Folgen die Ägypter dem tunesischen Beispiel?
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Laut Al Jazeera hat der "Demonstrant" im Staatsfernsehen berichtet, die Demo sei von den Moslembrüdern organisiert. Sie spekulieren, ob der "Demonstrant" sogar vom Staat organisiert sei.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Luxor News - Jane Akshar
Demonstration outside Luxor Temple, Egypt
Mit einem kurzen Film:
http://luxor-news.blogspot.com/2011/02/ ... emple.html
Demonstration outside Luxor Temple, Egypt
Mit einem kurzen Film:
http://luxor-news.blogspot.com/2011/02/ ... emple.html
نيكو
Heute wieder ZDF spezial
Revolution in Nahost
Heute um 17.15 Uhr und um 19:20
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1872 ... 69,00.html
Revolution in Nahost
Heute um 17.15 Uhr und um 19:20
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1872 ... 69,00.html
نيكو
Spiegel Ticker
+++ Verhandlungen zwischen USA und Ägypten +++
Öffentlich hat US-Präsident Barack Obama bislang keine Stellung zu Mubarak bezogen - das soll sich noch am Freitag ändern. Intern läuft die Debatte über die Haltung der USA gegenüber Ägypten auf Hochtouren. US-Medien berichteten über eine hitzige Diskussion im Lagezentrum des Weißen Hauses. Uno-Botschafterin Susan Rice sprach sich offenbar dafür aus, mehr Druck auf Mubarak auszuüben. US-Außenministerin Hilliary Clinton warb ihrerseits für Zurückhaltung. Obama habe sich schließlich für einen Kompromiss entschieden, verlautete aus Regierungskreisen.
Klar ist bislang nur: Die US-Regierung diskutiert mit ägyptischen Regierungsbeamten einen Vorschlag für eine Übergangsregierung. Eine vorsichtige Bestätigung für diese diplomatischen Bemühungen sickerte am Freitag durch. "Der Präsident möchte einen friedlichen Übergang mit offenen Verhandlungen, der den Willen des ägyptischen Volkes widerspiegelt", sagte ein Vertreter des Weißen Hauses. Um 15 Uhr Ortszeit (21 Uhr MEZ) will sich der US-Präsident offiziell zum Stand der Dinge äußern.
Gitta
+++ Verhandlungen zwischen USA und Ägypten +++
Öffentlich hat US-Präsident Barack Obama bislang keine Stellung zu Mubarak bezogen - das soll sich noch am Freitag ändern. Intern läuft die Debatte über die Haltung der USA gegenüber Ägypten auf Hochtouren. US-Medien berichteten über eine hitzige Diskussion im Lagezentrum des Weißen Hauses. Uno-Botschafterin Susan Rice sprach sich offenbar dafür aus, mehr Druck auf Mubarak auszuüben. US-Außenministerin Hilliary Clinton warb ihrerseits für Zurückhaltung. Obama habe sich schließlich für einen Kompromiss entschieden, verlautete aus Regierungskreisen.
Klar ist bislang nur: Die US-Regierung diskutiert mit ägyptischen Regierungsbeamten einen Vorschlag für eine Übergangsregierung. Eine vorsichtige Bestätigung für diese diplomatischen Bemühungen sickerte am Freitag durch. "Der Präsident möchte einen friedlichen Übergang mit offenen Verhandlungen, der den Willen des ägyptischen Volkes widerspiegelt", sagte ein Vertreter des Weißen Hauses. Um 15 Uhr Ortszeit (21 Uhr MEZ) will sich der US-Präsident offiziell zum Stand der Dinge äußern.
Gitta
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Anonymous hat geschrieben:hier etwas nicht ernstzunehmendes zur Auflockerung:
Wahlkampagne: Zahi H. for President
na das hätte doch was ...
... dann hätte ich ein foto von isis zusammen mit dem ägyptischen präsidenten


mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ich dachte für den ist Horus zuständig? 

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
http://www.abendblatt.de/kultur-live/ar ... turms.html
bericht über deutsche archäologen die in kairo ausharren
bericht über deutsche archäologen die in kairo ausharren
Noch mal eine große Bitte an alle fleissigen Poster: Wäre super nett, wenn Ihr wieder dazu übergehen könntet Englische Posts kurz zu übersetzen. Wer nicht perfekt Englisch versteht der hat nicht nur Schwierigkeiten die kopierten Artikel zu lesen, sondern auch Eure folgenden Kommentare zu verstehen. (Übersetzungstools liefern häufig ziemliches Kauderwelsch)
Muss ja nicht wortwörtlich sein, eine kurze Zusammenfassung reicht
Vielen Dank!
Auch noch mal ein großes Danke an alle, die hier fleißig alle auf dem Laufenden halten!!
Gruß
Uli
Muss ja nicht wortwörtlich sein, eine kurze Zusammenfassung reicht

Vielen Dank!
Auch noch mal ein großes Danke an alle, die hier fleißig alle auf dem Laufenden halten!!
Gruß
Uli
Zuletzt geändert von Uli am Fr 04 Feb, 2011 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Guttenberg fordert Unterstützung der Protestbewegung in Ägypten
... Die NATO-Partner dürften nicht den Eindruck erwecken, dass ihnen autoritäre Regime lieber seien als Regierungen, die in freien Wahlen bestimmt werden könnten.
http://www.open-report.de/artikel/Gutte ... 00207.html
Gruß
Uli
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Offizielle Zahlen des Gesundheitsministeriums: 5.000 Verletzte seit letzten Freitag. (Wesentlich mehr steht im Artikel nicht drin.)
http://www.almasryalyoum.com/en/news/he ... red-friday
http://www.almasryalyoum.com/en/news/he ... red-friday
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
ARD-Korrespondent Jürgen Stryjak schreibt auf der Facebookseite von "Weltreporter.net": "Bin eben vom Tahrir-Platz gekommen, ins Studio. Ich habe nach der unbeschreiblichen Gewalt dieses Pro-Mubarak-Mobs gegen die Demonstranten vorgestern und gestern nicht unbedingt damit gerechnet, dass wieder Hunderttausende zusammenkommen und wieder ein Art Volksfest. Die sind wirklich hartnäckig, und wieder eine Art Volksfest der Freiheit. Wenn Mubarak heute nicht geht? Jeder antwortete: Dann sind wir eben in drei Tagen wieder eine Million hier! (Das können sie ja jetzt richtig gut...)"

Die ägyptische Regierung will nach eigenen Angaben Bürger entschädigen, die durch die Unruhen Schäden erlitten haben. Der Hilfsfonds soll nach Angaben des Finanzministeriums umgerechnet rund 630 Millionen Euro umfassen.

http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/
Gruß
Uli
Hier ein "Reisebericht" aus den letzten tagen von einem Redakteur des Kölner Satdtanzeigers:
http://www.ksta.de/html/artikel/1296657098587.shtml
Gruß
Uli
In jedem Laden laufen Fernseher – gebannt verfolgen alle die Berichterstattung aus Kairo. Am Freitag gibt es erste Demonstrationen in der Altstadt von Hurghada – wir im Hotel bekommen nichts davon mit. Am Sonntagabend nimmt dann ein Marineschiff Stellung vor dem Badestrand. „Es ist zu ihrer Sicherheit“, so ein Manager des Hotels. Ein mulmiges Gefühl macht sich breit. Am nächsten Morgen zieht das Schiff wieder ab.
http://www.ksta.de/html/artikel/1296657098587.shtml
Gruß
Uli