Ägyptische Unsitten

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Gast

Beitragvon Gast » So 25 Apr, 2010 02:09

Hallo,

Anonymous hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›


Das was du beschreibst, ist etwas, was (fast ausschließlich) nur Tourist/inn/en widerfährt.


Das würde ich nicht so sagen. Es gab da mal eine Untersuchung, dass ägyptische Frauen massiv unter sexueller Belästigung leiden. Ich finde grad die Links nicht mehr, aber es waren sehr hohe Prozentzahlen.
Hier ist ein interessanter Link zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=XvNoOmSUHag


Meine Aussage stimmt in Bezug auf die Berichterstattung Angelikas, auf welche ich die von dir zitierte Replik tätigte. Denn Angelika beschrieb, dass auch sexuell motivierte Übergriffe auf Touristinnen erfolgen, obwohl sich diese in männlicher Begleitung befinden. Und da hab ich eingeworfen, dass das (von Angelika beschrieben) einer ägyptischen Frau, die von einem Mann begleitet wird, nicht widerfahren würde.

Aber davon mal abgesehen, hast du natürlich Recht – sexuelle Belästigung ist in Ägypten sehr weit verbreitet. Der Bericht mit der hohen Prozentzahl, von der du sprachst – teilte mit, dass 98 Prozent der Touristinnen schon mindestens einmal sexuell belästigt wurden, während es bei den ägyptischen Frauen mit 83 Prozent zu Buche schlägt. Und diese Übergriffe in Kairo betrafen tatsächlich Frauen, die sich unglücklicherweise ohne männliche Begleitung in die Öffentlichkeit wagten (s. hierzu meine allgemeinen Ausführungen in den anderen Posts) – davon gibt es auch einige Handyvideos, die im Netz kursieren. Die jungen Frauen konnten teilweise nur einem schlimmeren Übel entkommen, weil beherzte Shop-Besitzer selbige in ihrem Geschäft in Sicherheit gebracht haben. Wenn Interesse besteht, kann ich im Netz nochmal nach den Filmaufnahmen suchen.

Gruß!

Bastet
Reisender
Beiträge: 20
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 11:54

Beitragvon Bastet » Mo 26 Apr, 2010 13:30

Ich bin doch sehr erstaunt woher mit einem Mal und erst jetzt dieses Thema zur Sprache kommt, wo es doch anscheinend schon so lange akut ist. Ich selbst war erst einmal -in starker männlicher Begleitung- in dieser Region und habe gerade den Eindruck mitgenommen, dass dies ein Land ist, welches ich auch als Frau allein bereisen würde, was ich ab 15.Mai auch tun werde. Ich glaube nicht, daß dies nur ein ägyptisches Problem ist, sondern das wir gern die Augen davor verschließen was sich auch in unserem Land diesbezüglich tut. Es ist doch immer schöner wenn man Dinge die unangenehm sind "von sich weisen kann". Hier wird mit einer Überheblichkeit und Arroganz berichtet, die uns nicht zusteht. Das Männer öffentlich Hand an sich legen ist ja wohl gerade auch in Deutschland nichts ungewöhnliches. Ich werde jedenfalls beruhigter als Frau allein nach Ägypten reisen, als in mancher Großstadt Deutschlands nach 22 Uhr U-Bahn fahren, denn da bleibt es meist nicht nur beim grapschen. Wenn hier eine Zahl von 98 % Touristinnen genannt wird, stellt sich mir die Frage, wer war in der Lage mit 98 % aller weiblichen Touristinnen zu sprechen? Ich finde diese Zahl an den Haaren herbei gezogen, bin aber gern bereit mich belehren zu lassen , wenn mir Zahlen,Daten und Fakten genannt werden, die dies genau belegen. Ich habe in Deutschland mehr Angst zB. durch den Hamburger Hauptbahnhof zu gehen, weil ich dort zusätzlich noch ganz anderen Gefahren ausgesetzt bin als "grapschen". Von Rauschgiftsüchtigen angesprochen zu werden, die einem gleich ihre Spritze entgegenhalten wenn mann ihnen nichts gibt ist auch nicht gerade "angenehm".
Alles in Allem finde ich die Berichterstattung zu dem Thema etwas überzogen und sehr einseitig. Ich möchte nicht vermessen sein und von der selbsterfüllenden Prophezeihung sprechen, aber ein wenig wird wohl dran sein. Wenn man etwas erwartet, nimmt man es um so stärker wahr.
Was mich wundert, dass ich zu diesem Thema nichts von Frauen höre,die schon allein gereist sind.
Ich werde nach dem 25.Mai berichten wie es mir ergangen ist.
Eine Frage habe ich noch zu dem Thema Mallorca und Gardasee. Ist es so zu verstehen das diese Orte hier als touristische Hochburgen im neagtiven Sinne gesehen werden und gleich hinter der "Anmache" Ägyptens kommen ? Dazu kann ich dann nur sagen, daß man dann wieder nur das sieht was man sehen will und sich nicht die Mühe macht die wunderschönen Seiten des Gardasees oder auch Mallorcas zu sehen. Aber da muß man auch wieder offen und bereit sein auch schöne Dinge wahrzunehmen und nicht nur das was die eigene -neagtive-Erwartunsghaltung erfüllt.

