Gebete via Internet - Email an Gott

Für alles, was sonst nirgendwo so richtig reinpasst ...

Moderatoren: Uli, Boardleitung

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8323
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Gebete via Internet - Email an Gott

Beitragvon Osiris » Mi 18 Feb, 2004 13:30

[center]Gebete via Internet
Email an Gott


Bild

Das Internet kann alles. Jetzt ermöglicht es sogar einen direkten Kontakt zu Gott. Jedenfalls in einem Vorort von Edingburgh. An die dortige Rosslyn-Kapelle, eine der ältesten Kirchen Schottlands, können Gläubige aus aller Welt jetzt über das World Wide Web Gebete senden.

Die empfangenen Gebete würden ausgedruckt und anschließend von einem Gemeindemitglied in der Kirche Gott dargeboten, sagte Pfarrer Michael Fass. "Diese E-Gebete ermöglichen es uns, eine Fern-Andachts-Gemeinde zu bilden. " Menschen würden an die Kirche gebunden, die sonst keinen Kontakt zu ihr hätten.

Die Resonanz auf das Projekt sei bisher sehr positiv, sagte ein Sprecher der anglikanischen Kirche in Schottland. Der unpersönliche Charakter dieser Art von Gebet sei ein Vorteil, weil die Gläubigen dadurch anonym von zu Hause aus beten könnten. Die Idee des E-Betens käme aus den USA. In Schottland sei es seines Wissens nach die erste Initiative dieser Art, sagte er.

Die Website ist unter www.scottishepiscopal.com. erreichbar. Weiter geht es in der Rubrik "Post a prayer" (etwa: Schicke ein Gebet).

(n-tv.de)[/center]

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8323
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Elektronisch zur Klagemauer

Beitragvon Osiris » Mi 18 Feb, 2004 13:35

[center]Elektronisch zur Klagemauer

Bild

Religiöse Juden können Gott jetzt auch E-Mails schicken. Die israelische Telefongesellschaft Beseq präsentierte am Montag einen neuen Service für Kunden, die schriftliche Wünsche in den Himmel schicken wollen.

Entsprechend der jüdischen Tradition steckten Gläubige bislang kleine Zettel mit ihren Wünschen in die Ritzen der Klagemauer in Jerusalems Altstadt. Die Telefongesellschaft, die schon seit Jahren "Faxe an Gott" entgegennimmt, will jetzt auch zweimal in der Woche ausgedruckte E-Mails an die Mauer bringen lassen.

Beseq teilte mit, bisher gingen wöchentlich bereits etwa 200 Faxe aus aller Welt ein, vor allem aus den USA, Europa und Israel. Interessierte können ihre E-Mails an kotel@onemail.bezeq.com schicken. Bleibt zu hoffen, dass nicht allzu viel Spam à la "enlarge your..." im Postfach landet.

(n-tv.de)[/center]