Massenspeicher für digitale Bilder ?

Fragen zu Kameras oder Fotografiertechniken und alles sonstige was mit Bildern zu tun hat

Moderator: Uli

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 01 Sep, 2005 19:12

ebay heisst das zauberwort :D

heute ist es gekommen. hatte leider nur nicht allzuviel zeit damit
"rumzuspielen" aber schaut auf den ersten blick alles super aus.

hab bis jetzt nur mal 70 bilder von compactflash karte rüberkopiert,
kurz mal was vom sat-receiver (video) aufgenommen, ein divx per
pc raufkopiert und ein paar mp3's probiert.

hat alles so geklappt wie ich mir das vorgestellt hab !

mfg
osiris

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 18 Dez, 2005 10:17

Huhu Osiris!

Berichte doch mal über Deine Erfahrungen mit dem Teil, müsste doch inzwischen ausgiebig getestet worden sein, oder?

edit:
Was haltet Ihr denn davon --> CompactDrive PD70X - 80 GB
http://www.imagetank.de/imagetank.htm

http://www.24traders.net/oxid.php/sid/b ... X---80-GB/

http://www.eastgear.com/shop/product_in ... cts_id=526
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » So 18 Dez, 2005 16:14

hi DJ,

das teil in deinem link hat leider kein display auf dem man die bilder auch
begutachten kann ... sozusagen zur kontrolle ob der kopiervorgang auch
wirklich geklappt hat.
diese geräte waren mir einfach nicht geheuer :shock:
auch wenn dann da auf dem display steht dass z.b. 200 dateien kopiert
wurden weiss man nicht wirklich ob auch alles in ordnung ist. das ist
halt der vorteil bei den dingern mit display zur bildanzeige.

meine erfahrungen mit dem thompson sind durchweg gut. das einzige
was man eventuell bemängeln könnte ist die art der bedienung mit den
2 steuerkreuzen. hat man aber nach kurzer zeit dann auch raus.
ist wie bei vielem nur reine gewohnheitssache.

wenn du noch bestimmte sachen zu dem ding wissen willst, dann frag,
denn ich weiss nicht was ich sonst alles ausser den technischen daten
beschreiben sollte ...

mfg
osiris

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 18 Dez, 2005 17:41

Naja, ich will Fotos drauf speichern und sicher gehen, dass auch alle drauf sind.
Hört sich ja positiv an, nur der Preis nicht wirklich. Es ist nämlich im Moment weit und breit kein billiges Ding zu sehen. Wenn jemand eins findet, bitte schreien.

Aus Finanzgründen daher auch meine weitere Suche. Am besten erscheint mir bisher das Ding, zu dem ich die Links oben gesetzt habe. Ist ja eine robuste Outdoorversion und bekämpft damit meine Angst, dass mir das Ding runterfällt und alle Daten weg sind. :roll:
Die Sache mit dem Display ist aber richtig. Immerhin soll es anzeigen, ob auch alles übertragen wurde. Ob es dabei Fehler erkennt? :wink:

Falls jemand aber was Günstiges (um die 200€) zur Hand hat, würde ich mir das gern mal anschauen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Phoenix

Beitragvon Phoenix » Do 29 Dez, 2005 11:50

Hallo,
habe gerade diesen Thread gelesen und kann hierzu nur sagen, dass die Image-Tanks ohne Display sehr wohl zuverlässig sind.
Hatten uns vor 2 Jahren ein X-Drive gekauft mit 10 GB HD - hat immer einwandfrei funktioniert.
Dies wurde uns aber zu klein, daher haben wir in diesem Jahr ein neues gekauft; nennt sich: X's-Drive II+ VP2160. Dieses hat 80 GB HD und über Internet (HL-Eletronics) ca. 155 € bezahlt.
Können wir auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn auch keine Möglichkeit der Vorschau besteht, so ist es in jedem Fall eine super Alternative - alleine schon wegen dem Preis.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 29 Dez, 2005 15:53