Bastet

Benutzeravatar
Sun King
Urlauber
Beiträge: 147
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 17:26
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon Sun King » Mo 26 Apr, 2010 15:15

Bastet hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch zu dem Thema Mallorca und Gardasee. Ist es so zu verstehen das diese Orte hier als touristische Hochburgen im neagtiven Sinne gesehen werden und gleich hinter der "Anmache" Ägyptens kommen ?
Bastet

Hallo Bastet,

Mallorca und Gardasee sind hier natürlich nicht das Thema, ich habe diese Reisesziele nur beispielhaft genannt, weil dort nur geringe kulturelle Unterschiede oder armutsbedingte "Probleme" zu erwarten sind. Neben dem eigenen Verhalten spielt natürlich die Erwartungshaltung eine Rolle, ganauso wie die äußeren Umstände.

Meine Frau ist bisher noch nicht "Opfer" der hier beschriebenen Anmache geworden. Über Prozentsätze kann man sicher streiten, allerdings kann man auch nicht alles Unliebsame einfach wegdisktutieren. Wenn Du nun erstmals alleine das Land bereist, sei nicht überrascht, wenn Du anders wahrgenommen wirst als in männlicher Begleitung. Wir müssen uns da sicher keine Sorgen machen und lesen deinen Reisebericht gerne hier in diesem Forum.

Gruß und schöne Reise,
Sun King

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2870
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Mo 26 Apr, 2010 15:22

Natürlich ist dies kein rein ägyptisches Problem aber ein zunehmendes zu beobachtendes Phänomen. Hier ist der Link zum Bericht über sexuelle Übergriffe in Ägypten:

http://de.qantara.de/webcom/show_articl ... 163/i.html

Diese Übergriffe finden statt, davor sollte Frau nicht die Augen verschliessen. Aber wehren sollte sie sich, ob Ägypterin oder Touristin. Man muss solchen Männern unmissverständlich klar machen, wir sind kein Freiwild, ob mit oder ohne Burka.

Und der Bericht zeigt, auch verschleierte Ägypterinnen sind betroffen.
Warum das vermehrt so ist und ob es mit dem Tourismusboom zusammenhängt, den es seit einigen Jahrzehnten dort gibt, kann ich nicht beurteilen. Die westliche Welt, mit ihren freizügigen Touristinnen, Fernsehprogrammen, Magazinen, vermitteln vielleicht ein falsches Bild bei den muslimischen Männern. Diese sind meist noch nicht Erwachsen genug oder verheiratet. Auch drängen, zwar noch verhältnismässig wenige, Frauen ins Berufsleben, Universitäten sprich Öffentlichkeit. Oftmals sehr modern eingestellt, selbstbewusster als Mann es gewohnt ist........damit kann ein strenggläubiger Ägypter, wohlmöglich aus einem Dorf und weniger gebildet, so gar nichts anfangen.

