Carter Haus in Luxor ??
salam
was mal ganz interressant war in diesem artikel ... die zahlen
ich zitiere mal
Eingang zum Luxor Tempel kostet LE 7,260 Mio. und dauerte 18 Monate.
(Visitor's Center, Cafeteria, eine Buchhandlung und 52 Basare)
Carter Haus Projekt kostet LE 1,121 Mio. und dauerte vier Monate.
(Museum zeigt die Werkzeuge und Instrumente aus der Grabungszeit)
Abu Hagag Moschee kostet LE 13,4 Mio. Restaurierung, dauerte 14 Monate.
ma salama
... isis ...
was mal ganz interressant war in diesem artikel ... die zahlen

ich zitiere mal
Eingang zum Luxor Tempel kostet LE 7,260 Mio. und dauerte 18 Monate.
(Visitor's Center, Cafeteria, eine Buchhandlung und 52 Basare)
Carter Haus Projekt kostet LE 1,121 Mio. und dauerte vier Monate.
(Museum zeigt die Werkzeuge und Instrumente aus der Grabungszeit)
Abu Hagag Moschee kostet LE 13,4 Mio. Restaurierung, dauerte 14 Monate.
ma salama
... isis ...
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Isis hat geschrieben:Eingang zum Luxor Tempel kostet LE 7,260 Mio. und dauerte 18 Monate.
(Visitor's Center, Cafeteria, eine Buchhandlung und 52 Basare)
die meinten da doch sicher den karnak tempel oder gibts am luxor tempel jetzt 52 basare ?
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
Der Eingang zum Luxortempel an der Corniche sieht aus wie immer. Das kleine Tickethäuschen an der Strasse und der Pavillon, wo ein Tisch und 2 Stühle stehen, wo man durchgeht zur Kontrolle.... falls das das Visitor´s Center sein soll.
Es ist bestimmt der Fussballfeld grosse Eingangsbereich am Karnak Tempel gemeint, sowie dessen Visitor Center mit Sitzglegenheiten und Filmvorführungen. Da gibt es eine Menge Shops, ob es 52 sind, hab sie nicht gezählt.....
Meretaton
Es ist bestimmt der Fussballfeld grosse Eingangsbereich am Karnak Tempel gemeint, sowie dessen Visitor Center mit Sitzglegenheiten und Filmvorführungen. Da gibt es eine Menge Shops, ob es 52 sind, hab sie nicht gezählt.....
Meretaton
Gemeint ist wohl u.a. diese riesige Betonfläche am Karnak Tempel
http://img268.imageshack.us/img268/2385/dsc00196zzd.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/4628/dsc00198m.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/2385/dsc00196zzd.jpg
http://img89.imageshack.us/img89/4628/dsc00198m.jpg
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Meretaton hat geschrieben:Gemeint ist wohl u.a. diese riesige Betonfläche am Karnak Tempel
jo denke ich auch

dazu passen dann auch die 18 monate bauzeit

mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
Ich habe gerade noch einmal geguckt, wie das Carter Haus im Juli aussah. Es stand ein LKW vor der Türe, ....aber sonst sieht es aus wie immer. Da muss man sich aber sputen bis zur Eröffnung im November.....sonst rollen wirklich noch Köpfe
Klicken
Klicken


http://luxor-news.blogspot.com/2009/08/ ... art-1.html
salam
dann passt die zeitangabe aber mit 4 monaten nicht ganz dazu ... also müßte es doch dieses jahr sein oder 4 ägyptische monate sind länger als normale 4 monate
was mir auch gleich ins auge gesprungen ist ist die zeitangabe --> the residence of Howard Carter during his excavations at the Valley of the Kings in the early 1990's, <---
ich wusste gar nicht das er mit 116 jahren immer noch im tal der könige gearbeitet hat
( Howard Carter wurde 1874 geboren und starb am 2. März 1939)
na ja, was uns zeigt das die uhren in ägypten dann doch anders gehen
ma salama
... isis ....
PS: wir werden im november dann hoffentlich nicht über rollende köpfe stolpern müssen
dann passt die zeitangabe aber mit 4 monaten nicht ganz dazu ... also müßte es doch dieses jahr sein oder 4 ägyptische monate sind länger als normale 4 monate

was mir auch gleich ins auge gesprungen ist ist die zeitangabe --> the residence of Howard Carter during his excavations at the Valley of the Kings in the early 1990's, <---
ich wusste gar nicht das er mit 116 jahren immer noch im tal der könige gearbeitet hat

na ja, was uns zeigt das die uhren in ägypten dann doch anders gehen

ma salama
... isis ....
PS: wir werden im november dann hoffentlich nicht über rollende köpfe stolpern müssen

-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Über 1990 bin ich auch gestolpert. Aber gab es nicht auch jemanden auf der Westbank, der sich für einen leibhaftigen und lebenden Pharao hält? 

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com