Folgen die Ägypter dem tunesischen Beispiel?

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Gast

Beitragvon Gast » Fr 11 Feb, 2011 00:00

Hallo,

Das diese Lösung nicht viel ändert ist aber auch wohl mehr als wahrscheinlich


Ich befürchte, dass diese Lösung sogar einiges ändern wird - jedoch nicht zum Guten, wie die Rede Suleimans deutlich gemacht haben sollte. Nach diesem Teilerfolg der Protestbewegung wird er unzweifelhaft härtere Bandagen auffahren. Irgendwann ist in einem Regime nuneinmal Schluss mit Entgegenkommen.

Gruß!

mercy
Weltenbummler
Beiträge: 675
Registriert: So 13 Apr, 2008 22:05
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon mercy » Fr 11 Feb, 2011 00:04

@Gast

Da stimme ich dir zu. Ich hatte natürlich gemeint "nichts zum Guten ändert".
Ma Salama
mercy

Taube
Kreuzfahrer
Beiträge: 196
Registriert: Mi 05 Mai, 2004 22:27
Wohnort: Herne

Beitragvon Taube » Fr 11 Feb, 2011 00:16

Laut CNN hat der ägypt. Botschafter in Washington erklärt Mubarak soll alle Amtsgeschäfte an Suleiman übertragen haben.
Er wäre demnach nur noch "de jure" Präsident, "de facto" jedoch nicht mehr.


Wenn das wirklich so sein sollte und man sich dann nochmal die Suleimannrede vor Augen hält könnte man die auch anders interpretieren.
So nach dem Motto : "Jetzt lasst mich mal in Ruhe was organisieren , geht so lange nach Hause und bleibt friedlich gebt uns Zeit und dann sehen wir weiter... alles wird gut "

Viell. eine etwas gewagte Interpretation aber vielleicht die beste Lösung.Vor allem erstmal unblutig.
Über Nacht kriegt man nunmal keine funktionsfähige Regierung aus der Erde gestampft.

LG Taube
Zuletzt geändert von Taube am Fr 11 Feb, 2011 00:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 11 Feb, 2011 00:20

+++ Parlamentssprecher präzisiert neue Machtverteilung +++
[0.08 Uhr] Parlamentssprecher Ahmed Fathi Srour bestätigt die Aussagen des ägyptischen Botschafters in den USA: Husni Mubarak habe seine Machtbefugnisse als Präsident an Vize Omar Suleiman übergeben. Diese umfassen demnach unter anderem die Aufsicht über die Polizei, das Innenministerium und andere Schlüsseleinrichtungen. Laut CNN wies Srour darauf hin, dass die Verfassung es ausdrücklich verbiete, andere Befugnisse an den Vizepräsidenten zu übertragen. Daher bleibe das Recht, das Parlament aufzulösen, die Regierung zu entlassen oder Verfassungsänderungen anzuregen bei Mubarak.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 57,00.html

Gruß
Uli

mercy
Weltenbummler
Beiträge: 675
Registriert: So 13 Apr, 2008 22:05
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon mercy » Fr 11 Feb, 2011 00:32

Wenn man wirklich alles besser machen will und es wirklich gut meint, warum drückt man sich dann nicht klarer aus?

Im Moment besteht durch diese unklaren Aussagen doch nur noch mehr Ärger auf der Straße.
Ma Salama

mercy

Anck-Su-Namun
Studienreisender
Beiträge: 448
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
Kontaktdaten:

Beitragvon Anck-Su-Namun » Fr 11 Feb, 2011 01:11

sie sind unterwegs zum abdeen präsidentenpalast, vor 2h waren sie am ramses sq., auch stehen sie zu zehn- wenn nicht sogar hunderttausenden vor dem staatl. tv gebäude. die präsidentengarde soll dort bewachen. der eingang mit metallseilen abgeriegelt und es wird mit mehreren maschinengewehren auf protestangen gezielt.

die massen sind so wütend, so viel hass hab ich ehrlich noch nie erlebt.
es wird vermutet, das es ein weiterer schachzug des pharao ist um die protestanten zu provozieren, bis sie die grenze überschreiten und blut vergiessen, so dass mubarak am ende alles niederknüppeln kann mit aller härte wie es sie bis jetzt noch nie gegeben hat.
er ist sturer als meine oma und die ist älter als er.

Anck-Su-Namun
Studienreisender
Beiträge: 448
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 20:07
Kontaktdaten:

Beitragvon Anck-Su-Namun » Fr 11 Feb, 2011 01:49

Everything ██is█████ ████ ████fine ███ █ ████ love. ████ █████ the ███ Egypt ███ ████ government ██

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2870
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Fr 11 Feb, 2011 04:39

Ich erwarte voller Sorge den heutigen Tag. Dann werden wir sehen, wie sich das Militär gegenüber den Demonstranten verhält,ob das ägyptische Staatsfernsehen noch immer vom Tahrir Platz sendet, oder ob die Demos jetzt mit Gewalt aufgelöst werden. Durch die Blume hat er ihnen ja gesagt, sie sollen arbeiten gehen und dem Staat nicht weitherin finanziell schaden.
Anders kann ich es nicht ausdrüclen, aber der alte Mann ist doch nicht mehr klar im Kopf und leidet an einer beginnenden Altersdemenz.