Sicherlich, die meisten Ägypter sind freundlich, höflich und hilfsbereit die ich kennengelernt habe. Aber auch die andere Seite, ist mir schon begegnet. Und immer sind es keine Einzelpersonen, sondern Gruppen von Heranwachsenden zwischen 14-18 Jahren, die sich gegenseitig anstacheln und gemeinschaftlich stark und männlich fühlen.

Erst ein Mal ist es mir passiert, das sich ein Jüngling von ca. 16 Jahren in Kairo als Grabschkraake entpuppte. Trotz mehrfacher Ansagen, dies gefälligst zu unterlassen, hörte dieser nicht damit auf. Und hier spreche hier nicht von einem Poklatscher im vorbeigehen. Das Frauen auch in Punkto Selbstverteidigung fit sind, merkte er er dann unverzüglich am eigenen Leib. Dies war wirklich die einzige Möglichkeit, um ihn zu stoppen, ist sonst wirklich nicht meine Natur, gewalttätig zu werden.

Meretaton

Alexa33
Reisender
Beiträge: 30
Registriert: Di 14 Mär, 2006 22:02
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Alexa33 » Mo 26 Apr, 2010 15:42

Bastet hat geschrieben: Ich glaube nicht, daß dies nur ein ägyptisches Problem ist
[...]
Was mich wundert, dass ich zu diesem Thema nichts von Frauen höre,die schon allein gereist sind.


Der Beitrag gestern um 01:21 war von mir, ich bin des öfteren alleinreisende Frau.

Und ich kann mit diversen anderen muslimischen Ländern vergleichen und daher auch sagen, dass die ein ägyptisches problem ist, und kein muslimisches.
Insbesondere die aufdringlichen sehr jungen Teenager.

Wie gesagt, z.B. in Syrien kann frau völlig entspannt durch die Strassen bummeln, Männer anschauen und freundlich lächeln, mehr als ein grüssendes freundliches Lächeln kommt da nicht.
In Marokko sind alleinreisende (einheimische!) Frauen z.B. in der Bahn völlig normal, insofern ist auch die alleinreisende Touristin nicht so ein grosse Attraktion und auch nicht gleich eine Schlampe. Ein Pfiff oder ein "Bonjour" kommt häufig vor, oder es wird einem ein Gespräch aufgedrängt, aber dies kann man leicht abwürgen.
Die Iraner sind eh viel zu höflich, um eine fremde Frau anzusprechen.

Trotzdem ist es keineswegs gefährlich, in Ägypten allein zu reisen. Die Wahrscheinlichkeit "ernster" Angriffe/Körperverletzung ist sicher sehr sehr gering.
Aber es kann zuweilen sehr sehr nervig sein, ich hab durchaus schonmal wütend losgebrüllt.

Bastet
Reisender
Beiträge: 20
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 11:54

Beitragvon Bastet » Mo 26 Apr, 2010 16:13

Danke für die Information , daß man sehr wohl als Frau allein reisen kann.
Ich glaube auch, das sich die "Gefahr" in Grenzen hält und man mit einem gewissen Selbstbewußtsein viel erreichen kann. Und was die Aussagen von Ägyptern gegenüber Touristinnen angeht, die zum Teil als Schlampe usw bezeichnet werden, sollte man dies nicht überbewerten, wenn man nach einigen Tagen das Land wieder verlässt-man will ja keinen Ägypter heiraten-oder ? Wem das nicht passt kann andere Länder bereisen. In Österreich ist es zB. auch wunderschön und man versteht die Sprache. Oh, nein, geht ja auch nicht, dort werden wir ja als Saupreußen bezeichnet. Wobei unser Ausdruck für Östereicher wie zB. Schluchtenscheisser, auch nicht besonders freundlich ist. Sind wir da nicht bei dem Thema: wer....sollte nicht mit Steinen werfen.Viel wichtiger ist es sich an den wunderschönen Dingen des Landes zu erfreuen und solche Aussagen zu verdrängen. Zumal ich die Ausage die ich hier einige Beiträge zuvor lesen musste, daß sich gerade 50-60 jährige Frauen daran erfreuen wenn ihnen 18 jährige "zulächeln", bei Weitem als wesentlich größere Beleidigung empfinde-und das von einem "Landsmann". Ich weiß nicht wer dahinter steckt, aber anscheindend verkennt diese Person Frauen dieses Alters oder hat ein Problem mit ihnen. Und gehören wir in unserem Land nicht selbst auch dazu und sind mit beleidigenden Begriffen Ausländern gegenüber sehr schnell dabei.
Wenn man weiß was einem in einem Land passieren kann sollte man sich darauf einstellen und vorbereiten, oder es lassen !

