Mursi abgesetzt - Neustart für die Revolution? II

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 796
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Do 01 Aug, 2013 20:14

Daniel Jackson hat geschrieben:Außenminister Westerwelle fliegt nach Ägypten und trifft dort verschiedene Personen aus der Regierung.

Interessant ist auch die Rolle rückwärts dieses Herrn.
Keine Rede mehr von einem Putsch und Demokratieverlust.
Jetzt wird die neue Regierung nicht mehr kritisiert sondern hofiert.
Sogar beim Generalstab war er zu Besuch.
Mit diesen ewigen Ausrutschern und Peinlichkeiten ist dieser Typ nur noch lächerlich.

Gruß
saamunra

kay
Reisender
Beiträge: 29
Registriert: So 30 Jan, 2011 22:56

Beitragvon kay » Sa 03 Aug, 2013 00:22

Nach den Äusserungen von Herrn Westerwelle Mitte Juli habe ich ihm eine Mail geschrieben :)
Es wurde prombt 2 Tage später vom Leiter seines Abgeordnetenbüros geantwortet.
Da die Äusserung von westerwelle in einigen Medien nicht komplett übernommen wurde, hier, dass was er gesagt hat:

„Wir sind mit unseren Partnern einer Meinung, dass jeder Anschein von selektiver Justiz in Ägypten vermieden werden muss und es keine politische Verfolgung geben darf. Es ist nicht nur Ausdruck unserer rechtsstaatlichen Grundsätze, sondern auch unserer politischen Überzeugung, dass jede Form politischer Verfolgung schädlich für die Zukunft Ägyptens wäre. Wir fordern daher ein Ende der aufenthaltsbeschränkenden Maßnahmen für Herrn Mursi.“


Für Herrn Dr. Westerwelle ist auch klar: Alle Verantwortlichen in Ägypten müssen jetzt besonnen vorgehen, aufeinander zugehen und gemeinsam nach Wegen aus der ernsten Staatskrise suchen. Eine Lösung kann nur durch Dialog und politischen Kompromiss erreicht werden. Dabei müssen alle politischen Gruppen einbezogen werden.

Nochmals vielen Dank für Ihre Zuschrift. Ihnen persönlich alles Gute.


Ich bin kein Westerwelle Fan und es gehört auch sicher nur bedingt in diesen Thread. Aber als Info, finde ich es hier passend.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 03 Aug, 2013 19:04

Das, was im letzten Jahr in Ägypten passierte auf die USA übertragen: Wenn Obama sich so wie Mursi verhalten würde, wie sähe das dann aus und was würde die Öffentlichkeit wohl dazu sagen. Interessantes Beispiel:
http://www.theblaze.com/contributions/p ... morsi-did/
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Anck-Su-Namun
Studienreisender
Beiträge: 448
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
Kontaktdaten:

Beitragvon Anck-Su-Namun » So 04 Aug, 2013 05:25

westerwelle ist ja immernoch empört über die hitlerfrage die ihm gestellt wurde.
ein ägypt. journalist stellte ihm sinngemäß die frage: "hitler hatte man damals auch "gewählt", als ihr ihn dann später nicht mehr wolltet, hat man ihn beseitigt, warum zwingt ihr uns nun unseren hitler wieder zurückzuholen?"

manchmal frage ich mich in welchen geistigen welten manch politiker unterwegs ist.

in rabaa hat die polizei das abwasser gestaut und auf die straße geleitet, sie wollen damit die pro-mursi demo von alleine auflösen, ein sehr guter schachzug, da der vorschlag schon einige zeit in den sozialen netzwerken um sich geht.
in el-arish wurden die pro mursi demonstranten von wohnhäusern aus mit wasser beworfen, kochtöpfe voll, teewasser, oder gleich der gartenschlauch vom dach.
in anderen orten kairos haben die anwohner angefangen gegen die pro-mursi demonstranten zu "kämpfen", diese weiten ihren demos nun auf andere plätze und orte aus was den anwohnern gar nicht gefällt, diese wollen ihre ruhe und keine probleme oder schlimmeres wie straßenkämpfe und verjagen die demonstranten nun eigenhändig

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 04 Aug, 2013 17:07

Al-Sisi hat ein großes Interview gegeben, leider auf englisch:
http://www.washingtonpost.com/world/mid ... story.html

Zusammengefasst hält er den USA vor, ihren Einfluss auf die MB nicht zu nutzen und diese auf eine friedliche Lösung zu drängen. Das Militär wolle nicht in der Politik bleiben. Ob er bei den Präsidentenwahlen antritt, lässt er offen, hat derzeit aber kein Bestreben danach.

Die Washington Post hat Auszüge aus dem Interview im Wortlaut online gestellt:
http://www.washingtonpost.com/world/mid ... story.html

Die Kritik an der US-Regierung bringt Spiegel online dazu, von einer "Hetze" gegen die USA zu sprechen. Überschrift: "Al-Sisi hetzt gegen Obamas Regierung".
http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... 14699.html

Ich weiß ja nicht, ob SPON irgendwo Zugriff auf das gesamte Interview hat, aber in dem oben verlinkten Originalbericht und in den Auszügen lese ich keine Hetze. Derzeit habe ich leider wieder den Eindruck, dass der Spiegel extrem anti-Armee berichtet. Das ist so ungefähr Niveau von AL-Jazeera arabic. Tatsachen ignorieren und einseitig berichten. Äußerst peinlich für Spiegel online!

