Mit oder ohne Blitz??

Fragen zu Kameras oder Fotografiertechniken und alles sonstige was mit Bildern zu tun hat

Moderator: Uli

Benutzeravatar
Jade
Reisender
Beiträge: 49
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 10:02
Wohnort: Monheim

Mit oder ohne Blitz??

Beitragvon Jade » Mi 09 Mai, 2007 12:02

Hallo,

mal eine Frage von einem Fotodummie...
Ich möchte für den nächsten Urlaub (jaaa, nur noch 8 Wochen) Einwegunterwasserkameras kaufen. Jetzt hab ich gesehen, dass es die mit und ohne Blitz gibt. Und nun stellt sich mir die Frage, ob ich den Blitz brauche oder ob es tagsüber zum fotografieren beim schnorcheln nicht auch ohne geht.

Es wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß
Claudia
Bild

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 09 Mai, 2007 16:22

Ich glaube ohne reicht.
Erstens ist es beim schnorcheln total hell und zweitens sind die Blitze bei den Einwegkameras so schwach, dass es bei Tageslicht (und erst recht wenn man nur schnorchelt, also eh nicht tiefer runter geht) überhaupt keinen Unterschied macht, ob der Blitz an ist oder nicht.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
digger-69
Kurzurlauber
Beiträge: 84
Registriert: Fr 22 Dez, 2006 17:59
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Beitragvon digger-69 » Mi 09 Mai, 2007 21:25

Hallo,

ich würde nur mir Blitz kaufen, da der doch wenigstens ein wenig die Umgebung aufhellt und so Farben besser zur Geltung kommen. Ohne Blitz sind die meisten Bilder immer so blau stichig, finde ich.

maassalama Steffen
"Obwohl ich die Funktionsweise dieser Konsole nicht kenne, glaube ich doch nicht, daß sie rauchen sollte."

Bild

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 09 Mai, 2007 21:57

Aber bei ner Einwegkamera, Steffen? Hmm.

Hat mal jemand Beispielbilder? Mit und ohne?

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Winnimatz
Reisender
Beiträge: 35
Registriert: Do 02 Feb, 2006 15:50
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Einwegkamera

Beitragvon Winnimatz » Mi 09 Mai, 2007 22:18

Hallo...

hatten in unserem letzten Urlaub auch 2 UW-Einwegkameras dabei, ohne Blitz...bin doch leider recht enttäuscht über die Aufnahmen gewesen...ein paar Bilder sind ganz ok geworden, aber die meisten sehen aus, als wenn wir im trüben Wasser geschnorchelt sind...waren an der Sharks Bay uns Ras Mohamed...

Bild

Bin nun auf der Suche nach einer anderen preiswerten Alternative, Digicam haben wir zwar, aber für die gibt es leider kein UW-Gehäuse :roll:
lieben Gruß
Claudia


Bild

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » Do 10 Mai, 2007 11:08

H
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jade
Reisender
Beiträge: 49
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 10:02
Wohnort: Monheim

Beitragvon Jade » Fr 11 Mai, 2007 08:21

Danke für die Tips. Allerdings bin ich mir jetzt immer noch nicht sicher was ich nehme. Am besten von beiden ein paar :-D

@Bilbo
Das Problem ist, dass meine Kinder damit knipsen sollen und ich mir nicht sicher bin, ob nicht die Kamera auf dem Meeresgrund landet. So blöd das wäre, ist es mir dann lieber wenn es eine Einwegkamera ist.
Bild

Benutzeravatar
Matze
Urlauber
Beiträge: 114
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Einwegkamera

Beitragvon Matze » Fr 11 Mai, 2007 21:03

Winnimatz hat geschrieben:...Bin nun auf der Suche nach einer anderen preiswerten Alternative, Digicam haben wir zwar,
aber für die gibt es leider kein UW-Gehäuse :roll:


Probier es mal damit : Klick mich

Ich hatte diesesmal so ein Teil für meine Sony dabei und muss sagen, dass es mehr als ausreichend ist.
Da meine Digicam etwas zu klein für dieses Ding war, habe ich ein Stück Schaumstoff zum fixieren mit reingetan und es ging super :-D
- großer Vorteil: es hat Auftrieb, d. h. es kann nicht untergehen... :wink:

Hier ein Beispiel:

Bild

LG Matze

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Sa 12 Mai, 2007 09:34

Einwegkameras habe in der Regel eine Kunststofflinse oder geformtes Fensterglas. Davon kann man keine Qualitätsbilder erwarten, egal ob mit oder ohne Blitz.

Blitze mit etwas mehr Leistung schaffen mehr Farbe ins Bild, aber wenn sie eingebaut sind, blitzen sie frontal auch die Schwebteilchen an, was zu vielen verwaschen hellen Flecken auf dem Foto führt.

