Mursi, Diktator auf Zeit: Ägypten zurück zur Diktatur?
Ich denke, dass beide Seiten "Manipulation" rufen würden, egal, wer gerade Vorsprung hat.
Ich habe jetzt mal wieder eine naive Frage. Vielleicht kommt sie jetzt egoistisch rüber, aber kann trotzdem dank Erfahrungswerte oder sonstigem Wissen beantwortet werden?
Mit welchen Auswirkungen müsste der Tourismus rechnen, wenn sich die neue Verfassung durchsetzt? Was würde sich für den Touristen ändern, gerade für uns "westliche" Reisende?
Ich habe jetzt mal wieder eine naive Frage. Vielleicht kommt sie jetzt egoistisch rüber, aber kann trotzdem dank Erfahrungswerte oder sonstigem Wissen beantwortet werden?
Mit welchen Auswirkungen müsste der Tourismus rechnen, wenn sich die neue Verfassung durchsetzt? Was würde sich für den Touristen ändern, gerade für uns "westliche" Reisende?
Großartig wird sich nichts ändern für "westliche" Touristen. In den Hotspots wie Hurghada oder Sharm wird es zugehen wie eh und je. Aber in den Sädten am Nil, werden die Sprüche gegenüber Touristen bestimmt deutlicher. Ich denke da an die Art, wie sich manche Touristen kleiden und benehmen. Gerade in Zeiten, wo Frauen zunehmend verschleiert sind und bei Männern die Bärte sprießen, als deutliches Zeichen "neuer (alter) Zeiten". Nicht unbedingt von Ägyptern, die durch den Tourismus Geld verdienen (die denken sich eh ihren Teil), sondern von den einfachen Menschen in den Städten.
Hier mal eine aktuelle News zum Thema Tourismus.
Das Tourisusministerium schlägt Alarm. Seit dem 25. Januar 11 sind die Einnahmen um 267 Mio US Dollar (wöchentlich) eingebrochen. Die Auslastung der Hotels liegt je nach Region 5-18% unter den Zahlen von den Jahren davor. Hier befürchte ich aber noch höhere Einbrüche in den Regionen am Nil. Viele Hotels müssen weiterhin Angestellte entlassen, dazu kommt die Steuererhöhung. Auch geben die Touristen im Durchschnitt weniger Geld aus. Liegt wohl daran, das viele lieber im Hotel bleiben und weniger Ausflüge unternehmen aufgrund der aktuellen Lage im Land. Auch das Buchungsaufkommen zur Weihnachtszeit ist weniger geworden. Und im Ranking der beliebtesten Urlaubsziele ist Ägypten weit abgerutscht.Ich befürchte, das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.
http://www.egyptindependent.com/news/to ... tudy-shows
Das Tourisusministerium schlägt Alarm. Seit dem 25. Januar 11 sind die Einnahmen um 267 Mio US Dollar (wöchentlich) eingebrochen. Die Auslastung der Hotels liegt je nach Region 5-18% unter den Zahlen von den Jahren davor. Hier befürchte ich aber noch höhere Einbrüche in den Regionen am Nil. Viele Hotels müssen weiterhin Angestellte entlassen, dazu kommt die Steuererhöhung. Auch geben die Touristen im Durchschnitt weniger Geld aus. Liegt wohl daran, das viele lieber im Hotel bleiben und weniger Ausflüge unternehmen aufgrund der aktuellen Lage im Land. Auch das Buchungsaufkommen zur Weihnachtszeit ist weniger geworden. Und im Ranking der beliebtesten Urlaubsziele ist Ägypten weit abgerutscht.Ich befürchte, das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.
http://www.egyptindependent.com/news/to ... tudy-shows
Hmmm, für uns steht ja nächsten Herbst erstmals Kairo und natürlich wieder Luxor auf dem Plan. Da ich von jeher nur lange Hosen/Kleider und langärmlige Blusen dort trage und auch außerhalb des Hotels ein Tuch über die zusammengesteckten Haare lege, hoffe ich einfach, dass ich dahin gehend "Ruhe" habe. Naja und wenn mein Mann (brünetter Lockenkopf) unrasiert rumläuft, geht er glatt als mein "Scheich" durch.
In den Badeorten waren wir nie.
Im Ernst... dass verstärkt auf Äußerlichkeiten wie Kleidung und generelles Verhalten geachtet werden wird, denke ich schon. Und ich denke, wer sich bisher aus Respekt vor den Landessitten etwas angepasst hat, findet auch künftig einen Weg.
Meine Gedanken betreffs Änderungen im Tourismus waren, ob es jetzt generell abgeraten würde, ob eine Ausrichtung wie z.B. im Iran denkbar wäre, wo es mir schon extrem konservat zuzugehen scheint. Alles eben nur simple Gedanken ohne speziellen Hintergrund.

