Rätselhafte Cheopspyramide

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Bes
Weltenbummler
Beiträge: 1250
Registriert: Do 20 Nov, 2003 20:38
Wohnort: Bochum

Beitragvon Bes » Sa 28 Aug, 2004 21:08

Hallo Nebtaui,

das war ein sehr bewegender Bericht. Danke.


Ich bin sicher, dass ich unter diesen tausenden Tonnen von Stein ganz anders empfunden und "gesehen" habe, als in einem tiefen Kohleflöz, der, objektiv betrachtet, höchstens noch intensiver wirken müsste!

Ich kann Dir versichern, daß es ebenfalls ein sehr anrührendes Gefühl ist, wenn Du in 1000 Metern Teufe von einem alten Steiger Fossilien von Planzen gezeigt bekommst und Du dann alleine in einem Teil eines jahrmillionenalten Waldes stehst. Da kann die Phantasie ganz schön mit Dir durchgehen. :wink:

Ich werde auf jeden Fall versuchen, einmal das Gleiche in der Roten zu erleben wie Du.

Schon ihre äußere Erscheinung ist nahezu ehrfurchtgebietend, ihre Winkel einfach nur perfekt, harmonisch, irgendwie endgültig. Sie ruft: "Seht her! Ich bin das steingewordene Gesetz!" .... kurioserweise scheint kein Mensch, der vor ihr steht, das Bedürfnis zu haben, laut zu sprechen. Ist das nicht seltsam?


Da hast Du vollkommen recht!!

Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...

Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Re: Die unvergleichliche "Rote" & Graffitti

Beitragvon Uli » Sa 28 Aug, 2004 21:46

nebtaui hat geschrieben:Um der Wahrheit die Ehre zu erweisen, ist das Ding nicht leicht zu lesen und erfordert einiges an, sagen wir: begleitendem Wissen. Denn auch Herodot ist weder Maß aller Dinge noch der Weisheit letzter Schluss;

Naja, aber er ist zumindest ein Zeitzeuge, was ihn schon sehr interessant macht. Denn welcher schlaue Ägypten-Bücherschreiber war schon zeitlich so nah an der Wirklichkeit wie Herodot?

Also: mach ruhig weiter so und fabuliere! Sehr, sehr viele letztendlich gesicherten Erkenntnisse wurden auf der Basis von Ideen verifiziert, die genau solche "Querulanten" und "Spinner" gewissermaßen pioniermäßig entwickelt haben!

Mach ich :wink:
Und jetzt habe ich ja auch einen Ort gefunden, wo ich über die spinnerten Ideen diskutieren kann. Da macht die ganze Sache noch mehr Spaß :twisted:

In der Grabkammer haben wir dann tatsächlich jedes Gespräch eingestellt und die Lampe gelöscht.

Ich hoffe, dass wir noch mal die Gelegenheit dazu haben werden. Beim letzten Mal hab ich mich nicht getraut, wegen Platzangst und so. Obwohl wir da echt ganz alleine waren und für so was die Gelegenheit günstig gewesen wäre.
Da werde ich meine Ängste wohl mal ausschalten müssen, wenn ich sowas noch erleben will :(
Ist wie mit der Höhenangst.
Ich hätte soo Lust mal mit dem Heissluftballon über das Tal der Könige zu schweben, aber.... naja...

In einer solchen Situation gerätst du in einen Strudel des Denkens und der Gefühle, der neutral nicht zu beschreiben ist.

Aber was ist es? Hört man Stimmen? Ist es körperlich, dass man z.B. ein Kribbeln auf der Haut hat? Hat man das Gefühl, dass man ganz woanders ist? Oder ist es wie ein Schlafzustand, wo man z.B. an selbst erlebte Dinge denkt?
Ein bißchen mehr möchte ich da schon wissen :wink:

Ich nehme von mir und aus dieser halben Stunde geboren in Anspruch, zumindest für mich selbst einen erheblich intensiveren Einblick in die Alten Reiche Ägyptens erhalten zu haben

Das wiederum erinnert mich an irgendein Esoterikbuch, das ich mal gelesen habe, wo es um Erlebnisse in der Cheops (da ist sie wieder) ging.
Die Menschen die dort über Nacht blieben berichteten, dass sie sich in das alte Reich zurückversetzt fühlten und Dinge aus der damaligen Zeit "sahen". Ist es das?

und du verstehst, dass die figürlichen Darstellungen der Götter nur Synonyme für Effekte sind .... ich kann das nicht beschreiben ....


schade!!!

Fand Arnold auch! Yehia ist gleich ganz draußen geblieben

Wie lange seid Ihr den insgesamt drin geblieben? Anscheinend ja nicht so lange, weil man ja draussen auf Euch gewartet hat.

Schon ihre äußere Erscheinung ist nahezu ehrfurchtgebietend, ihre Winkel einfach nur perfekt, harmonisch, irgendwie endgültig.

Das stimmt!
Ich finde auch, sie ist eindeutig die schönste.
Bild

Wenns denn gefällt, freue ich mich

Es gefällt!
Wenn getz nich bald gut is mit de ganzen Komplimente, verstell ich mich absichtlich auf blöd. So!

Selbst dann wird es vermutlich noch ein Vergnügen sein, Deine Beiträge zu lesen :wink:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
nebtaui
Kreuzfahrer
Beiträge: 183
Registriert: Do 26 Aug, 2004 11:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Die unvergleichliche "Rote" & Graffitti

Beitragvon nebtaui » Mo 30 Aug, 2004 08:41

Salam Uli!