Niemand sagt, dass die Armee besonders nett und freundlich ist und eine weiße Weste hat. Aber man sollte doch bei der Wahrheit bleiben, lieber Spiegel!
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 04 Aug, 2013 17:32

Noch eine schöne Episode aus dem ägyptischen Fernsehen, die mir aus Kairo berichtet wurde. Auf dem Sender "Al Kahera wal Nas" war vor ein paar Tagen eine hochrangige Moslemschwester aus dem aufgelösten Parlament in einer Gesprächssendung und ließ verlauten, 80% der Ägypter stünden hinter Mursi und 45 Millionen hätten für ihn demonstriert. So viel zu Realitätsbezug...
Als ihr dann von einer anderen Dame mitgeteilt wurde, sie wäre die schlechteste Frauenvertreterin aller Zeiten im Parlament gewesen und hätte sich null für deren Rechte eingesetzt, verließ sie aufgebracht die Sendung.


Ich möchte noch auf den Punkt "Hitler" eingehen. Ob man Mursi mit Hitler vergleichen kann und sollte, ist die eine Frage. Wann es aber aus demokratischer Sicht richtig und legitimiert ist, ein gewähltes Staatsoberhaupt durch Proteste und/oder Armee abzusetzen, ist eine völlig berechtigte andere Frage. Hat die Demokratietheorie eine Antwort darauf? Wenn der Journalist meint, Hitler sei auch gewählt worden, dann hat er ja durchaus einen Punkt. Da braucht man sich nicht aufregen sondern sollte lieber Stellung beziehen, wann denn ein Eingreifen z.B. der Armee richtig wäre. Historisch betrachtet haben wir Deutschen nicht allzu gut ausgesehen bei der Wahl des richtigen Zeitpunkts für einen Versuch, zu autoritären Herrschern gewordene gewählte Staatsoberhäupter abzusetzen. Es ist ja z.B. nicht so, dass man rechtzeitig gegen Hitler eingeschritten wäre... Etwas Zurückhaltung von deutscher Seite wäre deshalb bei der Beurteilung der Geschehnisse in Ägypten sicher angebracht.

Die Heuchelei die wir uns teils von westlichen und sonstigen Politikern anhören müssen, ist erbärmlich. Gerade erst meldete sich z.B. Südafrika zu Wort und meinte, seinen Senf zur möglichen Auflösung der pro-Mursi-SitIns abgeben zu müssen. Das ägyptische Fernsehen ließ es sich nicht nehmen, Bilder aus Südafrika rauf und runter zu spielen: nämlich die, wie die Polizei einen Streik von Mienenarbeitern gnadenlos zusammenschießt. Es gab damals viele Tote. Auch die Äußerungen aus den USA werden offenbar gern in Relation gesetzt: Es wird gezeigt, wie die Polizei äußerst brutal gegen friedliche und unbewaffnete Occupy-Wallstreet Demonstranten vorging (die kurzzeitig oder für ein paar Tage mal einen Platz blockierten). Nicht zu Unrecht wird die Frage gestellt, wie sich wohl die amerikanische Polizei verhalten hätte, wenn bei der Auflösung auf sie geschossen worden wäre. Und man vergisst nicht zu erwähnen, dass die Mursi-Leute jetzt seit einem Monat eine der ganz großen Hauptverkehrsachsen in Kairo blockieren. Weitere Beispiele könnte ich jetzt auch noch nennen.

Ich denke: Hier sollten einige mal vom hohen Ross runterkommen. Ein falsches und verwerfliches Vorgehen der Polizei andernorts rechtfertigt aber natürlich auch nicht die gleiche Sch*** in Ägypten. Aber es gilt die alte Regel: Man sollte die Nase nicht zu hoch tragen und erstmal vor der eigenen Haustür kehren.


Wie schwer es für Journalisten derzeit ist zu berichten, das zeigt anschaulich mit Beispielen Zeinobia:
http://egyptianchronicles.blogspot.de/2 ... .html#more
Zuletzt geändert von Daniel Jackson am So 04 Aug, 2013 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » So 04 Aug, 2013 20:08

Selam

Kairo fürchtet eine blutige Nacht
Mursis Anhänger haben einen neuen Vorschlag der Regierung abgelehnt. Einsatzkräfte bereiten die Auflösung der Camps vor, verzichten aber noch auf eine Stürmung.


http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... ager-mursi


Tawakkul Karman: Ägypten lässt Friedensnobelpreis-Trägerin nicht einreisen


http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... 14727.html


Hier noch was zur Rede von Al Sisi:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... 14699.html


