Infos rund ums alte Tahrir / neue GEM Ägyptische Museum Giza Kairo

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Astrodoc
Kurzurlauber
Beiträge: 97
Registriert: Do 31 Aug, 2023 20:11

Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Beitragvon Astrodoc » So 09 Mär, 2025 17:40

Moin vom Nil!

Isis war so freundlich, diese Infos in das richtige Thema zu verschieben, da die Unterhaltung im "Preise-Thema" doch zu umfangreich wurde. :bravo:


Auf dem Vorplatz zum GEM ist in der Tat der einzige "hängende" Obelisk zu sehen. Also ein Obelisk Ramses' II., der von seinem Sockel abgehoben ist. Von unten sieht man dann tatsächlich seine Kartuschen.

Bild

Bild

Die Eingangshalle, Museumsshop, Cafe und Shoppingmeile sind meines Erachtens voll in Betrieb. Die große Galerie, die hinauf zum Eingang zur Dauerausstellung führt, ist ebenfalls offen; die Rolltreppe funktioniert :bravo:

Oben angekommen wird man irgendwann rechtsseitig in die Tut-Anch-Amun-Ausstellung gelangen. Diese ist natürlich noch geschlossen. Der geplante Eröffnungstermin wird der 3.7.2025 sein (ja, wohl wirklich! :) ). Bis dahin ziehen dann alle Reste aus dem alten ägyptischen Museum am Tahrir auch noch um. (Laut Reiseführer in den nächsten Wochen, da sie noch durch die Restaurierungsabteilung müssen.)
Linkerhand gelangt man in die große Ausstellung mit 12 Sälen, welche nach Themen "Gesellschaft", "Königtum" und "Glaube", sowie nach vier Zeiträumen wie ein Schachbrett angeordnet sind. (s. Plan). Abteilungen 3 und 10 waren heute noch geschlossen.

Bild

@Isis: Klau doch mal ein paar Impressionen aus meinem Status, die einen Überblick vermitteln, und füge sie hier ein. Du bist da bestimmt schneller als ich. (Einzelstatuen von Thutmosis III. kannst du weglassen, musst du aber nicht 8) ) Hat sich erledigt! :grin:
Zuletzt geändert von Astrodoc am Mo 10 Mär, 2025 13:18, insgesamt 5-mal geändert.
Schöne Grüße!
Astrodoc

Benutzeravatar
Astrodoc
Kurzurlauber
Beiträge: 97
Registriert: Do 31 Aug, 2023 20:11

Re: Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Beitragvon Astrodoc » So 09 Mär, 2025 17:44

Antwort gelöscht (da zum Thema Sakkara gehörig)
Zuletzt geändert von Astrodoc am Mo 10 Mär, 2025 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße!
Astrodoc

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 793
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Re: Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Beitragvon saamunra » So 09 Mär, 2025 18:15

Hallo Astrodoc,
das ist ja großartig.
Im GEM scheint ja schon viel zu sehn zu sein.
Wenn ich das richtig verstehe, sind von den 12 Räumen schon 10 offen?
Das Museum zu verstehn, ist doch ziemlich schwierig.
Bild
Mit dem einzigen Plan aus dem Internet komm ich überhaupt nicht zu recht.
Liegen vor Ort richtige Pläne aus bzw. kannst du das erläutern, zB. wo Eingang, Rolltreppen und wie man sich durch das riesige Gebäude bewegt?

Sakkara scheint ja jetzt richtig spannend zu sein.
Bei den vielen Museen würde sich ja der Kairo-Pass lohnen, wenn das GEM und Sakkara mit bei sind.

