Fotografierforum?

Fragen zu Kameras oder Fotografiertechniken und alles sonstige was mit Bildern zu tun hat

Moderator: Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Fotografierforum?

Beitragvon Uli » Mi 28 Mai, 2003 11:07

Ich glaube, fast jeder Fotografiert im Urlaub. Der eine mehr, der andere weniger.
Und da hat man natürlich auch diverse Fragen oder Ideen, sei es zu
Kameras, Bildbearbeitung oder vielleicht sucht man einfach nur ein
Foto
von einer bestimmten Sehenswürdigkeit oder einem Hotel.

All solche Sachen gehören hier rein.
Aber auch Tipps, wo man schöne, seltene oder neue Fotos von Ägypten oder anderen Urlaubsorten findet, sollten hier rein.

Ich bin gespannt auf Eure Beiträge!
Los gehts im neuen ForumBildBild




Bild
Zuletzt geändert von Uli am Fr 06 Jun, 2003 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8318
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Mi 28 Mai, 2003 14:02

super einleitung :D

besser hätte ich es auch ned schreiben können ...

dann hoffen wir mal auf einen regen gedankenaustausch hier !

p.s: hab diesen beitrag mal festgemacht, damit er immer ganz oben steht

mfg
osiris

ralfeberle
Reisewilliger
Beiträge: 3
Registriert: Sa 03 Jul, 2004 18:17

Beitragvon ralfeberle » Sa 03 Jul, 2004 19:13

Hallo!

Durch ein Neumitglied in unserem Support-Forum für FixFoto bin ich auf euer Forum aufmerksam geworden. Wenn ich auch selbst noch nicht in Ägypten war, reist doch meine Schwester fast regelmäßig hin zum Tauchen. Aber das nur nebenbei.

Mein eigentlicher Grund hier zu posten ist die Aufforderung im Eingangsbeitrag. Wer Infos rund ums Fotografieren und Bildbearbeitung, die allgemein interessant sein könnten, solle dies hier mitteilen.

Um keinen falschen Eindruck zu erwecken möchte ich gleich vorausschicken, ich bin ehrenamtlicher Admin im o.g. Support-Forum unter http://www.ffsf.de und meine Info soll keine Werbung sein. Vielmehr eine Aufforderung, sich das Vorgeschlagene unverbindlich anzusehen und ausgiebig zu testen.

Mein Tip betrifft also FixFoto, eine relativ junge Software für die Digitalfoto Optimierung, die speziell auf die Bedürfnisse von DigiFotografen zugeschnitten ist. Dabei meine ich Leute, die größere Mengen Bilder produzieren und trotzdem möglichst alle individuell verbessern möchten. FixFoto -Homepage www.j-k-s.com - ist eine Ein-Mann-Firma von Joachim Koopmann, eines deutschen Programmierers mit Frau und Kind und genau eine Person verdient an FixFoto: Der Hersteller - sofern das bei einem Preis von 30 Euro möglich ist. (Vorsicht: Nicht vom Preis auf die Leistung schließen!)

Alle anderen, mich eingeschlossen sind Anwender, aber viele engagieren sich ehrenamtlich, z.B. indem sie kostenlose Zusatzskripte für die Erweiterung von FixFotos Funktionen erstellen und anbieten. Oder solche wie ich, die das Forum in Ordnung halten. Das Forum mit seinen mittlerweile knapp 1400 Mitgliedern, die sich eher als große Familie oder Fans verstehen, ist für viele ein gewichtiger Grund, FixFoto zu nutzen. Im Forum hat man Kontakt zum Hersteller - und er beantwortet Fragen innerhalb kürzester Zeit, manchmal Minuten und ignoriert sie nicht, wie man es von anderen Softwareherstellern üblicherweise kennt. Zudem kann man Verbesserungsvorschläge unterbreiten, die durchaus, wenn sie nicht umfangreich sind, in weniger als einer Stunde umgesetzt sein können und dann als kostenloses Update downloadbar sind. Solch ein Umgang schafft überzeugte Kunden.

FixFoto ist durch diese Verbesserungsvorschläge zu weiten Teilen ein Sammelsurium von Anwenderwünschen, selbstverständlich einheitlich aus einem Guß (Das Programm ist weniger als 5 MB groß!!!). Die Funktionsvielfalt ist so gewaltig, daß ich hier nicht mit Einzelaufzählung beginnen möchte, sondern dazu einladen, selbst zu entdecken. FixFotos Konzept heißt, daß auch Anfänger der Bildbearbeitung damit auf Anhieb umgehen können müssen, ohne stundenlanges Handbuchstudium oder Besuch von Schulungen oder Kursen. Nur eines möchte ich erwähnen: Joachim Koopmann hat das Ohr am Markt und integriert gerne die modernsten Bearbeitungsverfahren. Dabei achtet er auf unnachahmliche Weise immer darauf, alles Überflüssige vom Benutzer fernzuhalten und die Benutzeroberfläche möglichst einfach zu gestalten.

Hier noch ein Link zu einer Sammlung Aussagen von Benutzern, weshalb sie FixFoto verwenden:
http://www.ffsf.de/index.php?board=12;a ... eadid=2615

Im Forum gibts auch einen Link zu diversen Zeitschriftenrezensionen von FixFoto - sehr lesenswert.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 03 Jul, 2004 19:28

Hallo Ralf,

erst mal Willkommen hier im Forum.

Auch Dein Forum hört sich recht interessant an. Habe gerade mal kurz vorbei geguckt.
Werde mich die nächsten Tage mal genauer bei Euch umschauen. Bin nämlich immer auf der Suche nach neuen Ideen was Fotografieren und Bildbearbeitung angeht.Bild

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Thomas S
Weltenbummler
Beiträge: 1104
Registriert: Di 23 Mär, 2004 18:34
Wohnort: RLP

Beitragvon Thomas S » So 04 Jul, 2004 10:03

jepp, hört sich gut an...hab auch schon ein bissel gestöbert :)