Hallo Maverick,
Ich war bereits 2001 einmal im Sheraton Miramar in El Gouna und werde am 16.9. auch wieder hinfliegen.
Normalerweise bin ich nicht der Typ, der mehrfach ins selbe Hotel fährt, da ich aber absolut begeistert war vom Sheraton kam für mich nichts anderes in Frage.
Schon bei der Einfahrt nach El Gouna kann man erahnen,was einen erwartet.Eine perfekt organisierte Ferienanlage im orientalischen Stil, welche auch 100%ig europäische Ansprüche erfüllt. Der Gesamteindruck wird nur noch getopt, durch die Hotelanlage des Sheraton ansich, welche sich in einem traumhaft angelegtem tropischen Garten befindet, die sich in den Abendstunden durch die vielzähligen Beleuchtungsefekte zu einem "Märchen aus 1001 Nacht" verwandelt.
Die Zimmer sind in Bungalows untergebracht, jeder Bungalow sieht ein bisschen anders aus (Nubischer Stil, teilweise mit Kuppel) und passen sich wunderbar in die Landschaft ein. Nicht umsonst hat der Architekt einen "Kunstpreis" für das Design gewonnen.Das Hotel ist auf 9 kleinen Inseln errichtet, somit hat jede Insel ihren eigenen Lagunenstrand.
Es waren trotz der vollen Auslastung des Hotels für jeden Gast bequeme Strandliegen auch am Meer/Pool vorhanden. Für 10 LE die Woche gibt es einen Busservice, welcher alle 10 Min. die Gäste in die nahe Downtown, die umliegenden Hotels und in den Hafen fährt. Man kann auch kostenlos das Abendessen, bei vorheriger Anmeldung, in einem anderen Hotel testen (Dinne around)
Der Service ist spitze. Anders als in anderen Urlauben hatte ich trotz perfektem und sehr freundlichem Service nie den Eindruck, dass das Personal fordernd war (Trinkgeld). Das vom Hotel angebotene Programm bietet für jeden Geschmack etwas, ist aber nicht aufdringlich oder gar zuviel. Das Hotel ist also eher was für Ruhe suchende und nicht für Partyanimals. Es finden sich auch mehr Gäste in mittleren Alter dort als in Hurghada, jungen und sehr aktiven Leuten sollten daher lieber ein anderes Hotel suchen.
Für die Gastronomie hat das Sheraton die 5 Sterne laut Katalog eindeutig verdient. Angefangen vom Frühstück mit reichlicher Auswahl über das Abendessen, welches für jeden Geschmack etwas bietet. Für Abwechslung sorgen auch die verschiedensten Themenabende, welche auch als Candlelightdinner am Pool, oder wem es gefällt, gegen Aufpreis, auch in der Wüste angeboten werden. Wem die HP-Versorgung nicht ausreichen sollte, der ist in der Poolbar in den richtigen Händen, in welcher man preiswert und sehr gut seinen Hunger stillen kann.
Es stehen folgende Einrichtungen zur Verfügung: Pool, Kinderpool, Kinderclub, Kinderbetreuung, Fittnesscenter, Massage, Billiard, Minimarkt, Boutiquen, Internetzugang und 24 Std. Roomservice. Da wir zu einem reinen Relaxurlaub dort waren nutzten wir ausser dem Schnorcheln und der Massage keine weiteren Angebote, doch die von uns in Anspruch genommenen Aktivitäten können wir nur weiterempfehlen.
Bei Betreten der sehr geräumig angelegten Zimmer bemerkt man gleich, dass die Sheraton-Gruppe auch in Ägypten darauf achtet, dass sich seine Gäste wohl fühlen. Es stehen dem Gast vom Wasserkocher(kein Adapter nötig), Fön und Safe alles zur Verfügung was man im Urlaub benötigt. Die Minibar wird täglich nach dem eigenen Wunsch neu bestückt. Im TV muß man auf seine gewohnten Sender nicht verzichten. Der große Balkon war mit 2 großen Liegen und einem Tisch ausgestattet, von welchem man einen tollen Meeresblick hatte, während man seinen frisch gebrühten Morgenkaffee schlürfte.
Falls jemand wirklich einmal relaxen will und die "Seele baumeln lassen möchte" sollte er dieses Hotel testen. Wir waren schon oft in den unterschiedlichsten Urlaubshotels und Ländern, doch wir müssen eindeutig feststellen, dass im Sheraton alles getan wird um den Besucher zufriedenzustellen. El Gouna ist für mich wesentlich angenehmer und erholsamer als Hurghada und ich würde sicher nicht tauschen, aber eben auch ein wenig ruhiger und exclusiver. Wer das sucht, ist hier bestens aufgehoben!
Melanie
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. September 2004