind ja unterwegs einfache Gasthäuser dabei, aber zu was für einem Preis...
Am besten hat mir der Veranstalter mit der Schiffsfahrt von Assuan nach (Neu)Wadi Halfa gefallen.
Aber der wollte mich davor noch durch ganz Ägypten schleppen, und das konnte ich ihm nicht ausreden.
So guck ich nächstes Jahr noch mal und hoffe auf einen Reisebericht von dir.
Machst du die Kusch-Reise ab 15.3.?
Gruß
saamunra
Zuletzt geändert von saamunra am Fr 11 Jan, 2008 22:31, insgesamt 3-mal geändert.
- aos
- Studienreisender
- Beiträge: 362
- Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Hallo saamunra!
Danke für deine Reisewünsche, welche ich erst jetzt lesen konnte.
Bin heute heil und gesund wieder gekommen.
Einen Bericht werde ich in den nächsten Moanten verfassen, wenn ich Zeit finde, welche ich momentan aber einfach nicht habe.
Vorweg möchte ich jedoch sagen, dass das Gebiet des vierten Kataraktes aufgrund des Saudamms gesperrt ist und wir dieses leider nicht besichtigen konnten. Aufgund eines Staudammbaus beim dritten Katarakt war auch dessen Besuch eingeschränkt, sodass man von der Kataraktlandschaft nicht viel sehen konnte.
Gruß
aos
Danke für deine Reisewünsche, welche ich erst jetzt lesen konnte.
Bin heute heil und gesund wieder gekommen.
Einen Bericht werde ich in den nächsten Moanten verfassen, wenn ich Zeit finde, welche ich momentan aber einfach nicht habe.
Vorweg möchte ich jedoch sagen, dass das Gebiet des vierten Kataraktes aufgrund des Saudamms gesperrt ist und wir dieses leider nicht besichtigen konnten. Aufgund eines Staudammbaus beim dritten Katarakt war auch dessen Besuch eingeschränkt, sodass man von der Kataraktlandschaft nicht viel sehen konnte.
Gruß
aos