Hat man das Gefühl, dass man ganz woanders ist? Oder ist es wie ein Schlafzustand, wo man z.B. an selbst erlebte Dinge denkt?
Ein bißchen mehr möchte ich da schon wissen :wink:


Ich bemühe mich ja! Schon mit einer durchaus starken, inneren Triebfeder; immerhin war und bin ich bis heute von dem Erlebnis ziemlich erschüttert!
Aber Deine Hinweise zielen deutlich in die richtige Richtung .... es ist schon so, daß Deine persönliche Realität irgendwie verschwindet und einer völlig neuen, anderen Platz macht. Du hast schon massiv den Eindruck, nicht in einem Steinhaufen zu sitzen sondern völlig losgelöst durch Sphären zu gehen ... und das, ohne Dich zu bewegen. Und diese Sphären enthalten Energien, Strömungen.
Ich bin heute davon überzeugt, daß ein großer Teil des altägyptischen Götterhimmels in solchen Situationen erschaffen worden ist. All diese fremdartigen, tiergestaltigen oder tierköpfigen Wesen .... sie sind nicht für das zu nehmen, wie sie uns in Bildern erscheinen. Kein einziger Ägypter wird wirklich an einen falkenköpfigen Sonnengott geglaubt haben (einfachste Bauern vielleicht, wer aber über ein Mindestmaß an Bildung verfügt hat, nicht!). Dieser Ra ist der Ausdruck eines Energiebündels innerhalb einer solchen "Vision", mehr nicht. Irgendein Priester wird seine Gefühle in einem solchen Moment in dieses Bild gebracht haben um den Menschen eine Vorstellung von dem zu geben, was er "gesehen" hat. Solche Riten und Kulte sind übrigens durchaus überliefert, man heute nur kaum oder keine Vorstellung davon, wie sie sich würden abgespielt haben können. Die unterschiedlichen Tierköpfe sind m.E. einerseits historisch gewachsen und andererseits künstlich erschaffen worden. Die ganz althergebrachten und aus der Tiefe der Vergangenheit herübergekommenen Tierfetische (mit eben z.B. einem Falkenkopf!) wurden von "modernen" Priestern neu besetzt, definiert, und das auf der Grundlage ihrer Visionen. Und genau das ist es, was Du in einer solchen Pyramide fühlst.

Das bringt aber geradenwegs mit sich, daß diese Erlebnisse weder "steuerbar" noch zu "befehligen" sind; aus diesem Grunde, ehrlich gesagt, hat mich dieser esoterische Zirkus in der Cheops-Pyramide massivst gestört. Ich habe mich gefragt, was die Leute mit ihrem augenverdrehten Händewedeln im Schneidersitz wollten! Nahezu orgiastisch murmelten sie in ihren handgewebten Umhängen und im Herzen höchste Arroganz fragte ich mich, ob diese Kleinlebewesen ernstlich glaubten, sie könnten mit solchem Quatsch Gottheiten wie Anubis, Osiris oder Isis herbeirufen! :evil:
Ich hasse das Wort Demut sehr und das trifft es auch nicht, aber vielleicht kommt es dem, was man mitbringen sollte für eine treffliche Seance :lol: noch am nächsten. Man sollte sich weder als Lenker, noch überhaupt als Aktiver dorthinein begeben. Einfaches Stillwerden, Hinsehen und Zuhören ... DAS ist es! Hinsetzen, Klappehalten und Aufpassen und NICHT murmeln, Schaukeln, Wollen .....

Die Menschen die dort über Nacht blieben berichteten, dass sie sich in das alte Reich zurückversetzt fühlten und Dinge aus der damaligen Zeit "sahen". Ist es das?


Klares NEIN!
Das wäre nichts als ein Marvel-Comic! Oder Drogenmißbrauch! Oder beides zusammen in Verbindung mit akutem Alkoholmißbrauch! So einfach ist das nicht. Du erlangst ein tieferes Verständnis für diese Kultur und durch das Einströmen dieser Energien "weißt" Du vom Herzen her ein wenig "mehr". Du ergänzt Dein Wissen um eines, dass aus Gefühl besteht, ..... mein Gott ist DAS schwer!

Grundsätzlich: die Religion und Kultur des Alten Ägyptens ist hochkomplex und das Ergebnis jahrtausendealter Forschung. Ich behaupte mal, dass wir trotz vorliegender Übersetzungen höchstens zehn Prozent aller Texte richtig lesen können; manche Ägyptologen verzweifeln schier. Ihnen ist völlig klar, daß die Wahrheit, die reale Bedeutung buchstäblich vor ihnen liegt und sie sehen und verstehen sie einfach nicht.
Plattes und passendes Beispiel: Es gibt einige Texte von der Unterweltsreise angehender Priester; sehr anschaulich geschrieben und mit "Wegweisern" versehen. An diesen Texten wurde so lange herumgeraten, bis man ihnen unterstellte, sie seien nichts als Fantasie von "Ersten Propheten" (Bezeichnung für die Obersten der Tempel) und im Drogenrausch entstanden. Tatsächlich wissen wir vom Opiumgebrauch und von einer massiv haluzinogenen Droge, gewonnen aus Lotos (Texte sprechen von "Lotosessern"). Aus. Vom Tisch.
Und dann, dann fand man das "Osiris-" Schachtgrab! Liest man den Text heute mit einer Rißzeichnung des Grabes neu, weiß man Bescheid.

Auch die Schilderungen, nach welchen ein Pharao tief unter der Erde auf einer Insel in einem riesigen See bestattet läge, hielt man für Märchen. Fehlanzeige. Es ist Realität.

Und so haben wir auch die Sehnsüchte und Ideen der Pharaonen und ihrer Baumeister in Bezug auf ihre Pyramiden völlig neu zu interpretieren. Da gibt es nun mal keine messbaren Strahlen, keine "Himmelspforten" und keine animalisch animierten Marvel-Götter.
Denk mal nach: der Name der Pyramiden im Alten Ägypten war "Akhet", übersetzt: "Horizont" .....

