Da hier immer wieder Fragen auftauchen, wie das nun geht mit dem Visum usw. haben wir uns entschlossen euch mal einen Bericht zu schreiben, wie das denn alles vor sich geht.
Wir nennen unseren Reisenden einfach mal Horst.
Achtung: Alle Informationen beziehen sich auf europäische Staatsbürger! Für Urlauber anderer Nationalitäten können abweichende Regelungen und Vorschriften gelten! Ggf. umbedingt vorher informieren!
Einreise
Horst kommt aus dem Reisebüro mit einem Lächeln auf den Lippen, denn er hat soeben eine Reise nach Ägypten gebucht *freu*
Das nächste was Horst nun in Angriff nimmt ist nachschauen, ob sein Reisepass nun auch noch 6 Monate nach Abflugdatum gültig ist - wie er feststellt, ist sein Pass noch gültig.
Bei den meisten Reiseveranstaltern ist der Visumspreis schon im Reisepreis inbegriffen. Horst schaut auch gleich im Kleingedruckten seiner Reisegesellschaft nach und entdeckt, dass es schon mit dem Reisepreis bezahlt ist. Nun kann es losgehen.
Im Flieger bekommt unser Horst dann eine Karte ausgehändigt, die er dann mit den Daten seines Reisepasses ausfüllt.
Hier ein Beispiel so einer Einreisekarte:

Am Flughafen angekommen wird er von einem seiner Reiseleiter an einen Schalter gelotst. Der nette Mann hinter dem Schalter will dann seinen Reisepass und er bekommt eine Marke in den
Pass geklebt (Visumsmarken).
Das ganze sieht dann so aus:
Visumspreis auf 25$ angehoben (am 1.05.2014 von 15$ auf 25$ erhöht)

Danach wird Horst weiter geleitet zu einem anderen Schalter. Dort sitzt dann ein Mann der die Passkontrolle macht. Er muß eben schauen, ob unser Horst auch der Mensch ist, der auf dem Bild zu sehen ist. Wenn er dann zufrieden ist, macht er den Einreisestempel auf die Marken und so ist unser Horst nun ganz offiziell in Ägypten eingereist und kann zum Kofferband gehen und sein Gepäck holen.
Nachdem Horst nun auch endlich seinen Koffer hat, geht er zum Ausgang und dort wartet schon der nächste Reiseleiter mit einem Schild, auf dem seine Reisegesellschaft steht. Der Reiseleiter will von ihm nun wissen wie er heißt und welches Hotel er gebucht hat.
Horst wird zu seinem Bus mit der Nummer XY geschickt. Nun muss Horst nur noch den Transfer zu seinem Hotel überstehen und schon kann der Urlaub los gehen.
Was ist wenn Horst sein Visum beim Reiseleiter extra zahlen muss, es also nicht im Reisepreis enthalten ist ??
Dann geht das ganze eben genauso von statten, nur daß Horst dann im Bus seinem Reiseleiter das Geld für die Einreisemarken (Visum) bezahlen muß.
Was macht Horst wenn er mit seiner Familie fliegt und sein Kind dabei hat ??
Der Kinderreisepass wurde 2024 abgeschafft bzw. man konnte keinen neuen mehr beantragen. Es hieß zwar, dass man noch mit den "alten" Kinderreisepässen einreisen dürfte bis sie ihre Gültigkeit verlieren (aber mind. noch 6 Monate) Das ist nun aber leider doch nicht mehr Gültig
und die kleinen brauchen auch einen einen elektronischen Reisepass mit Chip, der auch mindestens 6 Monate Gültigkeit hat.
Wenn Horst aber seine Marken selber holen will ??
Dann muß er am Flughafen sein Visum selbst kaufen.
Er geht dann eben nicht zu seinem Reiseleiter, sondern an den Schalter "Bank of Egypt" und sagt Visum. Da bekommt er dann die Marke ausgehändigt für 25$ (stand 5.2024) was er aber auch problemlos (umgerechnet) in € bezahlen kann - beim Reiseleiter müßte er min. 30 € dafür bezahlen. Wenn er seine Marken im Pass hat, dann geht er auch wieder zur Passkontrolle wie gehabt.
VORSICHT muß Horst nur walten lassen wenn dann, sein Reiseleiter das Geld für das Visum im Bus einsammeln will; dann gibt es öfter schon mal Ärger mit dem Reiseleiter der natürlich "seine" Marken verkaufen will. Beim Kauf des Visums immer den Beleg mitnehmen als Beweis, dass man das Visum selber gekauft hat.