In den Badeorten waren wir nie.
Im Ernst... dass verstärkt auf Äußerlichkeiten wie Kleidung und generelles Verhalten geachtet werden wird, denke ich schon. Und ich denke, wer sich bisher aus Respekt vor den Landessitten etwas angepasst hat, findet auch künftig einen Weg.
Meine Gedanken betreffs Änderungen im Tourismus waren, ob es jetzt generell abgeraten würde, ob eine Ausrichtung wie z.B. im Iran denkbar wäre, wo es mir schon extrem konservat zuzugehen scheint. Alles eben nur simple Gedanken ohne speziellen Hintergrund.
Nein, Alkoholverbot und dergleichen wird es in Ägypten nicht geben für Touristen. Auch die Bekleidungsvorschriften die dort gelten, wird es so nicht geben.
Ist zwar OT- ich habe letztes einen Bericht von Ausgrabungen im Iran gesehen. Die ausländischen, weiblichen Mitarbeiter der Grabungsmission mussten Kopf und Gesicht bei der Arbeit bedecken. So etwas wäre in Städten wie Hurghada und Co undenkbar. Und sollten wir mal das allerschlimmste in dieser Hinsicht unken, wäre sofort Schluß mit dem Tourismus und es gäbe keinerlei Einnahmen mehr aus diesem Sektor.
Respekt vor Religion und den dortigen Gepflogenheiten ist selbstverständlich, aber wer von uns würde komplett verhüllt alte Steine gucken und Ausflüge machen, abends auf einen leckeren Wein oder Ouzo verzichten oder nicht mehr als Frau alleine unterwegs sein dürfen. Das wäre doch kein Urlaub mehr.
Ist zwar OT- ich habe letztes einen Bericht von Ausgrabungen im Iran gesehen. Die ausländischen, weiblichen Mitarbeiter der Grabungsmission mussten Kopf und Gesicht bei der Arbeit bedecken. So etwas wäre in Städten wie Hurghada und Co undenkbar. Und sollten wir mal das allerschlimmste in dieser Hinsicht unken, wäre sofort Schluß mit dem Tourismus und es gäbe keinerlei Einnahmen mehr aus diesem Sektor.
Respekt vor Religion und den dortigen Gepflogenheiten ist selbstverständlich, aber wer von uns würde komplett verhüllt alte Steine gucken und Ausflüge machen, abends auf einen leckeren Wein oder Ouzo verzichten oder nicht mehr als Frau alleine unterwegs sein dürfen. Das wäre doch kein Urlaub mehr.
Meretaton hat geschrieben:Nein, Alkoholverbot und dergleichen wird es in Ägypten nicht geben für Touristen. Auch die Bekleidungsvorschriften die dort gelten, wird es so nicht geben.
Kannst du hellsehen?
Na, dann warte mal ab, was noch alles kommt.
Ich halte mich lieber an das, was Fakt ist.
Den ganzen Islamisten und ich meine jetzt nicht nur die Salafisten ist der Tourismus ein Dorn im Auge.
"Dekadente westliche Einflüsse", das heisst unislamische Sitten, Gebräuche und Weltanschauungen sind nicht mehr erwünscht und werden jetzt schon bekämpft.
In Assuan mussten die koptischen Alkoholhändler schließen, ein Ponton auf dem Alkohol ausgeschenkt wurde, ebenfalls. (Es gibt aber noch ein zweites.)
Eins muß mal klar sein, den Islamisten interessiert der Tourismus und damit Brot für Millionen einen Dreck.
Wer keine Einnahmen hat, ist auf Almosen der Imam angewiesen, da der Staat keine soziale Hängematte anbietet.
Und dann lässt sich die Scharia besser und besser durchsetzen.
Hand abhacken für Brotdiebstahl
Steinigen der untreuen Ehefrau
Auspeitschen bei Beleidigen des Islam oder Propheten
Gruß
saamunra
Ich will auch nicht hoffen, dass es so düster wird, wie Du es schilderst, saamunra.
Alkoholverbot wäre kein Problem für uns, damit haben wir es ohnehin nicht. Weitgehend bedeckt bekleidet - meinetwegen. Für die wenigen Urlaubswochen bin ich schon gewillt, einiges mitzumachen. Meine Liebe zu Land und Leute ist immer noch sehr groß und groß genug, daß ich mich so schnell nicht vertreiben lassen will.
Meine Sorge gilt auch der Rechtssituation, wofür Touristen belangt werden können und wie die ggf Strafen ausfallen könnten. Für Dinge, derer man sich nicht bewusst ist, auch und obwohl man bestrebt ist, alles zu berücksichtigen und zu respektieren.
Alkoholverbot wäre kein Problem für uns, damit haben wir es ohnehin nicht. Weitgehend bedeckt bekleidet - meinetwegen. Für die wenigen Urlaubswochen bin ich schon gewillt, einiges mitzumachen. Meine Liebe zu Land und Leute ist immer noch sehr groß und groß genug, daß ich mich so schnell nicht vertreiben lassen will.
Meine Sorge gilt auch der Rechtssituation, wofür Touristen belangt werden können und wie die ggf Strafen ausfallen könnten. Für Dinge, derer man sich nicht bewusst ist, auch und obwohl man bestrebt ist, alles zu berücksichtigen und zu respektieren.
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Meretaton hat geschrieben:Nein, hellsehen kann ich nicht. Aber so düster sehe ich Ägyptens Zukunft nicht.
Danke Meretaton - Genau so seh ichs auch.