Gruß
saamunra

Benutzeravatar
Astrodoc
Kurzurlauber
Beiträge: 97
Registriert: Do 31 Aug, 2023 20:11

Re: Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Beitragvon Astrodoc » So 09 Mär, 2025 20:22

Hahaha, den Plan verstehe ich auch nicht.
So hat es sich heute (09.03.2025) für mich dargestellt:

Bild

1 Security
2 Ticket Office
3 Eingangskontrolle
4 Hängender Obelisk
5 Eingang ins Museum
6 Kolossalstatue Ramses II
7 Große Galerie
8 zukünftige Tut-Ausstellung
9 Eingang zu den Ausstellungsräumen
10 Museumsshop


Ganz wichtiges P.S.:
Wer nicht so gut zu Fuß ist: Von Nr. 3 bis 5 fährt auch ein Taf-Taf :freu: (Keine Ahnung, ob Extrapreis oder inklusive).
Aber im Museum wird man sicher die größeren Strecken zurücklegen müssen!!!
Zuletzt geändert von Astrodoc am Mo 10 Mär, 2025 13:19, insgesamt 3-mal geändert.
Schöne Grüße!
Astrodoc

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 793
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Re: Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Beitragvon saamunra » So 09 Mär, 2025 20:34

Geniale Darstellung Astrodoc,
Im Bereich 10 lese ich 2 Restaurant.
Waren die schon offen?
Ist die Galerie Nr. 7 mit der großen Rolltreppe nach oben?
Und temperaturmäßig, Eishaus oder angenehm klimatisiert?
Gruß
saamunra

Benutzeravatar
Astrodoc
Kurzurlauber
Beiträge: 97
Registriert: Do 31 Aug, 2023 20:11

Re: Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Beitragvon Astrodoc » Mo 10 Mär, 2025 05:49

saamunra hat geschrieben:1) Im Bereich 10 lese ich 2 Restaurant. Waren die schon offen?
2) Ist die Galerie Nr. 7 mit der großen Rolltreppe nach oben?
3) Und temperaturmäßig, Eishaus oder angenehm klimatisiert?

Ad 1) Das habe ich nicht geprüft. Die Restaurants liegen in der "Einkaufsmeile", in einem längeren Gang, der links neben dem Museumshop abgeht. Laut Foto hat das "Zooba" geöffnet.
Ad 2) Ja. Man kann entweder erst mit der Rolltreppe hochfahren, um sich auf dem Rückweg die Statuen etc. anzuschauen ... oder man kann direkt die Stufen hinaufklettern.
P.S.: Auf dem Plan habe ich noch diesen "Bypass" zur Großen Galerie eingezeichnet. Diese große Treppe führt seitlich zum unteren Drittel der Galerie. Am Beginn der Treppe sind 10 Sitzstatuen von Sesostris I. positioniert. Hinter der Glasfront im Hintergrund werden irgendwann die temporären Ausstellungen stattfinden.
Ad 3) Von der Temperatur war es für mich auch in kurzem Hemd und Shorts angenehm. Einigen Damen der Reisegruppe war es auf Dauer zu kühl. Aber definitiv kein Eisschrank.

Ich stelle dann doch mal ein paar Fotos ein. Isis hat meine Ergänzung oben wohl nicht gelesen.

Bild
Nr. 1 Security

Bild
Nr. 2 Ticket Office

Bild
Nr. 4 Vorplatz mit Hängendem Obelisken

Bild
Nr. 5 Eingang ins Museum

Bild
Nr. 6 Eingangshalle mit Kolossalstatue Ramses' II

Bild
Nr. 7 Große Galerie (rechts die Rolltreppe)

Bild
Nr. 7 Große Galerie (von oben gesehen)

Bild
Nr. 9

Bild
Nr. 9 Eingang zu Saal 1

Bild
Große Treppe mit den Sesostris-Statuen

Bild
Einkaufsmeile
Zuletzt geändert von Astrodoc am Mo 10 Mär, 2025 13:19, insgesamt 2-mal geändert.
Schöne Grüße!
Astrodoc

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 793
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Re: Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Beitragvon saamunra » Mo 10 Mär, 2025 07:59

Boh, was für ein gewaltiger Komplex.
Wie lange haben die für den Bau gebraucht, 10 - 15 Jahre?
Astrodoc, vielen Dank für die anschauliche Erklärung und Bebilderung.
Du bist hier wohl der Erste, der das GEM vernünftig erklärt.
Damit kann jeder was anfangen.
Traurig, daß die Ägypter das nicht auf die Reihe kriegen, weder beim Internetauftritt noch als Touristenwerbung der Botschaft oder der Antikenbehörde.
@Isis
Vielleicht solltest du diese Infos als wichtigen Extra-Ordner kenntlich machen und oben anheften.
Das sind tolle Informationen, auch für Nichtuser.
Über das GEM werden wir sicherlich auch nach der Vollöffnung und später bei Sonderausstellungen noch öfter schreiben.