Horst will mit seinem Personalausweis nach Ägypten einreisen ??
Er muß dann auch seine Karte im Flieger ausfüllen. Beim Einreisen bekommt er dann eine extra Karte, die er ausfüllt und muß ein Passbild - welches er von Deutschland aus mitbringen muß, vorlegen. Auf diese Karte kommen dann die Visums Marken.
Es gibt natürlich auch eine Ausnahme für das Visum im Sinai.
Da gibt es die Möglichkeit SOUTH SINAI ONLY zu machen.
Das heißt für unseren Horst - er kann für Süd-Sinai das kostenlose Visum beantragen. Das gilt für Reisen im Süd-Sinai und im Areal Hafen/Travco Jetty, Sharm el Sheik, die Küste rauf bis kurz vor Nuweiba und nördlich bis zum Katharinenkloster und nur für max. 15 Tage. Wenn er einen Ausflug zum Katharinenkloster/Mosesberg, Ain Khudra, White Canyon usw. plant geht das auch.
VORSICHT Wenn er aber Ras Muhammed, Coloured Canyon etc. besuchen will, muß er das normale Visum kaufen. Wenn er sicher ist dass er im kostenfreien Gebiet bleibt, schreibt er hinten auf die Einreisekarte SOUTH SINAI ONLY drauf und geht gleich zum Einreisebeamten. Will er später doch noch woanders hin, muss er das fehlende Visum in El Tur nachträglich besorgen und das wird teuer und kostet ihn mind. einen Tag Urlaub, bis er das Visum dann hat.
Man sollte sich also genau überlegen was man machen will im Urlaub und ob man eben nicht gleich das große Visum bei der Einreise nimmt.
Horst will schon vor ab sein Visum in Deutschland beantragen ??
Er muß dann versuchen sein Visum über die Botschaft zu besorgen, das sich aber nicht lohnt, denn es kann mind. 4-6 Wochen dauern, bis er das Visum erhält und es kommt ihn dann auch noch teurer als alle anderen Varianten. Das Visum hat dann eine Gültigkeit je nach Konsulat von 3 oder 6 Monaten - vor Ort veränderbar auf 12 Monate.
Die Kosten belaufen sich auf 25 Euro plus drei Euro Porto für Einwurf-Einschreiben, sowie ein Passfoto. Die Anträge gibt es per Post, Fax oder als .pdf Datei bei der ägyptische Botschaft in Berlin und die Generalkonsulate in Frankfurt und Hamburg.
---> Botschaft der Arabischen Republik Ägypten in Berlin
Er hat seit ende 2017 auch die Möglichkeit sich ein E-Visum von zu hause aus schon vor Antritt seiner reise zu besorgen.
Im laufe der Jahre gibt es nun mehrere Stellen im Netz wo man sich das E-Visum besorgen kann.
Da es immer wieder neue Adressen gibt macht es hier nicht viel Sinn alle zu erwähnen.
Wir beschränken uns erst mal auf die Adresse die auch vom AA angegeben wird.
---> Arab Republic Of Egypt - Electronic Visa Portal
VORICHT ist aber auch hierbei für Horts angesagt. Es gibt wohl auch hier viele Probleme beim ausstellen / Ausfertigung des Antrages. Wenn sich ein Fehler beim ausfüllen des Formulars einschleicht z.b. Rechtschreibfehler oder zu Langer Name bzw. Doppelnahme kann es zur Ablehnung kommen und eine Rückerstattung der Gebühren ist nicht möglich.
Ganz viele Infos findet ihr auch hier -->
---> Neue Visagebühr
---> Neue Visa Bestimmungen ???
Aus Aktuellem Anlass zu Corana und Visagebühren:
Die Visagebühren wurden Anfang 2020 von 25$ auf 23$ gesenkt Mitte des Jahres wurden die Gebühren dann komplett erlassen.
Derzeitiger Stand 11.2020 sollen die Aussetzung der Gebührenpflicht bis 30.4.2021 verlängert werden.
Hier mal die Gesundheitserklärung, die man wegen Coronar ausfüllen und mitnehmen muss.
https://egypt.mfa.gov.ua/storage/app/si ... n-form.pdf
ma salama
...isis...