Neuigkeiten aus Luxor

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

GittaW
Kurzurlauber
Beiträge: 59
Registriert: Do 15 Aug, 2013 12:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon GittaW » Di 30 Dez, 2014 10:29

Hallo zusammen,

Anchese hat ja schon die jüngsten Fotos vom Zaun in Kom el-Hettan gepostet. Dazu habe ich eben auf Facebook etwas geschrieben, was ich hier nun auch zum besten geben möchte:

So schlimm wie befürchtet sieht die Umzäunung im fertigen Zustand nun aber wirklich nicht aus. Im Gegenteil: Die Verblendung des Sockels ist sehr ansprechend, der Zaun unaufdringlich und durchlässig. Und durch die Buchten mit den Infotafeln hat man offensichtlich die Möglichkeit, das Gelände auch von der Straße aus zu überblicken und sich zu informieren. Die Einfassung des Areals ist m.E. notwendig, denn es wurde in den letzten Jahren sehr viel Geld und Arbeit in die archäologische Erschließung und in Restaurierung und Konservierung gesteckt. Unkontrolliertes Betreten könnte vieles wieder zunichte machen. Und dass künftig wahrscheinlich Eintrittgeld für den Besuch des Tempels verlangt wird, ist nur zu verständlich. Das ist bei allen anderen Tempeln schließlich auch üblich (und nötig, vorausgesetzt die Gelder fließen nicht in die falschen Kanäle). Und es gibt noch einen weiteren Vorzug: Die Unsitte der Touri-Busse, mal kurz an den Memnons zu halten und mit laufendem Motor dort stehen zu bleiben, bis die Touristenschar ihre Fotos geschossen hat, wird es nicht mehr geben - auch wenn es in der momentanen Flaute möglicherweise nicht ganz so schlimm ist wie in früheren Zeiten. Die Kolosse haben nichtsdestotrotz jahrelang Schaden genommen.

Was lehrt uns diese Geschichte: Voreilige Urteile erweisen sich bei näherem Hinsehen häufig dann doch als falsch :wink:

Einen guten Rutsch und LG
Gitta

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Di 30 Dez, 2014 19:34

stimmt, so schlecht sieht es gar nicht aus!
Tja, mit Vor(eiligen)Urteilen ist das ein zweischneidiges Schwert.
Oft treffen sie nicht zu, aber wenn doch, ärgert man sich, dass man nichts gesagt oder unternommen hat. Mit einer vernünftigen Informationspolitik ließe sich beides vermeiden. Aber wer ist schon (immer) vernünftig? lächel)

Danke Gitta!
Und allen einen guten Rutsch!
mirena

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 30 Dez, 2014 22:35

… und das Schöne ist ja, dass man nie wissen wird, ob vielleicht auch die öffentliche Reaktion zu einer Planänderung geführt hat. ;)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
amunrakarnak
Weltenbummler
Beiträge: 679
Registriert: So 23 Jan, 2005 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon amunrakarnak » Mi 31 Dez, 2014 01:02

Naja, Planung, Materialbeschaffung und Herstellung von Gitterelementen dieser Menge und Größe ?! Dafür braucht man dann doch schon ein Weilchen würde ich sagen ... Auch hier in Europa.

GittaW
Kurzurlauber
Beiträge: 59
Registriert: Do 15 Aug, 2013 12:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon GittaW » Mi 31 Dez, 2014 10:21

Hallo DJ,

ich schließe mich der Meinung von Lutz an. Eine so rasante Kehrtwende in kürzester Zeit ist fast unmöglich. Leider sind fast alle Einträge auf der FB-Seite Save the Western Bank in arabischer Sprache verfasst. Ich kann's nicht lesen und weiß daher auch nicht, ob die jüngsten Einträge evtl. von einem Erfolg der Kampagne sprechen.

Die ursprüngliche Forderung lautete (englischer Beitrag vom 21.12.), man möge sich ein Beispiel an den Einfassungen der Noblen-Gräber nehmen:

Take for example the wall built around the tombs of the Nobles in nearby El Gourna which does not constitute an eye-sore as it blends well with the area.


Das sind, wenn ich mich recht erinnere, kleine Mäuerchen aus Nilschlammziegeln. Die hätten den Zweck sicher nicht erfüllt - es sei denn, sie wären 2 m hochgezogen worden. Auch nicht gerade ästhetisch :?