Gruß
saamunra

Benutzeravatar
Astrodoc
Kurzurlauber
Beiträge: 97
Registriert: Do 31 Aug, 2023 20:11

Re: Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Beitragvon Astrodoc » Mo 10 Mär, 2025 08:30

Dankeschön!
Du hast Recht. Die Infos sind hier im Preise-Thema fehl am Platze. Da setze ich meine Hoffnungen in die lieben Admins!

Die ersten Ideen für das Museum gab es schon in den 90er Jahren; die Ausschreibung für die Planungen begann mit der Grundsteinlegung 2002. Erster Spatenstich war wohl 2004? Grundsätzlich betriebsbereit war der Komplex etwa seit der Corona-Zeit 2020/2021.
Die Ramses-Statue vom Ramses-Platz in Kairo stand auch seit 2006 vor Ort (verhüllt) und das Museum wurde drum herum gebaut. :gruebel:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

edit by isis ... der vollständigheit halber noch das bild von 2025

Bild
Zuletzt geändert von Astrodoc am Mo 10 Mär, 2025 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße!
Astrodoc

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16643
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Infos rund ums alte / neue Ägyptische Museum Kairo

Beitragvon Isis » Mo 10 Mär, 2025 12:05

salam

saamunra und astrodoc ihr hattet recht ich habe das ganze was das GEM betrifft nun mal
hier zum Ausgangspost dazu genommen.

Astrodoc hat geschrieben:@Isis: Klau doch mal ein paar Impressionen aus meinem Status, die einen Überblick vermitteln, und füge sie hier ein. Du bist da bestimmt schneller als ich. (Einzelstatuen von Thutmosis III. kannst du weglassen, musst du aber nicht 8) ) Hat sich erledigt! :grin:


ich habs trotzdem gemacht :wink: nun da du mir ja die erlaubniss gegeben hast

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ma salama
... isis ...

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16643
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Infos rund ums alte / neue Ägyptische Museum Kairo

Beitragvon Isis » Mo 10 Mär, 2025 12:44

salam

ich habe mir auch erlaubt die bilder (in euren posts) auf unseren server zu laden,
damit sie irgendwann nicht weg sind :wink:

ma salama
... isis ...

Benutzeravatar
Astrodoc
Kurzurlauber
Beiträge: 97
Registriert: Do 31 Aug, 2023 20:11

Re: Infos rund ums alte / neue Ägyptische Museum Kairo

Beitragvon Astrodoc » Mo 10 Mär, 2025 13:23

@Isis: Perfekt! Danke dir!
Ich habe derweil die Thumbnails zum externen Hoster entfernt.
Schöne Grüße!
Astrodoc

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 793
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Re: Infos rund ums alte / neue Ägyptische Museum Kairo

Beitragvon saamunra » Mo 10 Mär, 2025 16:11

Hallo isis,
ja hier ist das gut aufgehoben.
Um das neue GEM zu würdigen, würde ich auch den Ordnertitel entsprechend ändern.
Vielleicht: GEM Giza und Museum am Tahrir
(neuerdings nennen die Ägypter das alte Museum am Tahrir (Platz) so.)

Gruß
saamunra

Stele
Kreuzfahrer
Beiträge: 260
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 16:18
Wohnort: im Norden

Re: Infos rund ums alte / neue Ägyptische Museum Kairo

Beitragvon Stele » Mo 10 Mär, 2025 17:41

Hallo Astrodoc, tolle Eindrücke, sie machen sehr neugierig. Danke!

Viele Grüße Stele
der Weg ist das Ziel...