Neuigkeiten aus Luxor
Hallo,
hier Neuigkeiten von Saamunra.
Hallo Ägyptenfreunde,
hab gestern das neue Gerdas Garden Restaurant besucht.
Schöne Lage an der Hotelstraße Nähe Iberotel, Seitenstraße Sunset-Hotel.
Tolle Speisekarte mit interessanten ägypt./deutschen Kombinationen.
Ich fand das Essen sehr gut und dabei auch preiswert.
Mit Einverständnis des Betreibers darf ich mitteilen, daß Gerda aus gesundheitlichen Gründen nach Dtl. zurückgekehrt ist.
In Deir el-Medina sind zur Zeit die genannten 7 Gräber auf.
Der ptol. Tempel muß schon wieder gereinigt werden.
Wie eine Patina haben sich schwarze Partikel auf Bilder und Säulen festgesetzt. Dabei ist die letzte Restaurierung noch nicht mal 10 Jahre her.
Im Tal der Könige leider nur die üblichen Gräber unverändert.
Die Prozessionsstraße Luxortempel nach Karnak ist ja jetzt durchgängig, überall wird fleißig gearbeitet.
Merkwürdig ist, daß die bereits installierte Beleuchtung wieder abgebaut und neue direkt auf dem Weg vorbereitet wird.
Eine Preisänderung ist mir aufgefallen.
Das Luxormuseum kostet jetzt nur 140/70 LE Eintritt, 50 LE Fototicket.
Gruß
saamunra
hier Neuigkeiten von Saamunra.
Hallo Ägyptenfreunde,
hab gestern das neue Gerdas Garden Restaurant besucht.
Schöne Lage an der Hotelstraße Nähe Iberotel, Seitenstraße Sunset-Hotel.
Tolle Speisekarte mit interessanten ägypt./deutschen Kombinationen.
Ich fand das Essen sehr gut und dabei auch preiswert.
Mit Einverständnis des Betreibers darf ich mitteilen, daß Gerda aus gesundheitlichen Gründen nach Dtl. zurückgekehrt ist.
In Deir el-Medina sind zur Zeit die genannten 7 Gräber auf.
Der ptol. Tempel muß schon wieder gereinigt werden.
Wie eine Patina haben sich schwarze Partikel auf Bilder und Säulen festgesetzt. Dabei ist die letzte Restaurierung noch nicht mal 10 Jahre her.
Im Tal der Könige leider nur die üblichen Gräber unverändert.
Die Prozessionsstraße Luxortempel nach Karnak ist ja jetzt durchgängig, überall wird fleißig gearbeitet.
Merkwürdig ist, daß die bereits installierte Beleuchtung wieder abgebaut und neue direkt auf dem Weg vorbereitet wird.
Eine Preisänderung ist mir aufgefallen.
Das Luxormuseum kostet jetzt nur 140/70 LE Eintritt, 50 LE Fototicket.
Gruß
saamunra
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.
So, bin gerad zurück und schon geht es los mit Neuigkeiten.
Vorm Luxortempel wird die 7. Statue auf bewährte Art hochgezogen.
Der Bruder rechts daneben ist mit viel Beton preisgünstig vervollständig worden (siehe letztes Jahr), da kommt schon der nächste dran.
Der Kopf liegt schon bereit, Ramses ist noch etwas kopflos:
Im Sanktuar ist ein weiteres Wandteil schön gereinigt worden:
Im Luxormuseum gibt es eine interessante neue Vitrine zu KV 64 im Tal der Könige:
In Karnak steppt der Bär. Der Tourismus ist gewaltig wie zuletzt 2010 inbesondere bei Nilkreuzfahrten und Hurghada-Transporten.
Anderswo sucht man nach Fotos von den Restaurierungen der Außenmauer im Hof vor dem 7. Pylon.
Hier werden sie präsentiert.
Nachdem die Römer für den Abtransport des Lateran-Obelisken diese Mauer zerstört hatten, wird nach 2000 Jahren wieder zusammengesetzt was zusammen gehört.
An meinem ersten Urlaubstag am 18.2. war ich bei der öff. Übergabe dieses Mauerteil dabei, nachdem am Morgen das letzte Gerüst gefallen war.
Hier das Teilstück vom See ausgesehen.
Am Ort des Milliononenjahrtempels Tutanchamun, der von Horemheb okkupiert wurde, ist die erhalten gebliebene Nische der Kapelle wieder eingesetzt (PM489):
Die anderes Seite zeigt jetzt 3 Wandstelen Ramses.3 (PM483-485)
Infos dazu bei Nefer auf der passenden Seite etwa in der Mitte:
http://www.nefershapiland.de/Bauten%20RA3%20Karnak.htm
Links daneben ist noch ein Teilstück einzusetzen (PM482):
Toll ist die neue Spazierstraße vom 8. zum 10. Pylon:
Im Chonstempel sind weitere Räume restauriert und gereinigt.
Hier Raum 3 mit Ramses.4:
Alle Bilder lassen sich vergrößern.
wird fortgesetzt
Gruß
saamunra
Vorm Luxortempel wird die 7. Statue auf bewährte Art hochgezogen.
Der Bruder rechts daneben ist mit viel Beton preisgünstig vervollständig worden (siehe letztes Jahr), da kommt schon der nächste dran.