Bastet

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Mo 26 Apr, 2010 16:28

Wenn ich Ramses1949 richtig verstanden habe, wollte er die Frauen nicht beleidigen, sondern eher den Bereich Bezness damit ansprechen.

Falls ich das darf, verlinke ich hier mal, da dieses Thema einfach zu komplex ist:

http://forum.1001geschichte.de/index.ph ... fe555a0702

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 13:54

Beitragvon M@rie » Mo 26 Apr, 2010 16:58

Bastet hat geschrieben:Was mich wundert, dass ich zu diesem Thema nichts von Frauen höre,die schon allein gereist sind.


also bis jetzt war ich als Frau alleine mehrfach in Ägypten unterwegs, darüberhinaus auch in anderen Ländern alleine und ich muss gestehen, dass mich Ägypten mehr abschreckt als bspw. Südafrika - wobei ich dazu sagen muss, dass es bei Südafrika nicht um Übergriffe auf Frauen, sondern um die Kriminalität generell geht.

Ich wurde in noch keinem anderen Land derart angemacht, wie in Ägypten, nahezu jede Äusserung, die mir gegenüber gemacht wurde, war sexistischer Natur - nach einem unverfänglichem "Hallo" kam meistens direkt ein "zu dir oder zu mir?". Den ersten Taxifahrer hab' ich "in die Wüste geschickt", nachdem er mich angrapschen wollte, beim 2. Taxifahrer habe ich mir direkt nen Partner "angedichtet" .... natürlich kommt frau mit Selbstwusstein weit(er), aber ehrlich gesagt, verleidet es einem schon erheblich den Urlaub, wenn ein entspanntes Rumlaufen nahezu unmöglich ist, weil frau sich ständig irgendwelche Typen vom Hals halten muss... und da geht auch irgendwann das Auge für die Schönheiten des Landes flöten. .. und/oder sich der Fussweg zur öffentlichen Fähre in Luxor zu einem Spiessrutenlauf entwickelt.

Ich werde dennoch weiterhin nach Ägypten fliegen (und mir anschliessend einen Urlaub gönnen *gg*) ... mein Standardspruch ist mittlerweile "maybe next life" geworden, die Reaktion ist darauf meist ein Lachen, aber es nervt doch erheblich, wenn wie gesagt ein einfaches Schlendern, ein genüssliches Flanieren durch sexistische Anmache nicht wirklich machbar ist - ein Verhalten, dass ich aus Südafrika so überhaupt nicht kenne.

Gast

Beitragvon Gast » Mo 26 Apr, 2010 17:35

Hallo Bastet,

Viel wichtiger ist es sich an den wunderschönen Dingen des Landes zu erfreuen und solche Aussagen zu verdrängen.


