hallo zusammen. also endlich habe ich gebucht vom 19 jan - 2 feb. in safaga paradise beach resort.
hoffe es wird nicht zu kalt sein????
nun aber meine frage. ich will mit ner spiegelreflex nikon d50 unterwasser bilder machen. gehäuse bereits bei ewa marine bestellt, ABER: welchen filter benötige ich? im laden gab man mir orange filter und schwor drauf.viele sagen aber entweder rot oer grünen zu benutzen.weiss jemand vielleicht mehr?
achja und was für ausflüge kann man in safaga machen? und kennt jemand gute einheimische reiseanbieter?
danke im voraus ,schönes wochenende noch
grüssle volker
fotos unter wasser
fotos unter wasser
ich steh hier nur so rum und bin keine signatur
zu den filtern kann ich nichts sagen, ich benutzte bisher immer nur die einwegunterwasserkameras und die haben auch keinen filter drin....
und warum willst du farbtöne unter wasser ausfiltern?
zu den anbietern kann ich persönlich und viele andere hier im forum eigentlich nur auf simsim-reisen.de verweisen
such mal hier im forum nach ihm und du wirst viele tolle reiseberichte finden.
und warum willst du farbtöne unter wasser ausfiltern?
zu den anbietern kann ich persönlich und viele andere hier im forum eigentlich nur auf simsim-reisen.de verweisen

Ich glaube, ohne Filter und speichern -wenn möglich- im RAW-Format ist am bessten.
So kann man -wieder zu Hause- alles prima in Ruhe am PC korregieren und nach Wunsch Filtern usw. So sollten die besten Ergebnisse möglich sein.
SimSim-Reisen in Hurghada kann auch ich nur empfehlen! Super Service und super Ausflüge. Ich habe schon einige Touren bei ihm gebucht und war immer sehr zufrieden. Ende Januar ist es zwar nicht zu kalt, aber meist -speziell auf dem Meer- sehr winidig. Wir waren schon zu der Zeit schonorcheln. Im Wasser prima, aber auf dem Schiff haben wir gleich warme Sachen angezogen oder uns ins Schiffsinnerer gesetzt.
Grüße,
Matthias
So kann man -wieder zu Hause- alles prima in Ruhe am PC korregieren und nach Wunsch Filtern usw. So sollten die besten Ergebnisse möglich sein.
SimSim-Reisen in Hurghada kann auch ich nur empfehlen! Super Service und super Ausflüge. Ich habe schon einige Touren bei ihm gebucht und war immer sehr zufrieden. Ende Januar ist es zwar nicht zu kalt, aber meist -speziell auf dem Meer- sehr winidig. Wir waren schon zu der Zeit schonorcheln. Im Wasser prima, aber auf dem Schiff haben wir gleich warme Sachen angezogen oder uns ins Schiffsinnerer gesetzt.
Grüße,
Matthias
hallo moin moin,
danke für die tipps, wie ich sehe ist thomas auch in fan vom dreams beach,wir waren letzen nov da, supi.
nun filter deshalb weil das wasser die rottöne schluckt und dadurch bild verfälscht wird und nicht unbedingt klarer wird. aber gute idee von dir mattihas die bilder im raw modus zu machen.
hoffe nur das es net zu windig wird, na denne
bis bald
danke für die tipps, wie ich sehe ist thomas auch in fan vom dreams beach,wir waren letzen nov da, supi.
nun filter deshalb weil das wasser die rottöne schluckt und dadurch bild verfälscht wird und nicht unbedingt klarer wird. aber gute idee von dir mattihas die bilder im raw modus zu machen.
hoffe nur das es net zu windig wird, na denne
bis bald
Das Raw-Format braucht ziemlich viel Speicherplatz und ist meines Erachtens auch nur für Profifotografen notwendig. (Wenn man Poster drucken will) Mit JPGs kann man genauso gut arbeiten, vorausgesetzt man hat ein gutes Bildbearbeitungsprogramm.
Farbfilter würde ich keine benutzen. Auch hier nutzt man eher die Bildnachbearbeitung.
Filter setzt man bei Digitalkameras nicht genauso wie bei analogen Fotoapparaten ein. Was sinnvoll ist, und was vielleicht nicht kannst Du hier nachlesen:
http://cfi.linet.de/fototips/filter.html
Ich selber nutze lediglich einen Polfilter.
Gruß
Uli
Farbfilter würde ich keine benutzen. Auch hier nutzt man eher die Bildnachbearbeitung.
Filter setzt man bei Digitalkameras nicht genauso wie bei analogen Fotoapparaten ein. Was sinnvoll ist, und was vielleicht nicht kannst Du hier nachlesen:
http://cfi.linet.de/fototips/filter.html
Ich selber nutze lediglich einen Polfilter.