...... hastes? :?

Gruß

Nebtaui
<<< Wer einmal von den Wassern des Niles getrunken, kann seinen Durst niemals mehr woanders stillen. >>>

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Mo 30 Aug, 2004 09:58

Seid gegrüßt zusammen,
ich freue mich, dass hier so eine schöne diskussion entstanden ist, die man sicher noch lange weiterführen kann. Ausserdem freue ich mich, dass nebtaui einige neue anregungen gibt, auch wenn ich sie nicht teilen kann:
nebtaui hat geschrieben:Von dieser Pyramide, der einzigen ihrer Art in Ägypten, könnte ich mir theoretisch vorstellen, daß sie z.B. gezielt zu Initiationsriten für Priester genutzt wurde.
Ich darf dazu nur auf eine von mir sehr geschätzte seite verweisen, die eine knappe, aber m.E. deutliche erläuterung zu roten p. gibt. http://www.manetho.de/pharao/04dyn/snofru.htm
Wer es ausführlicher mag, kann bei http://www.benben.de/Architektur/RotePy ... amide.html nachlesen.
aber er (gemeint ist herodt) ist zumindest ein Zeitzeuge, was ihn schon sehr interessant macht
Naja, immerhin war seine zeitliche nähe zum bau der cheops so grob 2000 jahre. Und was er über die geschrieben hat, ist ja wirklich nicht der weisheit letzter schluss (wie nebtaui schon angemerkt hat) um nicht zu sagen, einfach falsch bzw. unmöglich. Auch seine schilderung des "bösen" königs cheops ist unter heuitgen gesichtspunkten sicher nicht mehr haltbar.
Im übrigen hat auch chateri in der roten pyramide etwas gespürt: heftiges beinzittern und wadenkrämpfe. Meine göttergattin hat dies damals meiner unsportlichkeit zugeschrieben, aber vielleicht war es doch was anderes :lol:
gruss an alle pyramidenfreundINNEN
chateri, der Andreas von Retyi und seine "stargate-verschwörung" genauso ernst nimmt wie die machwerke von Erdogan Ercivan wo es z.B. heisst:
Ein keltisches Heiligtum - kreisrund - wurde von Forschern vermessen. Nun stellte sich heraus, daß wenn man den Umfang des Kreises durch den Durchmesser desselben teilt, erstaunlicherweise die Kreiszahl Pi herauskommt, "bis auf sieben Stellen nach dem Komma genau!"
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."

Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Benutzeravatar
nebtaui
Kreuzfahrer
Beiträge: 183
Registriert: Do 26 Aug, 2004 11:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Jein!

Beitragvon nebtaui » Mo 30 Aug, 2004 10:38

Salam!

Da wären wir ja beim Thema.

König Snofru (ich bevorzuge das international auch gebräuchliche Seneferu) hatte ja nun wirklich 'ne ziemliche Menge Pech. So stellte er insgesamt drei ganze Pyramiden hin und erlitt mit allen Unglücke. Wenn auch die "Rote" als perfekte und gelungene gilt, so ist auch das nicht ganz richtig.

Spätestens in der zweiten Kammer findest Du bei näherem Hinsehen lange, tiefe und m.E. durchaus bedenkliche Risse in den Blöcken; möglicherweise ein Statikfehler beim Bau?!
Wobei die Architekten hier Pionierarbeit geleistet haben, denn das Kraggewölbe ist von bewundernswerter Genauigkeit und baulicher Harmonie; diesem Stilmittel begegnen wir in höchster Güte ja in der Cheops-P.!

Überdies hinaus ist, und genau davon lasse ich mich leiten, für die Rote keine Bestattung bezeugt. Keine einzige Quelle deutet darauf hin, daß auch nur irgendjemand dort seine letzte Ruhestätte gefunden hätte. Völlig korrekt die Feststellung, daß das Bauwerk auch niemals zur Gänze fertiggestellt wurde!
Vergleichen wir dies Schicksal mit der "Knick-P." so stellen wir fest, dass diese bereits von den Baumeistern verriegelt und damit ein Eintritt unmöglich gemacht wurde. Die Rote hingegen nicht, was in mir den Verdacht nährt, dass sie verwendet wurde.

Aber wofür?

Und setzen wir all diese Gedanken noch in Beziehung zu den von mir angesprochenen "Unterweltsreisen", so muß doch dafür ein Ort zur Verfügung gestanden haben .... aber welcher? Keine der damals existierenden Anlagen hätten als passende Szene dienen können, ausschließlich und zu Seneferu einzig die Rote wäre dafür in Frage gekommen.

Aber ich teile die Meinung, dass diese Diskussion eine wirklich sehr schöne ist!

Gruß

Nebtaui
<<< Wer einmal von den Wassern des Niles getrunken, kann seinen Durst niemals mehr woanders stillen. >>>

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Mo 30 Aug, 2004 11:13

Hallo nebtaui,

, daß auch nur irgendjemand dort seine letzte Ruhestätte gefunden hätte
Nun, darum geht es mir nicht. Ich will auch keinesfalls die möglichkeit einer anderen nutzung abstreiten, weil ich dafür keine beweise habe. Allerdings gibt es für den umgekehrten fall auch keine, so dass dies für mich reine spekulation bleibt. Ich vertrete nur die ansicht, der zweck des baus war die anlage eines grabes und sonst nichts. Dafür spricht m.E. wie auch bei der cheops die gesamte "infrastruktur" der anlage, die ja auf dem schon mitgeteilten link ( http://www.benben.de/Architektur/RotePy ... amide.html ) ausführlichst dargestellt wurde. Wer probleme mit dem weiterblättern auf dieser seite hat, möge sich bitte melden, denn ich habe lange gebraucht, bis ich es herausfand.
Gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."



Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Benutzeravatar
nebtaui
Kreuzfahrer
Beiträge: 183
Registriert: Do 26 Aug, 2004 11:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitragvon nebtaui » Mo 30 Aug, 2004 12:05

Salam Chateri!

Allerdings gibt es für den umgekehrten fall auch keine, so dass dies für mich reine spekulation bleibt.


Genau! Und wo das Grübeln und Wissen zurückbleibt, feiern Spekulationen fröhlich Urständ! :lol:
Und, da teile ich Ulis Leidenschaft leidenschaftlich, dort hat Nebtaui seinen Spielplatz gefunden.

Ich vertrete nur die ansicht, der zweck des baus war die anlage eines grabes und sonst nichts.


Ganz richtig. für nichts anderes wurde die Rote erbaut. Aber eben niemals verwendet. Trotz aller Romantik und Nähe zum Märchen waren die Pharaonen aber eben auch knallharte Rechner. Sehen wirs doch mal so: Seneferu geriet jedes einzelne Pyramidenprojekt zum totalen Fiasko; ich schließe nicht aus, dass er kraft seines Zornes auch Köpfe hat rollen lassen.
Aber volkswirtschaftlich war die Katastrophe noch um ein erhebliches größer: mit Ausnahme seines ersten Projektes gerieten die beiden anderen, die "Knick" und eben die "Rote" zu sinnentleerten Steinhaufen. Die "Knick" ist wegen akuter Einsturzgefahr für immer und ohne jede weitere Sinngebung als Bauruine für immer geschlossen worden und hatte außer den innen angebrachten Zedernholzpfählen, die das totale innere Zusammenbrechen gerade noch verhinderten, gar nichts zum Inhalt. Es hätte sich eben für die Tempel gerade bei der "Roten" geradezu die Idee aufgedrängt, das Bauwerk zu nutzen. Sehr gut vorstellbar, dass auf dem Verhandlungswege zwischen Thron und Tempel Ausgleichsverhandlungen stattgefunden haben; immerhin waren die Tempel seeeeehr solvent!

Nun aber wäre das möglicherweise gar an den Haaren herbeigezogen, würden nicht eben die dazu exakt passenden Tempeltexte existieren und wenn wir einmal verstanden haben, dass die Ägypter nichts idiotisches oder völlig planloses unternahmen, schrie die (ja perfekt errichtete und damit gebrauchsfertige!) "Rote" geradezu danach, einem praktischen Zweck zugeführt zu werden. Aber ich insistiere ja gar nicht. Es MUSS nicht so gewesen sein. Aber dass die "Rote" tatsächlich niemals und für nichts verwandt worden sein soll, weigere ICH mich zu glauben. 8)

Ich halte es da mit dem gern gescholtenen und oftmals geschmähten Christian Jacq, seines Zeichens (immerhin an der höchst rennomierten Sorbonne!) studierter Ägyptologe, Mitglied der Academie Francaise und Autor der 5-bändigen "Ramses-" Reihe. Er hatte allen Mut zusammengenommen und eine beachtenswerte (!) Theorie über das Herkommen der Hebräer in seinen Romanen versaftet, derenthalben sich international Spottgelächter über ihn ergoss ... völlig zu unrecht.
Seine Theorie ist einfach zu bestrickend, zu dicht, zu sinnvoll um sie gedanklich "nur" wegen der Tatsache, dass er dafür keine Artefakte vorzuweisen hat, als Idiotie vom Tisch zu wischen. Er webt seinen Stoff SO dicht, dass man als ablehnender Kritiker eigentlich sagen muss: "Hmmmmm .... man sollte sich bemühen zu beweisen, dass es nicht so war."

Vielleicht konnte ich zeigen, dass ich nicht ganz ohne jeden Hintergrund bin .... aber ganz sicher glaubt hier jeder jetzt ganz schnell, dass ich "anderswo" schon ein "Philosofreak" genannt werde! :lol:

Ich grüße mein Opfer aufs Herzlichste .... nix für ungut! :wink:

Nebtaui
<<< Wer einmal von den Wassern des Niles getrunken, kann seinen Durst niemals mehr woanders stillen. >>>

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Mo 30 Aug, 2004 12:53

Hallo nebtaui,

ich finde, unsere ansichten liegen ja nicht sehr weit auseinander. Ich habe auch überhaupt nichts dagegen, wenn man fröhlich spekuliert und sagt "....es könnte aber...". Probleme habe ich dagegen, wenn angebliche fachleute behaupten " ...es war aber....", ohne dafür beweise vorzulegen. Wobei ersteres natürlich für mich auch grenzen hat, wenn es völlig aus dem ganzem kontext gerissen wird und höchstens noch als grundlage für "utopische" romane dienen kann. Da wären wir nun beim stichwort "roman" und dem von dir erwähnten Christian Jacq. Die tatsache allein, dass jemand da und dort studiert hat, sagt für sich allein ja noch nichts aus. Zudem sind die meinungen über die wissenschaftliche qualität seiner arbeiten eher negativ, da er hier in erster linie zusammenfassungen bereits vorliegender werke liefert und selbst nichts neues beiträgt. Vor wenigen tagen war dies auch thema im ägyptologieforum http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-b ... &start=5#5 allerdings ist dies aus bestimmten gründen beendet worden. Es geht mir aber mehr um den schriftsteller Jacq. Ich sehe das problem darin, dass viele leser in den bann seiner romane gezogen werden und nicht unterscheiden können, was geschichtliche tatsache ist, und was erfunden wurde, um die handlung weiter zu entwickeln. Dadurch wird m.E. oftmals ein völlig falsches bild in den köpfen der leser geschaffen, die das gelesene, gerade weil der autor ein ägyptologe ist, für bare münze nehmen. Wenn es nach mir ginge, müsste auf jeder seite dieser art von romanen der hinweis erscheinen: "Dies ist nur ein roman. Personen und handlung sind teiweise nur erfunden. Für weitergehende recherchen empfehle ich xy, von n.n."
Zum schluss schlage ich vor, dass wir diese diskussion jetzt unter diesem thema beenden, denn sonst entfernen wir uns immer weiter von der rätselhaften cheops. Aber ich stehe einem neuem thema stets aufgeschlossen gegenüber, auch wenn ich es weiterhin lieber mit den fakten, denn mit den spekulationen halten werde.
In diesem sinne und bis bald
chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."



Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 30 Aug, 2004 20:33

Hallo chateri, hallo nebtaui,

chateri hat geschrieben:Zum schluss schlage ich vor, dass wir diese diskussion jetzt unter diesem thema beenden, denn sonst entfernen wir uns immer weiter von der rätselhaften cheops.


Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass Dir die Diskussion zunehmend unangenehmer wird? Ständig willst Du irgendwelche Themen beenden. :shock: Wenn es nur um die Überschrift des Themas geht, dann ist das kein Problem, die kann man ändern. Wir sind da hier nicht so streng.

Ich bin davon überzeugt, dass sowieso der Großteil der Forumsbesucher, die das Interesse an unserer Unterhaltung verloren haben (allein schon weil die Beiträge immer so ellenlang sind :wink: ) nun eh nicht mehr mitlesen. Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Wer sich unsere langen Beiträge antuen mag, der soll sie lesen, wer nicht, der klickt ihn einfach weg. Es liest ja auch nicht jeder die Beiträge über Zimmerreservierungen im Grand Makadi. Jedem sein Thema.

Die Diskussion über Jacq hatten wir ja schon mal und ich denke jeder sollte sich da seine Meinung bilden indem er einfach mal was von ihm liest. Ich halte ihn für einen begnadeten Schriftsteller, der es schafft seine Leser in seinen Bann zu ziehen. Was davon stimmt und was nicht kann auch ich nicht beurteilen. Wobei ich manche seiner Ideen tatsächlich für faszinierend und noch nicht mal für so abwegig halte (Z.B. dass Ramses nicht alle 100 Söhne gezeugt hat, sondern sie dazu "ernannt" hat. Halte ich für wesentlich realistischer. Gabs da eigentlich schon mal Gen-Tests?)

Meines Erachtens reicht es aus, wenn vorne "Roman" drauf steht. Wer dann immer noch alles für bahre Münze hält sollte besser bei Walt Disneys lustigen Taschenbüchern bleiben.

Bild
Panzerknacker: "Seht euch das an. Halten wir kurz an und machen Fotos!"

Und wer sagt mir denn, dass all das was mir andere "Wissenschaftler" in ihren Büchern erzählen wollen richtig ist? Sind doch auch alles nur Theorien grösstenteils. Und oft genug findet man auch in sogenannten "Sachbüchern" Fehler. Und da steht nicht "Roman" drauf :?

chateri hat geschrieben:Ich habe auch überhaupt nichts dagegen, wenn man fröhlich spekuliert und sagt "....es könnte aber...".

Nichts anderes tun wir hier. Die, die die Wahrheit für sich gepachtet haben, sind ganz andere.

nebtaui hat geschrieben:Und genau das ist es, was Du in einer solchen Pyramide fühlst.


Ich glaube, ich habe es ein bißchen nachfühlen können, aber ich werde es sicher noch selber ausprobieren. Natürlich mit Stille und ohne Gefuchtel und "ommmm..." :wink:
Ich hoffe, ich kann meine Mitreisenden dann auch davon überzeugen, denn je nach dem was für alberne Vögel man dabei hat, die nicht still sitzen können... :-D

Hattest Du noch nie das Bedürfnis derartiges auch mal woanders zu testen? Dort wo es genauso dunkel, heiss und still ist? Einfach um mal herauszufinden ob es dort genauso funktionieren könnte oder ob es wirklich an der Pyramide liegt.

Andererseits gibt es ja auch einiges an Literatur über die geheimnisvollen Kräfte der Pyramidenform. Also nur der reinen Form, egal ob Originale in Ägypten oder eine nachgebaute in Tauber-Bischofsheim.
Pflanzen in Glaspyramiden wachsen ja zum Beispiel angeblich schneller. Fleisch unter einer Pyramidenform soll angeblich langsamer verwesen (hab ich mal irgendwo gelesen :roll: Quellenangabe nicht möglich, habe früher so ein Zeug verschlungen und die Stadtbücherei leergelesen :wink: )

Wann willst Du denn wieder hin (eventuell um das Erlebnis zu wiederholen)? 2000 ist ja schon was lange her :shock:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
nebtaui
Kreuzfahrer
Beiträge: 183
Registriert: Do 26 Aug, 2004 11:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitragvon nebtaui » Di 31 Aug, 2004 07:37

Salam Uli!

Ich bin davon überzeugt, dass sowieso der Großteil der Forumsbesucher, die das Interesse an unserer Unterhaltung verloren haben (allein schon weil die Beiträge immer so ellenlang sind :wink: ) nun eh nicht mehr mitlesen.


Wenn dem so ist, dann tut es mir leid. Bezüglich der Beitragslänge trage hier wohl ICH die Verantwortung .... :oops:
Dabei bremse ich mich noch! Pyramiden sind mein Leib- und Magenthema!
Mit vielem aber hat Chateri durchaus recht und seine Anmerkungen waren durchaus wertvoll und interessant, gelesen und bedacht zu werden. Wie sagt er so schön? Soooo weit liegen wir ja gar nicht auseinander!

Ich halte ihn für einen begnadeten Schriftsteller, der es schafft seine Leser in seinen Bann zu ziehen.


