Salam Uli!
Ich bin davon überzeugt, dass sowieso der Großteil der Forumsbesucher, die das Interesse an unserer Unterhaltung verloren haben (allein schon weil die Beiträge immer so ellenlang sind

) nun eh nicht mehr mitlesen.
Wenn dem so ist, dann tut es mir leid. Bezüglich der Beitragslänge trage hier wohl ICH die Verantwortung ....
Dabei bremse ich mich noch! Pyramiden sind mein Leib- und Magenthema!
Mit vielem aber hat Chateri durchaus recht und seine Anmerkungen waren durchaus wertvoll und interessant, gelesen und bedacht zu werden. Wie sagt er so schön? Soooo weit liegen wir ja gar nicht auseinander!
Ich halte ihn für einen begnadeten Schriftsteller, der es schafft seine Leser in seinen Bann zu ziehen.
Das hat gesessen. Und neben seiner Sachkenntnis, wenn ich mich da wiederholen darf, greift er m.E. aus sehr leicht nachvollziehbaren Gründen zur Romanform; fachlich nüchtern ist das Bild, welches er produziert, nicht ohne Schiffbruch zu machen. Er liefert haufenweise Verbindungen zwischen Indizien und Funden und liefert damit eine Welt, wie sie nach meiner persönlichen Meinung wahrscheinlich gewesen ist.
Was davon stimmt und was nicht kann auch ich nicht beurteilen.
Mir sind nur wenige Menschen bekannt, denen das problemlos gelänge. Ich habe noch keine einzige detaillierte und nachvollziehbare Kritik gelesen, alle erschöpfen sich im abgekupferten: "Das kann er nicht beweisen!" und nur die wenigsten halten meiner Nachfrage sachgerecht stand, was denn nun eigentlich genau damit gemeint ist. Ich nehme von mir ÜBERHAUPT nicht in Anspruch, Jacq in Einzelheiten verifizieren oder verwerfen zu können. Aber das, WAS ich geprüft hatte, hat bisher immer gestimmt. Der Rest ist, da haste recht, künstlerische Freiheit.
Unterstellt Jacq Ramses einen älteren Bruder namens Chenar, so ist dies so ein Charakter. Nirgendwo steht irgendwas über ihn, aber nach Lage der Dinge ist es sehr wahrscheinlich, dass so einer oder so ein ähnlicher Konterpart existiert hat,
ja eigentlich haben muss!(Z.B. dass Ramses nicht alle 100 Söhne gezeugt hat, sondern sie dazu "ernannt" hat. Halte ich für wesentlich realistischer. Gabs da eigentlich schon mal Gen-Tests?)
Sehr gute Frage! Habe ich mir schon selbst gestellt! Funkstille diesbezüglich; keine Informationen!
Meines Erachtens reicht es aus, wenn vorne "Roman" drauf steht. Wer dann immer noch alles für bahre Münze hält sollte besser bei Walt Disneys lustigen Taschenbüchern bleiben.
Auch ganz richtig!
Ich glaube, ich habe es ein bißchen nachfühlen können, aber ich werde es sicher noch selber ausprobieren. Natürlich mit Stille und ohne Gefuchtel und "ommmm..."
Oh bitte ja!
Hattest Du noch nie das Bedürfnis derartiges auch mal woanders zu testen? Dort wo es genauso dunkel, heiss und still ist?
Nein. Ich war noch einmal allein in einer der Nebenpyramiden des Cheops, aber da wollte sich ein solches oder ähnliches Gefühl nicht einstellen. Lags an der abwesenden Dunkelheit oder am Bauwerk ... ? Ich weiß es nicht. Steht die Größe der Pyramide in Beziehung mit der Intensität dieses Gefühls? Möglich.
Andererseits gibt es ja auch einiges an Literatur über die geheimnisvollen Kräfte der Pyramidenform.
Mit diesen, meist sehr abstrusen Theorien habe ich mich ansatzweise befasst. Ich halte sie für abwegig, da sie mit der Absichtserklärung der Architekten und ihrer Auftraggeber nicht ansatzweise in Einklang zu bringen sind.
Für mich verhält es sich so, als fände ein Archäologe in fünftausend Jahren ein Flugzeug und äußerte, man habe diese irren Flügel nur als Abstandshalter angebracht, damit man vor Kaufhäusern nicht zugeparkt werden könnte.
Angesichts einer ganz primitven Demonstration mit einem Pfund Mehl war ich nahezu geschockt, wie dämlich einfach die Pyramidenform zustande kam: schütte einmal eine solche Menge Mehl auf den Tisch und voilà! Du hast exakt den Bauwinkel der Pyramiden! Die Gravitationskräfte heben sich nur gegeneinander auf; der Winkel ist zu flach, als das Geröll ungehemmt nach unten schepperte aber steil genug, um eine beachtliche Höhe konstruieren zu können. Für mich symbolisiert die Pyramide heute "nur" den Urhügel und den Rest ihrer Kräfte und Absichten muß man woanders suchen, ganz sicherlich aber nicht in "Strahlen" oder "Wellen" die angeblich Pflanzen wachsen lassen und Rasierklingen schärfen sollen....
Fleisch unter einer Pyramidenform soll angeblich langsamer verwesen (hab ich mal irgendwo gelesen
Das ist nach eingehenden Experimenten der Wissenschaft, deren Ergebnisse von den "Geheimnisvolle Kräfte! -" Autoren verständlicherweise nie publiziert wurden, Unsinn. Zur Mumifikation in Ägypten reicht es völlig aus, Fleisch eine Handbreit unter Wüstensand zu legen und ein paar Wochen später ist es vollständig dehydriert, sprich mumifiziert. Peng. So einfach.
Der Gipfel des Schwachsinnes, der aber seinem Erdenker enorme Geldsummen bescherte, war noch immer die Behauptung, die Ägypter hätten ja gar keine massiven Gesteinsblöcke für die Pyramiden verwandt. Sie hätten sie vor Ort aus einer betonähnlichen Masse gegossen! Kriegte ich ein solches gewissenloses Subjekt in die Finger, würde ich das Mumifikationsexperiment an ihm durchführen!
Wann willst Du denn wieder hin (eventuell um das Erlebnis zu wiederholen)? 2000 ist ja schon was lange her
Morgen! Oder heut noch!
Aber ernsthaft: als Familienvater mit 4 Kindern ist man naturgemäß höchst eingeschränkt. Zudem war ich noch vergangenes Jahr in Oberägypten, wo ich meine Nase in den pur afrikanischen Teil tief hineingesteckt habe. Was könnt ich schwäääärmen ..... !
Es wird wohl noch Jährchen dauern .... auf die nächste Tour möcht ich gern meine Frau mitschleppen, aber momentan ziert sie sich noch. Ich fürchte, für sie ist es gefühlsmäßig, als würde ich sie mit einer anderen betrügen und sie nun auf einen Kaffee zu meinem Verhältnis einladen...
Wobei sie eine ganze Menge Verständnis und Geduld aufbringt und auch an der notwendigen Faszination fehlt es ihr nicht!
Gruß
Nebtaui
<<< Wer einmal von den Wassern des Niles getrunken, kann seinen Durst niemals mehr woanders stillen. >>>