Sorry, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich einige über Dinge Gedanken machen:
- die irgendwann
- ggf., in ein -oder mehreren Jahren
- wenn überhaupt
- oder evtl. auch gar nicht geschehen werden.
Bleib doch mal locker, ungelegte Eier waren noch nie gut, wägt eure evtl. ÄgyptenZiele - egoistisch und nach euren Bedürfnisse, Bedenken ab und und :
Wer Ägypten als Reise Ziel "liebt", der darf von Anderen keine klaren Auskünfte erwarten (der ihm indirekt ein bisschen auf die Beine hilft

Für mich persönlich hat Ägypten [bisher] nichts an Attraktivität verloren und hab schon wieder gebucht.

Das einzige, was mir immer wieder einen Strich durch die Individuellen Reisepläne nach Ägypten macht, sind die Flugpläne der deutschen Air Lines.

"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni
Ich will ja gar nicht über ungelegte Eier gackern.
Aber mich beschäftigt schon, was passieren könnte. Eigentlich auch unsinnig, weil Entscheidungen nicht zu treffen sind, solange keine Entwicklung absehbar ist.
Mein Mann hegt ja gerade große Skepsis wegen unserer geplanten Reise im Herbst. Nur denke ich: Bis dahin fließt noch viel Wasser den Nil runter.
Aber ich fände es prima, wenn all jene, die bis dahin nach Ägypten reisen, auch mal berichten, wie ihre Erfahrungen, Beobachtungen im Lande sind. Jetzt, aktuell.

Aber mich beschäftigt schon, was passieren könnte. Eigentlich auch unsinnig, weil Entscheidungen nicht zu treffen sind, solange keine Entwicklung absehbar ist.
Mein Mann hegt ja gerade große Skepsis wegen unserer geplanten Reise im Herbst. Nur denke ich: Bis dahin fließt noch viel Wasser den Nil runter.
Aber ich fände es prima, wenn all jene, die bis dahin nach Ägypten reisen, auch mal berichten, wie ihre Erfahrungen, Beobachtungen im Lande sind. Jetzt, aktuell.
Selam
Genauso isses ! Conny Du sprichst mir aus der Seele
Was neues von Herrn Mubarak: "Ehemaliger Präsident Mubarak nach Sturz im Gefängnis in Militärkrankenhaus verlegt"
http://www.welt.de/newsticker/news3/art ... rlegt.html
Gruss Nico
Das einzige, was mir immer wieder einen Strich durch die Individuellen Reisepläne nach Ägypten macht, sind die Flugpläne der deutschen Air Lines.![]()
Genauso isses ! Conny Du sprichst mir aus der Seele

Was neues von Herrn Mubarak: "Ehemaliger Präsident Mubarak nach Sturz im Gefängnis in Militärkrankenhaus verlegt"
http://www.welt.de/newsticker/news3/art ... rlegt.html
Gruss Nico
نيكو
Selam
http://www.focus.de/politik/ausland/ver ... 86046.html
http://www.taz.de/Islamisten-in-Aegypten/!107795/
http://www.tagesschau.de/ausland/mursi222.html
Gruss Nico
Ägypten: Proteste vor zweiter Runde der Volksabstimmung
http://www.focus.de/politik/ausland/ver ... 86046.html
http://www.taz.de/Islamisten-in-Aegypten/!107795/
Generalstaatsanwalt Abdullah revidiert Entscheidung
Mursis Chefankläger erklärt Rücktritt vom Rücktritt
http://www.tagesschau.de/ausland/mursi222.html
Gruss Nico
نيكو
Selam
" Rheinischer Gottes-Krieger predigt jetzt in Kairo "
http://www.express.de/politik-wirtschaf ... 53230.html
Der hat da noch gefehlt ....
Neues im Prozess Chaled Said, der Fall wird nämlich wieder aufgerollt :
http://orf.at/stories/2157516/
Gruss Nico
" Rheinischer Gottes-Krieger predigt jetzt in Kairo "
http://www.express.de/politik-wirtschaf ... 53230.html
Der hat da noch gefehlt ....

Neues im Prozess Chaled Said, der Fall wird nämlich wieder aufgerollt :
http://orf.at/stories/2157516/
Gruss Nico
نيكو