"Wenn Jahrtausend-Schätze verschwinden
Von Erika Burri.
Im Ägyptischen Museum waren Plünderer. André Wiese, Kurator der Tutanchamun-Ausstellung 2004 in Basel, glaubt nicht, dass nichts gestohlen wurde, wie dies die ägyptische Regierung behauptet."
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/dive ... y/23406319
Folgen die Ägypter dem tunesischen Beispiel?
salam
mal was zu den turisten zahlen vom spiegel
+++ Mindestens 160.000 Ausländer haben Ägypten verlassen +++
[20.14 Uhr] Nur raus hier, das war das Ziel vieler Touristen, die in den Urlaub nach Ägypten gereist waren - und sich plötzlich mitten in einer Krisenregion aufhielten. Wegen der Unruhen in dem Land haben in den vergangenen Tagen mindestens 160.000 Ausländer Ägypten verlassen. Das meldete die amtliche Kairoer Nachrichtenagentur Mena unter Berufung auf den Flughafen Kairo. Nicht enthalten in dieser Zahl sind Touristen, die aus den Flughäfen in der Urlaubsregion am Roten Meer wie Scharm-el-Scheich und Hurghada oder aus der Mittelmeer-Metropole Alexandria abgeflogen sind. Der neue ägyptische Vizepräsident Omar Suleiman hatte am Donnerstag von einer Million Touristen gesprochen, die seit Beginn der Demonstrationen gegen Staatschef Husni Mubarak am 25. Januar das Land am Nil verlassen haben.
dazu fällt mir aber auch noch was ein. ich habe mal wieder nach flügen geschaut, da die kairo truppe aus privaten gründen dieses jahr nicht zustande kommt eben nach luxor. ich mußte mit erschrecken sehen das die flugpreise nun nicht in den keller gehen (wie von mir erhofft) ne im gegenteil flüge nach luxor sind nun teurer als ich noch vor den unruhen geschaut habe.
ist doch schon komisch oder ??? warum werden die flüge nun teurer obwohl ja sicher viele stornieren. ??
ma salama
... isis ....
mal was zu den turisten zahlen vom spiegel
+++ Mindestens 160.000 Ausländer haben Ägypten verlassen +++
[20.14 Uhr] Nur raus hier, das war das Ziel vieler Touristen, die in den Urlaub nach Ägypten gereist waren - und sich plötzlich mitten in einer Krisenregion aufhielten. Wegen der Unruhen in dem Land haben in den vergangenen Tagen mindestens 160.000 Ausländer Ägypten verlassen. Das meldete die amtliche Kairoer Nachrichtenagentur Mena unter Berufung auf den Flughafen Kairo. Nicht enthalten in dieser Zahl sind Touristen, die aus den Flughäfen in der Urlaubsregion am Roten Meer wie Scharm-el-Scheich und Hurghada oder aus der Mittelmeer-Metropole Alexandria abgeflogen sind. Der neue ägyptische Vizepräsident Omar Suleiman hatte am Donnerstag von einer Million Touristen gesprochen, die seit Beginn der Demonstrationen gegen Staatschef Husni Mubarak am 25. Januar das Land am Nil verlassen haben.
dazu fällt mir aber auch noch was ein. ich habe mal wieder nach flügen geschaut, da die kairo truppe aus privaten gründen dieses jahr nicht zustande kommt eben nach luxor. ich mußte mit erschrecken sehen das die flugpreise nun nicht in den keller gehen (wie von mir erhofft) ne im gegenteil flüge nach luxor sind nun teurer als ich noch vor den unruhen geschaut habe.
ist doch schon komisch oder ??? warum werden die flüge nun teurer obwohl ja sicher viele stornieren. ??
ma salama
... isis ....
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Isis hat geschrieben: ich habe mal wieder nach flügen geschaut, da die kairo truppe aus privaten gründen dieses jahr nicht zustande kommt eben nach luxor. ich mußte mit erschrecken sehen das die flugpreise nun nicht in den keller gehen (wie von mir erhofft) ne im gegenteil flüge nach luxor sind nun teurer als ich noch vor den unruhen geschaut habe.
ist doch schon komisch oder ??? warum werden die flüge nun teurer obwohl ja sicher viele stornieren. ??
Ich habe auch geguckt und mich gewundert. Andererseits ist es auch logisch: das Angebot verknappt sich, weil zwar Kapazitäten frei werden, aber auch weniger bereit gestellt werden. Flüge werden gestrichen, kleinere Flugzeuge eingesetzt u.a.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
21.55 Uhr] Rund 2400 Amerikaner wurden vom US-Außenministerium aus Ägypten ausgeflogen - doch was passiert mit den zurückgelassenen Haustieren? Die amerikanische Tierschutzvereinigung PETA hat aufgrund dieser Sorge das Außenministerium in Washington aufgefordert, sich um die Hunde und Katzen geflohener US-Bürger in Ägypten zu kümmern. Das Ministerium habe sich bislang geweigert, so PETA.

[22.05 Uhr] Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou will seinem Nachbarn Ägypten einen Besuch abstatten. Er habe mit Ägyptens Präsident Husni Mubarak und mit Vizepräsident Omar Suleiman sowie mit US-Außenministern Hillary Clinton gesprochen. .... "Ich werde auch eine Nachricht an Präsident Mubarak übermitteln", sagte Papandreou. Details wollte er aber noch nicht nennen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 85,00.html
Wann kommt denn nun ne Rede?