Das hat gesessen. Und neben seiner Sachkenntnis, wenn ich mich da wiederholen darf, greift er m.E. aus sehr leicht nachvollziehbaren Gründen zur Romanform; fachlich nüchtern ist das Bild, welches er produziert, nicht ohne Schiffbruch zu machen. Er liefert haufenweise Verbindungen zwischen Indizien und Funden und liefert damit eine Welt, wie sie nach meiner persönlichen Meinung wahrscheinlich gewesen ist.

Was davon stimmt und was nicht kann auch ich nicht beurteilen.


Mir sind nur wenige Menschen bekannt, denen das problemlos gelänge. Ich habe noch keine einzige detaillierte und nachvollziehbare Kritik gelesen, alle erschöpfen sich im abgekupferten: "Das kann er nicht beweisen!" und nur die wenigsten halten meiner Nachfrage sachgerecht stand, was denn nun eigentlich genau damit gemeint ist. Ich nehme von mir ÜBERHAUPT nicht in Anspruch, Jacq in Einzelheiten verifizieren oder verwerfen zu können. Aber das, WAS ich geprüft hatte, hat bisher immer gestimmt. Der Rest ist, da haste recht, künstlerische Freiheit.
Unterstellt Jacq Ramses einen älteren Bruder namens Chenar, so ist dies so ein Charakter. Nirgendwo steht irgendwas über ihn, aber nach Lage der Dinge ist es sehr wahrscheinlich, dass so einer oder so ein ähnlicher Konterpart existiert hat, ja eigentlich haben muss!

(Z.B. dass Ramses nicht alle 100 Söhne gezeugt hat, sondern sie dazu "ernannt" hat. Halte ich für wesentlich realistischer. Gabs da eigentlich schon mal Gen-Tests?)


Sehr gute Frage! Habe ich mir schon selbst gestellt! Funkstille diesbezüglich; keine Informationen!

Meines Erachtens reicht es aus, wenn vorne "Roman" drauf steht. Wer dann immer noch alles für bahre Münze hält sollte besser bei Walt Disneys lustigen Taschenbüchern bleiben.


Auch ganz richtig!

Ich glaube, ich habe es ein bißchen nachfühlen können, aber ich werde es sicher noch selber ausprobieren. Natürlich mit Stille und ohne Gefuchtel und "ommmm..." :wink:


Oh bitte ja! :lol:

Hattest Du noch nie das Bedürfnis derartiges auch mal woanders zu testen? Dort wo es genauso dunkel, heiss und still ist?


Nein. Ich war noch einmal allein in einer der Nebenpyramiden des Cheops, aber da wollte sich ein solches oder ähnliches Gefühl nicht einstellen. Lags an der abwesenden Dunkelheit oder am Bauwerk ... ? Ich weiß es nicht. Steht die Größe der Pyramide in Beziehung mit der Intensität dieses Gefühls? Möglich.

Andererseits gibt es ja auch einiges an Literatur über die geheimnisvollen Kräfte der Pyramidenform.


Mit diesen, meist sehr abstrusen Theorien habe ich mich ansatzweise befasst. Ich halte sie für abwegig, da sie mit der Absichtserklärung der Architekten und ihrer Auftraggeber nicht ansatzweise in Einklang zu bringen sind.
Für mich verhält es sich so, als fände ein Archäologe in fünftausend Jahren ein Flugzeug und äußerte, man habe diese irren Flügel nur als Abstandshalter angebracht, damit man vor Kaufhäusern nicht zugeparkt werden könnte. :shock:

Angesichts einer ganz primitven Demonstration mit einem Pfund Mehl war ich nahezu geschockt, wie dämlich einfach die Pyramidenform zustande kam: schütte einmal eine solche Menge Mehl auf den Tisch und voilà! Du hast exakt den Bauwinkel der Pyramiden! Die Gravitationskräfte heben sich nur gegeneinander auf; der Winkel ist zu flach, als das Geröll ungehemmt nach unten schepperte aber steil genug, um eine beachtliche Höhe konstruieren zu können. Für mich symbolisiert die Pyramide heute "nur" den Urhügel und den Rest ihrer Kräfte und Absichten muß man woanders suchen, ganz sicherlich aber nicht in "Strahlen" oder "Wellen" die angeblich Pflanzen wachsen lassen und Rasierklingen schärfen sollen....

Fleisch unter einer Pyramidenform soll angeblich langsamer verwesen (hab ich mal irgendwo gelesen :roll:


Das ist nach eingehenden Experimenten der Wissenschaft, deren Ergebnisse von den "Geheimnisvolle Kräfte! -" Autoren verständlicherweise nie publiziert wurden, Unsinn. Zur Mumifikation in Ägypten reicht es völlig aus, Fleisch eine Handbreit unter Wüstensand zu legen und ein paar Wochen später ist es vollständig dehydriert, sprich mumifiziert. Peng. So einfach.

Der Gipfel des Schwachsinnes, der aber seinem Erdenker enorme Geldsummen bescherte, war noch immer die Behauptung, die Ägypter hätten ja gar keine massiven Gesteinsblöcke für die Pyramiden verwandt. Sie hätten sie vor Ort aus einer betonähnlichen Masse gegossen! Kriegte ich ein solches gewissenloses Subjekt in die Finger, würde ich das Mumifikationsexperiment an ihm durchführen! :twisted:

Wann willst Du denn wieder hin (eventuell um das Erlebnis zu wiederholen)? 2000 ist ja schon was lange her :shock:


Morgen! Oder heut noch! :lol:

Aber ernsthaft: als Familienvater mit 4 Kindern ist man naturgemäß höchst eingeschränkt. Zudem war ich noch vergangenes Jahr in Oberägypten, wo ich meine Nase in den pur afrikanischen Teil tief hineingesteckt habe. Was könnt ich schwäääärmen ..... !
Es wird wohl noch Jährchen dauern .... auf die nächste Tour möcht ich gern meine Frau mitschleppen, aber momentan ziert sie sich noch. Ich fürchte, für sie ist es gefühlsmäßig, als würde ich sie mit einer anderen betrügen und sie nun auf einen Kaffee zu meinem Verhältnis einladen... :lol:
Wobei sie eine ganze Menge Verständnis und Geduld aufbringt und auch an der notwendigen Faszination fehlt es ihr nicht!