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2870
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Fr 11 Feb, 2011 04:43

Der greise Pharao riskiert eine neue Explosion von Wut und Gewalt:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 884,00.htm

Benutzeravatar
Sigi
Kurzurlauber
Beiträge: 80
Registriert: Mi 11 Jul, 2007 10:48

Beitragvon Sigi » Fr 11 Feb, 2011 07:03

und leidet an einer beginnenden Altersdemenz


Wieso beginnende? Die Alterdemenz ist doch bereits stark ausgeprägt bei ihm- bei so viel Starrsinn!

Sigi
Ägyptenneuling

Georg

Al Jazeera Live bei YouTube

Beitragvon Georg » Fr 11 Feb, 2011 09:01

Als fleißiger Mitleser auch mal eine Nachricht. Al Jazeera hat jetzt den Livestream auch auf You Tube geschaltet. Al Jazeera YouTube

Benutzeravatar
Sun King
Urlauber
Beiträge: 147
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 17:26
Wohnort: Zirndorf

Déjà-vu!

Beitragvon Sun King » Fr 11 Feb, 2011 10:01

Mubaraks gestrige Ansprache zum ägyptischen Volk ist an Scheinheiligkeit nicht mehr zu übertreffen. 30 Jahre zu fettes Essen (während der Großteil seines Volkes in Armut lebte) haben eine dicke Kalkschicht um seine Gehirnzellen wachsen lassen. Sein Realitätsverlust ist ebenso offenkundig, wie der Erich Honeckers und seiner Getreuen in der Spätphase der DDR. "Ich liebe doch alle", hat Stasi-Mielke damals seinem Volk zugerufen. Doch schon in biblischen Zeiten war bekannt: "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen." Honecker und die ganze SED haben diese Lektion erfahren müssen - ich sage nicht "gelernt", denn lernfähig waren auch die nicht mehr. Ebenso können Mubarak, Suleiman und ihr "Führungskader" das ägyptische Volk nicht mehr einlullen. Es hat 30 Jahre lang Opfer gebracht und wird lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende hinnehmen. Die Demonstrierenden brauchen sich doch nur die "Säuberungen" vorzustellen, die in den nächsten Monaten stattfinden würden, wenn Suleimanns Sicherheitsapparat so weitermachen kann. Versprechungen aller Art, wie sie gestern gemacht wurden, gab es seit 1981 immer wieder. Und Mubarak hat sie NIE eingehalten.

Ich habe immer noch die - zugegeben kleine - Hoffnung, daß die Militärs unter Tantawi das Heft in die Hand nehmen, das Regime absetzen, mit Persönlichkeiten aus dem Volk eine Übergangsregierung bilden und Schritte hin zu einer echten Demokratie mit wirklich freien Wahlen einleiten. Tantawi war wohl der Einzige aus der Führungsriege, der sich dem Volk auf dem Tahrir-Platz wenigstens gezeigt hat. Die Zeit zum Handeln ist jetzt und HEUTE, sonst wird auch das Militär unweigerlich Schaden nehmen.

Und Ägyptens Verfassung sollte von dem Herrn, der sie 30 Jahre lang per Ausnahmezustand mißachtet hat (sieht er sicher anders), nun nicht als Schild mißbraucht werden um Veränderung unmöglich zu machen!

Benutzeravatar
Sun King
Urlauber
Beiträge: 147
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 17:26
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon Sun King » Fr 11 Feb, 2011 10:55

Kurz vor dem Mittagsgebet, wurde eben eine Erklärung der Militärführung im Staatsfernsehen verlesen. Leider wieder eine Enttäuschung! Die Armee möchte sich als Garant für einen friedlichen Übergang darstellen, aber Mubarak bleibt unangetastet.

Gast

Beitragvon Gast » Fr 11 Feb, 2011 13:19

Hallo,

el-Arabiya meldet, dass Mubarak das Land verlassen habe. Mmh, glaube ich eigentlich nicht - aber ich lass mich gerne überraschen.

Gruß!

ps: ob er ägyptischen Sand/Erde im Gepäck hat?

GittaW

Beitragvon GittaW » Fr 11 Feb, 2011 13:27

ARD ist etwas differenzierter:

11.02.2011 13:17 Uhr
Al Arabija: Mubarak hat Kairo verlassen

Der ägyptische Präsident Hosni Mubarak und seine Familie haben nach einem Bericht des TV-Senders Al Arabija die Hauptstadt Kairo, nicht aber das Land, mit unbekanntem Ziel verlassen. Nähere Informationen oder eine Bestätigung dafür gibt es nicht.

http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/

Gitta