Hallo Daniel,
wir verwenden schon seit Ende 2002 solche "Imagetanks", ein Laptop war uns immer zu groß und zu schwer, und Speicherkarten zu teuer, obwohl die Dinger ja mittlerweile billiger werden, und 2 GB Karten fast nichts mehr kosten. Dafür steigt aber das Datenvolumen (wir haben eine 8 MPixel Kamera und speichern mit der höchsten Auflösung) überproportional an, was einem also wieder zu mehr Speicherplatz drängt 8-) Es ist ein ewiger Kreislauf 8-)
Ende 2002 haben wir ein Xs-Drive VP 2030 gekauft, wo man eine beliebige 2,5 Zoll Platte reinschrauben konnte:
Siehe link:
http://www.xs-drive.com/xsdrive/
Das Gerät besitzt nur LEDs als Anzeige, um festzustellen ob alles richtig übertragen wurde. Man musste also neben dem Gerät sitzen bleiben und genau die LEDs betrachten um mitzukriegen ob ein Fehler aufgetreten ist. Ausserdem hatte das Gerät nur USB 1.1 was den Datentransfer zuhause dann zu einer Geduldsprobe werden lies, davon mal abgesehen das die ersten Geräte einen Firmware Fehler hatten, die manche CF Karten fehlerhaft übertrugen hatten und somit man einen Datenverlust erlitt (Vielen Dank!). Es gab aber kurze Zeit später (nach dem Urlaub) ein Firmware Update was diesen Fehler behob, aber ärgerlich war es schon, da man an die verlorenen Daten nicht mehr heran kam.
Ende 2004 haben wir uns dann ein etwas neueres Modell des X-Drives gegönnt, das VP3310, nachdem dort alle Fehler mit Firmware-Updates bekannt und behoben waren (Man lernt nie aus, immer erst mal abwarten und nicht das Neueste kaufen).
Siehe link:
http://www.xs-drive.com/xsdrivepro3310/
Dieses Gerät hat USB 2.0 welches den Datentransfer zuhause schonmal erträglich macht (Firewire wär mir lieber, aber die Hersteller sind heutzutage zu Blöd um auf die Kundschaft zu hören). Dieses Modell kann man auch beliebig mit einer 2,5 Zoll Festplatte vom Discounter bestücken, wir haben eine 80 GB Hitachi drin. Es hat ein Blau beleuchtetes Display und überträgt die Daten sicher auf die interne Festplatte. Ob die Daten dort auch angekommen sind kann man anhand der Filestruktur und der Datenmenge auf dem Display ablesen, es ist also um klassen besser als das VP2030, vor allem weiß man das die Daten auch wirklich angekommen sind.
Natürlich hat das VP3310 auch noch andere Funktionen wie z.b. MP3 Player, was aber totaler Blödsinn ist, da der Akku im Höchstfall zum Übertragen von einem 4 GB Microdrive ausreicht, bevor der Akku leer ist. Das Problem haben aber irgendwie alle Imagetanks, so das man immer an der Steckdose hängen sollte.
Unser VP3310 war bisweilen in Mexico und Tunesien stark im Einsatz, und von daher haben wir auch Übertragungswerte messen können:
512 MB dauern ca 11 Minuten
4 GB Microdrive ca 82 Minuten
Man sollte also Abends viel Zeit mitbringen. (Wir reden hier von SANDISK Karten und Hitachi Microdrives)
Wenn wir kein Imagetank besitzen würde, würden wir uns auf jedenfall das DIP Wiesel X2 kaufen oder das Baugleiche PD70X holen, es gibt auf dem Markt nichts besseres, und gerade die Fotos sollten einem das Wert sein.
Wenn du aber günstig deine Fotos sichern willst, und du es nicht so eilig hast, reicht auch ein X-Drive VP3310 oder ähnliches.
Wenn du einen iPod besitzt, und überlegst ob du die Daten nicht mittels des erhältlichen Belkin Adapters oder dem Apple Camera Connector zwischen speicherst, dann kann ich dir nur abraten, da das Belkin-Teil nur die Bilder sichert (alle anderen Daten der Karte werden ignoriert, ist sehr Ärgerlich wenn man eine Digitale Videokamera hat die die Daten in anders benannten Ordnern sichert) und das Camera Connector noch langsamer als das VP3310 ist. Davon mal abgesehen das wir einem MP3 Player keine sensiblen wichtigen Daten wie Fotos anvertrauen würden.
Ein VP3310 ohne Festplatte liegt bei ca. 100 Euro (Neupreis):
http://gt.preissuchmaschine.de/gt_front ... ukt=347308
Vor einem Jahr lag es noch bei 80 Euro 8-)
Eine billige 2,5 Zoll Festplatte um die 80 GB kriegst du beim örtlichen Discounter schon für knapp 109 Euro (Neupreis):
http://www.tfc-computer.de/shop/d_20021 ... che861.htm
Dann lägst du bei knapp 215 Euro + Versandkosten (inkl Schwankungen) für ein billig-gerät. (Neupreise!)
Stattdessen kannst du auch ein paar Euro drauflegen und für z.b. 279 Euro (Neupreis), ein Original DIP Wiesel X2 ordern:
http://gt.preissuchmaschine.de/gt_front ... =98&foto=1
Dann kannst du auch normale Akkus einsetzen und hast höhere Übertragungsraten.
Du siehst, die Wahl ist recht einfach geworden 8-)
Viel Spaß und gute Fotos !