Die bessere Lösung heißt also auf jeden Fall Digicam in wasserdichter Verpackung. Für Schnorchler völlig ausreichend sind die Folienbeutel von Ewamarine.

Noch ein Tipp dazu: Nehmt irgend ein Stück weiße starre Folie mit, schaltet die Kamera im Wasser auf manuellen Weißabgleich, haltet die Folie vor das Objektiv und drückt den entsprechenden Knopf. Manche Digicams haben auch ein UW-Programm integriert.

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Benutzeravatar
Matze
Urlauber
Beiträge: 114
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 14:39
Wohnort: Berlin

Beitragvon Matze » Sa 12 Mai, 2007 10:23

Tursiops hat geschrieben:...Die bessere Lösung heißt also auf jeden Fall Digicam in wasserdichter Verpackung. Für Schnorchler völlig ausreichend sind die Folienbeutel von Ewamarine...Jo


Mein ich doch - nur dass ich da oben keinen Ewamarine- Beutel, sondern einen von Dicapac erwähnt habe - Kosten ca. 40.-€ - die von Ewamarine locker das Doppelte, i. d. R. sogar weit über 100,-€

LG Matze

Benutzeravatar
Winnimatz
Reisender
Beiträge: 35
Registriert: Do 02 Feb, 2006 15:50
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitragvon Winnimatz » Sa 12 Mai, 2007 10:27

Matze hat geschrieben:
Tursiops hat geschrieben:...Die bessere Lösung heißt also auf jeden Fall Digicam in wasserdichter Verpackung. Für Schnorchler völlig ausreichend sind die Folienbeutel von Ewamarine...Jo


Mein ich doch - nur dass ich da oben keinen Ewamarine- Beutel, sondern einen von Dicapac erwähnt habe - Kosten ca. 40.-€ - die von Ewamarine locker das Doppelte, i. d. R. sogar weit über 100,-€

LG Matze


Find ich auch allerdings etwas happig.
Aber für unsere Cam, Canon Powershot A300, hab ich bisher noch keine andere Lösung gefunden außer die Ewamarine-Beutel, werden für diese Cam für ca. 70Euronen angeboten...
Naja, wir werden mal schauen...
lieben Gruß

Claudia





Bild

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Sa 12 Mai, 2007 10:34

Ewamarine-Beutel sind natürlich teurer als eine Mülltüte :-)

Aber ein weiterer Vorteil ist, dass ihr die Kamera da drin auch bestens vor Regen, feinstem Wüstenstaub etc. geschützt habt, was einer Kamera sonst arg zusetzen kann. Gerade bei dem Feinstaub ist es unglaublich, wo der alles eindringt! Habt ihr mal einen ägyptischen PC von innen gesehen?

Für meinen Camcorder habe ich deshalb auch einen gekauft, allerdings nicht in der Tieftauchversion.

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Benutzeravatar
Matze
Urlauber
Beiträge: 114
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 14:39
Wohnort: Berlin

Beitragvon Matze » Sa 12 Mai, 2007 21:31

Die beutel von DICAPAC sind aus dem gleichen Material wie die von Ewamarine, haben jedoch an Stelle des verschraubten Verschlusses einen "gerollten" - das Prinzip wird seit Jahren zum seewasserfesten Verschliessen von Transportbeuteln angewandt.
Ich habe für meine Digicam ein Original UW Gehäuse von Sony (40 m) und als allgemeinen Schutz vor Wasser und Staub ein WP 500 von Dicapac.
Ich habe noch knapp 40 € gezahlt - inzwischen gibt es die schon für unter 20 € : DICAPAC bei Pearl- Versand
und ihr könnt mir glauben, die sind nicht schlechter als die von Ewamarine 8)

LG Matze

Benutzeravatar
Winnimatz
Reisender
Beiträge: 35
Registriert: Do 02 Feb, 2006 15:50
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitragvon Winnimatz » Sa 12 Mai, 2007 21:35

Matze hat geschrieben:und ihr könnt mir glauben, die sind nicht schlechter als die von Ewamarine 8)

LG Matze


hab beim stöbern diese http://www.kraxel.com/detail_1324_s9fad ... b90b6.html
entdeckt...kennt die jemand? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
lieben Gruß

Claudia





Bild

Benutzeravatar
Matze
Urlauber
Beiträge: 114
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 14:39
Wohnort: Berlin

Beitragvon Matze » Sa 12 Mai, 2007 21:47

Das wird auch so etwas sein - wobei die Beutel mit integrierter Kunststoff- oder Glaslinse besser geeignet sind, wenn Deine Digicam über ein "ausfahrbares" Objektiv verfügt (und günstiger sind sie auch :wink: ).

LG Matze