Nein, es ist nicht wichtig (und schon gar nicht richtig), solche Aussagen zu verdrängen. Wenn du erstmalig als alleinreisende Frau in Ägypten nur mit Scheuklappen durch die Gegend läufst, weil all das, was hier mitgeteilt wird, eh vollkommen überzogen und unwahr ist, dann könnte es durchaus sein (ich spreche bewußt im Konjunktiv!), dass dir der Spaß daran alsbald abhanden kommt. Und diesem Zwecke sollen die Posts hier dienen, damit du (und jeder andere auch) auf das vorbereitet bist, was vielleicht auf dich einstürzen könnte. Denn es heißt doch so schön: Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Ich wage zu behaupten, dass keinem von denjenigen, die sich bisher in diesem Thread zu Wort gemeldet haben und ihre (zu Teilen negativen) Erfahrungen mitgeteilt haben, daran gelegen ist, das Angesicht Ägyptens in den Schmutz zu ziehen. Ganz im Gegenteil – es scheint doch so, dass es genau diejenigen sind, die schon mehrfach im Lande waren und das auch gedenken weiterfortzuführen. D.h. also hier äußern sich hauptsächlich Personen, die mehr als einmal im Lande waren und diesen solltest du schon zugestehen, dass sie einen gewissen Mehrwert an Erfahrungsschatz mitbringen.
Ich finde es ehrlich gesagt auch anmaßend, auf die hier diskutierte Problematik allein immer mit der formelhaften Wendung: „Nein das ist nicht so, weil es einfach nicht sein kann (da mein Weltbild solche Entartungen nicht zulassen würde) und überhaupt haben wir in Deutschland auch Probleme.“ zu reagieren. Bezeichnenderweise kommen diese Einwürfe (bisher) immer nur von Personen, die das Land – laut eigener Auskunft - bis dato nur 1-2 Mal bereist haben. Das könnte doch darauf hindeuten, dass die Sensibilisierung für diese Thematik vielleicht erst langsam, mit mehr Erfahrungen und auch dem gewissem Abstand nach der anfänglichen Euphorie für das Land auftritt?

Und da ich mich nun schon mehrfach zur Problematik selber geäußert habe, zitiere ich hier einfach mal für all diejenigen, die meinen, meine Argumentation sei arrogant und unreflektiert, einfach mal die Worte von Michel Rauch aus dem Buch: „Ägypten – Kulturen erleben (Polyglott Land & Leute) auf S. 66 unter dem Rubrum Frauen – Anmache von Touristinnen:

„Angesichts des strengen Verhaltenskodexes, dem Muslimas unterworfen sind, wirken westliche Touristinnen auf Ägypter wie eine Provokoation (Hervorhebung hier und im Folgenden durch die Verfasserin des Posts), erst recht, wenn sie auch noch ohne männlichen Begleitschutz unterwegs sind. [...] Die allein reisende Urlauberin ist für den Ägypter eine exotische Erscheinung, die es in seiner eigenen Gesellschaft nicht gibt. Die Ägypterin macht Urlaub mit der Familie, allenfalls noch mit Freunden – allein aber, das ist undenkbar. Überdies, und das ist ernst gemeint, hat sich durch unzählige amerikanische Serien und Video-Spielfilme das Klischee in den männlichen Gehirnen gefestigt, westliche Frauen seien in erster Linie allzeit bereite Liebesgespielinnen und Freiwild für jedermann. Objekt-Charakter hat die Frau in Ägyptens Gesellschaft ohnehin. Dazu gesellt sich das Wissen über den freizügigeren Moralkodex in Europa.“

Der Autor dieser Zeilen – Michel Rauch – ist laut des Klappentextes: Sohn eines Ägypters und einer Deutschen, der lange als Journalist in Deutschland arbeitete, wobei er heute als freier Nahost-Korrespondent in Kairo tätig ist. Dieser MANN mit ÄGYPTISCHEN Wurzeln, hat sich mit diesem Buch zu Land und Leuten dem Ziel verschrieben, die beiden Kulturen, von welchen er geprägt wurde, einander näher zu bringen und vornehmlich dem deutschen Reisenden Einsichten zu gewähren, die Letzterer sonst nicht bekommen würde. Ist es nicht komisch, dass er als Mann mit ägyptischen Wurzeln, dieselben Ansichten zum Besten gibt, die ich als alleinreisende Frau (ein Umstand, was dir augenscheinlich vorher entgegangen ist!) ebenfalls kundtue? Und ich habe diese Aussagen von Michel Rauch weder paraphrasiert noch vor meinem ersten Post überhaupt gekannt!

