Neue Betrugsmasche: Lotteriegewinn
Verfasst: Fr 26 Nov, 2004 07:30
Hallo,
vielleicht habt ihr auch schon so etwas im Maileingang gehabt: Einen englischen Text, in dem euch mitgeteilt wird, ihr wärt aus Hunderttausenden von Webseitenbetreibern und Emailadressenbesitzern durch ein Zufallsprinzip ausgewählt worden und hättet 1 Million US-Dollar oder auch 1,6 Millionen USD gewonnen.
Ich habe mal eine (mittlerweile habe ich drei solche Mail bekommen) interessehalber weiterverfolgt und geantwortet. In der nächsten Mail kam dann die erwartete Aufklärung, was wirklich dahintersteckt: Um angebliche notarielle Kosten zu decken, sollte ich 825 Euro auf ein Konto in den Niederlanden überweisen. Habe die im Briefkopf einer angehängten .pdf-Datei genannte Firma mal im holländischen Handelsregister nachrecherchiert, erwartungsgemäß esistiert sie nicht.
Wer also den angeblichen Millionengewinn haben will, ist anschließend um 825 Euro ärmer. FINGER WEG! Diesen üblen Trick gab es in ähnlicher Form vor Jahren schon einmal.
Gruß
Jo
vielleicht habt ihr auch schon so etwas im Maileingang gehabt: Einen englischen Text, in dem euch mitgeteilt wird, ihr wärt aus Hunderttausenden von Webseitenbetreibern und Emailadressenbesitzern durch ein Zufallsprinzip ausgewählt worden und hättet 1 Million US-Dollar oder auch 1,6 Millionen USD gewonnen.
Ich habe mal eine (mittlerweile habe ich drei solche Mail bekommen) interessehalber weiterverfolgt und geantwortet. In der nächsten Mail kam dann die erwartete Aufklärung, was wirklich dahintersteckt: Um angebliche notarielle Kosten zu decken, sollte ich 825 Euro auf ein Konto in den Niederlanden überweisen. Habe die im Briefkopf einer angehängten .pdf-Datei genannte Firma mal im holländischen Handelsregister nachrecherchiert, erwartungsgemäß esistiert sie nicht.
Wer also den angeblichen Millionengewinn haben will, ist anschließend um 825 Euro ärmer. FINGER WEG! Diesen üblen Trick gab es in ähnlicher Form vor Jahren schon einmal.
Gruß
Jo