Der Kopf liegt schon bereit, Ramses ist noch etwas kopflos:

Im Sanktuar ist ein weiteres Wandteil schön gereinigt worden:

Im Luxormuseum gibt es eine interessante neue Vitrine zu KV 64 im Tal der Könige:

In Karnak steppt der Bär. Der Tourismus ist gewaltig wie zuletzt 2010 inbesondere bei Nilkreuzfahrten und Hurghada-Transporten.
Anderswo sucht man nach Fotos von den Restaurierungen der Außenmauer im Hof vor dem 7. Pylon.
Hier werden sie präsentiert.
Nachdem die Römer für den Abtransport des Lateran-Obelisken diese Mauer zerstört hatten, wird nach 2000 Jahren wieder zusammengesetzt was zusammen gehört.
An meinem ersten Urlaubstag am 18.2. war ich bei der öff. Übergabe dieses Mauerteil dabei, nachdem am Morgen das letzte Gerüst gefallen war.
Hier das Teilstück vom See ausgesehen.
Am Ort des Milliononenjahrtempels Tutanchamun, der von Horemheb okkupiert wurde, ist die erhalten gebliebene Nische der Kapelle wieder eingesetzt (PM489):

Die anderes Seite zeigt jetzt 3 Wandstelen Ramses.3 (PM483-485)

Infos dazu bei Nefer auf der passenden Seite etwa in der Mitte:
http://www.nefershapiland.de/Bauten%20RA3%20Karnak.htm
Links daneben ist noch ein Teilstück einzusetzen (PM482):

Toll ist die neue Spazierstraße vom 8. zum 10. Pylon:

Im Chonstempel sind weitere Räume restauriert und gereinigt.
Hier Raum 3 mit Ramses.4:

