Und es tut sich doch etwas im liberalen Lager. Es ist wohl noch etwas früh zu jubeln, aber es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass zahlreiche liberale und linke Parteien und Gruppierungen gemeinsam zur Parlamentswahl antreten wollen, um damit den Moslembrüdern (und Salafisten) entgegenzutreten.
Eine solche Wahlallianz soll nach aktuellem Stand beinhalten:
- den Zusammenschluss "The third current" aus Aktivisten und Politikern
- den "Popular current" vom ehem. Präsidentschaftskandidaten Hamdeen Sabbahi
- die Verfassungspartei mit El-Baradei.
Man hofft auf weitere Gruppen, die sich anschließen.
Derweil tut sich auch in Alexandria etwas, wo 29 politische Parteien und Gruppierungen die Gründung des "National Civilian Current" bekannt gegeben haben - vor der weltberühmten Bibliothek. Sie wollen in 4 Gouvernements gemeinsam antreten (Alex, Baheira, Kafr al-Sheikh und Matrouh) und den Islamisten Paroli bieten.
http://www.egyptindependent.com/news/li ... tary-polls
Wie ich schon schrieb wird man wohl noch etwas abwarten müssen, schon einige solcher Erklärungen kamen nachher nicht weit. Aber sollte das klappen - was SEHR zu hoffen ist - wäre es ein Meilenstein. Ich schrieb ja schon öfter, dass meiner Meinung nach die Stimmenverhältnisse derzeit natürlich die Beliebtheit und Bekanntheit der Moslembrüder widerspiegeln, aber mindestens genauso auf das zerstrittene liberale Lager zurückzuführen sind.