Aber das dreht sich hier eh nur noch im Kreis – ein jeder möge selber entscheiden, was er aus der Diskussion mitzunehmen gedenkt. Manch Einer hat vielleicht die Erklärung für das ein oder andere fragwürdige Verhalten bekommen, das er in Ägypten schon einmal beobachten konnte. Manch Anderem ist nurmehr die Überheblichkeit westlicher Ägyptenreisender vor Augen geführt worden...

Gruß!

ps: Vielleicht tut es ja gar nicht Not, alle Touristinnen zu befragen, wenn man es tagtäglich – ohne Sprachprobleme – live miterleben kann, wie ein repräsentativer Prozentsatz belästigt wird (ob nur verbal oder auch physisch ist dabei nebensächlich)?

Bastet
Reisender
Beiträge: 20
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 11:54

Beitragvon Bastet » Mo 26 Apr, 2010 17:46

Ich glaube nicht das die Aussage sich auf Bezness bezieht. Dann hätte man auch schreiben können, dass sich DEUTSCHE Frauen......... Aus welchem Grund wird es hier nur auf 50-60 jährige reduziert, die.... sich an der Steigerung ihres Selbstwertgefühls durch einen 18 jährigen erfreuen. Zwangsläufig führt das auch nicht immer zu Bezness. Auch hier wird wieder verallgemeinert ! Es soll auch Frauen jüngeren Alters geben auf die Bezness zutrifft. Was ist dann mit 50-60 jährigen Männern die sich in Asien zur Steigerung ihres Selbstwertgefühl an Minderjähtrigen erfreuen ? (Wollte auch mal eine Verallgemeinerung zum Besten geben) Wer kein Interesse an "Urlaubsbekanntschaften" hat, hat auch keine Probleme. Und wer meint er muss sich darauf einlassen muss auch die Konsequenzen tragen-ganz einfach. All das kann einer Frau , und auch Männern, in Deutschland passieren.
Ausserdem gehören dazu Zwei, wie hier auch schon geschrieben wurde. In Deutschland gibt es auch Frauen die auf Heiratsschwindler und viel jüngere Männer hereinfallen. Es soll auch alleinreisende Frauen geben, sogar 50 bis 60 jährige, die kein Interesse an Männern des Landes haben und trotzdem freundlich sind und einfach nur Interesse an Kultur,Geschichte u Religion des Landes haben.. Abgesehen davon, sind alleinreisende Frauen nicht zwangsläufig auch immer "partnerlos". Vielleicht noch als Beispiel: wer war als Frau schon mal auf dem Münchner Oktoberfest ? Hier reicht oft nicht nur ein böser Blick oder eine klare Formilierung, sondern hier muss man oft auch handgreiflich werden. Die Hände der Männer sind hier auch ganz schnell und massiv dort wo sie nicht hingehören, aber heftigst. Aber das ist ja lustig und es ist immer einfacher die gleiche Situation zu verurteilen wenn sie aus einem Kulturkreis kommt denen wir uns überlegen fühlen.

Bastet

Bastet
Reisender
Beiträge: 20
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 11:54

Beitragvon Bastet » Mo 26 Apr, 2010 18:01

Hallo Gast,

aus welchem Grund schreibst Du anonym ? Ich glaube nicht das ich das unbedarfte Dummchen bin als das Du mich gerade hinstellst.
Es bedarf wohl nicht der Häufigkeit ein Land zu bereisen um sich entsprechend verhalten und vorbereiten zu können.

"Ich nehme Deine "anomymen" Ratschläge gern an", verlasse mich aber lieber auf die Ratschläge meines Partners der dieses Land und andere Länder diese Kulturkreises wie Jordanien, Syrien, Jemen usw schon zig-fach bereist hat und auch über längere Zeit/Monate dort beruflich tätig war und ist. Er zitiert nicht nur aus Büchern sondern aus der Realität und lässt micht unbesorgt reisen. Er ist sich sicher, dass auch eine Frau zwischen 50 und 60 Jahren weiß was sie tut, die Reise genießt und "unbeschadet" wieder zurück kommt.Ich will das Grabschen und Anmachen nicht herunterspielen, aber mich davon auch nicht abhalten lassen meine persönlichen Interessen durchzusetzen.
Andere Frage zum Thema: gibt es hier im Forum Erfahrungen mit Privaten Führern, die durch die Reisegesellschaft organisiert wurden ?