Danke für den Hinweis.
Ich habe gerade schonmal ein bisschen gegooglet, alledings habe ich auf die vielleicht wichtigste Frage keine Antwort gefunden:
Gibt es eine Bestätigung, wenn alle Dateien erfolgreich hochgeladen wurden? Wenn ich nämlich auf dem Display die Fotos nicht sehen kann, muss ich wenigstens sehen, wie viel Datenvolumen übertragen wurde und ob die Übertragung erfolgreich war.
Ansonsten ist der Preis natürlich spitze. Das Gerät, zu dem ich weiter oben gelinkt habe, hat super Test- und Erfahrungsberichte bekommen, liegt aber dann doch fast doppelt so teuer.

edit: Mir ist noch was aufgefallen: Die Laufzeit mit Batterie ist leider sehr kurz. Ebenso ist angegeben, dass die Übertragung von 128mb mehr als 2 Minuten dauert. 1gb kann dann schon ganz schön dauern, was auf Grund der kurzen Laufzeit zum Problem werden könnte.
Was für Erfahrungen hast Du da gemacht?
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
OSXtraveller
Reisewilliger
Beiträge: 8
Registriert: Do 29 Dez, 2005 19:27
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Günstige Imagetanks und ihre echten Leistungsdaten.

Beitragvon OSXtraveller » Do 29 Dez, 2005 19:42

Hallo Daniel,

wir verwenden schon seit Ende 2002 solche "Imagetanks", ein Laptop war uns immer zu groß und zu schwer, und Speicherkarten zu teuer, obwohl die Dinger ja mittlerweile billiger werden, und 2 GB Karten fast nichts mehr kosten. Dafür steigt aber das Datenvolumen (wir haben eine 8 MPixel Kamera und speichern mit der höchsten Auflösung) überproportional an, was einem also wieder zu mehr Speicherplatz drängt 8-) Es ist ein ewiger Kreislauf 8-)

Ende 2002 haben wir ein Xs-Drive VP 2030 gekauft, wo man eine beliebige 2,5 Zoll Platte reinschrauben konnte:

Siehe link: http://www.xs-drive.com/xsdrive/

Das Gerät besitzt nur LEDs als Anzeige, um festzustellen ob alles richtig übertragen wurde. Man musste also neben dem Gerät sitzen bleiben und genau die LEDs betrachten um mitzukriegen ob ein Fehler aufgetreten ist. Ausserdem hatte das Gerät nur USB 1.1 was den Datentransfer zuhause dann zu einer Geduldsprobe werden lies, davon mal abgesehen das die ersten Geräte einen Firmware Fehler hatten, die manche CF Karten fehlerhaft übertrugen hatten und somit man einen Datenverlust erlitt (Vielen Dank!). Es gab aber kurze Zeit später (nach dem Urlaub) ein Firmware Update was diesen Fehler behob, aber ärgerlich war es schon, da man an die verlorenen Daten nicht mehr heran kam.

Ende 2004 haben wir uns dann ein etwas neueres Modell des X-Drives gegönnt, das VP3310, nachdem dort alle Fehler mit Firmware-Updates bekannt und behoben waren (Man lernt nie aus, immer erst mal abwarten und nicht das Neueste kaufen).

Siehe link: http://www.xs-drive.com/xsdrivepro3310/

Dieses Gerät hat USB 2.0 welches den Datentransfer zuhause schonmal erträglich macht (Firewire wär mir lieber, aber die Hersteller sind heutzutage zu Blöd um auf die Kundschaft zu hören). Dieses Modell kann man auch beliebig mit einer 2,5 Zoll Festplatte vom Discounter bestücken, wir haben eine 80 GB Hitachi drin. Es hat ein Blau beleuchtetes Display und überträgt die Daten sicher auf die interne Festplatte. Ob die Daten dort auch angekommen sind kann man anhand der Filestruktur und der Datenmenge auf dem Display ablesen, es ist also um klassen besser als das VP2030, vor allem weiß man das die Daten auch wirklich angekommen sind.