Alle Bilder lassen sich vergrößern.
wird fortgesetzt
Gruß
saamunra
- Nefer-Nefer
- Kurzurlauber
- Beiträge: 80
- Registriert: Sa 05 Feb, 2011 16:49
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Hallo Saam,
danke schön für den sehr informativen Reisebericht über die Neuerungen in Karnak und im Luxor-Tempel. Schön, dass der Tourismus in Karnak wieder so angestiegen ist. Dachte schon, da geht nichts mehr. Wie du sicherlich weißt, interessieren wir (insbesondere Johnny) sich für die Restaurierungen der Außenmauer im 7. Hof (und der Rückseite mit der erhalten gebliebenen Nische aus der Zeit Tutanchamun/usurpiert von Haremhab. Vielen Dank für die Infos und die neuesten Fotos.
danke schön für den sehr informativen Reisebericht über die Neuerungen in Karnak und im Luxor-Tempel. Schön, dass der Tourismus in Karnak wieder so angestiegen ist. Dachte schon, da geht nichts mehr. Wie du sicherlich weißt, interessieren wir (insbesondere Johnny) sich für die Restaurierungen der Außenmauer im 7. Hof (und der Rückseite mit der erhalten gebliebenen Nische aus der Zeit Tutanchamun/usurpiert von Haremhab. Vielen Dank für die Infos und die neuesten Fotos.
Hallo Ägyptenfreunde,
heute geht es gleich weiter.
@Nefer
Danke für die die netten Zeilen.
Die Sphingenallee ist jetzt durchgehend und wird weiter bearbeitet:
Hier das umgezogene Gerdas Garden Restaurant Nähe Iberotel:
Die Inneneinrichtung:
Die neue Karte im Rassul-Restaurant am Ramesseum:
Ich hatte das Hotel Fayrouz auf der Westbank ausgewählt und wurde nicht enttäuscht.
Nettes Personal, sauberes und hübsches Zimmer, sehr gutes Restaurant, alles hat gestimmt.
Letzte Woche ist das Fayrouz von Booking.com als besten Hotel auf der Westbank ausgezeichnet worden.
Mit der Note 9.1 in der Gesamtnote das beste weit und breit.
Der Aushang im Tal der Könige, unverändert die geöffneten Gräber:
Nach Start in Luxor war der Pilot so nett über Karnak und die Westbank zu fliegen.
Vorn der Stadtteil Karnak, dann der Tempel mit Blick auf die Sphingenallee zum Luxortempel:
Gruß
saamunra
heute geht es gleich weiter.
@Nefer
Danke für die die netten Zeilen.
Die Sphingenallee ist jetzt durchgehend und wird weiter bearbeitet:



Hier das umgezogene Gerdas Garden Restaurant Nähe Iberotel:

Die Inneneinrichtung:

Die neue Karte im Rassul-Restaurant am Ramesseum:

Ich hatte das Hotel Fayrouz auf der Westbank ausgewählt und wurde nicht enttäuscht.
Nettes Personal, sauberes und hübsches Zimmer, sehr gutes Restaurant, alles hat gestimmt.
Letzte Woche ist das Fayrouz von Booking.com als besten Hotel auf der Westbank ausgezeichnet worden.
Mit der Note 9.1 in der Gesamtnote das beste weit und breit.

Der Aushang im Tal der Könige, unverändert die geöffneten Gräber:

Nach Start in Luxor war der Pilot so nett über Karnak und die Westbank zu fliegen.
Vorn der Stadtteil Karnak, dann der Tempel mit Blick auf die Sphingenallee zum Luxortempel:

Gruß
saamunra
salam
danke für die neuen infos aus luxor
nur das hier kann ich nicht so ganz nachvollziehen
küche gebe ich auch 10 punkte aber zum hotel selber
das Fayrouz kann doch nicht mit dem Al Moudira Hotel (auch auf der west bank)
konkurrieren das ist ja wohl ne ganz andere liga würde ich sagen.
ma salama
... isis ...
danke für die neuen infos aus luxor
nur das hier kann ich nicht so ganz nachvollziehen
Letzte Woche ist das Fayrouz von Booking.com als besten Hotel auf der Westbank ausgezeichnet worden.
Mit der Note 9.1 in der Gesamtnote das beste weit und breit.
küche gebe ich auch 10 punkte aber zum hotel selber

das Fayrouz kann doch nicht mit dem Al Moudira Hotel (auch auf der west bank)
konkurrieren das ist ja wohl ne ganz andere liga würde ich sagen.
ma salama
... isis ...
"das Fayrouz kann doch nicht mit dem Al Moudira Hotel (auch auf der west bank)
konkurrieren das ist ja wohl ne ganz andere liga würde ich sagen. "
Hallo Isis!
Das Al Moudira ist so versteckt das die Leute von Booking.com es wohl nicht gefunden haben
Ich war dort zwar noch nicht zum Essen, das Hotel selber aber ist schon ein Hammer!
Salamaa!
Ramesse
konkurrieren das ist ja wohl ne ganz andere liga würde ich sagen. "
Hallo Isis!
Das Al Moudira ist so versteckt das die Leute von Booking.com es wohl nicht gefunden haben