Gibts dazu was neues? (Ich war ne Zeit nicht hier)
Gruß
Uli
Ich zapp auch schon die ganze Zeit durch die Sender und Liveticker.
Es hiess eine Rede wird erwartet. War die von Obama gemeint?
Ich hatte so gehofft, der heutige Tag würde eine Entscheidung bringen!
[21:40 Uhr] Seine Rede wurde mit Spannung erwartet. US-Präsident Barack Obama drängte darin zu schnellen Reformen: "Der Übergangsprozess in der ägyptischen Regierung beginnt jetzt." Die Zukunft Ägyptens solle von dem ägyptischen Volk entschieden werden. Zu Details des Machtwechsels wollte sich Obama allerdings nicht äußern - das sei Sache der Ägypter selbst, so der Präsident. Obama rief außerdem zu Gewaltverzicht auf: Die Gewalt gegen Menschenrechtler, Journalisten und friedliche Demonstranten verletze Menschenrechte und internationale Normen.
Es hiess eine Rede wird erwartet. War die von Obama gemeint?
Ich hatte so gehofft, der heutige Tag würde eine Entscheidung bringen!
[21:40 Uhr] Seine Rede wurde mit Spannung erwartet. US-Präsident Barack Obama drängte darin zu schnellen Reformen: "Der Übergangsprozess in der ägyptischen Regierung beginnt jetzt." Die Zukunft Ägyptens solle von dem ägyptischen Volk entschieden werden. Zu Details des Machtwechsels wollte sich Obama allerdings nicht äußern - das sei Sache der Ägypter selbst, so der Präsident. Obama rief außerdem zu Gewaltverzicht auf: Die Gewalt gegen Menschenrechtler, Journalisten und friedliche Demonstranten verletze Menschenrechte und internationale Normen.
[22.27 Uhr] Die Gewalt richtet sich immer mehr auch gegen Journalisten, die aus Ägypten berichten. Jetzt ist ein ägyptischer Reporter an den Folgen einer Schussverletzung gestorben. Der 36-jährige Fotograf Ahmed Mohammed Mahmud wurde Anfang der Woche während der Straßenschlachten in Kairo schwer verletzt. Laut einem Bericht der amtlichen Zeitung "Al Ahram" nahm er vom Balkon seines Hauses - unweit des Tahrir-Platzes - Bilder von den Kämpfen unten auf den Straßen auf, als er von einem Heckenschützen getroffen wurde. Mahmud arbeitete für die Zeitung "Al Taawun", er ist der erste Journalist, der während der Unruhen in Ägypten ums Leben kam.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 85,00.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 85,00.html
Ma Salama
mercy
mercy
salam
wer sich mit satire ablenken will der guckt nun ZDF heute show
die ganze sache mubarak mit witz betrachtet
von wegen schlagzeilen wie
Krieg und Fliegen
Die Mumie(barak) kehrt nicht mehr zurück
Gute Zeiten (Diktatoren) Schlechte Zeiten (Diktatoren)
(daran denken die schlagzeilen sind mit satiere zu sehen)
ma salama
... isis ....
wer sich mit satire ablenken will der guckt nun ZDF heute show
die ganze sache mubarak mit witz betrachtet
von wegen schlagzeilen wie
Krieg und Fliegen
Die Mumie(barak) kehrt nicht mehr zurück
Gute Zeiten (Diktatoren) Schlechte Zeiten (Diktatoren)
(daran denken die schlagzeilen sind mit satiere zu sehen)
ma salama
... isis ....
Zuletzt geändert von Isis am Fr 04 Feb, 2011 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
obwohl das Propaganda-Ministerium für Altertümer in Personalunion gerne Schreckensmeldungen über den Zustand der Altertümer unterbinden würde, kommen doch immer wieder Berichte durch.
So scheinen sich die Befürchtungen hinsichtlich von Raubgrabungen im großen Stil in und um Sakkara letztendlich doch zu bestätigen. Ähnlich wie im Falle des Museums wird auch hier wieder vermutet, dass bei den Grabungen angestellte Arbeiter an den Raubgrabungen beteiligt waren. Lokale Ghafire und Inspektoren sollen jedoch von Anbeginn an, ihr Möglichstes versucht haben, um größeren Schaden zu verhindern – gegen die schiere Menge an Raubgräbern konnten sie aber nicht vollkommen obsiegen. Sie haben durch ihren Einsatz aber möglicherweise Schlimmers verhindert.
http://www.artsjournal.com/culturegrrl/ ... abo_1.html
Gruß!
obwohl das Propaganda-Ministerium für Altertümer in Personalunion gerne Schreckensmeldungen über den Zustand der Altertümer unterbinden würde, kommen doch immer wieder Berichte durch.
So scheinen sich die Befürchtungen hinsichtlich von Raubgrabungen im großen Stil in und um Sakkara letztendlich doch zu bestätigen. Ähnlich wie im Falle des Museums wird auch hier wieder vermutet, dass bei den Grabungen angestellte Arbeiter an den Raubgrabungen beteiligt waren. Lokale Ghafire und Inspektoren sollen jedoch von Anbeginn an, ihr Möglichstes versucht haben, um größeren Schaden zu verhindern – gegen die schiere Menge an Raubgräbern konnten sie aber nicht vollkommen obsiegen. Sie haben durch ihren Einsatz aber möglicherweise Schlimmers verhindert.
http://www.artsjournal.com/culturegrrl/ ... abo_1.html
Gruß!