Seite 1 von 2
Germany: douze points...
Verfasst: Fr 23 Mai, 2008 20:41
von bint_hathor
Der Eurovision Song Contest ist Kult... man mag ihn oder nicht! Ich gestehe, ich sitze seit Jahrzenten vor der Glotze, um mir die Musik aus den entferntesten Ländern Europas reinzuziehen, die man hier sonst ja nie zu hören kriegt.
Europa??? Inzwischen sind 3 außereuropäische Teilnehmer dabei (Armenien, Aserbaidschan, Israel) und die Türkei liegt größtenteils auch nicht in Europa, und ich frage mich so langsam: wann sehen wir endlich mal Sänger und Sängerinnen aus dem arabischen Raum, vor allem aus Libanon und Ägypten??? Bisher haben ja schon einige Interpreten orientalische Rhythmen anklingen lassen und sich in bauchtanzähnlichen Bewegungen versucht, wieso nehmen wir dann nicht gleich die Originale??
ICH BIN DAFÜR

! Nennen wir das Ganze dann auch gleich Afreurasia-Vision Song Contest

!
Viele Grüße
bint_hathor
Verfasst: Sa 24 Mai, 2008 16:38
von Samazone
Schließ mich an!!!
Gruß Samazone
Verfasst: So 25 Mai, 2008 14:11
von Osiris
huhu,
naja, mit dem platz den deutschland mal wieder belegt hat haben wir aufm treffen in HD ja nich viel verpasst
p.s.: wie war das mit der sms @nico
mfg
osiris
Verfasst: So 25 Mai, 2008 18:15
von NICO
p.s.: wie war das mit der sms @nico
Dat war wohl Wunschdenken des Verfassers

Verfasst: So 25 Mai, 2008 21:09
von bint_hathor
mit dem platz den deutschland mal wieder belegt hat haben wir aufm treffen in HD ja nich viel verpasst
... äh

Deutschland interessiert mich bei dieser Veranstaltung eigentlich herzlich wenig...

das Spektakel schau' ich mir doch nur wegen der Exoten an... Azerbaidschan zum Beispiel; aus der Ecke hört man eher selten was im Radio

! Nee, im Ernst: was Deutschland da in den letzten Jahren abliefert, grenzt an ein Trauerspiel

. Aber auch andere haben mit ihren Kandidaten voll daneben gelegen

... Sogar die Schönheits-Chirurgen waren schon mal besser (s. Schweden)

... und ich wette, manche Anrufer haben eher für die Beine der Sängerin als für ihre Sangeskünste abgestimmt

!
Viele Grüße
bint_hathor
Verfasst: Mo 26 Mai, 2008 13:27
von saamunra
Bint_hathor, ich bin nicht deiner Meinung.
Dieser "Wettbewerb" ist eine Farce.
Es geht nach dem Motto: Lieber Nachbar, gibst du mir deine Stimme, gebe ich dir meine...
Die Musik ist dabei Nebensache.
Genauso gut kann man direkt über Länder abstimmen.
Deutschland würde nur in den Kategorien gewinnen:
Wo wohne und arbeite ich am liebsten, und wer soll die ganze Chose bezahlen...
Diese Veranstaltung ist überflüssig, der Westen sollte die Finanzierung einstellen.
Schlimm ist, daß sich der NDR mit erzwungenen Gebühren an dieser Akustikverschmutzung beteiligt.
Gruß
saamunra
Verfasst: Mo 26 Mai, 2008 17:06
von Anchese
hallo,
ich kann Saamunra nur beipflichten.
Jedes Land schiebt seinen Nachbarn die Punkte zu.
Besonders die Ostblockstaaten.
Es wird nicht die Musik bewertet nur das Land.
Schade, daß wir kein Nachbarland haben ???
Wir haben nur Mitleidspunkte erhalten.
Ich finde auch Deutschland sollte sich ausklinken aus dem Spektakel.
Gruß
Anchese
Verfasst: Mo 26 Mai, 2008 17:13
von bint_hathor
Hallo, saamunra,
natürlich ist der Wettbewerb eine Farce! Glaubst Du, ich würde nicht davor sitzen und ablästern? Bei der Stimmvergabe hätte ich Dir sagen können, wer für wen abstimmt, bevor die entsprechenden Leute den Mund aufgemacht haben - meistens lag ich genau richtig! Den meisten (männlichen

) Zuschauern wird es bei den Sängerinnen wahrscheinlich auch weniger um die Höhe der Töne als um die Kürze der Röcke gehen

- möchte ja allzu gern mal wissen, ob das Ergebnis anders ausfiele, wenn's die Show nur im Radio gäbe! Und was das Ganze kostet, davon möchte ich mir erst gar keine Vorstellung machen...