Natürlich hat das VP3310 auch noch andere Funktionen wie z.b. MP3 Player, was aber totaler Blödsinn ist, da der Akku im Höchstfall zum Übertragen von einem 4 GB Microdrive ausreicht, bevor der Akku leer ist. Das Problem haben aber irgendwie alle Imagetanks, so das man immer an der Steckdose hängen sollte.

Unser VP3310 war bisweilen in Mexico und Tunesien stark im Einsatz, und von daher haben wir auch Übertragungswerte messen können:

512 MB dauern ca 11 Minuten
4 GB Microdrive ca 82 Minuten

Man sollte also Abends viel Zeit mitbringen. (Wir reden hier von SANDISK Karten und Hitachi Microdrives)

Wenn wir kein Imagetank besitzen würde, würden wir uns auf jedenfall das DIP Wiesel X2 kaufen oder das Baugleiche PD70X holen, es gibt auf dem Markt nichts besseres, und gerade die Fotos sollten einem das Wert sein.

Wenn du aber günstig deine Fotos sichern willst, und du es nicht so eilig hast, reicht auch ein X-Drive VP3310 oder ähnliches.
Wenn du einen iPod besitzt, und überlegst ob du die Daten nicht mittels des erhältlichen Belkin Adapters oder dem Apple Camera Connector zwischen speicherst, dann kann ich dir nur abraten, da das Belkin-Teil nur die Bilder sichert (alle anderen Daten der Karte werden ignoriert, ist sehr Ärgerlich wenn man eine Digitale Videokamera hat die die Daten in anders benannten Ordnern sichert) und das Camera Connector noch langsamer als das VP3310 ist. Davon mal abgesehen das wir einem MP3 Player keine sensiblen wichtigen Daten wie Fotos anvertrauen würden.

Ein VP3310 ohne Festplatte liegt bei ca. 100 Euro (Neupreis):

http://gt.preissuchmaschine.de/gt_front ... ukt=347308
Vor einem Jahr lag es noch bei 80 Euro 8-)

Eine billige 2,5 Zoll Festplatte um die 80 GB kriegst du beim örtlichen Discounter schon für knapp 109 Euro (Neupreis):

http://www.tfc-computer.de/shop/d_20021 ... che861.htm

Dann lägst du bei knapp 215 Euro + Versandkosten (inkl Schwankungen) für ein billig-gerät. (Neupreise!)

Stattdessen kannst du auch ein paar Euro drauflegen und für z.b. 279 Euro (Neupreis), ein Original DIP Wiesel X2 ordern:

http://gt.preissuchmaschine.de/gt_front ... =98&foto=1

Dann kannst du auch normale Akkus einsetzen und hast höhere Übertragungsraten.
Du siehst, die Wahl ist recht einfach geworden 8-)

Viel Spaß und gute Fotos !

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 29 Dez, 2005 22:35

Danke für die ausführlichen Infos!
Du bestärkst mich in der Tendenz Richtung DIP Wiesel X2 bzw. das anders-benannte gleiche Gerät. Nicht zuletzt spielt da auch die sog. "Pelicase" eine Rolle.

Für weitere Infos und Tips bin ich natürlich offen, noch ist nichts entscheiden. Danke für Eure Hilfe!
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
nefertiri74
Kurzurlauber
Beiträge: 81
Registriert: Sa 12 Mär, 2005 13:41
Wohnort: Elzach

Beitragvon nefertiri74 » So 01 Jan, 2006 21:45

hallo,

ist ja klasse wie ihr alles schon für mich recherchiert habt :lol:
Ich hab mal von Speichermöglichkeit für Bilder von versch. Speicherkarten gelesen und bevor ich noch mehr Speicherkarten kaufe, tendiere ich eher zu dieser Lösung.
Das es inzwischen auch mit einem Monitor gibt finde ich echt klasse

Eines dieser Teile werde ich mir auch noch zulegen - hoffentlich gehen die Preise noch ein wenig runter....

