Folgen die Ägypter dem tunesischen Beispiel?
Guten Morgen,
die USA beraten nun wohl laufend darüber, wie der Rückzug von Mubarak zu bewerkstelligen ist. Es sollen zwar Geheimverhandlungen sein, aber gestern sagte ein Korrespondet in Washington, es seien die "lautesten" Geheimverhandlungen, die je im Weißen Haus stattgefunden wurden. Mit andern Worten, die Presse wird fleißig "gefüttert". Momentan wird über zwei Optionen berichtet:
Mubarak geht zum Gesundheitscheck nach Deutschland und bleibt halt ein bisschen länger.
Mubarak zieht sich in seine Villa nach Sharm zurück.
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... hland.html
http://www.focus.de/politik/ausland/aeg ... 97070.html
http://www.stern.de/politik/ausland/auf ... 50884.html
Beide Fälle lassen ihn zwar im Amt, aber ohne Macht. Wie das genau aussehen soll, weiß ich nicht. Vielleicht wie bei der englischen Queen, die auch keine politische Macht hat? Die Frage ist, ob das der ägyptischen Opposition reicht.
Es wird wirklich Zeit, dass er geht - egal wohin, damit Ägypten anfangen kann, sich neu zu sortieren und das Leben wieder in Gang kommt. Es wird immer davon geredet, dass man Mubarak "in Würde gehen lassen soll". Dieses Gezerre, was gerade stattfindet, finde ich allerdings eher unwürdig.
Gitta
die USA beraten nun wohl laufend darüber, wie der Rückzug von Mubarak zu bewerkstelligen ist. Es sollen zwar Geheimverhandlungen sein, aber gestern sagte ein Korrespondet in Washington, es seien die "lautesten" Geheimverhandlungen, die je im Weißen Haus stattgefunden wurden. Mit andern Worten, die Presse wird fleißig "gefüttert". Momentan wird über zwei Optionen berichtet:
Mubarak geht zum Gesundheitscheck nach Deutschland und bleibt halt ein bisschen länger.
Mubarak zieht sich in seine Villa nach Sharm zurück.
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... hland.html
http://www.focus.de/politik/ausland/aeg ... 97070.html
http://www.stern.de/politik/ausland/auf ... 50884.html
Beide Fälle lassen ihn zwar im Amt, aber ohne Macht. Wie das genau aussehen soll, weiß ich nicht. Vielleicht wie bei der englischen Queen, die auch keine politische Macht hat? Die Frage ist, ob das der ägyptischen Opposition reicht.
Es wird wirklich Zeit, dass er geht - egal wohin, damit Ägypten anfangen kann, sich neu zu sortieren und das Leben wieder in Gang kommt. Es wird immer davon geredet, dass man Mubarak "in Würde gehen lassen soll". Dieses Gezerre, was gerade stattfindet, finde ich allerdings eher unwürdig.
Gitta
Zuletzt geändert von GittaW am Sa 05 Feb, 2011 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mir wäre es auch lieber, er würde irgendwo im eigenen Land unter Hausarrest gestellt. Ich stelle mir gerade vor, was deutsche Touristen sich anhören dürften, wenn Mubarak seine Milliarden hier verprassen darf... Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es soweit kommt. Unsere Regierung wird das hoffentlich verhindern.
Zu Luxor fand ich bei http://www.facebook.com/pages/Egyptolog ... 680?v=wall gerade folgenden Eintrag von Nicole Hansen (aus dem Englischen übersetzt): "Es gab einige Berichte aus Luxor von Nichtägyptern und von denjenigen, die kein arabisch verstehen und in ihren Häusern sitzen, dass in Luxor alles ganz ruhig geblieben wäre und dass die Proteste dort hauptsächlich regierungsfreundlich wären. Allerdings..."
Und dann verweist sie auf dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=kbJji4BG ... re=related
Und ich habe noch ein anderes gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=zx2LVW5C ... re=related
Ich kann nicht sagen, von wann die Videos sind und kann deshalb auch kein Urteil abgeben. Nicole Hansen ist aber auf jeden Fall vertrauenswürdig.
Gitta
Zu Luxor fand ich bei http://www.facebook.com/pages/Egyptolog ... 680?v=wall gerade folgenden Eintrag von Nicole Hansen (aus dem Englischen übersetzt): "Es gab einige Berichte aus Luxor von Nichtägyptern und von denjenigen, die kein arabisch verstehen und in ihren Häusern sitzen, dass in Luxor alles ganz ruhig geblieben wäre und dass die Proteste dort hauptsächlich regierungsfreundlich wären. Allerdings..."
Und dann verweist sie auf dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=kbJji4BG ... re=related
Und ich habe noch ein anderes gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=zx2LVW5C ... re=related
Ich kann nicht sagen, von wann die Videos sind und kann deshalb auch kein Urteil abgeben. Nicole Hansen ist aber auf jeden Fall vertrauenswürdig.
