Nützliches Zubehör

Fragen zu Kameras oder Fotografiertechniken und alles sonstige was mit Bildern zu tun hat

Moderator: Uli

Gast

Nützliches Zubehör

Beitragvon Gast » Di 20 Jul, 2004 13:32

Hallo zusammen,

Ägypten ohne Photos das geht wohl nicht, also werden wir auch welche machen :lol: . Also zur Verfügung steht eine Spiegelreflex (Canon EOS100FN, oder so ähnlich :oops: mit 35-80mm Zoom und 80-200mm Zoom) eine kleine aber ordentliche Sucherkamera mit festen 35mm, sowie ein oder zwei Einwegunterwasserkameras (wo gibt´s gerade günstige, habe die Lidl-Aktion leider verpasst) :cry:

Was wäre an Zubehör noch nützlich? Blitz ja wohl nicht, lieber empfindliche Filme, oder :wink: . Evt. ein Pol-filter? Sonst noch Tipps, bin für alles dankbar.

Gruß

Zwigges

Benutzeravatar
Wine
Urlauber
Beiträge: 120
Registriert: Mi 30 Jun, 2004 00:00
Wohnort: Saarland

Re: Nützliches Zubehör

Beitragvon Wine » Di 20 Jul, 2004 14:52

Hallo Zwigges,


Einwegunterwasserkameras würde ich Dir empfehlen in Ägypten zu kaufen, denn dort sind sie besser als in Deutschland, so meine Erfahrung.
Die ASA-Zahl ist dort höher, deshalb auch besser Bilder.

Der Preis liegt ungefähr bei 7 - 10 Euro, wenn ich mich recht erinnere, auch die Entwicklung ist nicht teuer.

Gruß Wine

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 20 Jul, 2004 15:26

Ups,
ich habe aber eigentlich in Erinnerung, dass die Ägypten teurer sind!! Zumindestens in Hurghada! Dort hab ich nur 400 ASA gesehen und die waren doppelt so teuer wie bei Lidl oder DM.

Blitz ist übrigens nicht uninteressant. (Nein nicht in den Gräbern :twisted: )
Wenn es z.B. zu hell ist, kann man einen Gegenblitz benutzen.
Das bedeutet, man Fotografiert z.B. eine Person vor einem Monument bei grellem Sonnenschein. Da kann es passieren, dass der Hintergrund zu hell und die Person zu dunkel ist. Mit einem Gegenblitz wird die Person angeblitzt und auch die Verschlusszeit ist meistens sehr gering (wenn man auf Automatik gestellt hat) so dass das wieder zusammen passt.

Solche Gegenblitzexperimente sollte man aber vorher mal üben. Sind aber nützlich, wenn man rausgefunden hat in welchen Momenten sie angebracht sind.

Viel Spaß dabei

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 20 Jul, 2004 15:35

Hmm, nochmal ich.
Habe gerade mal bei Google nach Gegenblitz gesucht, aber da findet man nur was über Radarfallen (die kann man offensichtlich mit einem sogenannten Gegenblitz austricksen :wink: )
Vielleicht weiss ja jemand, wie diese Technik sonst noch heisst, so dass man im Netz mal was darüber finden kann.
Ich habe das mit dem Gegenblitz bisher immer nur in irgendwelchen Foto-Zeitungen gelesen (man blitzt gegen das Licht), aber vielleicht gibts ja auch noch was interessantes dazu im Netz.


Gruß
Uli

Benutzeravatar
Johanna
Studienreisender
Beiträge: 335
Registriert: Fr 11 Jul, 2003 09:45
Wohnort: Jena

Beitragvon Johanna » Do 22 Jul, 2004 11:09

Hallo,

wir haben uns gerade 2 Unterwasser - Einmalkaremras bei schlecker bestellt. 4,99 EUR das Stück.

Von ASA steht da nix, hab aber dieselbe bei ebay gesehen und dort stand 700 ASA.

der Link von Schlecker: http://de06.shop.schlecker.com/cgi-bin/ ... 0200007b04

Gast

Beitragvon Gast » Do 22 Jul, 2004 11:33

hi Johanna,

besten Dank für die Info, werde ich gleich mal bestellen.