Bastet

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Mo 26 Apr, 2010 18:21

Meretaton hat geschrieben:Natürlich ist dies kein rein ägyptisches Problem aber ein zunehmendes zu beobachtendes Phänomen. Hier ist der Link zum Bericht über sexuelle Übergriffe in Ägypten:

http://de.qantara.de/webcom/show_articl ... 163/i.html

Diese Übergriffe finden statt, davor sollte Frau nicht die Augen verschliessen. Aber wehren sollte sie sich, ob Ägypterin oder Touristin. Man muss solchen Männern unmissverständlich klar machen, wir sind kein Freiwild, ob mit oder ohne Burka.

Und der Bericht zeigt, auch verschleierte Ägypterinnen sind betroffen.
Warum das vermehrt so ist und ob es mit dem Tourismusboom zusammenhängt, den es seit einigen Jahrzehnten dort gibt, kann ich nicht beurteilen. Die westliche Welt, mit ihren freizügigen Touristinnen, Fernsehprogrammen, Magazinen, vermitteln vielleicht ein falsches Bild bei den muslimischen Männern. Diese sind meist noch nicht Erwachsen genug oder verheiratet. Auch drängen, zwar noch verhältnismässig wenige, Frauen ins Berufsleben, Universitäten sprich Öffentlichkeit. Oftmals sehr modern eingestellt, selbstbewusster als Mann es gewohnt ist........damit kann ein strenggläubiger Ägypter, wohlmöglich aus einem Dorf und weniger gebildet, so gar nichts anfangen.

Sicherlich, die meisten Ägypter sind freundlich, höflich und hilfsbereit die ich kennengelernt habe. Aber auch die andere Seite, ist mir schon begegnet. Und immer sind es keine Einzelpersonen, sondern Gruppen von Heranwachsenden zwischen 14-18 Jahren, die sich gegenseitig anstacheln und gemeinschaftlich stark und männlich fühlen.

Erst ein Mal ist es mir passiert, das sich ein Jüngling von ca. 16 Jahren in Kairo als Grabschkraake entpuppte. Trotz mehrfacher Ansagen, dies gefälligst zu unterlassen, hörte dieser nicht damit auf. Und hier spreche hier nicht von einem Poklatscher im vorbeigehen. Das Frauen auch in Punkto Selbstverteidigung fit sind, merkte er er dann unverzüglich am eigenen Leib. Dies war wirklich die einzige Möglichkeit, um ihn zu stoppen, ist sonst wirklich nicht meine Natur, gewalttätig zu werden.

Meretaton




Danke an Meretaton für diesen Link.

Auch den weiterführenden Link dort, fand ich interessant:

http://de.qantara.de/webcom/show_articl ... 759/i.html


Zitat: "Und die Täter werden immer jünger: Zahlreiche Frauen berichteten, dass mitlerweile selbst Grundschulkinder herumliefen, auf der Jagd nach weiblichen Hinterteilen."

Das deckt sich genau mit meinen (unseren) Beobachtungen. An der Corniche sind es eher die Gruppen, der hier schon mehrfach angesprochenen, "Halbstarken" und in den Seitengassen wird es dann immer jünger, bis zu kleinen Buben.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 26 Apr, 2010 18:25

Jetzt muss ich ja doch mal was dazu sagen.
:roll:
Anonymous hat geschrieben:live miterleben kann, wie ein repräsentativer Prozentsatz belästigt wird (ob nur verbal oder auch physisch ist dabei nebensächlich)?