. Trotzdem gucke ich mir diese Veranstaltung noch lieber an als Domino Day oder *bitte nicht hauen* Fußwall-EM/WM...
Viele Grüße
bint_hathor
Verfasst: Mo 26 Mai, 2008 18:11
von Roland
Lieber eine Band live, in ner kleinen Musikkneipe ( HN )
in der ich essen und trinken kann, als so ein Dreck anzuschauen.
ma salama
Roland
Verfasst: Mo 26 Mai, 2008 22:01
von Sethos II
Vor ein paar Jahrzehnten hatten einige Amateure eine gute Idee. Dann erkannten die geldgeilen Profis hier ein lukeratives Geschäft. Was daraus geworden ist ,erleben wir jetzt jedes Jahr aufs neue. Uns bleibt nur eines:
Kiste aus und schön essen/saufen gehen oder uns mit Freunden zum grillen treffen und über Ägypten erzählen. Oder so.

Verfasst: Mo 26 Mai, 2008 22:18
von bint_hathor
Yepp - ich glaube, ihr habt mich so langsam überzeugt; die beste Musik ist immer noch die, die man selbst ausgesucht hat und daheim abspielen kann! Jede Musik, die nur auf Kommerz abzielt, kann eigentlich nicht gut sein... so ein Aufwand, und so ein Schrott kommt dabei heraus!
Viele Grüße
bint_hathor
Verfasst: Di 27 Mai, 2008 12:57
von Uli
saamunra hat geschrieben:Es geht nach dem Motto: Lieber Nachbar, gibst du mir deine Stimme, gebe ich dir meine...
Die Musik ist dabei Nebensache.
Um ehrlich zu sein: Ich fand das Lied der No Angels beschissen! Kein Ohrwurm, die Mädels sahen nicht besonders prickelnd aus, mein Fazit: Lied und Performance totlangweilig!
Schiebung hat einen anderen Character.
Ein treffender Artikel findet sich bei spiegel.de.
Wer beim Grand Prix eine Casting-Truppe mit fiesen Frisuren, miesem Make-up und einem öden Song ins Rennen schickt, muss sich nicht wundern, wenn er verliert. Doch das deutsche Debakel ist nur Symptom einer Krankheit der großen Westländer: Sie wollen gar nicht gewinnen.
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,15 ... 26,00.html
Gruß
Uli
Verfasst: Di 27 Mai, 2008 13:19
von Bes
bint_hathor hat geschrieben:Trotzdem gucke ich mir diese Veranstaltung noch lieber an als Domino Day oder *bitte nicht hauen* Fußwall-EM/WM...
Aber Bint! Du schockierst mich
Gerade eine so belesene Frau wie Du sollte ihre Zeit nicht mit solchem seichten Geseiere vertrödeln, sondern ein Buch zur Hand nehmen. (Oder noch besser, sich mit guten Freunden in HD treffen

)
Ich hab da mit Uli und Nico in HD ein Antiquariat besucht.... *schwärm*
Wir mußten uns nahezu rauszwingen, aber 4 Bücher sind doch bei mir hängen geblieben.
Gruß
Bes
Verfasst: Di 27 Mai, 2008 16:52
von Anchese
hallo Bes,
bin doch neugierig !!
W e l c h e ??????????????
Gruß
Anchese

Verfasst: Di 27 Mai, 2008 20:25
von Bes
Also, da wäre:
Michael Haase - Eine Stätte für die Ewigkeit (Der Pyramidenkomplex des Cheops)
Labib Habachi - Die unsterblichen Obelisken Ägyptens
Emma Brunner-Traut - Die Grabkammer Seschemnofers III.
Dietrich Wildung - Ägypten, von der prähistorischen Zeit bis zu den Römern
(ein toller Bildband über die Architektur)
Muß ich mal alle genauer in der Bücherrubrik vorstellen.
Gruß
Bes