Gruß

Nebtaui
<<< Wer einmal von den Wassern des Niles getrunken, kann seinen Durst niemals mehr woanders stillen. >>>

Benutzeravatar
Johanna
Studienreisender
Beiträge: 335
Registriert: Fr 11 Jul, 2003 09:45
Wohnort: Jena

Beitragvon Johanna » Di 31 Aug, 2004 10:20

Uli hat geschrieben:
Ich bin davon überzeugt, dass sowieso der Großteil der Forumsbesucher, die das Interesse an unserer Unterhaltung verloren haben (allein schon weil die Beiträge immer so ellenlang sind :wink: ) nun eh nicht mehr mitlesen. Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Wer sich unsere langen Beiträge antuen mag, der soll sie lesen, wer nicht, der klickt ihn einfach weg.

Machen diese ellenlangen Beiträge nicht ein informatives Forum aus? Also ich les sie gerne :lol: , hab nur meist nicht genügend Zeit zum antworten. Also macht weiter so, unbedingt :lol:

Uli hat geschrieben:Die Diskussion über Jacq hatten wir ja schon mal und ich denke jeder sollte sich da seine Meinung bilden indem er einfach mal was von ihm liest. Ich halte ihn für einen begnadeten Schriftsteller, der es schafft seine Leser in seinen Bann zu ziehen.


Und ich bin froh, dass ihr das Thema wieder aufgreift, so kann ich diesmal meinen Senf dazu geben ;-) Auch ich bin leidenschaftlicher Jacq-Leser. Zudem verschlinge ich auch alles andere was das Thema Ägypten aufgreift. Die ersten Tips dazu habe ich mir übrigens von Ulis Hompage geholt :lol: . Jetzt gibt es wohl kein Buch mehr in der Bibliothek zum Thema Ägypten, was ich noch nicht gelesen habe. Ich bin (noch?) kein Hobby Ägyptologe. Das Thema Ägypten interessiert mich seit jeher. Das Land habe ich erst im letzten Jahr für mich entdeckt und meine Erfahrungen in diesem Jahr vertieft. Ägypten und seine Kultur fasziniert mich. Es lässt mich nicht mehr los. Ihr wisst hier alle was ich meine. Man steigt aus dem Flugzeug und riecht es, man steht am Nil und kann das Gefühl was sich einem bemächtigt nicht beschreiben. Und man muss wieder hin, immer wieder! Natürlich werde ich dem Drang folgen mein Fachwissen nach und nach zu erweitern. Aber die Romane von Jacq und Co ziehen mich trotzdem in Ihren Bann. Fiktion und Wirklichkeit werden hier in einer Weise miteinander verbunden die meine Phantasie anregen. Die Bilder stehen vor meinen Augen und ich kann Ägypten riechen. Bin ich dann am Ort des Geschehens stehen die Bilder aus meiner Phantasie wieder auf. Ich schließe die Augen und sehe das alte Ägypten vor mir, so wie es gewesen sein KÖNNTE. Ich füge einfach die fehlenden Puzzleteile ein und es macht mir Spaß mit der Phantasie zu spielen und sich dabei zu überlegen oder zu hoffen, ob einiges nicht wirklich so gewesen sein könnte.

Und besonders interessant ist es, wenn verschiedene Schriftsteller das gleiche Thema aufgreifen.


Uli hat geschrieben:Meines Erachtens reicht es aus, wenn vorne "Roman" drauf steht

Dem gibt es nichts hinzu zu fügen. So sehe ich das auch.


Viele Grüße,

Johanna

Benutzeravatar
Johanna
Studienreisender
Beiträge: 335
Registriert: Fr 11 Jul, 2003 09:45
Wohnort: Jena

Beitragvon Johanna » Di 31 Aug, 2004 10:23

Das mit dem zitieren hat wohl nicht geklappt :oops: :oops: :oops:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 31 Aug, 2004 10:30

Johanna hat geschrieben:Das mit dem zitieren hat wohl nicht geklappt :oops: :oops: :oops:


Ich habs mal repariert. Du must am Ende eines Zitats ein

Code: Alles auswählen

[/quote]
einsetzen.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 31 Aug, 2004 11:11

nebtaui hat geschrieben:Wenn dem so ist, dann tut es mir leid. Bezüglich der Beitragslänge trage hier wohl ICH die Verantwortung .... :oops:

Das muss Dir doch nicht leid tun! Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Das war ja keine Kritik, sondern ich wollte damit nur klar machen, dass wir keine Hemmungen haben müssen beim schreiben, weil die Leute eh wegklicken, wenn es sie nicht interessiert.

Es wird wohl noch Jährchen dauern

Oh wie schrecklich, naja aber so ist das wenn man Kinder hat. Meiner ist inzwischen schon so alt, dass er allein zu Hause bleibt. Aber die Zeiten, wo man kindgerechten Urlaub machen musste kenn ich auch noch...

.... auf die nächste Tour möcht ich gern meine Frau mitschleppen, aber momentan ziert sie sich noch. Ich fürchte, für sie ist es gefühlsmäßig, als würde ich sie mit einer anderen betrügen und sie nun auf einen Kaffee zu meinem Verhältnis einladen... :lol:

Dann wird es aber wirklich Zeit, dass Du sie mitnimmst, um sie mit dem Ägyptenvirus anzustecken :wink:

Johanna hat geschrieben:hab nur meist nicht genügend Zeit zum antworten.