LG
Gitta

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 01 Jan, 2015 23:06

Da ist wohl was dann...
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Fr 02 Jan, 2015 13:20

ist doch egal, ob es die öffentliche Reaktion war oder nicht; Hauptsache das Ergebnis ist einigermaßen stimmig.
Lieber einmal zu viel hingeguckt und aufgemuckt als einmal zu wenig geguckt und eine eventuelle Korrektur verpennt (finde ich).

Schön, dass "wir hier" immer gut auf dem Laufenden gehalten werden!

Benutzeravatar
amunrakarnak
Weltenbummler
Beiträge: 679
Registriert: So 23 Jan, 2005 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon amunrakarnak » Sa 03 Jan, 2015 21:47

mirena hat geschrieben:ist doch egal, ob es die öffentliche Reaktion war oder nicht; Hauptsache das Ergebnis ist einigermaßen stimmig. ...

Egal ist 88 ... Aber nicht wenn verdiente Ägyptologen mit Dreck beworfen und durch falsche Behauptungen verunglimpft werden. Und, nicht zuletzt, sinnvolles finanzielles Engagement in Frage gestellt wird. Man lese nur Kommentare wie die eines Herrn Andreas Berge (z.B. 29.12.2014 um 23:21) ... Ich möchte gar nicht erst wissen was alles in den Arabischen steht !

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16409
Registriert: Fr 06 Sep, 2002 23:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 06 Jan, 2015 15:51

salam

mir ist eben beim sichten der bilder aufgefallen das wir was neues in dier el medina entdeckt hatten. es ist sicherlich nicht mehr ganz neu aber wir haben es im november das erste mal gesehen.

dieses model vom arbeiter dorf

Bild


Bild

ma salama

... isis ...

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2554
Registriert: So 26 Mär, 2006 16:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Mi 07 Jan, 2015 17:37

hallo,
und noch ein neuer Zaun in Luxor:
wenn man von der Fähre kommt muss man jetzt drum herum laufen.
Bild
Bild

Ganz schönes Stück Umweg.

Gruß
Anchese

Quelle: Leben in Luxor.
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
amunrakarnak
Weltenbummler
Beiträge: 679
Registriert: So 23 Jan, 2005 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon amunrakarnak » Do 08 Jan, 2015 01:29

Oh man, da ist wohl neuerdings in der Verwandschaft eines Regierungs-Beamten einer Kunstschmied ... :-D

Gruß, Lutz.

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Do 08 Jan, 2015 11:25

sieht so aus, als könnte das auch Auswirkungen auf das business der Calechen, Taxen etc. haben?
Anchese, in welche Richtung sollte man denn gehen, um den Umweg möglichst kurz zu halten? Richtung Luxor Tempel oder Richtung Karnak?

lg mirena

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2554
Registriert: So 26 Mär, 2006 16:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Do 08 Jan, 2015 14:01

wenn du von da aus zum Luxortempel willst mußte nach rechts gehen. Ca. 300/400 Meter und dann kommt ja ein kleiner Kreisel wo man links zum Tempel abgeht.
Wenn du aber nur eine Taxe willst, vermute ich geht man nach links bis zu dem rosa Haus und da ist ein Zebrastreifen und da vermute ich evtl. Taxen. Aber das ist alles nur Spekulation.
Ich fahre ja am 28.3. hin und werde es mir anschauen und berichten.

Gruß
Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

mirena
Kreuzfahrer
Beiträge: 291
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:43

Beitragvon mirena » Do 08 Jan, 2015 14:47

okay, danke. Bin gespannt.
Woher stammt das Foto, wenn es nur Spekulatin ist, Anchese?

Wie sollen denn die Caleschen über den Zaun direkt zu ihren Fahrgästen kommen?
Die müssen dann ja alle an der Stelle stehen, wo es eine Lücke im Zaun gibt.
Bisher hat sich das wenigsten gut verteilt.

Für mich ist 2015 seit langem das erste Jahr ohne Ägypten. Schluchz.
Aber wer weiß, was am Ende das Jahres bei mir alles noch so passiert..
Wenn mich die Sehnsucht überwältigt, kann ich ja immer noch im Herbst
(ich war bisher noch nie im Herbst da)

Man sagte mir, es gäbe mehrere Zuckerrohr-Ernten im Jahr. Ist dann das Fruchtland im November/Dezember ebenso schön grün wie im Frühjahr?

mirena

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2554
Registriert: So 26 Mär, 2006 16:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Do 08 Jan, 2015 15:17

hallo Mirena,

die Bilder sind hier von dieser Seite:

http://www.leben-in-luxor.de/luxor_news_2015.html

Mit Spekulation gemeint waren meine Antworten zu deiner Frage wo man am besten herläuft usw.?

Gruß
Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.