Fangen wir also an.
Hotelanlage:
Die Anlage ist sehr weitläufig und sehr schön angelegt. Die Bungalows bestehen aus 2-3 stöckigen Gebäuden.
Hauptgebäude:

Hier befindet sich der Italiener, der Asiate und die Shisha Ecke. Wer eines der Spezilitätenrestaurants reservieren möchte, der sollte sich 10 Minuten vor 12.00 Uhr beim Asiaten einfinden. Aber Achtung ! Dort stehen 3 Tische in einer Reihe. Erst schauen, welcher für welches Restaurant ist. Nicht, dass man noch in der falschen Reihe steht. Sollte man für Abends einen Tisch haben, nehmt Euch was langärmliches zum Überziehen mit. Die Klimaanlage steht in allen Restaurants auf Gefriermodus.

Bar am Amphietheater. Hier trafen wir uns bei unserem Forumstreffen immer auch einen schönen Cocktail. Die Kinder waren in dieser Zeit bei der Kinderdisko die sich direkt neben der Bar befand. Wie praktisch.

Das Amphietheater. Hier finden Kinderdisco und Show´s statt.

Bungalows:


Blick auf den 10 er Block am Familypool:

Am Familypool befindet sich auch der Kids Club. Mein Sohn ist sehr gerne hingegangen. Er war meißt nach dem Frühstück von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr dort. Die Betreuung der Kinder fand ich sehr gut. Es wurden T-Shirts bemalt und dann Abends auf der Bühne übergeben, wobei auch jedes Kind für seine tolle Arbeit gelobt wurde.
Es wurden Schatzsuchen gemacht, es gab Indianertage, Piratentage, Strandburgenbau Wettbewerbe uvm. Wenn man sein Kind abgiebt, aber nicht möchte, dass es selbst den Club verlässt, muss man das den Betreuern mitteilen. Sollten die Kinder dennoch vor 12.00 Uhr wieder zu den Eltern wollen, werden die Kinder bis zu den Eltern gebracht (in unserem Fall Strand).
Das fand ich sehr gut. Es gibt 3 Räume im Kidsclub. Ich weiß nicht, ob es hier etwas mit den Sprachen oder den Altersunterschieden zu tun hatte. Die Betreuer sprechen deutsch, französisch, englich, italienisch, russisch.



Spielplatz:
Hier wurde wenig auf dem Spielplatz gespielt. Es gibt halt leider keinen Sonnenschutz * sehr schade*

Familypool:
Poolbar:


Diese Matten wurde ausgelegt, damit die Kinder nicht fallen, wenn sie aus dem Pool kommen.

Die Gelben Rutschen sind wellenförmig und befinden sich direkt nebeneinander. So können auch die Kleinen mit Mama und Papa an der Hand zusammen rutschen.

Die Blaue Rutsche ist etwas steiler.

Mainpool:
Kleiner Pool mit Rutsche:

Liegen am Pool. Ab 9.00 Uhr schwer erhältlich. Am besten vor dem Frühstücken Handtücher holen und Liegen belegen. Sonst keine Chance.

Blick auf den Sportpool:

Blick auf die Poolbar des Mainpools:

Blick Richtung Strand:

Blick Richtung Poolrestaurant. Hier gibt es Getränke, Hotdog´s, Burger, Pizza, Eis und Obst

Fitnesscenter:
Sehr gut ausgestattet. Nicht klimatisiert.



Direkt unter dem Fitnesscenter befindet sich der Wellnessbereich für Massage uvm.
Bei Gästen mit den weißen Karten ist eine 10 minütige Massage inklusive.
Empfang:

Wartebereich:

Whirlpool:

Dampfbad:

Sauna:

Um die Ecke gibt es auch noch einen Friseur. Hier ist die Chefin eine Deutsche. Jeder Gast mit weißer Karte erhält hier einen kostenlosen „Haarschnitt“. Aber Achtung! Auch hier gilt: Nur Haarschnitt. Waschen und Trocknen kostet extra.




Unser Zimmer:
Wir waren in Block 15 untergebracht. Meiner Meinung nach die beste Lage. Wir waren total zentral. Hatten keine weiten Wege. 1 Minute zum Pool, 2 Minuten zum Restaurant, 2 Minuten zum Strand. Zimmernummer 108
Leider hatten wir keine so schöne Dusche. Wir hatten eine Badewanne. Das Bad war riesig. Die Toilette verfügt auch über ein eingebautes BD. Der Knopf befindet sich links von der Toliette :0)
Die Betten wurden täglich frisch bezogen und es wurden auch täglich die Handtücher ausgewechselt. Es war immer sehr sauber.
Die Minibar wird einmal die Woche mit Sofdrinks aufgefüllt, daher empfehle ich, an der Strandbar Getränke mit auf das Zimmer zu nehmen. Es gibt dort alles Mögliche in Dosen, Tetrapacks und Flaschen.
Falls Ihr einen Flaschenöffner sucht, den findet Ihr im Badezimmer neben dem Waschbecken an der Wand. Ich habe ihn auch erst nach der ersten Woche entdeckt aber nur, weil Wine und Uwe mich darauf hingewiesen hatten.
Ich habe ihn schon gesehen, wäre aber niemals darauf gekommen, dass das der Flaschenöffner ist. Ich dachte nur immer, was ist das ???? Warum die den ins Bad haben? Das wissen nur die Egypter.


