hier noch ein Bericht von National Geographic mit Fotos
Das Alte Ägypten in Farbe: Die prächtigen Deckenbilder des Tempels von Esna
https://www.nationalgeographic.de/gesch ... s-von-esna
Gruss Nico
Das Alte Ägypten in Farbe: Die prächtigen Deckenbilder des Tempels von Esna
Jährliche Parade an der Sphingen-Allee
Wie das Antiken- und Tourismusministerium in den letzten Tagen stolz berichtete, soll nach den im Jahr 2021 stattgefundenen Paraden „Pharaohs‘ Golden Parade“ und der Parade an der Sphingen-Allee in Luxor die Suchanfragen nach Ägypten-Reisen bei google um 15% angestiegen sein – wohlgemerkt im Vergleich zu den Suchanfragen vor der Pandemie. Ein Wert, der sich durchaus sehen lassen kann. Also soll es wie bereits angekündigt eine jährliche Parade an der Sphingen-Allee in Luxor geben. In Zukunft will man es aber besser machen und die Paraden rechtzeitig ankündigen, um den Touristen mehr Planungssicherheit zu geben. Sehr löblich, denn das Datum der ersten Parade wurde quasi auf dem letzten Drücker angekündigt. Mal sehen, was die Planer so unter „rechtzeitig“ verstehen 😉 Ein weiterer Kritikpunkt der letzten Parade war, dass bis kurz vorher wusste niemand, ob man als normalsterblicher Einwohner oder Tourist dem Ganzen überhaupt beiwohnen kann. Das wird erfreulicherweise in Zukunft möglich sein.
Im Rahmen des Projekts des Antiken- und Tourismusministeriums zur Restaurierung und Entwicklung archäologischer Stätten in ganz Ägypten, insbesondere in Oberägypten, schloss der Oberste Rat für Altertümer die Restaurierung des „gold compartment“ (vermutlich ist damit die Kammer gemeint, in der das Gold im Tempel aufbewahrt wurde) im Tempel von Medinet Habu am Westufer von Luxor ab.
Wir waren gestern das erste Mal in diesem Urlaub im Feyrouz, und das erste und letzte Mal per Fähre auf der Westbank. Es ist eine Katastrophe. Überall Baustellen und nur noch Staub und Dreck. Das Café auf dem zentralen Platz wurde völlig plattgemacht und somit ist der letzte Rest „Grünanlage“ auch verschwunden.