Gruß
nefertiri74
Wer nicht reist, wird nicht den Wert der Menschen schätzen lernen.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 05 Jan, 2006 11:52

Ich habe gerade zugeschlagen und mir den CompactDrive PD70X bestellt.
Wenn das Teil ankommt, werde ich es mal gründlich durchtesten und dann berichten. nefertiri74, ich weiß ja nicht, in wie naher Zukunft Du was kaufen möchtest und kannst, aber warte doch zumindest mal, bis mein Test vorliegt. Man muss ja kein unnötiges Risiko eingehen. :roll: :wink:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
nefertiri74
Kurzurlauber
Beiträge: 81
Registriert: Sa 12 Mär, 2005 13:41
Wohnort: Elzach

Beitragvon nefertiri74 » Do 05 Jan, 2006 12:41

Hallo DJ,

so schnell kann ich mir das Teil noch nicht leisten.
Da hat mein Auto, PC und Weihnachten einen Strich durch gemacht. :?

Naja hatte eh schon überlegt, das das was für meine Freunde und Verwandten wäre - die müssen ja wissen was sie mir zum Geburtstag schenken könnten :-D aber das geht noch 6 Monate.

Werde mich dann auf jeden Fall noch mal bei dir erkundigen, was du von deinem CompactDrive PD70X hälst, wobei ich ja eder zu einem Speicher mit Anschauungsmöglichkeit tendiere.

Bis dann und viel Spaß mit dem ausprobieren...

Grüße
nefertiri74
Wer nicht reist, wird nicht den Wert der Menschen schätzen lernen.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 06 Jan, 2006 13:45

Toll, das gute Stück ist schon angekommen. Das nenne ich einen schnellen Versand! 8)
Nicht so toll war, dass die Post die Kiste einfach bei uns im Treppenhaus an den Briefkasten gestellt hat. In einem Wohnheim kommt sowas nicht so gut, zumal Pakete ja eh unterschrieben werden müssen, oder? :?

Egal, denn es war noch alles da. Ich lade gerade die Batterien und werde dann mal testen...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 07 Jan, 2006 16:35

So, ich habe schonmal ein Wenig getestet...

Normale CF-Karte von SanDisk (nicht Ultra oder Ultra II, die für max. Geschwindigkeit (16mb/sec) benötigt wird)

425mb von Karte auf den Speicher --> 3:30 Minuten vom Drücken des on-Schalters bis zum Ende des Speichervorganges --> Geschwindigkeit: 2mb/sec bzw. 121,4mb/min

4x425=1700mb vom Speicherding auf den PC --> 38 Minuten
Keine Fehler, alle Bilder wie aufgenommen übertragen (350Bilder 4x gespeichert) --> Geschwindigkeit: 44,7mb/min

Woran die lange Übertragungszeit auf den PC liegt, weiß ich noch nicht genau. Ich habe das Kabel in einen kl. USB-Hub gestöpselt, kann sein, dass es daran liegt. Ich weiß aber auch nicht, ob ich schon USB 2.0 habe, mein PC ist ja was älter. Auf jeden Fall kommt aber bald ein Update, welches die Übertragungsgeschwindigkeit zum PC verbessern soll. Mal abwarten.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Gast

Beitragvon Gast » Do 12 Jan, 2006 13:55

Diese update war doch schon im service-pack 2 dabei, oder?
Zumindest hab ich das ausgegoogelt. Habe nämlich das gleiche Problem, der Foto und Scanner könnten schnellere Leistung bringen, aber USB 2 ist nicht angeschlossen.
Irgendwie braucht man da andere Steckplätze und die sind in älteren PCs nicht vorhanden.
Hab ich in meinem schlauen Buch gelesen - aber selber noch nicht bei meinem nachgeschaut.
O.k. so alt ist er eigentlich noch nicht - müßte demnach bei mir schon eine Buchse für USB 1 und 2 vorhanden sein.

Gruß
nefertiri74

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 12 Jan, 2006 14:26

Ne, das Update kommt für das Speicherteil. Das begrenzt bisher eindeutig die Geschwindigkeit, ich hab getestet. Mein USB-Stick müsste ja sonst auch so langsam sein.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com