Ich war dort zwar noch nicht zum Essen, das Hotel selber aber ist schon ein Hammer!
Salamaa!
Ramesse
Hallo Isis, sicherlich hast du recht.
Man kann 4* Hotels nur bedingt mit 2-3* Hotels vergleichen.
Da sind sie preislich und ausstattungsmäßig zu unterschiedlich mit unterschiedlicher Zielkundschaft.
Man kann aber Sauberkeit, Personal, Lage, Preis/Leistungsverhältnis und besonders Zufriedenheit miteinander vergleichen.
Das Al Moudira Hotel hat auch einen super Wert von 9.0
Gruß
saamunra
Man kann 4* Hotels nur bedingt mit 2-3* Hotels vergleichen.
Da sind sie preislich und ausstattungsmäßig zu unterschiedlich mit unterschiedlicher Zielkundschaft.
Man kann aber Sauberkeit, Personal, Lage, Preis/Leistungsverhältnis und besonders Zufriedenheit miteinander vergleichen.
Das Al Moudira Hotel hat auch einen super Wert von 9.0
Gruß
saamunra
salam
nun ist es endlich doch noch nach jahren wahr geworden.
auf der westbank gibt es nun eine bankfiliale und zwei geldautomaten. nun ist die lästige anreise mit der fähre zur bank endlich geschichte und man kann mal eben geld holen ohne einen halbe tag damit zu verplanen
https://www.facebook.com/Nilevalleyhote ... ?__tn__=-R
ma salama
... isis ...
nun ist es endlich doch noch nach jahren wahr geworden.
auf der westbank gibt es nun eine bankfiliale und zwei geldautomaten. nun ist die lästige anreise mit der fähre zur bank endlich geschichte und man kann mal eben geld holen ohne einen halbe tag damit zu verplanen


https://www.facebook.com/Nilevalleyhote ... ?__tn__=-R
ma salama
... isis ...
- amunrakarnak
- Weltenbummler
- Beiträge: 679
- Registriert: So 23 Jan, 2005 16:16
- Wohnort: Berlin
Ergänzend ...
" Leben-in-Luxor.de -> News " (September 2019)
" Ägypten-Reiseforum -> Ägypten - Gestern und heute -> Neues aus Dra Abu el-Naga " (27.09.2018)
" Ägyptologie Forum -> Ägyptologie-Blatt -> Sarkophag aus KV 13 im Luxor Museum " (06.09.2019)
Gruß, Lutz.
" Leben-in-Luxor.de -> News " (September 2019)
" Ägypten-Reiseforum -> Ägypten - Gestern und heute -> Neues aus Dra Abu el-Naga " (27.09.2018)
" Ägyptologie Forum -> Ägyptologie-Blatt -> Sarkophag aus KV 13 im Luxor Museum " (06.09.2019)
Gruß, Lutz.
salam
hier noch mal die bilder von nico, da sie hier besser dazu passen die bilder von der Cornicheh in luxor.
die prachtstraße wird für die AIDA aufführung im oktober neu herausgeputzt wenn man das so nennen kann.
da bleibt nur zu hoffen das die architekten / baumenschen eben dieses mal daran gedacht haben das sie stärkere platten verlegen, nicht das sie gleich wieder durchbrechen wie die letzten.
ma salama
... isis ...
hier noch mal die bilder von nico, da sie hier besser dazu passen die bilder von der Cornicheh in luxor.
die prachtstraße wird für die AIDA aufführung im oktober neu herausgeputzt wenn man das so nennen kann.
da bleibt nur zu hoffen das die architekten / baumenschen eben dieses mal daran gedacht haben das sie stärkere platten verlegen, nicht das sie gleich wieder durchbrechen wie die letzten.





ma salama
... isis ...