Gruß
Uli
Zuletzt geändert von Uli am So 19 Nov, 2006 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Filter
Salam,
dann will ich auch mal meinen Filter dazugeben ähhh Senf,
also ich hab auch eine Digi mit UW - Gehäuse ich hab acuh einen Rotlichtfilter, der soll bewirken zu starke Blautöne rauszufiltern, was er auch macht, ich bin mit den Ergebnissen zufrieden, wenn man ins offene Meer knipsen will wo viel Blaues Wasser sit
Die Farben der Fische kommt damit besser zur geltung, wenn ich jedoch Fotos zum Riff hin mache, was beim Schnorcheln ja normaölerweise ist, so verwende ich keinen Rotfilter, damit werden die Farben der Korallen unnatürlich. So das sind meine Kentnisse über den Rotlichtfilter.
Ma Salama
BuFa
dann will ich auch mal meinen Filter dazugeben ähhh Senf,
also ich hab auch eine Digi mit UW - Gehäuse ich hab acuh einen Rotlichtfilter, der soll bewirken zu starke Blautöne rauszufiltern, was er auch macht, ich bin mit den Ergebnissen zufrieden, wenn man ins offene Meer knipsen will wo viel Blaues Wasser sit

Ma Salama
BuFa
hallo zusammen.
gutes neues noch wünsch.
danke für die hinweise von euch .also ich nehm mal insgesamt 5 gb an speicher mit und werde mal alles durchprobieren und dann berichten . in 2 wochen gehts los. hoffe nur das ich wenn ich mal ein richtig gutes motiv habe es nicht durch falsche einstellungen versau......... man wird sehen is denne. grüssle volker
gutes neues noch wünsch.
danke für die hinweise von euch .also ich nehm mal insgesamt 5 gb an speicher mit und werde mal alles durchprobieren und dann berichten . in 2 wochen gehts los. hoffe nur das ich wenn ich mal ein richtig gutes motiv habe es nicht durch falsche einstellungen versau......... man wird sehen is denne. grüssle volker
ich steh hier nur so rum und bin keine signatur
hallo
der raw Modus bedeutet, das du hinterher die bilder in einem speziellen programm selbst in JPG umwandelst.
dadurch hast man mehr einfluss auf den machmal falschen weißabgleich der kamerainternen JPG kompriemierung.
ich selbst habe eine DSLR und fotografiere nur in RAW.
für unseren Urlaub habe ich eine kompakte die RAW speichern kann und zusätzlich einen Rotfilter
weitere infos hier
http://www.uwpix.net/phpbb
ist zwar überwiegend für profis, aber auch der laie oder gelegenheitsunterwasserknipser bekommt hier den einen oder anderen Tipp
der raw Modus bedeutet, das du hinterher die bilder in einem speziellen programm selbst in JPG umwandelst.
dadurch hast man mehr einfluss auf den machmal falschen weißabgleich der kamerainternen JPG kompriemierung.
ich selbst habe eine DSLR und fotografiere nur in RAW.
für unseren Urlaub habe ich eine kompakte die RAW speichern kann und zusätzlich einen Rotfilter
weitere infos hier
http://www.uwpix.net/phpbb
ist zwar überwiegend für profis, aber auch der laie oder gelegenheitsunterwasserknipser bekommt hier den einen oder anderen Tipp
hallo porcelain
danke für den tipp und den link-werd mich mal einlesen.
also im fotoladen hat der verkäufer(taucht selber9 mir einen orangefilter verkauft und meinte das wäre ok. nur hat mir jemand jetzt gesagt das man diesen bei so 2-3 metern wassertiefe(also schnorcheln9 gar nicht benötige.
man sagte mir ebenfalls das ein zoom objektiv nix bringt .habe ein weitwinkel mit 18-55 mm und ein zoom mit 70-200mm
(digi slr nikon d50)
naja glaube ich werd mal die eine speicherkapazität mit raw machen und die andere in jpg mal sehen was dabei rauskommt
hoffe mal einige bilder sind brauchbar
grüssle volker
danke für den tipp und den link-werd mich mal einlesen.
also im fotoladen hat der verkäufer(taucht selber9 mir einen orangefilter verkauft und meinte das wäre ok. nur hat mir jemand jetzt gesagt das man diesen bei so 2-3 metern wassertiefe(also schnorcheln9 gar nicht benötige.
man sagte mir ebenfalls das ein zoom objektiv nix bringt .habe ein weitwinkel mit 18-55 mm und ein zoom mit 70-200mm
(digi slr nikon d50)
naja glaube ich werd mal die eine speicherkapazität mit raw machen und die andere in jpg mal sehen was dabei rauskommt
hoffe mal einige bilder sind brauchbar
grüssle volker