Wohnbereich. Das Sofa wird bei 3. er Belegung ausgeklappt. Ich fand es bequemer als die Betten. Ein Tippn noch. Sollten Euch die Kissen zu dick sein, dann nehmt Euch die kleinen Kissen vom Sofa und steckt sie in den Überzug. So tut einem das Genick nicht so weh. Ansonsten kann ich nur raten ein kleines Kissen von zu Hause mitzubringen.

Der Schlafbereich ist durch 2 Durchgänge getrennt vom Wohnbereich. Hier ist das Problem, dass die Klimaanlage nur in den Raum des Wohnbereiches pustet aber nicht in den Schlafbereich. Deshalb rate ich jedem, sich an der Rezeption eine weitere Zimmerkarte codieren zu lassen. Die lasst Ihr dann im Zimmer stecken, wenn Ihr an den Strand geht. Dann habt Ihr es auch schön kühl, wenn Ihr wieder auf das Zimmer kommt. Versicherungskarten oder ähnliches funktioniert aufgrund der Codierung hier leider nicht.

TV hat 4 deutsche Programme und kann durch ein Drehbrett verstellt werden. Entweder Richtung Schlafzimmer oder Richtung Wohnbereich.

Bitte beachtet nicht den kleinen Hampelmann der immer im Bild erscheint. Der macht immer solche Faxen wenn er an den Pool will und Mama am fotographieren ist und nicht aufhören möchte.
Blick vom Balkon

Hauptrestaurant:
Gleich am Eingang befindet sich das Kinderbuffet. Dort stehen auch Erwachsenentische. So können die Eltern bei den Kleinen sitzen während des Essens.


Fruchtsäfte und Obstbar:

Leckereien zum Frühstück:

Hier wird die Wurst und der Käse frisch aufgeschnitten. Daneben gibt es noch Gemüse:

Hier werden die Omlettes gemacht. Mittags und Abends Nudeln in allen Variationen:

An Brot gibt es eine unglaubliche Auswahl. Vollkorn alles was das Herz begehrt:

Hier gab es gebackenes.

Hier Pfannekuchen:

Mediteran:
Terasse. Dort gibt es Mittags und Abends ebenfalls Essen. Mittags als Buffet und abends á la card..

Hier wird Mittags gegrillt:

Hier leckeres Brot gebacken:

Von innen:

Die Speisen:
Garnelenteller mit Pilzen

Avocadomouse mit Knoblauchbrot und verschiedenen Salaten:

Steak und Tagliatelle mit Sahnesoße

Creppes gefüllt mit Krebsfleisch und Kavia

Putenbrust mit Kartoffeln

Grillteller

Keine Ahnung: Wine fragen :0)

Steak

Fischteller mit Calamaris, Rotbarschfillet und Garnelen

Dive Base:
Auch hier haben die Gäste mit der rweißenKarte eine Schnupperstunde frei.
Ebenfalls 45 Minuten Windsurfen. Achtung. Diese Angabe hab ich vom Manager selbst. Die Anbieter versuchen aber einen übers Ohr zu hauen und sagen 20 Minuten. Bei Kindern wollen sie einen Lehrer zu Seite stellen, der dann aber 20 euro kosten soll. Das brauchen die kleinen aber nicht. Die brauchen alleine schon 1 Stunde um überhaupt zu lernen erst mal auf dem Brett zu stehen.








Der Strand:
Es geht so….man fühlt sich durch die Boote ein wenig eingeengt. Der Einstieg ist auch an manchen stellen steinig. Ich würde für die Kinder Badeschuhe mitnehmen. Nach dem Einstieg ist aber alles sandig. Schnorcheln am Fort Arabesque.
Die Strände vom Fort Arabesque und dem Le Meridien sind einfach nicht zu toppen.

Alles in Allem war es aber ein sehr sehr schöner Urlaub. Mein Mann war glücklich wegen der Dive Base, mein Sohn war glücklich über die Rutschen und den KidsClub und ich war glücklich weil alles toll war und weil alle glücklich waren.
Sunrise Makadi…wir kommen wieder :0)
LG
Nadine
edit by isis
hier gibt es weiter bilder von dienchen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2176512
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Juli 2006