TdK, KV 40: Überreste von 60 evtl. königl. Mumien gefunden

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

TdK, KV 40: Überreste von 60 evtl. königl. Mumien gefunden

Beitragvon Meretaton » Mo 28 Apr, 2014 18:57

Ahram online meldet:
Ein Schweizer Team der Uni Basel, hat im TdK die Überreste von 60 Mumien nebst Sarkophagstücken und Beigaben gefunden. Die Funde stammen aus der 18. Dynastie, das Ägyptologie-Blatt meldet aus internen Quellen die Datierung 22. Dynastie und die Überreste von Frauen und Kindern (wohl königlicher Herkunft), Fundort KV 40, Ahram online "Königliche Mumien" :-D
Hier mal der Artikel aus Ahram online
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... lley-.aspx

Hier die Seite der Uni Basel
https://aegyptologie.unibas.ch/forschun ... port-2012/
Luxor Times
http://luxortimesmagazine.blogspot.de/2 ... alley.html

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16691
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 29 Apr, 2014 10:57

salam

:applaus: :pharao_freu: :applaus: :pharao_freu:

ma salama

... isis ...

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Di 29 Apr, 2014 12:51

Die Schweizer Forscher konnten bei der Untersuchung der Inschriften etwa 30 Tote identifizieren, darunter die Namen mehrerer bisher unbekannter Prinzessinnen wie zum Beispiel Ta-Im-Wag-Is und Neferonebo, wie Antikenminister Mohammed Ibrahim Ali al-Sayed erklärte. Es handelt sich dabei zumeist um Familienmitglieder der Könige Thutmosis IV. und Amenhotep III., unter deren Herrschaft Ägypten seine größte Macht und kulturelle Blütezeit erlebte......

Grab der Königskinder schreibt der Standart.at:
http://derstandard.at/1397521916607/Nek ... e-entdeckt

PAL

Beitragvon PAL » Di 29 Apr, 2014 22:08

Dr. Susanne Bickel hatte das Grab schon Anfang 2013 in "Antike Welt", Ausgabe 1/2013 ab Seite 76 erwähnt und beschrieben "Ein neues Grab im Tal der Könige – Untersuchungen zu nicht-königlichen Grabstätten in der Pharaonen-Nekropole".

Benutzeravatar
amunrakarnak
Weltenbummler
Beiträge: 679
Registriert: So 23 Jan, 2005 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon amunrakarnak » Mi 30 Apr, 2014 12:55

PAL hat geschrieben:Dr. Susanne Bickel hatte das Grab schon Anfang 2013 in "Antike Welt", Ausgabe 1/2013 ab Seite 76 erwähnt und beschrieben "Ein neues Grab im Tal der Könige – Untersuchungen zu nicht-königlichen Grabstätten in der Pharaonen-Nekropole".

Geht es in diesem Artikel dann nicht doch eher um KV 64 ?

Gruß, Lutz.