Anhaltende Proteste in Ägypten

Militär will "nicht endlos" zuschauen


http://www.tagesschau.de/ausland/aegypten1764.html



Gewalt zwischen Christen und Muslimen nach Pro-Mursi-Demos


http://www.tagesspiegel.de/politik/aegy ... 91370.html
نيكو

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » So 04 Aug, 2013 21:19

Der Antikenminister schlägt eine Verfassungsänderung vor. Diese soll den Schutz der Altertümer und die Sensibilisierung der Ägypter für die Altertümer festigen.

http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... chang.aspx

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 05 Aug, 2013 06:41

Die internationalen Bemühungen zur Lösung der Krise gehen heftigst weiter. Es soll einen Vorschlag der USA, der Vereinigten Arabischen Emirate (pro Army) und von Qatar (pro MB) geben.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... ith-f.aspx

Ergänzung 16:45 Uhr:
Und jetzt trifft man sich doch...
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... d-ElShater’s-meeting-with-mediating-‘qua.aspx
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mo 05 Aug, 2013 18:22

Selam

Militante auf dem Sinai: Attacken auf zwei Schreine und Polizei


http://www.n-tv.de/ticker/Militante-auf ... 15651.html


Erste Kompromisssignale in Ägypten seit Mursis Sturz


http://de.reuters.com/article/topNews/i ... 2120130804

http://www.dw.de/widerspr%C3%BCchliche- ... a-16996671

Gruss Nico
نيكو

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 05 Aug, 2013 19:24

Übergangspräsident Mansur hat das Gesetz hinsichtlich der berüchtigten "Beleidigung des Präsidenten" geändert. Die Gefängnisstrafe wurde als Möglichkeit gestrichen, es sind fortan nur noch Geldstrafen möglich - zwischen 10.000 und 30.000 Pfund.
http://madamasr.com/content/adly-amends ... -president
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Anck-Su-Namun
Studienreisender
Beiträge: 448
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
Kontaktdaten:

Beitragvon Anck-Su-Namun » Mo 05 Aug, 2013 19:56

@Daniel Jackson:
du hast vollkommen recht, daher fand ich persönlich diese "hitlerfrage" an unsere Westerwelle richtig gut, es geht ja nicht ums details sondern ums Prinzip. Der Westen verlangt Dinge, die er selber nicht macht. Der Westen verbietet Dinge, die sie selbst tagtägliche machen.
Andere Länder mischen sich mit dem bösen Zeigefinger ein, und halten zur falschen Seite und meinen Ägypten tut das falsche, hat aber selbst vor ein paar jahren und teilweise immernoch knüppelhartes vorgehen im eigenen Land(Bsp hier die Afrikanischen Länder und Indien, die sich jetzt als Pro-Mursi zu Wort melden, und mit dem Zeigefinger strafend auf die Ägypter zeigen was sie alles falsch machen).

Es wird dabei bewusst die eigene Geschichte und die eigenen Taten unter den Tisch gekehrt und mit sinnlosen Argumenten rumgeballert, das es keiner wagt zu fragen, wenige haben es gemacht und eben USA und afrik. Bilder rauf und runter gespielt, weil man sich solche Anschuldigungen nicht gefallen lassen will und das ist auch gut so finde ich.

Der Westen wird durch seine Milliarden Finanzierungen zum Erpresser im eigenen Interesse, nämlich wegen Israel, Öl und Weltherrschaft.

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 796
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Di 06 Aug, 2013 16:23

Anck-Su-Namun hat geschrieben:Der Westen wird durch seine Milliarden Finanzierungen zum Erpresser im eigenen Interesse, nämlich wegen Israel, Öl und Weltherrschaft.

Anck-su-Amun, du hast noch was vergessen.
Was du aufgezählt hast, interessiert besonders die USA.
Ägypten interessiert Westeuropa besonders als Absatzmarkt für ihre Produkte.
Beim letzten Urlaub hab ich Zahnpaste, Rasierwasser, Reinigungsmittel und Medikamente gekauft.
Alles original oder in Lizenz deutsche Marken.
Was alles an technischen Geräten und Haushaltsartikel den Markt verstopft, will ich gar nicht einzeln erwähnen.

Gruß
saamunra

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 06 Aug, 2013 18:54

Selam

Ägypten: Armee lockt Muslimbrüder angeblich mit Zugeständnissen
Mit einem Kompromiss will Ägyptens Armee angeblich die Muslimbrüder zur Beendigung ihrer Proteste gegen den Sturz von Mohammed Mursi als Staatschef bringen. Den Islamisten sollen die Freilassung einiger Inhaftierter, drei Ministerposten und die Freigabe von gesperrtem Vermögen angeboten worden sein.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... 14959.html




US-Diplomatie vermittelt in Ägypten
Aktivismus aus WashingtonZwei US-Senatoren und der Vizeaußenminister sollen in Kairo Wogen glätten. Die USA wollen die Milliardenhilfe für Ägypten nicht einfrieren, um ihren Einfluss zu behalten.


http://www.taz.de/US-Diplomatie-vermitt ... n/!121290/


Gruss Nico
نيكو

Anck-Su-Namun
Studienreisender
Beiträge: 448
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
Kontaktdaten:

Beitragvon Anck-Su-Namun » Di 06 Aug, 2013 20:38

schonmal als kleiner Vorgeschmack :D

Bild