Hallo,
ich greife diesen alten Beitrag noch mal auf.
Diesmal war ich auf einem Ostsee-Törn und hab einige Museen besucht.
Zuerst in Stockholm das MEDELHAVSMUSEET - Mediterranes Museum.
Mehre antike Sammlungen, darunter auch eine Altägyptische.
Die Sammlung war mehrere Jahre geschlossen, das Museum wurde rekonstruiert und die Ausstellungsräume auf den neuesten Stand gebracht.
Jetzt ist es endlich wieder zu besichtigen.
Ein Blick auf das historische Gebäude.
(Die vielen Polizeiwagen waren dort wegen dem Besuch des isländischen Ministerpräsidenten, war viel abgesperrt.)


Der weitläufige Innenhof eines ital. Palazzo würdig.


Blick in die Sammlung.


Diese beiden Stücke sind sehr interessant.
Der Statuenkopf der Königin Hatschepsut soll in Karnak gefunden worden sein.
Außerdem eine seltene erhalten gebliebene Kartusche MAAT-KA-RA aus ihrem Totentempel DeB.


Unbedingt sollte man in Stockholm das Vasa-Museum besuchen, ein bei der Jungfernfahrt 1628 untergegangenes Kriegschiff.


Der nächste Besuchspunkt war Visby, die Haupstadt der Insel Gotland.
Das Inselwappen zeigt einen Widder, ursprünglich aus dem Lamm Gottes entstanden.


Eine sehr schöne Idee war es, alle Absperrpoller als steinerner Widder aufzustellen, die doch sehr an den Amun-Widder von Karnak erinnern.
Die Insel steht sozusagen unter dem Schutz Amuns.


Ein beliebtes Fotomotiv zum Abschied.


Weiter ging es nach Kopenhagen, wo ich die Ny Carlsberg Glyptotek wieder besucht hatte.
Dort ist die größte und wichtigste Sammlung Ägyptika Dänemarks noch vor dem Nationalmuseum ausgestellt.


Die Haupthalle:


Der Statuenraum mit Blick auf eine Taharka-Säule wohl aus Napata.


Ein sehr seltenes Stück ist der Teil eines Uschebti von Echnaton aus seinem Königsgrab in Amarna.


Das Museum hat vor langer Zeit eine sehr erfolgreiche Grabung im Taharka-Tempel von Kawa durchgeführt.
U.a. 4 wunderbare Stelen.
Heute sind von diesem Tempel nur noch Fundamentreste vorhanden.


Gruß
saamunra