Gitta
salam
da vorhin die rede von flügen und die not der kleinen hotels die sprache war habe ich infos aus dem NV
da reisen morgen wohl die letzten gäste (ganz regulär) ab aber neue kommen oder besser können wohl auch nicht ankommen. da ist die saison 2010/11 dieses mal sehr frühzeitig zu ende und wie es weiter geht ??
also wann die nächsten gäste wieder kommen auch ein großes ?????
ma salama
... isis ....
da vorhin die rede von flügen und die not der kleinen hotels die sprache war habe ich infos aus dem NV
da reisen morgen wohl die letzten gäste (ganz regulär) ab aber neue kommen oder besser können wohl auch nicht ankommen. da ist die saison 2010/11 dieses mal sehr frühzeitig zu ende und wie es weiter geht ??
also wann die nächsten gäste wieder kommen auch ein großes ?????
ma salama
... isis ....
Zu der Gasexplosion
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 99,00.html
Mir wird immer mulmiger....
Sorry, ich möchte nicht den Sheitan an die Wand malen, aber irgendwie hab ich die ganze Woche drauf "gewartet", das irgendwo Bomben hochgehen. Die ganze Situation ist hochemotional/explosiv besetzt, es stehen so viele Interessen gegeneinander und das nicht nur innerhalb Ägyptens , sondern auch bei den Anrainern.
Ich kann mir schon vorstellen, das Beduinen die Pipeline zur Explosion brachten, genauso gut können es aber auch Mubarak-Anhänger gewesen sein.
Stellt sich mir die Frage : warum die jordanische ?
"Versehen" oder ist das Verhältnis zu Jordanien auch angespannt ?
Wenn ich an unseren Urlaub in Nuweiba zurück denk, da herrschte reger Frachtverkehr zwischen Nuweiba und Jordanien, was für mich nicht auf ein schlechtes Verhältnis schliessen läßt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 99,00.html
Mir wird immer mulmiger....

Sorry, ich möchte nicht den Sheitan an die Wand malen, aber irgendwie hab ich die ganze Woche drauf "gewartet", das irgendwo Bomben hochgehen. Die ganze Situation ist hochemotional/explosiv besetzt, es stehen so viele Interessen gegeneinander und das nicht nur innerhalb Ägyptens , sondern auch bei den Anrainern.
Ich kann mir schon vorstellen, das Beduinen die Pipeline zur Explosion brachten, genauso gut können es aber auch Mubarak-Anhänger gewesen sein.
Stellt sich mir die Frage : warum die jordanische ?
"Versehen" oder ist das Verhältnis zu Jordanien auch angespannt ?
Wenn ich an unseren Urlaub in Nuweiba zurück denk, da herrschte reger Frachtverkehr zwischen Nuweiba und Jordanien, was für mich nicht auf ein schlechtes Verhältnis schliessen läßt.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Also ich finde Mubaraks Medizincheck-Lösung in Deutschland sehr elegant, dafür könnte er meiner Meinung nach ruhig vorbeischauen. Dann bleibt er eben bis, sagen wir mal, Juli und ist dann nochmal einen Monat da um würdevoll abzutreten. Sein Ende kann er dann in Rente immer noch auf ägyptischem Boden finden. Und der vorherige Auslandsaufenthalt stellt sicher, dass er politisch vollkommen aus dem Rennen ist.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Der fehlt mir noch aufm Forumstreffen .......
Salam Kollegen,
Luxor war letzte Nacht und ist heute sehr ruhig.
Ich bin froh , daß es ruhig geblieben ist. Und ich hoffe es bleibt auch so...überall in Egypt.
"Der Touristikkonzern TUI Deutschland führt bis einschließlich 28. Februar keine Reisen nach Kairo und Luxor durch. Bislang hatte der Konzern lediglich Reisen in diese Städte bis zum 14. Februar abgesagt."
http://www.dowjones.de/site/2011/02/tui ... ar-ab.html
Gruß Nico
نيكو
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ein Schadensbericht zu den Antiquitäten in Ägypten, allerdings lang und in Englisch. Keine Weltbewegenden Neuigkeiten, die wir hier umbedingt übersetzen müssen. Es handelt sich eher um eine Zusammenstellung des bislang Bekannten.
http://icom.museum/fileadmin/user_uploa ... _Egypt.pdf
http://icom.museum/fileadmin/user_uploa ... _Egypt.pdf
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Also ich finde Mubaraks Medizincheck-Lösung in Deutschland sehr elegant
Das ist sie rational gesehen auch. Ich weiß nur nicht, inwieweit sie die Beziehungen von Deutschland zu einer anderen ägyptischen Regierung beeinträchtigen würden - also nicht nur die Touristen, wie ich geschrieben habe. Außerdem muss der ganze Westen ja nun kleinlaut eingestehen, dass er Jahrzehnte fiese Diktatoren unterstützt hat. Und wir würden nun ausgerechnet einen von denen aufnehmen. Ich weiß nicht...
Gitta
-
- Studienreisender
- Beiträge: 448
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
- Kontaktdaten:
sie wollen ihn doch in würde gehen lassen, doch frage ich mich hat so ein mensch das überhaupt verdient, der hunderte menschenhat töten lassen und 7000 wurden dadurch verletzt, alles weil er stur ist und nicht erkennt was das beste für sein volk ist.
so ein mensch gehört vors gericht, wie jeder andere verbrecher auf der welt auch.
so ein mensch gehört vors gericht, wie jeder andere verbrecher auf der welt auch.