Ich finde das nicht nebensächlich!
Ich fahre seit 1999 immer ohne männliche Begleitung nach Ägypten, mal mit der einen, mal mit der anderen Frau :D
Begrabscht wurde ich noch nicht (zumindest kann ich mich nicht erinnern), angequatscht natürlich ständig, aber da entwickelt man mit der Zeit so seine Techniken. Am besten man unterhält sich mit seiner Begleitung ohne Luft zu holen in Kisuaheli-Kölsch, dann brauchen die Anmacher nämlich den ganzen Weg, den sie einem an der Promenade hinteherlaufen, um herauszufinden, welche Nationalität man denn haben könnte. Für Anmache ist der dann viel zu verwirrt.
Manchmal is es also auch ganz spaßig, wir amüsieren uns zumindest immer köstlich über die baggernden Kerle und Jugendlichen, vielleicht ist es auch das was die Typen abschreckt.
Jedenfalls haben wir nach 3-4 Tagen in Luxor unsere Ruhe, als würde sich das von den kichernden Kisuaheli-Weibern rumsprechen. Und wer will sowas angrabschen, nachher is dat ansteckend... :D

Manchmal wird man natürlich etwas rabiater, wenn die einem total auf den Nerv gehen, dann packt man schon mal die wichtigsten arabischen Wörter aus, die man inzwischen kennt.

Aber angrabschen?? Nö, da könnte ich dann nicht mehr drüber lachen, würde ich auch nicht, sondern ich würde vermutlich direkt etwas handgreiflicher und extrem laut werden.

Verbal oder nonverbal beläsigt zu werden sind für mich zweierlei und definitiv nicht vergleichbar.
Klar ist beides ein Zeichen von Respektlosigkeit, aber um ehrlich zu sein, das ist mir sowas von Schnuppe, was der hinter meinem Rücken von mir denkt. Wenn der wüsste was ich von ihm denke und wie ich im Nachhinein mit meiner Begleitung über ihn ablästere...
ja ist doch so. Der Respekt ist doch auf beiden Seiten nicht da.

Was mich hier in der Diskussion mal interessieren würde, warum sich keiner wehrt?
Seht Ihr das eher als gefährlich an, wenn man so einem Grabscher direkt eine pfeffert? Warum werden Frauen in Begleitung von Männern begrabscht? Wie kann sowas passieren? Was tut Ihr dann? Oder Eure männliche Begleitung? Nix?
Und jetzt mal weiter gedacht: Wenn keine Touristin sich wehrt und noch nicht mal die Männer, die sie begleiten irgendwie reagieren, dann ist es doch logisch, wenn die Grabscherei immer schlimmer wird? Oder?
Wie wäre es mit lauten Hilferufen oder keischen, so dass vielleicht Touristenpolizei oder andere aufmerksam werden? Aber wenn alle nur verschüchtert gucken und böse "hee, lass das!" rufen, dann machen die doch weiter und erzählen den jüngeren, die nachfolgen: Die Touri-Frauen kannste begrabbeln, da passiert Dir eh nix...

@Gruß!-Gast: Ich rede hier natürlich von den touristisch erschlossenen Gegenden, nicht von den abgelegenen Dörfern und Gegenden. Ich denke da ist die Situation wieder eine ganz andere...

Gruß
Uli

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » Mo 26 Apr, 2010 18:28

:wink: Zuckerrohrstöckchen, Uli!!!!

Bastet
Reisender
Beiträge: 20
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 11:54

Beitragvon Bastet » Mo 26 Apr, 2010 19:11

Danke Uli !!!!
Ich habe sehnlichst auf Deine Ausage zu dem Thema gewartet. Auch wenn ich es nicht ganz klar geschrieben habe, so ist es klar, dass man sich entsprechend wehren muss (wie auch auf dem Oktoberfest). Ob durch Blicke,Gesten,Worte oder "Handgreiflichkeiten". Es sind Tatsachen die hier angesprochen wurden, doch die wieder so sehr VERALLGEMEINERT wurden. dass eine Frau die noch nie in Ägypten war-ob mit oder ohne Begleitung- es mit der Angst zu tun bekommt und bestimmt hinter jeder freundlichen Geste(die es auch vielfach gibt ! ), immer gleich einen sexuellen Übergriff gesehen hätte. Bei meiner Ägypten Reise -mit Begleitung- gab es mehrfach allein reisende Frauen und keine hat wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich glaube mit etwas Selbstewußtsein und mit dem Wissen was auf einen zukommen kann, bekommt man das ganz gut hin.

Bastet