Ich hab heut auch gar keine Zeit zum Antworten. Reisevorbereitungen :twisted:

Johanna hat geschrieben:Die ersten Tips dazu habe ich mir übrigens von Ulis Hompage geholt

Das freut mich sehr Bild

Fiktion und Wirklichkeit werden hier in einer Weise miteinander verbunden die meine Phantasie anregen. Die Bilder stehen vor meinen Augen und ich kann Ägypten riechen. Bin ich dann am Ort des Geschehens stehen die Bilder aus meiner Phantasie wieder auf. Ich schließe die Augen und sehe das alte Ägypten vor mir, so wie es gewesen sein KÖNNTE. Ich füge einfach die fehlenden Puzzleteile ein und es macht mir Spaß mit der Phantasie zu spielen und sich dabei zu überlegen oder zu hoffen, ob einiges nicht wirklich so gewesen sein könnte.

Genau so ist es.
Und wie Karnak immer sagt: Viele Leute kommen doch erst durch solche Romane zum Ägyptenhobby, werden dadurch vom Hurghada-Urlauber zum Rundreisenden. Insofern haben diese Bücher sogar noch was gutes, sie wecken die Lust auf Kultur und Geschichte.

So, jetzt muss ich aber noch was tun, sonst sitz ich wieder die ganze Zeit vor der Kiste und krieg nix geregelt :shock:

Gruß
Uli
Zuletzt geändert von Uli am Di 31 Aug, 2004 11:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Di 31 Aug, 2004 11:34

Hallo zusammen,

nachdem ich nun mindestens eine stunde einen seitenlangen bericht getippt hatte, erschien kurz vor dem absenden mein freund der Dr. Watson und alles war weg. Jetzt deshalb nur nochmals einige klarstellungen:
uli hat geschrieben:Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass Dir die Diskussion zunehmend unangenehmer wird?
Da täuscht du dich aber gewaltig. Ich habe nur meine probleme damit, dass wir ein thema nicht abschliessen, sondern durcheinander schreiben. Das ist jetzt überhaupt nicht negativ gemeint, sondern eine reine feststellung, die in der art der diskussion, eben über ein forum, wo mal der/die eine grade keine zeit hat zu posten begründet ist. Deshalb, und nur deshalb habe nebtaui vorgeschlagen, unseren disput über die "rote pyramide" in diesem thema zu beenden. Aber unangenehm? Warum?
Nochmals zu Christian Jacq:
Seine bücher sind nicht nur gut, sondern zu gut. Gerade weil sicherlich auf den klappentexten auf die tatsache hingewiesen wird, dass er an der sorbonne ägyptologie studierte, ist der nicht so begeisterte ägyptenfan nicht in der lage "dichtung und wahrheit" zu unterscheiden. Ich habe auch hierzu ein beispeil im netz gefunden:
Das einzige Problem, dass ich bei dem Buch hatte, war, dass ich nie genau wusste, was nun eine historische Tatsache ist und was der Autor zum Zwecke der Story erfunden oder zumindest erdacht hat.
quelle: http://www.kritische-seite.de/bucher/ramses1.html
Schlimmer ist es allerdings noch, wenn jemand überhaupt nicht auf die idee kommt, es könne etwas erfundenes in diesem roman stehen.
So, was nun die "söhne und töchter" des grossen ramses angehtm hab ich ja schon im thema "papyrus" meine zweifel geäußert. Allerdings wird sich auch das nie klären lassen, feststeht nur, dass er für eine menge nachkommen sorgen musste. Dies sieht man ja auch an der anlage von kv5, dass hier wohl von vornherein ein etwas größeres grab entstehen sollte.
Zum eigentlichen thema "cheopsrätsel" hat nebtaui schon so ziemlich alles gesagt.
Für mich verhält es sich so, als fände ein Archäologe in fünftausend Jahren ein Flugzeug und äußerte, man habe diese irren Flügel nur als Abstandshalter angebracht, damit man vor Kaufhäusern nicht zugeparkt werden könnte
Das ist ein vortrefflicher vergleich :lol: Und auch
...deren Ergebnisse von den "Geheimnisvolle Kräfte! -" Autoren verständlicherweise nie publiziert wurden
Das ist eben ein gewaltiger unterschied: Die wissenschaft setzt sich mit spekulationen auseinander. Dies bedeutet aber doch, dass sie zur kenntnis genommen werden. Umgekehrt ist mir aber noch nie ein " oh, da haben wir uns geirrt" untergekommen. Ich denke in diesem zusammenhand beispielweise auch an die "hubschrauber- und panzerhieroglyphen" oder die gefälschte kartusche in der cheops. Von dieser seite wird die behauptung bis in alle ewigkeit weiter verbreitet und gegenmeinungen im besten fall noch mit abstrusen verschwörungstheorien begründet. Wenn ich mal viel zeit habe, werde ich eine linkliste mit den absurdesten seiten im netz zusammenstellen.
So, und bevor jetzt mein pc wieder sagt. "es ist genug" nur noch eine anmerkung für nebtaui und die rote pyramide:
Habe gestern in dem buch "Ägyptische Pyramiden, Monumente für die Ewigkeit" von Alberto Silotti an unscheinbarer stelle folgendes gefunden:
....Die jüngsten forschungen führen zu der Annahme, dass dies das grab ist, in dem Snofru..... tatsächlich beigestzt wurde.
Da dieses buch relativ neu ist, werde ich mich mal auf die suche machen, ob jemand etwas zu diesen "jüngsten forschungen" berichten kann.

LG an alle
chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."



Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)