Seite 1 von 2
Fotos von Kairo
Verfasst: Sa 21 Jun, 2003 14:38
von Uli
Wer sich mal nen Vorgeschmack auf den Urlaub in Kairo holen möchte (Hatschepsut zum Beispiel

)
der kann ja mal hier gucken:
http://fotouli.piranho.com/Fotos/Kairo/kairo.htm
Die kleinen Bildchen einfach anklicken zum Vergrößern.
Viel Spaß
Gruß
Uli
Kairo
Verfasst: Di 24 Jun, 2003 20:29
von Hatschepsut
Salam Uli!
Die Fotos sind gut, bin total gespannt auf Kairo. Gut, dass ich mit "4 eigenen Reiseleitern" fahre

Verfasst: Mi 25 Jun, 2003 03:23
von Isis
salam uli
da fühlt man sich ja fast wieder wie "zuhause" *träum*
ich beneide euch ja für die reise nach kairo, aber zwei mal im jahr nach kairo ist meinem osiris wohl dann doch zu viel.
bei uns steht dann erst mal wieder luxor auf dem programm aber ich liebe eben kairo
ma salama
...isis...
Verfasst: Mi 25 Jun, 2003 03:55
von Uli
Isis hat geschrieben:aber ich liebe eben kairo
Das kann ich nachvollziehen.
Letztes Jahr hatten wir auch nur Nilkreuzfahrt und Makadi ohne Kairo.
Da hat echt was gefehlt...
Weitere Fotos vom Hotel und von Kairo findet ihr hier.....
Verfasst: Di 01 Jul, 2003 03:53
von Matthias H.

Falls Ihr Fotos vom Ägyptischen National Museum und den Basaren sucht, schaut doch mal auf meine Homepage.
Hier meine Adresse : xxxxxxxxxxxxxxxxxxx...
Beitrag von Uli geändert 30.06.2003 22:18:
Ich denke, einmal Werbung für Deine HP im Forum reicht aus, oder?
Dreimal das gleiche ist dann doch schon Spam...
Gruß
Uli
Verfasst: Di 16 Dez, 2003 09:30
von Gast
Hallo Uli,
womit fotografierst Du?
MfG
Ulrike
Verfasst: Di 16 Dez, 2003 16:34
von Uli
Hallo Ulrike,
mit ner Casio QV 3000 Digitalkamera.
kann ich sehr empfehlen, ist allerdings schon was älter, da gibt es inzwischen schon 3 Nachfolgemodelle.
Das neueste ist die QV 5700, soll auch sehr gut sein.
Im Moment arbeite ich übrigens an meinem Reisebericht vom Ägyptenurlaub 2003. Da werden auch viele schöne Bilder bei sein (ich hab in dem Urlaub insgesamt 2400 Bilder gemacht

)
Wenn Du schon mal gucken möchtest hier findest Du schon mal den Anfang auch schon mit einigen schönen Bildern (nicht alle sind zum größer machen, nur die wo "Bild vergrößern" drunter steht):
http://www.aegyptenfans.de/Aegypten/Reise2003/index.htm
Wie gesagt, ist erst der Anfang, beim Ägyptischen Museum bin ich gerade dran.
Gruß
Uli
Verfasst: Mi 17 Dez, 2003 11:39
von ulli1301
Hey, den hab ich auch gesehen. Ist doch irgendwie son Bürgermeister gewesen oder?
Hätt nie gedacht, dass man mit ner Digitalen so gute Bilder machen kann. Habe mir selbst jetzt eine SLR zugelegt. Leider hab ich die Notwendigkeit erst NACH dem Ägyptenurlaub erkannt

Trotzdem ist auch da so einiges an guten Fotos zusammengekommen. Der Bericht ist schon geschrieben. Muss jetzt nur noch mit den Fotos in ein Album, stehe da mehr auf die Papierform
Vielleicht schaff ich es ja irgendwann, alle Bilder zu digitalisieren. Wird sicher ne Wahnsinnsarbeit!
Hab mir Deine Seite grad angeschaut. Glaube sie wird großartig!!
Verfasst: Mi 17 Dez, 2003 13:44
von Isis
salam
ich glaube da kommt der "ägyptologe" wieder in mir durch
ulli1301 hat geschrieben:Ist doch irgendwie son Bürgermeister gewesen oder
hier habe ich mal ein paar infos zu dem "irgendwie bürgermeister".
ISIS hat geschrieben:Ka-Aper, genannt "Scheich el-Beled" (CG 34)
Höhe 112cm bestehend aus Sykomorenholz Fundort: Mastaba C8 in Sakkara nahe der Pyramide des Userkaf. 1860 von Mariette entdeckt. Ka-Aper wird heute auch mit einem Dorfschulz gleichgesetzt. Er hatte aber wahrscheinlich das Amt des "Vorlesepriesters" inne
unsere bilder sind auch alle mit der digicam gemacht und zwar mit der olympus 990 Z
wenn du einige sehen willst dann schau bei
www.isis-und-osiris.de unter "unsere touren" nach.
ma salama
...isis...
Verfasst: Mi 17 Dez, 2003 14:23
von Uli
So, jetzt kann ich auch mal was schlaues sagen, denn durch meine Studien zum Ägyptischen Museum für den Reisebericht hab ich auch schon so einiges gelernt.
Ka-Aper wird heute auch mit einem Dorfschulz gleichgesetzt. Er hatte aber wahrscheinlich das Amt des "Vorlesepriesters" inne
Der Kaaper wird nicht mit dem Bürgermeister (Dorfschulz) gleichgesetzt, sondern es begab sich ganz anders:
Bei der Entdeckung 1860 erkannten die einheimischen Mitarbeiter von Mariette in den Gesichtszügen der Statue den Bürgermeister ihres Dorfes wieder und riefen daher "Scheich el Beled", was auf deutsch Bürgermeister heisst.

Seitdem hat er den Namen weg....
Verfasst: Mi 17 Dez, 2003 14:28
von ulli1301
Hey genau, so war das. Ich erinner mich wieder genau an die Worte unseres Reiseleiters
Sag mal Uli, ne ganz andere Frage, wie bekommst Du das hin, dass man auf Deinen Bildern diese blödes Glasscheiben nie sieht?
Verfasst: Mi 17 Dez, 2003 14:45
von Uli
Hi Ulli,
das ist das schöne an Digitalkameras. Man kann vorher schon auf dem Display sehen, obs spiegelt oder nicht.
Dann natürlich entweder ganz nah rangehen an die Scheibe oder halt hin und her gehen, bis man die richtige Position hat.
Manchmal kann man auch nem Mitreisenden sagen, er soll sich mal an ne bestimmte Position stellen um Schatten zu werfen
Ich hab mir letztens die ersten Bilder von 2001 angeguckt und da hat alles noch heftig gespiegelt und war verwackelt. Also auch die Übung machts wohl
gruß
Uli
Verfasst: Do 18 Dez, 2003 09:53
von ulli1301
Und dann sicher ohne Blitz oder?
Verfasst: Do 18 Dez, 2003 11:34
von Osiris
@ulli:
klaro ohne blitz !
bei solchen bildern geht durch den blitz die atmosmosphäre verloren,
ganz zu schweigen davon dass es sowieso verboten ist.
aber mit etwas "luftanhalten" geht das schon dass man die camera
lange genug ruhig halten kann.
ansonsten hat man ja auch dank digi-cam so viele versuche wie man
will
mfg
osiris
Verfasst: Do 18 Dez, 2003 11:46
von ulli1301
Auf Digicams steh ich nicht so.