Gruß
Zwigges

Taube
Kreuzfahrer
Beiträge: 196
Registriert: Mi 05 Mai, 2004 23:27
Wohnort: Herne

Beitragvon Taube » Do 22 Jul, 2004 12:07

Hi
Wieso bestellen :?: Die liegen bei DM im Regal :-D
Gruß
Taube :lily:

Gast

Beitragvon Gast » Do 22 Jul, 2004 15:29

Echt? noch besser, fahre ich al vorbei.

Zwigges

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Fr 23 Jul, 2004 09:22

Taube hat geschrieben:Wieso bestellen Die liegen bei DM im Regal


Stimmt!! Kosten zwar 5,45EURO, aber dafür hab ich es auch gleich und sofort. Danke für den tipp, schon geholt, denn wenn ich auch nicht selbst losfliegen kann, so doch mein sohnemann. Und der wird sich freuen, wenn papa schon wieder nützliches "besorgt" hat.
Chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."

Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Gast

Beitragvon Gast » Fr 23 Jul, 2004 09:40

Hallo zusammen,

um nochmal auf meine Anfangsfrage zurückzukommen:

was wird an Zubehör empfohlen? Polfilter?

Ach so, in den Grabstätten wollte ich 800er Fillme nehmen (und dann ohne Blitz) und alles was "draussen" ist mit normalen 200er Filmen. Haut das hin?

Zwigges

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Fr 23 Jul, 2004 10:12

Hallo zwigges,

Ach so, in den Grabstätten wollte ich 800er Fillme nehmen (und dann ohne Blitz)

ich fürchte, das wird wohl nichts. Ich habe nichts gehört oder gelesen, dass das strikte fotoverbot (egal ob mit oder ohne blitz) in den gräbern aufgehoben worden sei. Angesichts der derzeitigen besucherströme wird da wohl auch kaum mit bakschisch was zu machen sein. Meine private meinung (da kein begeisterter fotograf): Soviel "gucken" wie nur geht. Mein allererster reiseführer hat mal gesagt. "Guckst du mit herz, dann bleibt es für ewig" Ausserdem gibt es ganz hervorragende bildbände über das "Tal der Könige" und solche aufnahmen wie di Lucca werden wir wohl nie machen können. Für den Anfang und die erste erinnerung sind auch die postkarten im 10er-pack, die für 1Euro verkauft werden, nicht zu verachten. Aber wie gesagt, das ist meine meinung und leute wie uli, die auch wunderbare bilder machen, werden das anders sehen. Ich hab´s schon mal woanders geschrieben: Bei meiner ersten reise schleppte ich drei wochen eine schwere S-VHS Schulterkamera von Cairo bis Abu Simbel. Aber das hat mit wirklich gereicht, seitdem reise ich "oben ohne"
Gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."



Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 23 Jul, 2004 16:27

chateri hat geschrieben:Ich habe nichts gehört oder gelesen, dass das strikte fotoverbot (egal ob mit oder ohne blitz) in den gräbern aufgehoben worden sei.


Genau!
Und nicht nur dort ist Fotoverbot.
Genaueres findest Du hier:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... .php?t=108

wo ich leider heute wieder eine neue Nachricht von einem weiteren Fotografierverbot einstellen musste.

Bild
bis 2002 durfte man noch in den Gräbern fotografieren.
http://www.aegyptenfans.de/Aegypten/Rei ... oenige.htm


Gruß
Uli

jack1952
Reisender
Beiträge: 30
Registriert: Mo 17 Mai, 2004 22:08
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Gegenblitz???

Beitragvon jack1952 » So 15 Aug, 2004 11:27

Hallo zusammen,
soviel ich in meinen 38Jahren, welche ich schon fotografiere, gelernt habe nennt man das Aufhellblitz. Den benutzt man z.B. wenn man in Räumen gegen das Fenster fotografiert.
Liebe Grüße Jürgen :-D
Wenn Du jung bist schau Dir die Welt an.
Deutschland kannst Du auch noch mit 70 kennen lernen.